HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Konzept für Golf 3 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Konzept für Golf 3+A -A |
||
Autor |
| |
FosCo
Ist häufiger hier |
00:32
![]() |
#51
erstellt: 16. Okt 2004, |
so, fs is drin, tueren daemmen kommt noch, dobos verstaerken auch. innen is der klang zwar gut, aber aussen rappelts wie sau inner tuer. mach ich aber erst nachdem die tuer die gleiche farbe hat wie der rest des autos^^ die rainbow slx 265 deluxe werkeln gut vor sich hin, ne audio-system f4-240 kommt dann naechste woche. dann stell ich mir mal nen sub mit dem ungefaehren volumen geschlossen rein und schau, ob das gut klingt, wenn ja mach ich mcih ans basteln des gfk-gehaeuses ![]() |
||
Joggler82
Stammgast |
13:53
![]() |
#52
erstellt: 25. Okt 2004, |
peerless definition 6 Eton Pro 160 X Plus F4-260 F4-380 Soundstream Pic 4.640 Atomic Energy ============================= den energy gibts ja auch in der doppelschwingspulenversion, wenn ich die parallel schalte, und dann gebrückt an kanal 3 und 4 hänge muss ja die endstufe 1Ohm stabil sein, ginge also nur mit den audio system endstufen. die soundstream hat allerdings bei niedrigerem preis ca die gleiche leistung, wenn ich den einfachschwingspulenwoofer an kanal 3 u. 4 brücke. bei niedrigerer impedanz ist ja aber klirrfaktor höher und dämpfungsfaktor niedriger. ist dann nicht die soundstream und der energy mit der einfachschwingspule vorzuziehen??? [Beitrag von Joggler82 am 25. Okt 2004, 13:53 bearbeitet] |
||
|
||
sK4T3r
Inventar |
14:02
![]() |
#53
erstellt: 25. Okt 2004, |
Im Klang mit Sicherheit, in der Leistung die AS und die doppelspule. ![]() |
||
FosCo
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#54
erstellt: 25. Okt 2004, |
kann nur sagen, dass ich mit nem 25er exact woofer in sehr kleinem gehaeuse (noch ne provisorische box), ner audiosystem f4-240 und dem rainbow sys bestens zufrieden bin ![]() |
||
Joggler82
Stammgast |
12:32
![]() |
#55
erstellt: 26. Okt 2004, |
wieso hab ich an dem doppelschwinger mit 300Watt mehr power, als mit dem einfachschwinger mit 320W? |
||
Joggler82
Stammgast |
12:32
![]() |
#56
erstellt: 26. Okt 2004, |
tendiere momentan stark zum Phase Evolution CFS 160.25 was meint ihr dazu im vgl zu peerless und eton? |
||
Joggler82
Stammgast |
18:22
![]() |
#57
erstellt: 26. Okt 2004, |
Soundstream Pic 4.640 Atomic Energy 30er Phase Evolution CFS 160.25 ok???? [Beitrag von Joggler82 am 26. Okt 2004, 19:40 bearbeitet] |
||
just-SOUND
Inventar |
18:28
![]() |
#58
erstellt: 26. Okt 2004, |
Würde eventuell die Mehrkosten zum Manhattan in Kauf nehmen! Auch das Eton plus gefällt mir sehr gut...kenne aber das Phase nict im Vergleich. DIe SOundstream Stufe ist TOP! |
||
Joggler82
Stammgast |
19:39
![]() |
#59
erstellt: 26. Okt 2004, |
packt der soundstream den manhattan? wären dann 320Watt! |
||
Klangpurist
Inventar |
21:24
![]() |
#60
erstellt: 26. Okt 2004, |
Ich glaube an 320 Watt fühlt der sich schon Pudelwohl, und fürs Geld leifert die Soundstream glaub ich mit 4 mal 110 Watt rms bei 280 Euro das beste ergebnis und vor allem nen sehr schönen Klang ab. |
||
Joggler82
Stammgast |
22:13
![]() |
#61
erstellt: 26. Okt 2004, |
