Subwoofer für möglichst geringes Volumen

+A -A
Autor
Beitrag
bambam85
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Okt 2004, 10:28
Also ich habe da ein Problem.
Mein Auto ist ein MAzda 323F. Dieser hat bekanntlich eien sehr kleinen Kofferraum. Trotzdem würde ich gerne einen Subwoofer installieren. Um schonmal Platz einzusparen , möchte ich die Rückwand des Subwoofergehäuses an die Karosserieform der linken Kofferraumseite anpassen. Trotzdem hätte ich gerne eine Empfehlung von euch welchen Woofer ihr mir empfehlen könntet. Er sollte bis zu 150 € kosten wenn möglich ein 25er sein und in einem möglichst kleinen Gehäuse spielen . Ich würde hierbei eine geschlossen Konstruktion bevorzugen. Mehr als 30 Liter sollten es nicht werden.
Vossi84
Neuling
#2 erstellt: 07. Okt 2004, 10:33
Hi!

Kann dir da wohl einen Vorschlag machen! Habe selber einen Polo9n und recht wenig Kofferraum!

Ich habe mir einen aktiven Blaupunkt Bass gekauft! Der ist zwar von Blaupunkt aber ich finde ihn sehr gut, schon alleine der Größe wegen! Kann den sehr empfehlen. Er hat einen aktive Membran und eine Passive und ist in einem 8l geschlossenem Gehäuse! --> Empfehlenswert

Schau einfach mal auf meiner Homepage nach!

MfG
Vossi

______
http://www.autohifisued.de/shop/3/241
hier ist ein Link wo man die neue Version günstig bekommen kann!


[Beitrag von Vossi84 am 07. Okt 2004, 10:37 bearbeitet]
just-SOUND
Inventar
#3 erstellt: 07. Okt 2004, 12:02
Das heißt du baust die Kiste selbst?
Welche Stufe hast du für den Woofer?
b-se
Inventar
#4 erstellt: 07. Okt 2004, 12:36
Mit 30 liter bekommt man auch schin nen 30er unter!

Aber als erstes müssen wir natürlich wissen, was für einen Endstufe du hast und was du für Musik hörst!

Gruß
b-se
bambam85
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 07. Okt 2004, 13:02
Na ja ich habe die Endstufe noch nicht . Habe aber mit großer Wahrscheinlichkeit die neue CARPOWER Wanted 4/320 als Endstufe vorgesehen. Die ersten beiden Kanäle sind für das Frontsystem gedacht . 3 und 4 sollen dann gebrückt also 240 W/RMS an 4Ohm den Sub befeuern. Musik mäßig höre ich meistens House und Dance aber auch mal Rock.
Also der Blaupunkt wäre nicht wirklich was für mich.
bambam85
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 07. Okt 2004, 13:06
Achso . Also die 30 Liter sollten es wirklich nur maximal werden. Ein kleineres wäre mir lieber , wenn es geht.
Bin aber gerade am umdenken. Geschlossene sind zwar kleiner aber möchte auch guten Pegel haben. Wenn ihr aber einen Sub für kleine geschlossene Gehäuse empfehlen könnt der trotzdem guten Pegel fährt wäre ds Klasse.
b-se
Inventar
#7 erstellt: 07. Okt 2004, 14:37
Wenn du noch 5 Liter mehr aufbringen könntest, dann wäre ein Atomic Energy 10S4 das richtige!
Spielt ab 35 L BR und ist genau das richtige für deine Musikrichtung und hkommt auch mit wenig Leistung klar!

Gruß
b-se
Excem
Stammgast
#8 erstellt: 07. Okt 2004, 14:52
naja ich glab da geht auch geschlossen.
Der Energy braucht 28-30L geschl ( 1cbFt)
Der Peerless Resolution spielt auch in extrem kleinen Gehäusen.
TOKU
Gesperrt
#9 erstellt: 07. Okt 2004, 16:17
Den I.T. Nova XTR-10 kennt zwar (fast) noch kein Mensch, aber der ist richtig nett. Volumenmäßig kommst damit hin und auch preislich ist der im Rahmen.

Der Xmax von +/- 18mm sorgt für ausreichend Druck !
UVo
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 07. Okt 2004, 16:23
Hi!

Schaust Du hier:

http://woofa.abi05.info/carhifi/peugot106/peugot106_schatzi.htm

Sehr guter 25cm Sub der im 12(!!) Liter Gehäuse spielt. Der "Große Bruder" der Mivocs (30cm) spielt in einem 34 Liter Gehäuse optimal.

