HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Soundaufbesserung mit Sub und Serienradio? Skoda K... | |
|
Soundaufbesserung mit Sub und Serienradio? Skoda Kodiaq SUV, kostengünstig+A -A |
||
Autor |
| |
blackdeath911
Neuling |
11:31
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2019, |
Hallo liebe Community, Ich habe jetzt schon ein wenig hier gelesen doch zu meinem genauen Anliegen leider nicht wirklich etwas gefunden. Um es gut zu Strukturieren hier mal die vorgesetzten Stichpunkte. 1. Budget: Generell erstmal bis 1000€ wobei ich auch mit einer Lösung die wesentlich günstiger ist glücklich wäre. 2. Fahrzeug: Ich fahre einen Skoda Kodiaq mit 5 Sitzen und dem 150PS Automatik Diesel Motor. ![]() Dieses ist ein Leasingfahrzeug und geht in 3 Jahren zurück. 3. Vorraussetzungen: Das Auto ist Serie mit einem großem Navigationssystem (Business Amundsen). Das Navi kommt dem Navi von VW sehr nahe. ![]() Das Navi möchte ich auch behalten wenn möglich! Handwerklich unbegabt bin ich auch nicht und ich habe auch die Zeit mir einiges anzulesen wenn es denn zu dem Umbau kommt. 4. Zielsetzung: Da ich knapp 70.000 KM jedes Jahr in diesem Auto sitze würde ich gerne etwas mehr aus dem Soundsystem rausholen und einen Subwoofer hinzufügen. Da es sich um ein Leasingwagen handelt muss alles wieder Rückgängig machbar sein. Meine Idee war die, dass ich vom Originalem Radio wie auch immer genau einen Subwoofer anschließe der entweder hinten im Fußraum oder im Kofferraum steht. Welcher wenn nötig auch einfach via Stecker aus dem Auto entfernt werden kann. Da ich das Volumen des Autos doch manchmal durch meine Arbeit sehr gut ausfülle müsste der Sub entfernbar oder so klein sein, dass er irgendwo hinpasst wo er nie stört. Das Frontsystem lässt sich wahrscheinlich am besten durch das Dämmen der Türen verbessern. Oder sollte hier auch gleich in neue Boxen investiert werden? 4.1 Musikrichtung: Die Musikrichtung die gehört wird ist House/Hardstyle sowie aber auch häufiger Hörbücher. Der Bass sollte somit nicht die Dominanz werden da sich die Stimmen im Hörbuch wahrscheinlich Kacke anhören. Aber so ganz ohne Bass macht Musik hören keinen Spaß mehr. 5. Fragen: Ist mein vorhaben einen Bass zu intigrieren mit dem Standard Radiosystem möglich? Mit wie viel Aufwand muss ich rechnen? Ist es sinnvoller einen größeren Sub bei Platzmangel ausbauen zu können oder eher einen kleinen Sub dauerhaft zu intigrieren? Kann man so eine Art Umbau wieder auf Anfang zurücksetzen? Ich freue mich sehr über eure Antworten und hoffe das jemand versteht was ich genau vorhabe. Mit freundlichen Grüßen Black |
||
deeepz
Inventar |
02:44
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2019, |
Also für 1000€ würde ich Dich am liebsten zum nächsten Händler schicken, damit Du Dir da vor Ort ein paar Aktivsubs anhören kannst. Wir können Dir hier ja viel empfehlen, aber ob es Dir nachher auch gefällt? Außerdem ist "bloß ein Subwoofer" vielleicht nicht das, was Du klanglich erwartest. Von Helix gibt´s aber auch extra für solche Leute wie Dich eine Nachrüstlösung, nennt sich "Helix Match PP" und dann gibt´s verschiedene Leistungsstufen. Diese Endstufen kann man sich zum Originalradio zusätzlich einbauen und zum Ende der Leasingzeit auch wieder ausbauen lassen, durch die Möglichkeit von Presets lassen sie sich später auch in neue Autos adaptieren. Die gibt´s auch mit zusätzlichem Subwoofer für die Reserveradmulde, dann brauchst Du halt ein Pannenkit oder wirst Mitglied beim freundlichen Automobilclub. Sollte ins Budget passen. Hinterlassen kaum Spuren, sollte bei Rückgabe kein Problem darstellen. Vorteil ist, dass alle Lautsprecher darüber laufen und besser abgestimmt werden. LG deeepz |
||
direzza
Stammgast |
08:06
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2019, |
Du solltest definitiv zu einem guten Händler gehen, da es sich um ein Leasing Fahrzeug handelt würde ich da nicht einfach als leihe an der Fahrzeugelektronik rumschnippeln nicht das du mehr kaputt machst. Das Budget sollte da locker reichen. Hat der außer dem Navi noch ein Soundsystem verbaut? Ich habe mich gerade mal über das Amundsen belesen, das hat z.B. diese nette Funktion: -Eigendiagnose einschließlich Eigendiagnose von Lautsprechern Also da ein High-Low Adapter o. irgend ein Aktiv Sub dran klemmen könnte zu Störung führen o. es funktioniert einfach nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer + Endstufe für Skoda Kodiaq mit Canton Werkssystem Harry_007 am 05.11.2021 – Letzte Antwort am 10.11.2021 – 7 Beiträge |
Sub + Endstufe im Skoda Superb Rob2207 am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 14 Beiträge |
Sub für Skoda Fabia Kombi hivolume am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 5 Beiträge |
Klang des Serienradio verfeinern! Deneys am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 4 Beiträge |
Skoda Octavia Sub& Amp Planung! Hole_In_One am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 2 Beiträge |
Lautsprecher wahl für Serienradio C_Caravan am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 10 Beiträge |
Grundtonüberhöhung am Serienradio! miklo_velka_74 am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2013 – 6 Beiträge |
Audiophile und Kraftvolle Anlage für SUV ohne Probehören? weberndorfer am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 14 Beiträge |
Subwoofer für Skoda Fabia GlobalError am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2013 – 2 Beiträge |
FS für Skoda Superb. Rob2207 am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.943