HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Remote selbst schalten? | |
|
Remote selbst schalten?+A -A |
||
Autor |
| |
pi223871
Ist häufiger hier |
13:32
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2006, |
Kann ich die Remote-Leitung auch direkt an die Batterie anschließen und dann mit einem einfachen 12V-Schalter sebst bestimmen, wann ich den Sub hören will und wann nicht? Muss ich die Leitung dann absichern? Oder beser an Dauerplus anschließen? |
||
Reandy
Inventar |
13:33
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2006, |
kannst beides machen... ![]() absicherung muss nicht sein... lg reandy |
||
|
||
shell.shock
Inventar |
14:46
![]() |
#3
erstellt: 29. Jun 2006, |
Warum denn direkt an die Batterie? Greif doch das Remote irgendwo zwischen Radio und Substufe ab... Aber ich würde jede 12V Leitung, die direkt an die Batterie geht grundsätzlich absichern. Beim Rem dürften da 1A locker reichen. Shell.Shock |
||
qwertz753
Stammgast |
21:14
![]() |
#4
erstellt: 29. Jun 2006, |
das ist zwar mehr aufwand weil man das kabel dann wieder vom kofferraum nach vorne und wieder zurück legen muss, aber es hat den vorteil, dass die bassendstufe dann auch auf jedenfall aus ist wenn man das auto abstellt. Ich weiß zwar nicht wieviel Strom ne Endstufe zieht wenn sie einfach nur an ist, aber mir wär das zu riskant |
||
skywalker_81
Inventar |
21:17
![]() |
#5
erstellt: 29. Jun 2006, |
Stufe ist ne kleine Carpower und es ist kein PKW sondern ein Campingbus. |
||
mogo
Inventar |
21:41
![]() |
#6
erstellt: 29. Jun 2006, |
Alternativ kannste das ja auch an den Zündungsplus machen. Aber direkt an einen Dauerplus würde ich auch nicht machen. Wenn du das dann mal vergisst, ist die Batterie plötzlich leer. Über Nacht dürfte das kein Problem sein. Absicherung würde ich auch empfehlen. Wenn die Leitung mal durch einen unglücklichen Zufall auf Masse gebrückt wird, kann das ja auch da übel werden (die dünne Leitung schmilzt wahrscheinlich ziemlich schnell irgendwo weg). Gruß mogo [Beitrag von mogo am 29. Jun 2006, 21:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Remote absichern? sthpanzer am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 21 Beiträge |
Remote leitung zum amp FrankstaR am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 6 Beiträge |
Frage zu Remote Leitung ! Cartman87654 am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 8 Beiträge |
Remote-Leitung Frage wegen Einschalten eXtrema.aprilia am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 15 Beiträge |
Remote an Panasonic anschließen SilverHawk2 am 15.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 3 Beiträge |
Klein Frage zu Remote und Dauerplus millhouse20 am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 13 Beiträge |
masse leitung internetonkel am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 22.07.2004 – 2 Beiträge |
Remote vwpolotuner583 am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 7 Beiträge |
Ab wann 2. Batterie? HIFI-Narr am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 7 Beiträge |
Remote Kabel anschließen ?Wie? jannis93 am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliednogafa
- Gesamtzahl an Themen1.559.672
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.083