HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Das ewige Subproblem | |
|
Das ewige Subproblem+A -A |
||
Autor |
| |
JReid
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 14. Okt 2004, 11:05 | |
Mein Sub (Ground Zero Titanium 300BT an einer Carpower Wanted 2/300 und einem JVC KD-Sh9101) kann nicht: - Schnelle Bässe spielen (ist eher eine Art Dauerbass) - Druck erzeugen ohne hohen Bass Boost - Saubere Bässe spielen (außer sie kommen nicht schnell aufeinander) Problemquellen, die ich ausgeschlossen habe (getestet): - Radio - Cinchkabel - Endstufe Problemquellen, die möglich sind: - Batterie zu schwach (im Stand geht die Anlage nur auf 1/4 Lautstärke danach setzt der Bass teilweise aus) - Minderwertige Stromkabel (sind zwar 20mm², waren aber günstig) - schlechte Anschlüsse und das mir am wahrscheinlich erscheinensten: - Zu kleiner Sub für meinen großen Kombi (muss höher aufdrehen um gewünschten Bass zu erhalten -> somit entstehen die genanneten Probleme) tja keine Ahnung ! vielleicht wisst ihr es ja. Ein Kumpel meinte für mein Auto (Passat Variant) sollte ich statt nem Bassreflex lieber nen Bandpass/Doppelbandpass reinmachen, da der BR einfach keinen Druck in nem offenen Kombikofferaum erzeugen kann. was meint ihr dazu? Andere Kabel probieren oder Bassreflex gegen (Doppel)Bandpass austauschen? Angeblich soll der Bandpass ja ziemlich unsaubere Bässe liefern was ich natürlich auch nicht will... mfg JReid |
||
georgy
Inventar |
#2 erstellt: 14. Okt 2004, 11:09 | |
Wieviel Liter hat dein Baßreflexgehäuse, wie ist der Innendurchmesser vom Baßreflexrohr und wie lang ist es? georgy |
||
|
||
b-se
Inventar |
#3 erstellt: 14. Okt 2004, 11:21 | |
Naja,,,,ich tippe mal daruf, dass der Woofer einfach nicht für die schnellere Gangart gebaut ist! Ist halt ein GZ und eher auf HipHop und langsame Bässe konzipiert! Was hörst du denn so für Musik? Gruß b-se |
||
JReid
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 14. Okt 2004, 11:29 | |
hip hop und rnb ! da gibts ja auch einige stücke mit ewtwas schnelleren Bässen oder eben kurz hintereinanderliegenden. Is aber nich mit dem... Hier die Subdaten: # 30cm Langhub-Chassis mit großer Sicke für max. Hub # 400 WRMS Belastbarkeit # Impedanz 3,8 Ohm # 2" Schwingspule # Xmax 14mm # 42 Liter Baßreflexgehäuse # Design-Schutzgitter # Stömungsoptimiertes Baßreflexrohr # Seitenflächen im edlen Riffelblech-Look # Massive Anschlussklemmen ist es das oder doch eher die Verkabelung? btw bin ich glaub im falschen Forum gelandet versehentlich.. [Beitrag von JReid am 14. Okt 2004, 11:40 bearbeitet] |
||
b-se
Inventar |
#5 erstellt: 14. Okt 2004, 12:23 | |
Also ich würde erstmal die verkabelung komplett prüfen (Masse, alle Kabelschuhe...etc.) Jedoch glaube ich nicht wirklich, dass es daran liegt Der Bass ist ja ohnehin nicht so wirklich schnell und die Carpower hat auch keine wirklich tolle Kontrolle, so dass ich mir gut vorstellen kann, dass die Kombination der Punkt ist! Gruß b-se |
||
JReid
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 14. Okt 2004, 12:25 | |
danke... dann werd ich mal zum UE fahren am Samstag und was anderes probieren. Was emfehlt ihr mir den an Subwoofern? Vielleicht doch ein Bandpass jetzt oder? |
||
JReid
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 14. Okt 2004, 14:49 | |
ist jetzt ein Bandpass oder BR im Kmbi besser? Freeair's sind leider nicht realisierbar.. Kann Bandpass überhaupt klare Bässe spielen`? |
||
b-se
Inventar |
#8 erstellt: 14. Okt 2004, 15:07 | |
Also ein Stoker soll im bandpass sehr sauber und Druckvoll spielen!! Ein Syrincs Bandpass spielt auch sauber! Mußt du mal ausprobieren, da ich bis jetzt noch keinen Kombi hatte! |
||
Bmxer
Inventar |
#9 erstellt: 14. Okt 2004, 15:45 | |
Du kannst das nicht verallgemeinern, was für ein Bass für den Kombi besser ist. Kommt immer total auf den sub selbst an! Ich hab z.B. einen Escort Kombi und nur einen 30er Sub in einer GESCHLOSSENEN Kiste! Das Teil treibt dir die Tränen in die Augen! Der ist so bösartig, dass es teilweise wirklich unangenehm ist! Egal ob bei HipHop ala Missy wo der Bass abgrundtief ist, oder bei Inflames, wenn die DoubleBasses alles platt machen! Das Ding bekommt 450RMS und macht Dampf ohne ende! Ich hatte vorher von Kicker einen Bassreflex-Sub. Auch ein 30er, (das "große" Blackmonster-VR-Serie) aber der war vom Druck her absolut mager gegen den jetzigen Geschlossenen. Das kommt echt immer auf die Kombination an, du brauchst eine potente Endstufe und einen Sub, der so spiel, wie du es magst! Außerdem würde ich echt mal nach ein bisschen "mehr Strom" schauen. Eine altersschwache Batterie und ein 20er Kabel für HipHop hauen meiner Rechnung nach ned ganz hin. |
