Endstufe gesucht für HX 12 SQ + MB Quart QSD216 + AVH-5500 Pioneer Radio

+A -A
Autor
Beitrag
masii
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Dez 2019, 17:12
Hey Leute,

ich habe folgendes System bis jetzt am laufen, leider ist mir die Endstufe eingegangen da diese Nass geworden ist.


Woofer: HX 12 SQ GG (RMS 300-450) 4 OHM
Front: MB Quart QSD216 (RMS 90-170)
Radio: AVH-5500BT

Endstufe bis Dato: Audio System 160.4 *RIP*

Die Endstufe war glaube ich auch etwas überdimensioniert, da der Gain für das Front auf 1/4 und Sub 1/2 aufgedreht war.

Hab auch teilweise überlegt das Frontsystem neu zu machen, da es mir zu wenig Wums hat.

Welche Endstufe könnt Ihr Empfehlen, oder soll ich gleich auf 2 gehen? Kann gerne auch etwas gebrauchtes sein. Digitale Endstufe hab ich gelesen sollte entspannter für meine Batterie sein?

Danke schon mal!


Jetzt hätte ich eine R110.4 gesehen für 200, aber die kann nur 8 Ohm auf dem Woofer geben im gebrückten Modus?
speedcore
Inventar
#2 erstellt: 29. Dez 2019, 17:19

masii (Beitrag #1) schrieb:


Jetzt hätte ich eine R110.4 gesehen für 200, aber die kann nur 8 Ohm auf dem Woofer geben im gebrückten Modus?


Wie kommst du darauf? Steht doch dran gebrückt 4 Ohm ... aber laut HifiTests sind dann nur 250 Watt verfügbar, da würde ich dem Woofer mehr geben wollen.

Einen 4 Ohm Woofer mit einer digitalen Endstufe zu befeuern erscheint aber nicht sehr sinnvoll, da diese auf 1 Ohm meist ausgelegt sind.
Ich würde zu einer Audio System F4 - 600 tendieren, bringt um die 500 Watt RMS für den Woofer und der Rest kriegt auch genug Power.


[Beitrag von speedcore am 29. Dez 2019, 17:19 bearbeitet]
masii
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 29. Dez 2019, 17:32
Danke für deinen Beitrag!!
Weil es in der Anleitung steht, bei der 100.4 war dar noch 4Ohm
8ohm 110.4

Würdest das Frontsystem auch austauschen, hast da eine Empfehlung? HX 165 oder so?


[Beitrag von masii am 29. Dez 2019, 17:32 bearbeitet]
Car-Hifi
Inventar
#4 erstellt: 29. Dez 2019, 17:32
Tach auch,


masii (Beitrag #1) schrieb:
Die Endstufe war glaube ich auch etwas überdimensioniert, da der Gain für das Front auf 1/4 und Sub 1/2 aufgedreht war.

Ich weiß ja nicht, wer Dir diesen Unsinn erzählt hat. Aber wer weiß, warum man einen Verstärker wie auf das Radio einpegelt, weiß auch, dass die optische Stellung der Regler völlig Wurst ist.


Hab auch teilweise überlegt das Frontsystem neu zu machen, da es mir zu wenig Wums hat.

Sind die Türen ordentlich gedämmt und bedämpft? Ist der Einbauplatz des Tiefmitteltöners stabil? Was heißt für Dich überhaupt "Wums"? Zu geringe maximale Lautstärke oder zu wenig Bass?


oder soll ich gleich auf 2 gehen?

Warum?


Digitale Endstufe hab ich gelesen sollte entspannter für meine Batterie sein?

So formuliert ist auch diese Aussage Unsinn. Ein Class-D-Verstärker besitzt einen deutlich größeren Wirkungsgrad. Er wird bei gleicher Ausgangsleistung einen geringeren Strombedarf haben, als ein Class-A/B-Verstärker. Man kann an der Verkabelung etwas sparen und die Lichtmaschine muss etwas weniger Strom produzieren.


