Welcher Subwoofer an Match UP 7 DSP in Ford Mondeo MK4

+A -A
Autor
Beitrag
Rembert
Neuling
#1 erstellt: 07. Feb 2020, 01:08
Guten Abend alle zusammen,
mein Ford Mondeo MK4 Turnier bekommt demnächst ein Sound-Upgrade.
Das heißt, die Türen werden gedämmt und das Frontsystem wird durch ein Steg ST 650C ersetzt. Angetrieben wird es durch den Match UP 7 DSP, der am original Sony Radio hängt.
Soweit so gut, nur beim Subwoofer bin ich mir noch total unschlüssig.
Der Sub soll direkt an den Match UP 7 angeschlossen werden. Da dieser 2 Subwooferausgänge mit je 160 Watt RMS / 320 Watt an 2 Ohm zur Verfügung stellt.
Für einen (oder zwei) Untersitz-Subwoofer ist leider kein Platz, so dass eine Kiste im Kofferraum Platz nehmen muss.
Am liebsten hätte ich den Audio System X12 EVO... aber reicht die Leistung vom DSP überhaupt?
Was für einen Sub würdet ihr in den Kofferraum stellen? Budget bis 400€.

Danke und Gruß
Rembert
Neruassa
Inventar
#2 erstellt: 07. Feb 2020, 01:19
Ich würd schon versuchen auf 2 Ohm zu kommen.

Die DD Redline hat sich äußerst gut bewährt, auch in kleinen geschlossenen Gehäusen.
Der: https://mtaudio.eu/d...edanz-d2_doppel_2ohm
Läuft in gut 35 Liter wunderbar. (2x4 Ohm!)

Wenn es was kleines werden soll, kannst auch diesen hier nehmen: https://mtaudio.eu/d...edanz-d2_doppel_2ohm
Oder eben auch 2 davon.
Bei 1: Dual 4 Ohm
Bei 2: Dual 2 Ohm

Edit:
Wobei... Der Match UP 7 hat ja 2 Subwoofer Ausänge… Die man nicht brücken kann...
Dann könnte man auch 2 DD608 in Dual 4 Ohm nehmen, die jeweils Parallel zu 2 Ohm schalten und jedem Subwoofer 1 Kanäle geben... Dann hätten die beide 320W, also 640W Gemeinsam. Oder hab ich grade n Denkfehler?
Wobei ich mir grade auch nicht sicher bin, wie das ganze bei einem DD712 ausschaut... Wenn man den als Dual 2 nimmt... Kann man dort Spule 1 an Kanal 1(Rechts) und Spule 2 an Kanal 2(Links) anschließen? Dann hätte der auch 640W... Noch nie gehört... Geschweige denn gemacht.
Aber sollte … funktionieren...? Mal schauen was die anderen sagen, hab ich mir noch nie einen Kopf drum gemacht...


Steg ST 650C

Darf ich dich darauf hinweisen, dass es diese LS zur Zeit recht günstig in Italien via Ebay zu kaufen gibt? Einer aus dem Forum hat dort auch mal bestellt und die Bestellung lief ohne Probleme.


[Beitrag von Neruassa am 07. Feb 2020, 01:28 bearbeitet]
Rembert
Neuling
#3 erstellt: 07. Feb 2020, 01:34
Hallo Neruassa,
danke für deine Vorschläge.
Den DD Audio 712 wird die Match UP 7 nicht wirklich angetrieben bekommen.
Der DD Audio 608 soll laut Beschreibung schon ab 300 Watt eine gute Performance liefern, aber mit mehr Leistung ist er bestimmt glücklicher und spielt besser?!?
Oder liege ich falsch und die Ausgangsleistung des Match ist ausreichend für die DD Audio Subwoofer?

Danke und Gruß
Rembert
Neruassa
Inventar
#4 erstellt: 07. Feb 2020, 05:48
"Nicht wirklich angetrieben bekommen" ist etwas übertrieben.
Jeder subwoofer spielt schon ab 1 Watt.
Es kommt eben nur auf die:
- Lautstärke
- Was er theoretisch weitaus mehr aushalten würde
an.

Ein Reifen, der bis 250km/h packt, läuft auf deinem Auto ja auch bei 50km/h, oder nicht?

Pro Verdoppelung der Leistung, +3dB. Ab 10dB reden wir von "doppelt so laut wie vorher".
Soll heißen, da die ja schon ab 1 Watt laufen:

1W: +0dB
2W: +3dB
4W: +6dB
8W: +9dB
16W: +12dB
Usw.

Wie laut er jetzt theoretisch ohne jegliche Einflüsse des Gehäuses oder des Autos kann, liegt auch in seinem Kennschalldruck.
Aber laufen tut der DD712 auch an "nur" 320W ohne Probleme...
ancientLEGEND
Stammgast
#5 erstellt: 07. Feb 2020, 11:01
Ich hätte ja als erstes mal gefragt wie der Subwoofer spielen soll. Eher etwas "fetter", oder knackiger?

Da würde ich aus Sicht der erforderlichen Leistung nen JL Audio 10/12W3 oder nen ARC Audio 10/12 reinwerfen. Die brauchen ein Bruchteil vom DD.
Rembert
Neuling
#6 erstellt: 07. Feb 2020, 13:02
Servus,
danke für die Vorschläge.
Der Sub soll hauptsächlich Rock/Metal unterstützen, also eher "knackig".
Hat wer vielleicht noch einen Vorschlag im fertigen Gehäuse?
ancientLEGEND
Stammgast
#7 erstellt: 07. Feb 2020, 13:17
https://fortissimo-s...22ARC8x2-Box%20CL%22

Kannst den Didi auch mal anrufen bzw. per Kontaktformular anschreiben was er meint wie das ganze am Match up7 laufen würde.
Ist da sehr kompetent und kennt sich mit den Arc's bestens aus.


[Beitrag von ancientLEGEND am 07. Feb 2020, 13:20 bearbeitet]
Rembert
Neuling
#8 erstellt: 14. Feb 2020, 23:13
Hallo zusammen,
es wird ein Helix K12E...
Gruß Rembert
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Boxen Ford Mondeo?
neovos am 05.10.2005  –  Letzte Antwort am 09.10.2005  –  13 Beiträge
Musikanlage Ford Mondeo
Bastian1 am 29.03.2011  –  Letzte Antwort am 30.03.2011  –  5 Beiträge
DSP Verstärker + Subwoofer 2019er Touran 7-Sitzer
blaufeechen1 am 27.02.2020  –  Letzte Antwort am 27.02.2020  –  6 Beiträge
Ford Mondeo 1994
xDr.Becksx am 01.04.2009  –  Letzte Antwort am 01.04.2009  –  3 Beiträge
Ford Mondeo; neue Boxen
crog am 27.01.2007  –  Letzte Antwort am 10.04.2007  –  15 Beiträge
ford mondeo baujahr '96
Helios_of_Borg am 01.08.2005  –  Letzte Antwort am 05.08.2005  –  13 Beiträge
Frontsystem für Ford Fiesta MK4
Broow am 21.05.2015  –  Letzte Antwort am 25.05.2015  –  13 Beiträge
Ford Mondeo Mk3 Kombi
Ben@85 am 21.10.2006  –  Letzte Antwort am 22.10.2006  –  22 Beiträge
Ford Mondeo MK3 Radio
hifonics_fabi am 10.07.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2009  –  6 Beiträge
Neue Anlage für Mondeo MK4 FL um 1500?
dsoprano am 20.10.2016  –  Letzte Antwort am 23.10.2016  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen