HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Powercapfrage | |
|
Powercapfrage+A -A |
||
Autor |
| |
Contact
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2003, |
Ich besitze 2 Endstufen die bereits verbaut sind. 1. 400 Watt @4 Ohm SINUS (Front + Heck) 2. 250 Watt @4 Ohm SINUS (Bass) nun stellt sich mir die Frage wohin mit dem Powercap? Es ist ein 1,5F Powercap und ich weiß nicht, ob ich ihn vor die 1. Endstufe schalten soll oder vor die 2. für den Bass? Was würdet ihr mir empfehlen? |
||
litotec
Stammgast |
15:11
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2003, |
vor den verstärker an dem der sub hängt ! |
||
|
||
Cougar
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#3
erstellt: 11. Aug 2003, |
Jow, und das so nah wie möglich (max 30cm). Die Anschlüsse des Caps kannst du als Verteiler nutzen. Grüße |
||
dr.Uranium
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#4
erstellt: 12. Aug 2003, |
hi, ein Powerkapp immer vor den Bass.Es ist dafür da wenn Dein Bass Spitzenpegel macht, fängt er an richtig Strom zu ziehen. Damit Du keine Spannungsschwankungen hast, fängt Dein PK diese Spitzenpegel ab. Gruß |
||
Contact
Ist häufiger hier |
02:45
![]() |
#5
erstellt: 13. Aug 2003, |
ja aber ich habe auch mal gelesen, dass auch die Front + Heck systeme genau so an den peak gehen wie der Bass... Da dachte ich mir, dass ic die Powercap an die stärkste endstufe hänge.... der bass brauch nur 200 Watt Sinus und das system 400 Watt sinus wäre es da nicht doch besser der größeren leistung den powercap zu gönnen.... sie zieht wohl mehr saft |
||
Cougar
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#6
erstellt: 13. Aug 2003, |
HI Der Cap stabilisiert letzenendes das ganze Netz und hilft somit auch der restliche Elektronik. Grüße [Beitrag von Cougar am 13. Aug 2003, 16:22 bearbeitet] |
||
banshee
Stammgast |
22:10
![]() |
#7
erstellt: 13. Aug 2003, |
häng ihn, in dem fall vor beide...wobei der querschmit auch eine riesen rolle spielt grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
1 oder 2 Farad Powercap sunshine-a3 am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 37 Beiträge |
2 Amp, 1 PowerCap ? jan.audio am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 30.07.2004 – 34 Beiträge |
1 oder 2 Farad Powercap ? Bodycounter am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 3 Beiträge |
Anschlussfrage Powercap BigB am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 29.05.2004 – 2 Beiträge |
Powercap sinnvoll? Stefan79_ch am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 22 Beiträge |
Powercap defekt?? stefan4872* am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 8 Beiträge |
Protection Lampe Blinkt mit dem Bass im Takt :( stillhackme am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 6 Beiträge |
powercap mastakilla2 am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 26 Beiträge |
Brauch ich ein Powercap? Bartman1990 am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 9 Beiträge |
4 Ohm, 2 Ohm, 1 Ohm Amp? fcnpat am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 99 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.398