HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Wie tief geht euer Sub ohne großen Pegelverlust? | |
|
Wie tief geht euer Sub ohne großen Pegelverlust?+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
MD81
Inventar |
#101 erstellt: 28. Dez 2004, 02:07 | ||||||
Mach ihn am besten unten auf der Vorderseite!
Stimmt! Übertreib es aber nicht mit Tiefgang das geht zu Lasten des Klangs (Klirrfaktor usw.)! Meine 180 Liter, 32Hz Version ist ja eigentlich schon zu tief für das Chassis
Weil durch die tiefe Abstimmung das Chassis viel Hub überhalb der Tunungfrequenz macht! Durch das große Volumen wird der Bereich um 32Hz stark angehoben. Großer Hub + grpßes Volume ergeben eine hohe Lautstärke (allerdings auch ne schlechte Gruppenlaufzeit, die bei <30Hz aber weniger ne Rolle spielt).
Kann man jetzt noch nicht sagen. Musst einfach mal bauen, es sieht aber so aus.
Zum einen über die Gruppenlaufzeit um die 50Hz aufwärts und zum anderen über die Stärke des Antriebs und der bewegten Masse der Membran. 100%ig kann man das aber nicht sagen! Höher wie 60Hz kannst den eh nicht laufen lassen! Bei 80Hz klingts sicher schon brummig.
Mit dem 200cm² Kanal gibts keine Geräusche, ausser du jagst 1KW unter 20Hz drauf. Wäre aber nicht besonders gut für den Woofer wegen mechanischer Überlastung. Bedämpfen muss nicht unbedingt sein. Lass es erst mal unbedämpft.
Das bedeutet du "verschenkst" Pegel im Oberbass und bekommst dadurch mehr Tiefbass. Für den Tiefbass musst du schliesslich einen Kompromiss eingehen. Wie du an der Kurve siehst fällt der Frequenzgang schnell auf -3b ab, bleibt aber realtiv konstant bis 20Hz auf gleichem Pegel! Noch ne Idee: Bau den Kanal nur 40cm lang. Wenn er nicht tief genug spielt dann verringer den Querschnitt oder verlängere ihn nachträglich. Sieht man von aussen schliesslich nicht. |
|||||||
Bass-Depth
Inventar |
#102 erstellt: 28. Dez 2004, 02:14 | ||||||
Wieso sollte der bei 80Hz brummig klingen??? Leicht bedämpfen werde ich es auf jeden Fall,der Sound muss einfach perfekt sein. Jetzt wer ich erst mal ordentlich sparen dann ein bisschen herumsuchen ob die 2x2Ohm oder die 2x4Ohm Variante die Richtige ist und dann geht's ans basteln. Zuerst mal einen und wenn der nicht reicht dann noch den 2-ten. MfG |
|||||||
|
|||||||
Bass-Depth
Inventar |
#103 erstellt: 28. Dez 2004, 02:33 | ||||||
Also wenn das Group Delay die Verzerrungen sind dann muss dass ja grässlich klingen Der Sub sollte übrigens auch bei geringeren Lautstärken im Bass nichts auslassen,die sind ja verdammt hart aufgehängt... Gute N8 |
|||||||
Hugo0815
Ist häufiger hier |
#104 erstellt: 28. Dez 2004, 10:26 | ||||||
will mich ja nicht einmischen (ist ja auch recht lustig)aber ist das hier nicht ein carhifi-forum ?!?!?!? mfg Hugo |
|||||||
andiwug
Inventar |
#105 erstellt: 28. Dez 2004, 10:58 | ||||||
ja ist es. |
|||||||
Bass-Depth
Inventar |
#106 erstellt: 28. Dez 2004, 12:56 | ||||||
Es wird ja auch über Car-Hifi-TT diskutiert! |
|||||||
MD81
Inventar |
#107 erstellt: 28. Dez 2004, 15:00 | ||||||
Warum? Die Verzögerung ist doch erst unter 30Hz ziemlich hoch und da kommts wirklich nimmer auf Präzision an! Und zur Aufhängung: Warum sollte der bei geringen Lautstärken was auslassen? Die Aufhängung bleibt doch immer konstant aber meinst du die wird weicher bei hohen Lautstärken?
Ja schon aber über Carhifi TT kann man wirklich nuer hier diskutieren. Im Selbstbau Forum würden sie ihn auch hier her schicken weil sie von Carhifi nix wissen wollen und der Heimkino Bereich wäre auch der Falsche! [Beitrag von MD81 am 28. Dez 2004, 15:02 bearbeitet] |
|||||||
Bass-Depth
Inventar |
#108 erstellt: 28. Dez 2004, 18:19 | ||||||
Es liegt ja in meinem Interresse einen Subwoofer zu bauen der vom Maximalpegel,Klang und Tiefgang mit weitaus teureren Fertigsubs locker konkurrieren kann und ich habe schon bemerkt das die Schwäche bei normalem Hifi einfach die Tieftöner sind,entweder sie sind sehr weich aufgehängt spielen zwar tief aber unpräzise oder sie sind hart aufgehängt und gehen nicht tiefer als 30Hz. Und was beide gemeinsam haben ist der geringe Maximalpegel... Habe heute mit dem österr. Staatsmeister beim dB-Drag gesprochen und der meinte das der SPL in dieser Preisklasse unschlagbar ist in Sachen Pegel und Tiefgang. Er meinte aber ich sollte warten bis der Preis für den neuen SPL raus ist der wäre ein heißer Tipp. Für guten Klang sollte ich angeblich die Endsufe komplett also 2400W für die 4Ohm nutzen da der SPL das angeblich verträgt und damit der Pegel locker die 120dB Grenze übersteigen müsste. Das Gehäuse des BR-Roheres sollte ich am Besten abrunden an allen Ecken und bei der Bedämpfung war er sich nicht sicher was da besser wäre... Der neue SPL heißt irgendwas mit EXT.... MfG,David |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Euer Rat Welchen Sub und Amp BadBoy85 am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 23 Beiträge |
Euer Empfehlung? redpoint007 am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 14 Beiträge |
Euer rat ist gefragt :) joscha91 am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 5 Beiträge |
10" Sub für Tief(st)bass gesucht? Wholefish am 03.09.2019 – Letzte Antwort am 29.12.2019 – 24 Beiträge |
suche subwoofer [TIEF!] Dr.Bass86 am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 19 Beiträge |
Euer Urteil zur Axton CAB258 prefix am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 3 Beiträge |
welchen sub??? Galli am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 11 Beiträge |
Bass ohne Sub!? N1l45 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 10 Beiträge |
suche 13ner tmt der sehr tief spielen kann 4ohm Dennis-Carhifi-System am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 14 Beiträge |
Lautsprecher für Cabrio ohne Sub TThorsten am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.177
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.959