Jetzt hätte ich eine R110.4 gesehen für 200, aber die kann nur 8 Ohm auf dem Woofer geben im gebrückten Modus?

Ich weiß ja nicht, wie Du darauf kommst. Aber auch dieser Verstärker ist pro Kanal 2-Ohm-stabil, kann also im gebrückten Modus mit 4 Ohm belastet werden.
masii
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 29. Dez 2019, 17:37
Hi,

Bass geben die schon ab nur wenn ich zu laut drehe vorn, hört es sich einfach nicht mehr gut an (Übersteuern?).
Die Fronttüren meines FN2, habe ich mit ALubutyl komplett zugepflastert.


[Beitrag von masii am 29. Dez 2019, 17:42 bearbeitet]
Car-Hifi
Inventar
#6 erstellt: 29. Dez 2019, 17:44
Wenn die Lautsprecher verzerren und ordentlich eingebaut sind, liegt das in der Regel daran, dass der Verstärker nicht ordentlich eingepegelt ist.
masii
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 29. Dez 2019, 19:32
Ok, Danke.
masii
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 29. Dez 2019, 19:44
ui die Audio System F4 - 600 ist noch größer als die alte 160.4. Hast du noch eine kleinere Empfehlung?

Die "Eton Mini150.4" oder "FOCAL FPX4.800" hätten die genug Power?

danke schon mal


[Beitrag von masii am 29. Dez 2019, 20:18 bearbeitet]
speedcore
Inventar
#9 erstellt: 29. Dez 2019, 21:23
eigentlich sind die F4 600er älter als deine Endstufe

Es geht klar alles, je nachdem was man will.. ich weiß nicht ob dir schon weniger Power reichen würde.
Eton Mini würd ich sagen zu schwach, Focal gibt´s keine Tests, aber wenn die Angaben stimmen hätte sie zumindest mal mehr Power als die Eton.

Gibt noch viele andere aber inzwischen seltener anzutreffen wie eine Carpower 4/600 z.B. oder Eton PA 1054 etc etc. aber wie´s aussieht willst du lieber Neuware kaufen
masii
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 30. Dez 2019, 16:59
Hi, es geht eher nicht um Neu oder Altware.
Ich habe nur gestern gesehen, dass es auf einmal viel kleinere Endstufen gibt als damals und das würde mir sehr entgegenkommen, da ich den Platz im Kofferaum eh brauche mit 2 Kids :).
Der Woofer ist versenkt in einer Mulde, daher nimmt die Kiste auch keinen Platz effektiv weg,,, nur die Endstufe liegt oben drinn.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HX 12 SQ im Civic Fn2 Ampwahl u.s.w
masii am 15.01.2015  –  Letzte Antwort am 19.01.2015  –  21 Beiträge
Welche Endstufe für AS HX 12 SQ G
Manie-20 am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 03.06.2008  –  6 Beiträge
Audio System HX SQ 12
Urban_Menace am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  29 Beiträge
HX 165 SQ
GerhardK10 am 12.01.2012  –  Letzte Antwort am 12.01.2012  –  4 Beiträge
MB Quart
t0bst3r am 16.04.2004  –  Letzte Antwort am 17.04.2004  –  4 Beiträge
Endstufe für AS HX 165 SQ
zippi8 am 01.06.2014  –  Letzte Antwort am 02.06.2014  –  4 Beiträge
HX 12 SQ mit F4 240 Twister?
Philipp0901 am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 07.02.2010  –  9 Beiträge
Endstufe für AS HX 165-4 SQ
Marcel100NX am 27.03.2006  –  Letzte Antwort am 28.03.2006  –  22 Beiträge
MB Quart
maiki995 am 18.03.2004  –  Letzte Antwort am 18.03.2004  –  2 Beiträge
MB Quart
ripper4343 am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitglieduvomaisie361263
  • Gesamtzahl an Themen1.558.521
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339

Hersteller in diesem Thread Widget schließen