Hilfe bei einem Kauf einer richtigen Autobatterie

+A -A
Autor
Beitrag
Shadow_Splitter
Neuling
#1 erstellt: 19. Jan 2022, 15:14
1.Budget:
Max 400€

2. Fahrzeug
Daihatsu Materia White X Baujahr 2007

3. Voraussetzungen / Verbaute teile:
-GZCA 3.0SPL-M2 3400Watt

-Ground Zero GZHW 30XSPL-D2-30 cm Passiv Subwoofer
-Hifonics HFC2000 Kondensator

-Crunch 1969350 CRK35 Car HiFi Endstufen-Anschluss-Set 35mm²
(Separates cinch Kabel)

- Auto Batterie 34Ah und eine Kaltstartleistung von 260A (weniger)
(Benötigte Maße sind 197mm (Länge) x 127mm (Tiefe) x 227mm (Höhe). Plus pol auf der rechten Seite.

4.Zielsetzung
Die Endstufe schaltet sich immer aus bei ca 1000watt dazu flackern auch die Lichter im normalen Betrieb (bei 500watt)
Ich würde mich freuen wenn man mir eine Batterie vorschlagen könnte die dort rein passt, aber es würde mir auch schon helfen,
Wenn man mir sagen würde was dazu gekauft werden muss (Kondensatoren, Zweit Batterie) am liebsten würde ich gerne meine Haupt Batterie raus schmeißen und eine bessere verbauen. Aber bei mir wirft sich immer wieder die Frage auf worauf muss ich achten Kaltstrom oder Ah. Die Batterie muss nicht lange halten nur das sie es schafft die 3000watt einmal aus zu fahren beim Motor Betrieb, also müsste ich dann auf Kaltstrom gehen oder hat nur die Ah was da zusagen? Suche heute schon seit 3 Stunden im Internet und hab mir auch schon mehrere Videos angeschaut wie man eine zweite Batterie einbaut, bin mir da aber immer noch nicht sicher wie es alles funktioniert ob man das mit einem Trennrelais machen muss oder mit einen zwischen Lader.

Ich wäre echt sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet. Versuche das schon seit 6 Monaten in den Griff zu bekommen, aber stecke immer an der gleichen Stelle fest und gebe es Dan immer auf. Ich hoffe, das ich euch damit nicht nerve und das dass Thema nicht doppelt ist, aber ich hab über die allgemeinen Informationen nichts gefunden, das einzige was ich gefunden habe das in meiner Betriebs Anleitung von meiner endstufe 160-320Ah stehen deswegen frag ich jetzt euch weil ich immer gelesen habe das der Kaltstrom wichtiger ist.

Ich hoffe das ich alles verständlich dargestellt habe und dass man mir eine Lösung nennen kann.

Hier nochmals ein Video:
ein Video von den stromproblemen mit Musik

Mit freundlichen Grüßen Joey
st3f0n
Moderator
#2 erstellt: 19. Jan 2022, 17:14
Bei dem, was ich so lese, spricht derzeit alles dagegen, diese Stufe zu verwenden.


Hifonics HFC2000 Kondensator

Bringt bei der Leistung rein gar nichts mehr.


Crunch 1969350 CRK35

Billiges Alu-Kupfergemisch (CCA) steht 35mm² drauf, wird aber wenns hoch kommt 25mm² reines Kupferkabel entsprechen. Du benötigst reines Kupfer (OFC). Gutes und günstiges Kabel findest du unter: H01N2-D. Nimm direkt 50mm².


Auto Batterie 34Ah

Ich kenne das Auto nicht aber passt da wirklich nichts größeres rein?


Die Endstufe schaltet sich immer aus bei ca 1000watt dazu flackern auch die Lichter im normalen Betrieb (bei 500watt)

Hast du das gemessen?


Ich würde mich freuen wenn man mir eine Batterie vorschlagen könnte die dort rein passt, aber es würde mir auch schon helfen,

Du brauchst definitiv eine zweite Batterie im Kofferraum in der nähe der Stufe. Unbedingt darauf achten, dass es eine AGM Batterie ist. Ich würde eine ab 40Ah aufwärts nehmen. Wir empfehlen grundsätzlich immer ab 1000W eine Zusatzbatterie.


Die Batterie muss nicht lange halten nur das sie es schafft die 3000watt einmal aus zu fahren beim Motor Betrieb

Also: Du hast einen D2 Sub verlinkt. solltest du den wirklich haben, kannst du den Sub nur auf 1 oder 4 Ohm verkabeln. Die 3000W liegen bei 2 Ohm an. Entweder du hast dich hier vertan oder du betreibst den Sub an 4 Ohm und ca 1800W.


bin mir da aber immer noch nicht sicher wie es alles funktioniert ob man das mit einem Trennrelais machen muss oder mit einen zwischen Lader.

Ein Trennrelais und einen Zwischenlader (Ich denke du meinst einen Ladebooster) brauchst du nicht. Du brauchst lediglich eine Sicherung nach der Starterbatterie und eine Sicherung vor der Zusatzbatterie sonst nichts. Vorteilhaft wäre lediglich eine Voltanzeige vorne im Cockpit, um die Spannung im Blick behalten zu können und bei Bedarf die Musik leiser zu drehen.

Falls machbar, verbaue noch eine größere Lichtmaschine und führe das Big 3 im Motorraum durch.

Big 3: Stromkabel von Lichtmaschine zum Pluspol der Starterbatterie, Gehäusemasse der Lichtmaschine zum Massepol der Starterbatterie und Massepol zur Karosserie verstärken. Im besten Fall mit dem gleichen Querschnitt, wie das Stromkabel für die Zusatzbatterie. Warum? Die Werkskabel korrodieren auf Dauer und leiten schlechter Strom. Dazu kommt, dass die Kabel ab Werk immer auf das minimum ausgelegt werden, aus Kostengründen. Gut möglich, dass deine Spannung höher ist, wenn du das Big 3 durchgeführt hast.

Also: Schmeiß den Kondensator raus, überall größere Kabel, Zusatzbatterie und falls du eine findest, eine größere Lichtmaschine.

Edit: Habe gerade dein Video geguckt. Spätestens, wenn die Spannung unter 12V fällt, mache ich die Musik leiser.


[Beitrag von st3f0n am 19. Jan 2022, 17:17 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Autobatterie
supernova1 am 12.03.2011  –  Letzte Antwort am 13.03.2011  –  25 Beiträge
Autobatterie!
Tabletom am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2008  –  10 Beiträge
Welche AutoBatterie???
Gh0sTrIdEr am 26.01.2004  –  Letzte Antwort am 26.01.2004  –  6 Beiträge
Brauche Hilfe beim Kauf der richtigen Endstufe?!
General-X am 09.08.2004  –  Letzte Antwort am 09.08.2004  –  2 Beiträge
Kauf hilfe :)
kegir am 15.04.2005  –  Letzte Antwort am 19.04.2005  –  15 Beiträge
welche autobatterie ist gut?
corey8 am 15.04.2008  –  Letzte Antwort am 15.04.2008  –  10 Beiträge
Hilfe bei Subwoofer kauf
Thorneye am 04.03.2012  –  Letzte Antwort am 16.03.2012  –  46 Beiträge
Autobatterie ATU
beX am 02.03.2005  –  Letzte Antwort am 03.03.2005  –  7 Beiträge
Welche Autobatterie
Nate23 am 29.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  5 Beiträge
Hilfe zum Kauf einer Anlage
Xandor am 29.06.2006  –  Letzte Antwort am 29.06.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.978

Hersteller in diesem Thread Widget schließen