||
JReid
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 14. Okt 2004, 16:53 | |
würde denn ein Power Cap was bringen? Endstufe is wie gesagt die Carpower 2/300... also meine Kumpels ham alle 10mm² verbaut (ja find ich auch wenig) aber bei denen is das DEUTLICH besser als bei mir !... |
||
Corolla_1991
Inventar |
#11 erstellt: 14. Okt 2004, 16:57 | |
Also spontant würde ich noch dazu sagen: Die Endstufe würde ich da auch nicht ausschließen, die macht nicht viel Druck für ihre Ausgangsleistung. Mfg Christopher |
||
JReid
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 14. Okt 2004, 17:41 | |
wurde aber bei nem Freund getestet und da tat sie einwandfrei.. ich werd vielleicht beim UE trotzdem mal ne andere austesten... e: allerdings hat sein Auto auch nen geschlossenen Kofferaum (Polo) im Gegensatz zu meinem... [Beitrag von JReid am 14. Okt 2004, 17:56 bearbeitet] |
||
MD81
Inventar |
#13 erstellt: 16. Okt 2004, 17:15 | |
Das Ground Zero keine schnellen Bässe können ist nicht wahr. Die gehen zwar sautief, können aber locker bis 100Hz spielen und prügeln auch gut im Oberbass. Ich denke es liegt am Bass Boost. Mach den mal raus und dreh den Gain Regler weiter auf. Und vertausch mal die Polung zum testen. |
||
Puredoze
Stammgast |
#14 erstellt: 20. Okt 2004, 09:13 | |
also die endstufe macht schon genug leistung! batterie kann sein. powercap ist immer zu empfehlen. tausch das masseband zwischen lichmaschiene und block und das zwischen motorblock und karosse gegen ein 20 cm² aus damit du genug masse bekommst. dann zu bandpässen. also im allgemeinen sagt man das bandpässe mehr druck aufbauen als bassreflexgehäuse. kommt aber wie immer auf den sub an! dann unterscheidet man noch zwischen einfach und doppeltveltilierten bandpässen! also die wo das reflexrohr nur in dem teil der ksite ist wo der sub "nach vorne spielt" und die (syrincs) wo beide kammern ventiliert sind. doppelt ventilierte bandpässe spielen nicht so vezögert wie einfach ventilierte bandpässe! an deinem auto kann es nicht liegen da der bass fast ungehindert den kopletten innenraum bespielen kann. su solltest aber auch hier den bass direkt an die rückbank positionieren. wenn du viel hip hop hörst dann kann ich dir den hier sehr empfehlen. || Axton CAB358 || der hat echt gute leistung für kleines geld! sonst hört sich dein problem so an als ob das gehäuse zu klein ist. aber versuch mal bei einem ACR händler deines vertrauens die axton kiste probe zu hören.kannst sie vieleicht ja mal in deine karre reinlegen und da direkt probe hören. wie gesagt meine empfehlung! mfg sascha |
||
bretty
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 20. Okt 2004, 16:25 | |
hi ich würde dir mal vorschlagen das du dir mal ne andere Amp reinhängst, denn der GZ macht schon richtig druck wenn er leistung bekommt und der woofer ordentlich kontrolliert wird halte von den Carpower amps überhaupt nix haben zwar leistung aber Klanglich besch*****. denke mit ner anderen Amp wirste dann schon was Spüren und hören mfg bretty |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ground Zero Titanium Reihe Pattes am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 2 Beiträge |
Carpower Wanted 2/300 Bailey am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 8 Beiträge |
Endtsufe für Ground Zero GZTB 300BR Titanium el_marc0 am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 2 Beiträge |
Anlage komplettieren TheDarkside81 am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 3 Beiträge |
CarPower Wanted-4/300 neo_haus am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 7 Beiträge |
Energy 12S4 + Carpower Wanted 2/300 + Limo corza am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Endstufe + 2 mal 12" Bässe guidooo am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 16 Beiträge |
endstufe für 2 ground zero gzuw12 kanak_alTa am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 12 Beiträge |
Ground Zero Titanium GZTB 300BR inuki am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 2 Beiträge |
Welche Autobatterie hält dieser Anforderung stand? dasF am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.195
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.329