Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Startbatterie frage

+A -A
Autor
Beitrag
matzesstyle
Inventar
#51 erstellt: 17. Sep 2004, 13:09
Vielleicht musst du nicht immer von dir auf andere schließen!!!

Denk doch mal an Street A oder B! Als Beispiel mal!
Klangpurist
Inventar
#52 erstellt: 17. Sep 2004, 13:10
Wenn alles darum geht dass man hinten KEINE Batterie einbaut bringt es sicherlcih was, nur wenn ich hinten eh ne SBS C11 drin hab brauch ich vorne keien Stinger SP1700
polosoundz
Inventar
#53 erstellt: 17. Sep 2004, 13:11
LOOOL, BENNI, AB INS BETT!!!

Die Maxxima hat von Grund auf nen viel niedrigeren Widerstand als ne XXL und kann sowieso VIEL mehr Strom liefern, also wieder ein Vergleich der keiner ist!

Ps.:
Klangpurist
Inventar
#54 erstellt: 17. Sep 2004, 13:28
Hä? Ich hab die doch garnicht verglichen? Ich hab nur gesagt dass man sich vorne keien Maxima reinbauen brauch wenn huinten eh ne C11 drin ist. Ich hab doch nicht die Maxima mit der XXL verglichen. wer lesen kann ist klar im Vorteil


[Beitrag von Klangpurist am 17. Sep 2004, 13:28 bearbeitet]
Jagger192
Inventar
#55 erstellt: 17. Sep 2004, 13:34
hm

laut auto-hifi test ( ich weiß ist nur ein test)
hat die Hawker einen größeren innenwiederstand wie eine 1 jahre alte mo name batterie.
wieviel kälteprüfstrom sie hat schreiben sie erst garnicht
ich weiß sind nur test, aber etwas muss ja schon dran sein.
bin der meinung so eine batterie bringt im SPL bereich nicht viel.
zum klang schon weil sie so nah an der stufe sitzt.
aber denke mal ein cap kann man da auch verbauen, der hat wenigsten einen geringeren wiederstand.
Klangpurist
Inventar
#56 erstellt: 17. Sep 2004, 13:37
Das sag ich doch die ganze zeit.
polosoundz
Inventar
#57 erstellt: 17. Sep 2004, 13:41
Rofl, zu witzig... Wie ihr euch alle an die Tests klammert...

Fängst du auch noch an @Jagger!

Auch WENN die Hawker evtl. mehr hat als die Billigbatt, MANN KANN DIESE ABER NICHT ZU DEN AMPS BAUEN!!! Hallo? WILL das niemand sehen???

Und allein DAMIT ist der relativ hohe Innenwiderstand egal!

Und sowieso: niedriger Widerstand ist doch nicht alles!!! Zaubern kann kein Cap dieser Welt, irgendwo muss der Strom (!!!) ja herkommen und ein Cap liefert KEINEN Strom, nix, njente, nada! Also ne Hawker bringt im Vergleich zu nem gleichteuren Cap wesentlich mehr...
Jagger192
Inventar
#58 erstellt: 17. Sep 2004, 13:45
deswegen doch lieber ein cap und dickes kabel von vorne.
mit der Hawker wirst du keine verbesserung im bass bereich bekommen.
hostens für 30 sex dann ist sie leer.
und im hochton bereich auch nicht so richtig weil sie zu langsam ist (laut test)
dann doch lieber ein cap an die front LP.
wenn man was für den bass tun will muss eben eine große gel rein.
ist eben meine meinung.
matzesstyle
Inventar
#59 erstellt: 17. Sep 2004, 13:48
Caps bringen dir beim SPL aber mal auch rein gar nix
polosoundz
Inventar
#60 erstellt: 17. Sep 2004, 13:48
JUNGS ES GEHT NICHT UMS DRAGGEN!!!

Zum Musikhören ist sie Sahne und bringt GRADE im Bass nen ENORMEN Vorteil!