hab hier die 4.640 eingeplant, die hat 4x80W bzw 2x320W. die müsste doch reichen. oder würdet ihr mir unbedingt zur größeren raten? wollte mir erst endstufe und frontsys kaufen, alles einbauen, und dann halt verschiedene subs im auto probehören. mfg |
||
Klangpurist
Inventar |
11:25
![]() |
#62
erstellt: 27. Okt 2004, |
wenn du 280 Euro über hast für die Stufe würde ich auf jeden Fall die große 880er nehmen, sehr schönes Ding. |
||
Joggler82
Stammgast |
12:25
![]() |
#63
erstellt: 28. Okt 2004, |
ich glaub die 4.640 muss reichen. dazu wahrscheinlich das phase evolution! sub will ich mir wenn ls und amp drin sind erstmal im wagen anhören. mfg |
||
Joggler82
Stammgast |
15:42
![]() |
#64
erstellt: 28. Okt 2004, |
hätte dann am amp 2x80W + 1x320W soll ich 25er oder 35er stromkabel nehmen? der spannungsabfall übers kabel soll ja möglichst gering sein. deshalb tendier ich zum 35er, obwohl normalerweise für diese verstärkerleistung 25er empfohlen wird. ist ein 35er rausgeworfenes geld, oder machts sinn. lautsprecherkabel sind wohl 2,5er üblich, gibts bei 4er vorteile? fürn sub mindestens 4er, reicht 4er oder gibts vorteile bei dickerem kabel? wegen den kabellängen, amp im kofferraum, 3er golf. wollte mir ein 2-fach abgeschirmtes 4-kanal cinch-kabel holen, ist das ok? ![]() oder soll ich mir einfach dieses kabelset kaufen? ![]() mfg |
||
Klangpurist
Inventar |
15:44
![]() |
#65
erstellt: 28. Okt 2004, |
Ne des is net so prall, schau mal bei ![]() ![]() |
||
Joggler82
Stammgast |
17:51
![]() |
#66
erstellt: 28. Okt 2004, |
hab mir grad mal dort alles durchgeguckt und mir ein paar sachen rauskopiert. weiß aber immer noch net sicher, welche durchmesser ich verlegen soll. ![]() ![]() ![]() ------------------------------------------------------------ High End Lautsprecherkabel 2 x 6mm² transparent "Meterware" EUR 1,99/m ![]() ------------------------------------------------------------ High End Lautsprecherkabel 2 x 4mm² transparent "Meterware" EUR 1,69 ![]() High End Lautsprecherkabel 2 x 2,5mm² transparent "Meterware" EUR 0,99 ![]() von einem dieser beiden 2x4 oder 5meter, muss ich halt mal nachmessen ------------------------------------------------------------ 30mm² Profi Powerkabel Hochflexibel in schwarz "Meterware" EUR 3,99 ![]() 30mm² Profi Powerkabel Hochflexibel in rot "Meterware" EUR 3,99 ![]() hab mal 30er ausgesucht, ok???? ------------------------------------------------------------ 5m MXM Cinchkabel mit 3-fach Abschirmung + Remote EUR 5,99 ![]() davon bräuchte ich ja dann 2 Stück!? ------------------------------------------------------------ ANL Sicherungshalter 24K vergoldet EUR 12,90 ![]() ist dieser hier richtige? wieviel A für welche Dicke? Diese Sicherungsautomaten sollen ja nix sein, wegen hohem Widerstand, richtig? MXM Anti-Döhn-Matte (selbstklebend) EUR 2,49 ![]() davon kommt einiges in die türen High Quality Ringkontakte für Kabel von 30mm² - 35mm² EUR 0,99 ![]() hiermit verbinde ich doch massekabel mit karosserie? 1Paar HQ Batterieanschlussklemmen +/- bis 35 mm EUR 12,99 ![]() hab hier nix gescheites gefunden!? was brauch ich noch? wie werden die lautsprecherkabel am verstärker befestigt? an die frequenzweiche kommen kabelschuhe? was kommt an die lautsprecher, so komische klemmstecker!? hab ich net gefunden. ich bin unwissend! ![]() ![]() ![]() |
