HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Frontsystem + Radio (Honda Civic Coupe) ~300€ | |
|
Frontsystem + Radio (Honda Civic Coupe) ~300€+A -A |
||
Autor |
| |
Freddy95
Neuling |
#1 erstellt: 07. Aug 2020, 13:18 | |
Hallo zusammen, ich habe mich hier neu angemeldet, da ich mal eine gescheite Kaufberatung benötige. Ich bin ziemlich unerfahren, habe mich aber die letzten Tage ein wenig in die Richtung belesen. Zunächst zum Fahrzeug: Es handelt sich um einen Honda Civic EJ6 (Coupe) von 1998. Budget ist nicht ganz eindeutig zu sagen - ich würde gerne eher gebrauchte, dafür höherwertige Komponenten kaufen. Auf Dauer soll Radio, Frontsystem, Endstufe und Subwoofer für die Reserveradmulde verbaut werden. Für zunächst Radio und Lautsprecher (2-Wege FS) würde ich etwa 300€ einplanen, wobei das Geld auch erstmal nur für das Fronsystem genutzt werden kann, sofern es dafür höherwertig ist. Dämmung wird die Tage gemacht, Alubutyl ist auf dem Weg Vom Vorbesitzer angeschlossen ist noch eine 4-Kanal Endstufe (Renegade Ren 1000 v8 oder so...) und entsprechend Stromkabel ordentlich in den Kofferraum verlegt. Darüber lief bisher aber nur ein Sub (Rolle ) und nicht das Frontsystem. Mein Plan ist es (zunächst), die vorhandene Endstufe zu benutzen und Lautsprecherkabel nach vorne zu ziehen für vordere LS. Zu meinen Ansprüchen: Ich bin bestimmt nicht wahnsinnig audiophil, habe auch kein Geld für High End, erfreue mich aber dennoch an sehr ordentlicher Musik. Mir ist also eine eher originalgetreue Musikwiedergabe wichtiger als dröhnender Bass - darf aber gern auch mal ein bisschen reinhauen Lautsprecher: Ich schiele in Richtung Eton Pro. Ein Kumpel hat die verbaut und gefallen mir gut - ist leider auch die einzige Referenz, die ich habe. Sind die empfehlenswert? Welche Alternativen gibt es in der Preisregion? Habe ein Angebot für gebrauchte, aber wohl nicht allzu viel bespielte Eton Pro 170.2 für 170€ - ist das vernünftig? Ansonsten habe ich noch Eton RS 161 gefunden. Ich glaube die sind älter, aber ne Klasse höher angesiedelt. Habe ich für 70€ VB gefunden, sehen aber auch schon ein wenig mitgenommen aus und haben leider keine Frequenzweichen dabei. Außerdem gebraucht habe ich Hifonics AS6.2C (100/150€) gefunden. Ähnliche Preisklasse neu wie die Eton Pro - sind die vergleichbar? Radio (1 Din): Nach älteren High End HUs (z. B. Pioneer P80PRS) habe ich schon Ausschau gehalten, ist mir mit 280€ aber zu teuer :/ Was haltet ihr von folgenden Radios: Pioneer DEH-S720DAB Alpine CDE-195BT Alpine CDA-137BTi Mir geht es vornehmlich um guten Klang, Bluetooth und eigentlich auch CD sind aber ein Muss. Einen vernünftigen EQ etc. fände ich auch ganz nett. Wie verhält sich das 137BTi klanglich im Vergleich zum Pioneer und ist das BT Streaming hingegen im Pioneer z. B. besser (weil neuer)? Bin aber gerne auch für weitere Alternativen offen. Kurz zur Endstufe: Ich habe eine Eton ECC 500.4 gebraucht für 90€ gefunden - 4-Kanal, um FS und später gebrückt einen Subwoofer dran hängen zu können. Empfehlenswert? Endstufe ist aber auch eher für den nächsten Schritt angedacht... Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten Gruß Freddy |
||
horst696
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 08. Aug 2020, 09:49 | |
Ich glaube ich würde das step by step machen wenn das Budget dünn ist. Also erstmal ein großes Radio mit allem weil ein dsp bei dir glaub ich eh ausfällt kostentechnisch und dann die 4-kanal für vorne vollaktiv und dann kannst du dich erstmal mit den Radioeinstellungen auseinander setzen. Mein Vorschlag: Alpine CDE-196DAB Dann Dämmung in den Türen und die Lautsprecher vollaktiv über die vorhandene Endstufe ans Radio. So sparst du dir dann auch die Frequenzweichen, die bei den gebrauchten 70€ Lautsprechern dabei sind. |
||
|
||
Audiklang
Inventar |
#3 erstellt: 08. Aug 2020, 21:32 | |
hallo bei second hand suche geduld haben und nicht unbedingt gleich das erstbeste kaufen , so bekommt man für relativ überschaubares butget auch durchaus gute sachen das Pioneer DEH-S720DAB und der vorschlag vom horst696 würde ich in die wahl nehmen denn die bieten beide einen DSP der für zwei wege front + sub im aktivbetrieb ermöglichen Honda Civic Coupe ? was ist mit dem kofferraum ? ist der wie bei einer limousine ? weil dann ist sub im kofferraum schwieriger wenn gewisse bedingungen nicht erfüllbar sind Mfg Kai |
||
Freddy95
Neuling |
#4 erstellt: 09. Aug 2020, 00:42 | |