Und wer nur ein Cap hinten hat braucht vorne was angemessenes, wie gesagt, der Strom muss ja IRGENDWO herkommen! Also als REINE Ergänzung zur STANDARTBATT vorne im Motorraum ist sie Sahne für 100 Euro, PUNKT!

Wie gesagt, wer groß am Draggen ist oder so der gibt auch mehr als 100 Euro für ne Batt aus! Leute vergesst doch nicht immer die Relation dabei!

Und das mit den 30 Sec ist auch kein Argument weil NIEMAND seine Batt so belastet (wer eben ne Anlage hat wo die Hawker stärkenmässig reinpasst!)...


[Beitrag von polosoundz am 17. Sep 2004, 13:50 bearbeitet]
Jagger192
Inventar
#61 erstellt: 17. Sep 2004, 13:52
klar ist der cap nur so lange gut wie er strom bekommt, aber das ist bei der Hawker nicht anders.
und ich sehe es eben so.
lieber einen cap der schnell ist, wie einne batterie die langsam ist.
auch wenn sie hinten eingebaut ist.
und das der cap bei SPL nichts bringt weiß ich selber.
habe auch nie was anderes gesagt.
erst lesen dann schreiben

polosoundz
Inventar
#62 erstellt: 17. Sep 2004, 13:55
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAARGH!!!!!!!

Irgendwie red ich gegen ne Wand...


klar ist der cap nur so lange gut wie er strom bekommt, aber das ist bei der Hawker nicht anders.


EIN CAP LIEFERT DOCH GAR KEINEN STROM!!! Also was soll er dann puffern wenn von vorne nix kommt??? Luft???

Die Hawker haut selber ein paar hundert Ampere raus, also null Vergleich zu dem Cap!

Ich sag mal die Hawker ist bis 1kw Sahne, bei Standartbatt, und wer sich in diesen Regionen bewegt kommt NUR mit nem Cap nicht aus, Punkt! Da bricht eben einfach alles zusammen weil kein Strom kommt!

Die Hawker bringt definitv nen ENORMEN Vorteil, und WESENTLICH mehr als jedes noch so schnelle Cap, ICH HAB SIE SCHON VERBAUT und getestet!!!

Macht das selber mal bevor ihr euch auf irgendwelche PRAXISFERNEN Tests stützt!


[Beitrag von polosoundz am 17. Sep 2004, 14:00 bearbeitet]
matzesstyle
Inventar
#63 erstellt: 17. Sep 2004, 13:57
Was für schwachsinnige Argumente bringt ihr eigentlich????

Von wegen WIR sollen ersteinmal lesen???? DU bist doch (auch u.A.) einer derjenigen die es nicht machen!!!

Merkt ihr eigentlich, WIE arm das ist???

MIR ist das jetzt zu blöd! Ich versuch doch euch nur zu helfen!! Wenn ihr aber zu engstirnig seit und es nicht einsehen wollt, auf andere Argument nciht ein eingeht....

mfg...
Jagger192
Inventar
#64 erstellt: 17. Sep 2004, 13:59
ich habe sie auch schon verbaut
ich denke eben die hawker wird für den bass nicht reichen.
dann lieber die 100 euro für einen bass ausgeben der einen besseren wirkungsgrad hat.
oder ein cap an die voderne endstufe und sich den klang erfreuen
das war mein letztes post zum thema hier.
wegen spam schutz, sind mir andere themen lieber
polosoundz
Inventar
#65 erstellt: 17. Sep 2004, 14:02
FÜR WELCHEN BASS DENN!??!?

Wir reden hier von Anlagen bis ca. 1kw, eben wofür sie noch geeignet ist! Und DAS macht sie locker mit und bringt im bass nen DEUTLICHEN Unterschied im Vergleich zu nem Cap, feddich aus! Also sie liefert STABIL Strom für eine solche Anlage!

