HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Neue Hochtöner nach Defekt (Budget: 200-300€) | |
|
Neue Hochtöner nach Defekt (Budget: 200-300€)+A -A |
||
Autor |
| |
sonnyp
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2017, |
Hallo, leider ist ein Hochtöner defekt, weshalb ich nun ein alternatives Paar für mein Setup benötige. FS: Focal k2power 165 KF Sub: audio System H12 Amps: TMT: Eton PA 1002 HT: Eton Pa 504 Sub: Ampire 3000.1 DSP: Bit One Die Hochtöner sollten die gleiche Größe haben und dürfen ruhig besser klingen als die Focals. Falls es keine geeigneten Hochtöner gibt, sollte ein neues k2power set gekauft werden? Beste Grüße und danke Sonny |
||
kalle_bas
Inventar |
08:29
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2017, |
Hallo, Ich finde es sollte erstemal der Grund geklärt werden warum die ht.s kaputt gegangen sind. Was gefällt dir bei den nicht? |
||
|
||
zuckerbaecker
Inventar |
09:10
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2017, |
Gute Hochtöner gibts wie Sand am Meer. Und wegen einem defekten gleich das ganze System zu tauschen, wäre Blödsinn. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schnäppchen: ![]() |
||
Simon
Inventar |
12:27
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2017, |
Möchtest du die Gelegenheit nicht nutzen und das System um einen MT erweitern? Du hast doch zwei freie Prozessor- und Endstufenkanäle. ![]() |
||
sonnyp
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#5
erstellt: 08. Sep 2017, |
Das ganze System muss auch nicht getauscht werden, jedoch sollte das Klangbild der neuen HT zu den TMTs passen. MT ist mein Traum, jedoch wären dafür Umbauten an der Verkleidung notwendig, die ich im Moment nicht durchführen möchte (zeitlicher Faktor, Umzug, kein Ansprechpartner in Berlin und den HT wechseln, ist leider dringend im Moment. Ohne kann man leider die Musik nicht ertragen :)). Wieso der Hochtöner nach über 2 Jahren Betrieb ohne Konfigurationsänderungen kaputt gegangen ist, kann ich nicht sagen (nur vermuten, dass zu viel von den Kleinen abverlangt wurde, getrennt bei 2,5kHz, um die TMTs zu entlasten und dennoch eine saubere Klangentfaltung im Fahrzeug zu haben (selbst eingemessen mit geeignetem Equipment)). Jedoch sind sie schon über 6 Jahre insgesamt alt (ist das alte K2P mit den grauen Kalotten, KF, nicht KR) ![]() Die originalen sind etwas zu kreichend und haben zu wenig Power. Als Vergleich nehme ich mal ein paar ScanSpeaker HT, die ich bei jemandem hier im Forum gehört hatte. Sie klangen beeindruckend klar und brilliant. Dazu gab es noch Morel TMTs, die ich auch in mein Auto verbauen wollte, jedoch passten sie von der Breite des Magnetens nicht in mein Auto ohne Doorboards. [Beitrag von sonnyp am 08. Sep 2017, 13:17 bearbeitet] |
||
Simon
Inventar |
14:20
![]() |
#6
erstellt: 08. Sep 2017, |
Umbauten an der Verkleidung? Um welches Auto handelt es sich denn? Oft lassen sich kleine Aufbaugehäuse recht ansehnlich unterbringen. Wenn es nicht perfekt aussehen muss, ist der Zeitaufwand auch überschaubar. Ganz im Ernst. Um 300€ bekommst du eine geniale HT-MT Kombi. Wäre doch verrückt, jetzt das Geld nur für die Hochtöner auszugeben und dann erst wieder jeden Lautsprecher am Limit zu betreiben. ![]() |
||
DJ991
Inventar |
14:35
![]() |
#7
erstellt: 08. Sep 2017, |
Für den Übergang schnell ein Paar günstige Hochtöner/Breitbänder bestellt in 1 oder 2 Zoll: ![]() ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
16:04
![]() |
#8
erstellt: 08. Sep 2017, |
sonnyp
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#9
erstellt: 08. Sep 2017, |