Hi, danke erstmal für die Antworten! Ja, ich werde das auch Step by step machen..habe nur überlegt, ob es nicht sinnvoller ist, vielleicht doch eher noch erst die Lautsprecher und dann das Radio zu kaufen...habe ja irgendein JVC drin. Die Lautsprecher hingegen sind wirklich Grütze. Ja DSP ist momentan finanziell keine Option, aber die Radios bieten ja schon einiges an Einstelloptionen, da brauche ich glaube ich jetzt ohnehin nicht mehr. Meinst du denn, die Eton Rs 161 wären sinnvoll, wenn ich die vollaktiv übers Radio betreibe? Das Alpine ist ja leider fast 100€ teurer neu als das Pioneer, bietet aber erstmal nicht viel mehr (außer parametrischem EQ statt grafischem glaube ich). Wenn das Pioneer klanglich dem Alpine nicht sonderlich nachsteht, bzw. sich klanglich ähnlich gut anpassen lässt, würde ich eher zum Pioneer tendieren @Kai: Ja genau, wie bei einer Limousine. Sprich kein offener Durchgang zur Fahrgastzelle..aber wüsste leider keine bessere Option. Wäre für mich auch das letzte im Setup als sinnvolle Unterstützung. Habt ihr noch Lautsprecher, nach denen ich gebraucht Ausschau halten könnte (vielleicht etwa vergleichbar mit den Eton Pros)? MfG Freddy |
||
Audiklang
Inventar |
#5 erstellt: 09. Aug 2020, 01:16 | |
hallo klanglich kann man sowohl mit dem Alpine wie auch mit dem Pioneer sehr gut leben , da macht man im einsteigerbereich nix falsch ich kenn das noch wo solche geräte neu ~ 500 € gekostet haben ohne DAB+ und USB weil das gab`s da noch nicht ich würde deswegen schon mit dem radio anfangen , danach lautsprecher vorn + dämmung der türen so kann man für den anfang gleich das frontsystem über das radio aktiv betreiben was zwar in der maxlautstärke dann nicht so viel kann aber klanglich kann das schon sehr brauchbar sein alternativ zu second hand komplettsystem könnte man auch einzelne hochtöner und TmT´s ausschau halten , es gibt aber auch relativ günstige neue lautsprecher durch den radio internen DSP ist man da relativ frei in der auswahl Mfg Kai |
||
Freddy95
Neuling |
#6 erstellt: 09. Aug 2020, 11:44 | |
Dann würde ich mich tendenziell mal auf's S720DAB festlegen (einfach weil 100€ günstiger), sofern mir nicht noch jemand etwas anderes ans Herz legt Find's auch krass, wie "günstig" man das ganze Multimedia mittlerweile bekommt... Hat es denn eigentlich Vorteile, das Frontsystem mit dem HP des Radios zu betreiben statt mit einer passiven Frequenzweiche (wenn die dabei ist)? Ich hab noch folgende Lautsprecher(kompos) gefunden: Audiosystem HX 165 SQ Focal Expert 165F Flax German Maestro ST40 WS (Hochtöner + Weichen) in Verbindung mit Audiosystem EX 165 SQ (also den TMT's) oder alternativ mit German Maestro SW 6509 Rainbow W 165 SAX Hier im Forum habe ich gelesen, dass die Eton Pro tendenziell etwas klarer vor allem im HT Bereich spielen würden als die Audiosystem HX 165 SQ - die AS habe ich aber 'ne ganze Ecke preiswerter gefunden. Prinzipiell sind aber alle aufgeführten Kompos (mitsamt der Etons) gerade noch im bezahlbaren Rahmen. Was sagt ihr dazu? MfG Freddy |
||
Freddy95
Neuling |
#7 erstellt: 12. Aug 2020, 12:39 | |
Dann vielleicht nochmal anders formuliert: Welche Lautsprecherkompos könnt ihr mir im Bereich von ca. 150-300€ gebraucht oder auch neu empfehlen? Viele Grüße Freddy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Woofer + Endstufe + Frontsystem bis 300 ? Honda Civic rako81sna am 20.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 3 Beiträge |
Honda Civic EJ9 Frontsystem nato am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung, Frontsystem Honda Civic EG3 LaBuse am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 14 Beiträge |
Suche Honda Civic 06 Frontsystem n!kon am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 13 Beiträge |
Suche Frontsystem für Honda civic + Verstärker saykox am 10.01.2019 – Letzte Antwort am 11.01.2019 – 6 Beiträge |
Subwoofer Kaufberatung Honda Civic EinNameDenNochKeinerHat am 15.07.2018 – Letzte Antwort am 16.07.2018 – 2 Beiträge |
Hifi für Honda Civic KTM-Keeper am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 10 Beiträge |
Anlage für einen Honda Civic -SpY- am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Honda Civic Civic-Erbse am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 3 Beiträge |
Honda civic fb8 Radio und Ls Bestie am 10.06.2023 – Letzte Antwort am 02.07.2023 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.090
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.043