Was soll man denn deiner Meinung nach noch besser machen?!?!? Ich versteh nicht was du eigentlich willst...
matzesstyle
Inventar
#66 erstellt: 17. Sep 2004, 14:04
Was brint dir denn ein wirkungsgardstarker Woofer, wenn dem seine Stufe kein Strom bekommt.....ihr erfindet C+H neu! Mehr nicht!
polosoundz
Inventar
#67 erstellt: 17. Sep 2004, 14:10
*g* Ist echt witzig, da kommen immer wieder neue Argumente die keine sind...

Zum Thema:

Es ging um ne Batterie für ne F4 560, und da ist die Hawker SOWAS (!!!!!) von ausreichend das geht GAR nicht mehr!!! PUNKT.

Wenn sie direkt vor die Stufe kommt sind die 6mOhm VÖLLIG egal! Sie wird im Vergleich zu nem gleichteurem Cap einen WESENTLICH kräftigeren Bass zeigen und auch sonst die Anlage wesentlich pegelfester machen und bei hohen Lautstärken freier spielen lassen, das kann kein 100 Euro Cap dieser Welt bewirken so wie es (IN DIESEM FALL!!!) die Hawker kann!

Ich sag zum Xten mal: IHR VERGESST IMMER DIE RELATION!!! Ihr suchr euch irgendwas raus wo sie eh nicht für gebaut ist und baut darauf eure ganze Argumentation auf! Denk mal drüber nach!

Btw: In meinem Fall läuft ne ne 600-4er Rubi an der Hawker, und was die im Vergleich zu nem GLEICHTEUREN Cap an Vorteil bringt ist der Wahnsinn, dann kannst du 1000 mal lieber ein Cap und dicke Kabel verwenden, die hawker bringt VIEL mehr, soviel aus der Praxis...


dann lieber die 100 euro für einen bass ausgeben der einen besseren wirkungsgrad hat.


Bitte?!?!? Ist nicht dein Ernst oder? DARÜBER solltest du mal kräftig nachdenken!

Eigentlich brauchen wir dann nicht weiterdiskutieren denn dann ist alles klar und matze und ich haben unsere Energie umsonst verschwendet!


[Beitrag von polosoundz am 17. Sep 2004, 14:24 bearbeitet]
Klangpurist
Inventar
#68 erstellt: 17. Sep 2004, 14:20
Hey, schaukelt euch mal nicht gegenseitig hoch leute. ganz relaxt und cool bleiben und da das hier eh zu nix mehr führt wird der Thread geschlossen.
matzesstyle
Inventar
#69 erstellt: 17. Sep 2004, 15:00

Blackdog schrieb:
Hi ich wollte mal fragen, was man für eine start bat nehmen sollte, außer einer Exide Maxxima 900dc da ist mir 150€ doch ein wenig zu teuer. Sollte auch in die original Halterung im Ford Fiesta passen.

1. Was für eine Startbat ?
2. würde eine Maxxima 900dc denn überhaupt in original Halterungen reinpassen beim Ford fiesta ?

Ford Fiesta GFJ (93) 1,3l
(lima ? KA ) wo steht den die leistung der LiMa ? in den papieren nicht oder? Habe immer wieder vergessen zu schauen, was ich für eine drin habe. ist aber ne original)

HU : Pioneer 3600MPB
Frontsys.: Audio System PX 130 Pro
Amp : Audio System TWISTER F4-560
Sub : To be continued (nächsten monat)

Sub kommt später dann noch, sollte die Batt aber auch vertragen können.

Will die Batt nicht nach hinten legen, da da kein platz mehr für sie ist.


DAS ist die Ausgangsfrage und hier sollte es weitergehen!
Bei der Anlage WÜRDE es reichen, einfach dicke Kabel zu ziehen und hinten ein Cap rein! Das Ding ist aber, das du mit einer Batterie hinten, bessere und nicht wirklich teurere Resultate erzielen wirst! Hier ist die Hawker ganz klar der bessere Weg!

