HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Subwoofer bis 400€ gesucht | |
|
Subwoofer bis 400€ gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
christian0901
Neuling |
16:32
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2020, |||
Hallo zusammen, ich möchte meinen Subwoofer im Auto tauschen. Aber erstmal zu den Eckdaten, was momentan verbaut ist: Fahrzeug ist ein Seat Leon (Baujahr 2018) Hi-Lo: ESX ISC4 Endstufe: Ampire MBM 1000.1 Woofer: Ground Zero GZIB 3000XSPL Keine Zusatzbatterie, kein Kondensator o.ä. Eckdaten zur Endstufe: 400 WRMS bei 4 Ohm 700 WRMS bei 2 Ohm 1000 WRMS bei 1 Ohm Es handelt sich um einen Monoblock mit je einem Plus- und Minusanschluss für den Woofer. Der Woofer (2x2 Ohm - Doppelschwingspule) ist momentan mit einer Gesamtimpedanz von 1 Ohm angeklemmt, alles soweit korrekt. Ich möchte den Woofer tauschen, da ich das subjektive Empfinden habe, dass er einfach für die Musikrichtung, die ich höre nicht wirklich optimal ist. Hauptsächlich höre ich elektronische Musik, sprich Hardstyle und co. Der Ground Zero liefert wirklich gute und knackige Schlagbässe, wenns aber darum geht tiefe, lange Bässe zu spielen liefert er für meinen Geschmack nicht so ab, wie ich mir das vorstelle. Ich kann das nur schwer beschreiben, zumal ich kein Experte auf diesem Gebiet bin. Es hört sich für mich so an, als ob er einfach unsauber spielt, gerade bei höheren Lautstärken (und nein das liegt nicht am falsch eingestellten Gain). Ein guter Freund von mir besitzt einen Emphaser Xtreme T3. Seinen Angaben nach ein 4 Ohm Woofer (Single-Schwingspule) mit 750 WRMS. Der ist in seinem Auto auf 4 Ohm angeklemmt, dort leistet seine Endstufe seiner Aussage nach bei 4 Ohm 300 WRMS. Und der Bass fetzt richtig! Genau so, wie ich mir das vorgestellt habe. Gestern haben wir ihn kurzerhand in mein Auto geschmissen, angeklemmt und losgehört. Und was soll ich sagen... wunderbar ![]() Und nun zum eigentlichen Thema... Könnt ihr mir einen Subwoofer anhand den obigen Daten meiner Endstufe empfehlen, der mit dem Emphaser meines Kumpels vergleichbar ist? Diesen Subwoofer kriegt man leider nicht mehr neu zu kaufen und ich bin grundsätzlich kein Freund von gebrauchter Technik. Ein 30er wäre super und nach Möglichkeit auch einer, der die Endstufe weitesgehend ausreizt bzw ausreizen kann. Ich hatte mir ein Budget von 400€ überlegt, so round about. Wenns nun ein paar Euro mehr kostet, ist das auch kein Beinbruch, aber es sollte schon grob in diesem Rahmen bleiben. Je weniger, umso besser ![]() Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Tipps und Ratschläge ![]() Gruß Chris |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
18:29
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2020, |||
Wenn ich nen Sub kaufe, fahre ich zu meinem Fachhändler und schmeisse 10 verschiedene Kisten in meinen Kofferraum. |
||||
|
||||
st3f0n
Moderator |
18:50
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2020, |||
Grundsätzlich sollte man ab einem Kw eine Zusatzbatterie einplanen. Eine 20Ah AGM Batterie reicht da normalerweise aus, mehr ist aber nie verkehrt. Wieviel mm² hat denn dein Stromkabel? Gut möglich, dass der Sub in einem anderen Gehäuse besser spielt. Fertigsubs sind in den wenigsten Fällen brauchbar. |
||||
christian0901
Neuling |
22:13
![]() |
#4
erstellt: 19. Jun 2020, |||
Eingebaut wurde alles von einem Car-Hifi Spezialisten. Kurze Anmerkung: ich wurde nicht gefragt, welche Musikrichtung ich höre. Den jetzigen Woofer hab ich mir laienhaft anhand der WRMS Leistung ausgesucht.. Kabelset ist das „Renegate Ren 20 Kit“, also 20 mm² Kabel, mit 60A Sicherung so wie ich das im Internet lese. Ja, dass Fertigsubs nicht immer das beste sind habe ich nun schon öfter gehört. Ich habe von der ganzen Materie nicht wirklich viel Ahnung, erst recht nicht vom Bau einer Kiste und was da alles dazu gehört. Mein Seat hat das optionale Seat Sound System und das ist für ein Werkssystem schon wirklich gut, vorausgesetzt der Equalizer ist vernünftig eingestellt. Für mich jedenfalls ausreichend. Von daher war mir einfach nur wichtig, dass das Auto vernünftig gedämmt wird und der Spielzeugwoofer (vom Seat Sound System) gegen einen vernünftigen getauscht wird. Ich möchte da momentan auch nicht tausende von Euro reinstecken um mir einmal komplett High-End Komponenten da rein zu setzen. Ich bin mit dem Klangbild meines jetzigen Ground Zeros einfach nicht wirklich zufrieden und möchte ihn gegen einen vernünftigen Fertigsub tauschen. |
||||
st3f0n
Moderator |
23:20
![]() |
#5
erstellt: 19. Jun 2020, |||
Den Fehler machen leider viele. Watt heißt nicht gleich laut oder gut, zumal ein Subwoofer ein passives Bauteil ist, welches die Leistung nur verträgt.
![]()
Es gibt ein paar Leute, die wirklich gute Kisten berechnen können, manche nehmen dafür aber auch Geld. Empfehlenswert wäre ![]()
Dann ist es wirklich das Beste, zu einem Händler zu fahren und dort Probe zu hören. Wir könnten dir hier etliche verschiedene Subs empfehlen aber ob dir diese dann gefallen, ist fraglich. |
||||
christian0901
Neuling |
16:05
![]() |
#6
erstellt: 20. Jun 2020, |||
KingOfBass
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#7
erstellt: 20. Jun 2020, |||
Als Sub würde ich mir den Pride LP15 oder Pride Junior 12 holen, die reichen auf jeden fall aus, kosten nicht gerade viel, brauchen nur nen Gehäuse ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TMT bis 400? gesucht Klangfreak am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 6 Beiträge |
Subwoofer ect. gesucht 400 Euro DaiTo22 am 21.12.2016 – Letzte Antwort am 27.12.2016 – 14 Beiträge |
Subwoofer + Verstärker bis 400? SlasherHST am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 25 Beiträge |
Subwoofer + Endstufe bis 400? Bastoknasto am 20.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Flat Subwoofer bis 20L gesucht CoLtKaTeR am 02.08.2018 – Letzte Antwort am 12.09.2018 – 4 Beiträge |
Subwoofer bis 170 ? gesucht TBone4 am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 22 Beiträge |
Subwoofer bis 150? gesucht! theG4Di am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 23.12.2015 – 10 Beiträge |
Subwoofer bis 400? mit max. 400W sin gesucht Eagle_0 am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 38 Beiträge |
Subwoofer gesucht Extaticsun am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 20.05.2011 – 15 Beiträge |
Fertig Subwoofer bis 400 Euro Go@Tech am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.210