||
Klangpurist
Inventar |
17:54
![]() |
#67
erstellt: 28. Okt 2004, |
also für die Lautsprecher langen 2,5mm² fürn Sub kannst du 6mm² nehmen. Ansonsten ist die Auflistung Ok. |
||
Joggler82
Stammgast |
21:40
![]() |
#68
erstellt: 02. Nov 2004, |
hab auf der phase evolution seite gesehen, dass die auch ganz schicke subwoofer haben Box Highgrade 12 V Prinzip: passiver 300mm Bassreflex Subwoofer Nennbelastbarkeit: 300 Watt Max. Belastbarkeit: 500 Watt Impedanz: 4 Ohm Untere Grenzfrequenz: 18 Hz Obere Grenzfrequenz: 500 Hz Empfindlichkeit: 94 dB Box Thriller Pro 12V Prinzip: passiver 300mm Bassreflex Subwoofer Nennbelastbarkeit: 250 Watt Max. Belastbarkeit: 400 Watt Impedanz: 4 Ohm Untere Grenzfrequenz: 20 Hz Obere Grenzfrequenz: 500 Hz Empfindlichkeit: 94 dB Hab nirgends was im internet gefunden wo's die gibt, sind die gut? kennt die jemand? was kosten die? edit: preis hab ich wohl hier im forum was gefunden: PHASE EVOLUTION HIGHGRADE 12 V (Bassreflex,439,-) PHASE EVOLUTION BOX THRILLER PRO 12V (Bassreflex,299,-) der thriller würde doch auch gut zu den 320W der picasso passen! los jungs, spielt mir infos zu :-) [Beitrag von Joggler82 am 02. Nov 2004, 22:05 bearbeitet] |
||
Joggler82
Stammgast |
17:42
![]() |
#69
erstellt: 03. Nov 2004, |
bigdogaudio führt scheinbar phase evolution, wisst ihr näheres über den thriller und vor allem über den bassreflex-woofer? BOX THRILLER PRO 12 V |
||
sLashi
Stammgast |
00:06
![]() |
#70
erstellt: 08. Nov 2004, |
hoi, also ich kann dir nur sagen, dass peerless ist sehr gefährlich damit steigt dein spritverbrauch echt krass in die höhe.. grund: du willst nurnoch die ganze zeit autofahren, um musik zu hören *g* gruß slashi |
||
AS-Polo6N
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#71
erstellt: 28. Jan 2005, |
Hallo, verkaufe F4-240S+ MX 12 BR zusammen für 250FP. Beide Sachen sind erst 1 1/2 Monate alt. Fast volle Gewährleistung. 01727746656 Gruß Marcus |
||
Joggler82
Stammgast |
00:32
![]() |
#72
erstellt: 29. Jan 2005, |
![]() ich hab mein zeugs schon!!! auch schon im auto drin :-) mfg |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 4 Konzept für Neuling sansor am 28.07.2014 – Letzte Antwort am 02.08.2014 – 10 Beiträge |
gutes Konzept? deviant am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 14 Beiträge |
Konzept für nen Metaler MOMOforce am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 5 Beiträge |
Anlage für Golf 3 Cabrio selector24 am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 10 Beiträge |
3 Wege Konzept Focus ST Neruassa am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 16 Beiträge |
Neues Konzept Alkertrazz am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 11 Beiträge |
hifi konzept Billy79 am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 13.11.2005 – 44 Beiträge |
Neues Konzept für mein neues Auto Hakkebasti am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 2 Beiträge |
Roots Rock Reggae im 4er Golf: Konzept und Kaufberatung gesucht! loeres am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 29.06.2008 – 9 Beiträge |
Konzept für Smart Cabrio M_P am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.301