@Benni
Echt arm, dass du deine Privillegien missbrauchst!
Wenn du den Thread dichtmachst, kann den User auch nicht geholfen werden...

Beste Grüße Matze
polosoundz
Inventar
#70 erstellt: 17. Sep 2004, 15:01
Hmmm, schade Benni dass du keinen Spaß mehr verstehst und unsere Beiträge einfach stumpf ablehnst!

Die Diskussion ist imho noch nicht beendet und nur weil man keine Lust mehr drauf hat schließt man nicht den Thread und lehnt alles ab was einem nicht mehr passt!

Aber:

Btw: Die Eingangsfrage wurde auch noch nicht wirklich beantwortet und durch das Schließen nimmst du dem Themenstarter die Möglichkeit nachzufragen etc.!

///Edit: Zweiter...


[Beitrag von polosoundz am 17. Sep 2004, 15:02 bearbeitet]
Klangpurist
Inventar
#71 erstellt: 17. Sep 2004, 15:24
Du lehnst auch Sinnvolle Beiträge von mir ab, nur mal so nebenbei, und das diskutiere ich auch nicht öffentlich.

Mal ganz davon abgesehen dass der Themenstarter wohl schon längst das Interesse an diesem Thread verloren hat ging es hier nur noch hin und her und deshalb wurde der Thread geschlossen, NICHT weil hier irgendjemandem die Argumente ausgehen. Und das sehe ich keinesfalls als "Privilegien missbrauchen" an, soviel dazu. Wenn sich hier irgendjemand auf den Schlips getreten fühlt weil seine Produkte keinen Anklang finden soll er mir das per ICQ sagen, denn die letzten 20 Beiträge hier sind nur OT und Diskussion die hier nicht hergehören. Wenn du meinst das Thema weiterdiskutieren zu müssen dann mach einen Thread auf "Hawker Genesis EP, Sinnvoll oder nicht" aber bitte missbrauch den Thread nicht weiter für Deine/Unsere Diskussion.


[Beitrag von Klangpurist am 17. Sep 2004, 15:25 bearbeitet]
polosoundz
Inventar
#72 erstellt: 17. Sep 2004, 15:30
Den Beitrag den ich neulich von dir abgelehnt hab war ja was was keinen anderen interessieren würde und DEF. OT (du hast dich dort aufgeregt dass ich btt gefordert habe und gemeint der Thread wär doch "eh ein Laberthread"), hier findet eine öffentliche Diskussion zu nem Thema statt, imho ein großer Unterschied!

Btw: Du bist off im ICQ, sonst hätt ichs dir dort gesagt!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Ford Fiesta GFJ
KEINPLAN am 12.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.10.2004  –  5 Beiträge
radio + ls / ford fiesta gfj
zahm am 04.07.2010  –  Letzte Antwort am 06.07.2010  –  17 Beiträge
Ford Fiesta GFJ Baujahr 91
S4pphir3 am 20.01.2009  –  Letzte Antwort am 21.01.2009  –  5 Beiträge
Ford Fiesta Frontlautsprecher
old- am 05.03.2004  –  Letzte Antwort am 06.03.2004  –  12 Beiträge
LowBudget Sound für Ford Fiesta
JBastard am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 10.04.2007  –  17 Beiträge
EXIDE MAXXIMA 900DC, AS 12V45
mss_dj am 30.09.2004  –  Letzte Antwort am 01.10.2004  –  8 Beiträge
Einsteigeranlage Ford Fiesta + Händlerempfehlung
uwepaulhagen am 08.06.2007  –  Letzte Antwort am 08.06.2007  –  6 Beiträge
Kleine Anlage für Ford Fiesta
morebasss am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.06.2008  –  3 Beiträge
Anlage im Ford Fiesta !!
Head-Shot am 30.01.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2005  –  4 Beiträge
Kaufberatung / Anlage für Ford Fiesta GFJ
Gone.one am 26.11.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.990

Hersteller in diesem Thread Widget schließen