Hallo Simon, es ist ein Alfa Romeo 166. kennst du denn jemanden, der sich darum kümmern kann? BG Sonny |
||
Simon
Inventar |
18:39
![]() |
#10
erstellt: 08. Sep 2017, |
Es gibt Händler, die sich um so etwas kümmern. Allerdings wird es dann mit dem Budget nix. Denn wer gute Arbeit leistet, gibt üblicherweise keine halbfertigen Produkte an Kunden. Ich kenne das Fahrzeug leider nicht. Soweit ich es auf den Fotos im Internet gesehen habe, ist die A-Säule recht breit. Vielleicht lassen sich sogar dort HT+MT integrieren? ![]() |
||
sonnyp
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#11
erstellt: 15. Sep 2017, |
Hallo Simon, entschuldige die verspätete Antwort. Ich bin gerade umgezogen ![]() Also das Budget ist lediglich für den HT (damit möchte ich einfach eine gewisse Qualität erreichen). Ich war heute beim ersten Händler in Berlin, allerdings kann der mir hier schonmal nicht weiterhelfen. Die Frage nach einem guten Händler in Berlin muss ich dann noch in einem anderen Thread aufwerfen. Einen HT +MT kann man vllt an die A-Säule anbringen. Das muss aber jemand entscheiden, der da mehr Ahnung hat ![]() BG Sonny [Beitrag von sonnyp am 15. Sep 2017, 14:39 bearbeitet] |
||
sonnyp
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#12
erstellt: 16. Sep 2017, |
Kann geschlossen werden. Öffne ein neuen Thread |
||
forkenzer
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#13
erstellt: 26. Sep 2017, |
Hi, ich stimme zuckerbaecker zu, der bereits die 55neo von SO audio gepostet hat, habe die ebenfalls (allerdings das komplette 3-Wege-System) und die sind einfach genial. Hierzu noch ien Hinweis: Für dein Budget kriegst du dort auch eine HT/MT-Kombi mit dem 19neo dazu. Die Kombi ergänzt super deinen Tieftöner. Die sind zudem so klein (aber nicht unterschätzen die guten Stücke), dass sie aufs Armaturenbrett angepasst werden können ohne groß aufzufallen. LG Forkenzer |
||
triolett
Ist häufiger hier |
04:40
![]() |
#14
erstellt: 27. Sep 2017, |
Hallo! Diese SO55 neo Mitteltöner sind ja unter Umständen die optimale Lösung für einige Klangprobleme, die ich bei früheren Fahrzeugen hatte, sprich kaum räumliche Auflösung. Bei meinem jetzigen Umbau werde ich sehen, ob ich es ohne einen solchen Mehraufwand schaffe eine bessere Bühne vor die Scheibe zu zaubern. Als ich nach den Lautsprechern googelte bin ich auf einer asiatischen Seite auf Kugellautsprecher mit diesem Chassis gestossen, weiß jemand ob man diese so käuflich erwerben kann? ![]() Ich bin leider nicht so firm in japanischen Schriftzeichen.......... Ciao triolett |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner Focal Polyglass 165 VR defekt?neue? derello am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 7 Beiträge |
neue Hochtöner?! Speedfreaks-mml am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 16.06.2005 – 12 Beiträge |
Neue Hochtöner Speedfreaks-mml am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 15.09.2005 – 9 Beiträge |
Neue Hochtöner? Juels am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 18 Beiträge |
Neue Hochtöner Zeench am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 10 Beiträge |
Neue HU Welche ? (300 ?) Matsi am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 24 Beiträge |
Suche neue Hochtöner. Alekz am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 4 Beiträge |
neue Hochtöner gesucht AMD-Killer am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 12 Beiträge |
Hochtöner max. 200 ? Alekz am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 9 Beiträge |
Hochtöner Waf2tt am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275