Gruß
Uwe
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar
#11 erstellt: 07. Okt 2004, 18:42
Treo TSX 10.22

der TSx is nen echter Technobass und das in 16Ltr Bassreflex

oder evtl noch nen SSi 10.22 der braucht aber denke mehr Voloumen kost auch mehr

der wäre mit 25Ltr nen super Allrounder

kost aber auch um die 300Euro



finde ich echt Phenomenal was der als 25Ltr macht



Edit: Sch.. die fallen wohl flach hab das mit den 150euro überlesen


[Beitrag von SPL_dynamics_+_Oktavia am 07. Okt 2004, 18:43 bearbeitet]
lanzpanz
Stammgast
#12 erstellt: 07. Okt 2004, 20:09
Ich würde da lieber den Atomic Energy nehmen. Läuft geschlossen ab 15Liter und Bassreflex ab 30Liter besser 35Liter. Der kostet 150,- ist ist für Techno genau das richtige.
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar
#13 erstellt: 07. Okt 2004, 20:17
mein errechnetes Optimum ist aber 23Ltr bei Closed und 42 bei Bassreflex


muss dir aber recht geben der Frequenzverlauf sieht genauso schick wie beim Treo TSx aus sollte mir mal nen paar Atomic anhören
lanzpanz
Stammgast
#14 erstellt: 07. Okt 2004, 20:27
Woher kommst du???

Könnten uns ja mal treffen...
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar
#15 erstellt: 07. Okt 2004, 20:45

lanzpanz schrieb:
Woher kommst du???

Könnten uns ja mal treffen...


bin eigentlich Berliner und du?

was mich auch wundert in anderem tread wurde mir von neo123 der Atomic Apx 18 als sehr tief abgestimmt empfohlen das Diagramm zeigt mir aber etwas anderes und auch das Fs von 26Hz ist da nicht dazu passend?


Laut Diagram ist schon mein Treo SSi12,22 tiefer ?


[Beitrag von SPL_dynamics_+_Oktavia am 07. Okt 2004, 20:49 bearbeitet]
lanzpanz
Stammgast
#16 erstellt: 07. Okt 2004, 20:48
Boa, der näheste weg.

Bin aus Bayern...
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar
#17 erstellt: 07. Okt 2004, 20:50

lanzpanz schrieb:
Boa, der näheste weg.

Bin aus Bayern...



ja is ein bissel weit auseinander schade eigentlich im berliner Raum is irgentwie Händlertechnisch nicht so viel Kompetentes unterwegs (leider)


naja evtl trift man sich ja doch mal auf nem Forentreffen
bambam85
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 08. Okt 2004, 09:15
So ich habe wieder Zeit gefunden um zu antworten. Sorry bin beim Bund.
Ich bedanke mich für die vielen und hochwertugen Antworten.

Mal sehen für wen ich mich entscheide . Kommt darauf an welchen ich am günstigsten und einfachsten erwerben kann.
Bis zum nächsten mal.
just-SOUND
Inventar
#19 erstellt: 08. Okt 2004, 09:18
@SPL-D....also ich würde mich nicht NUR auf die Simulation verlassen.......
TOKU
Gesperrt
#20 erstellt: 08. Okt 2004, 09:28

lanzpanz schrieb:

Bin aus Bayern...


Woher denn genau ? Bin auch aus Bayern => Nähe Regensburg !
lanzpanz
Stammgast
#21 erstellt: 08. Okt 2004, 10:09
Bin zweischen München und Passau...

Am Sonntag ist in Vilsbieburg Hausmesse vom dB-Holzner Team. Da wollt ich mal die Konkurenz ansehne. Machen viel mit Kove und so.
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar
#22 erstellt: 08. Okt 2004, 15:28

NEO123 schrieb:
@SPL-D....also ich würde mich nicht NUR auf die Simulation verlassen.......


Weiss aber nen guten Anhaltspunkt liefern die schon

Hab aber schon mal einen TSX gehört und der ging schon sehr tief hatte auch nicht wirklich viel Voloumen

hab auch beim Höndler schon einen SSi10.22 in 16Ltr bestaunt war geschlossen aber trotzdem ziemlich tief
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Subwoofer
AstraG89 am 05.04.2010  –  Letzte Antwort am 05.04.2010  –  8 Beiträge
2xSubwoofer geschlossen wenig Volumen
PumaTom am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 16.04.2009  –  14 Beiträge
Akzeptabler Klang für geringes Budged?
blazehawk am 23.05.2005  –  Letzte Antwort am 25.05.2005  –  10 Beiträge
Subwoofer der wenig Volumen braucht um 50?
tequila^silver am 26.05.2015  –  Letzte Antwort am 26.05.2015  –  2 Beiträge
Volumen???
BabyPolo am 05.09.2004  –  Letzte Antwort am 06.09.2004  –  8 Beiträge
Volumen- Kauffrage
LA-Skull am 27.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.03.2005  –  7 Beiträge
Subwoofer-Chassis für kleines Volumen + Endstufe
rme am 22.08.2005  –  Letzte Antwort am 23.08.2005  –  10 Beiträge
Kaufentscheidung Subwoofer für RRM./30Liter Volumen
Basti4592 am 22.06.2021  –  Letzte Antwort am 22.06.2021  –  5 Beiträge
Welcher möglichst flache Subwoofer?
hf-online am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 18.09.2007  –  12 Beiträge
Subwoofer für möglichst kleine Box
/Wisi/ am 22.07.2014  –  Letzte Antwort am 23.07.2014  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.259

Hersteller in diesem Thread Widget schließen