HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Kauf Seat Leon ST FR mit Soundpaket? | |
|
Kauf Seat Leon ST FR mit Soundpaket?+A -A |
||
Autor |
| |
no_cry
Stammgast |
17:43
![]() |
#1
erstellt: 19. Aug 2017, |
Hallo zusammen, ich stehe kurz vor dem Kauf eines Seat Leon ST FR. Das extra Soundpaket kostet mich ca. 400€ extra und war nach den Probefahrten nicht zufriedenstellend. Hinsichtlich Kickbass und Bass wollte ich das System auf jedenfall aufwerten. Habe noch eine 16er Hertz HV165L Combo rumliegen. Wenn ich den Seat dann aufwerten möchte, benötige ich das Soundpaket? Wollte die ori HU behalten. Gruß no_cry |
||
punsch
Stammgast |
13:18
![]() |
#2
erstellt: 20. Aug 2017, |
Hi, das Soundpaket ist die letzte Grüzze. Für Pop Musik eventuell noch zu gebrauchen aber umso weiter man sich davon entfernt umso schlimmer hört es sich an. Das Problem beim upgrade ist das Werksradio, aber das muss natürlich bleiben. Da die vorderen LS aktiv vom Werksradio getrennt werden muss man die rear Kanäle abzwacken. Mann kann jetzt natürlich nicht einfach die neuen Lautsprecher mit auf die rear Kanäle legen. Du brauchst einen High low Adapter und eine Endstufe (würde ich sowieso empfehlen). Das Problem an dieser Konfiguration ist allerdings das die ansagen des Navi usw. nicht mehr Funktionieren. Mann muss also am Werksradio die Frontlautsprecher mit dem Fader raus nehmen ( Navi wird angeblich dann trotzdem auf die Frontlautsprecher gelegt nur Musik halt nicht). Es muss dann quasi Front TMT und HT zu einem Kanal summiert werden und entweder auch auf die Front Kanäle gelegt werden oder man nimmt den Center Einbauplatz und installiert da einen kleinen Breitbänder. Das ist jetzt alles nicht 100% sicher was ich da geschrieben habe. Bin erst beim Türe dämmen. Entweder du wartest noch bis ich soweit bin und das alles bestätigen kann oder evtl. meldet sich noch einer der es korrigiert. MfG Markus |
||
no_cry
Stammgast |
18:05
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2017, |
Was ich bisher in Erfahrung bringen konnte: Erstmal ist es umständlicher wie damals an den alten Radios ^^ Das alleinige Aufwerten des ori Systems schafft man erstmal durch eine ordentliche Dämmung. Der ori Sub (Wenn Soundpaket dabei) lässt sich durch einen neuen ersetzen. Das Signal lässt sich abgreifen. Es fehlt im Grunde nur eine Stromleitung für den AMP. Anstatt des FS gibt es Plug&Play Systeme für um die 300€. Ist nur schade um das vorhandene 165er von mir, wobei ich nicht weiß, ob überhaupt die HTs ohne Anpassarbeiten in die Säule passen. Auch heißt es, dass die TMTs gar nicht sooo schlecht seien, lohnt wohl erstmal nur die HTs zu wechseln. Als ich Probe gehört habe fand ich erstmal nur den Bass als störend. Er ließ sich zum einen nicht richtig einstellen und zum anderen war er völlig unpräzise. Dies bekommt man eventl mit Dämmung und anderen Sub in Griff. Ich bin halt absoulut Laie in der neuen Digitalen Technik. Wenn ich ein Chinch Ausgang für FS HS und Sub wäre alles i.O. Welchen Leon hast du und woher kommst du? [Beitrag von no_cry am 20. Aug 2017, 18:07 bearbeitet] |
||
punsch
Stammgast |
16:58
![]() |
#4
erstellt: 21. Aug 2017, |
Hab den Leon st fr 1.8 von Mitte 2015 und komme aus Kaufbeuren. Ich werde das ganze mit einem DSP machen. Da kann man die Eingänge usw. summieren und hat dann wieder das volle Signal. Wenn ich mir die Upgrade Ls ansehe werden die bei 3kHz getrennt. Das hört sich für mich auch logischer an als die Trennung bei 1kHz die ich irgendwo gelesen habe. Der Bass ist echt furchtbar und lässt sich meiner Meinung nach auch nicht durch Dämmen verbessern. Ich denke da gibt's eine Fette Überhöhung bei 60-100 Hz. Am WE werde ich mal die Dämmung fertig machen und eventuell komm ich auch dazu mal dazu die Werkslautsprecher zu Messe. MfG Markus [Beitrag von punsch am 21. Aug 2017, 16:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Seat Leon ST (5F) XboxX am 27.12.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 13 Beiträge |
Suche Bluetoothraido für Seat Leon ponyboy am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 4 Beiträge |
Seat Leon mit leisem fetten Sound Moschus88 am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 17 Beiträge |
Kaufempfehlung für SEAT LEON ST mit Alpine ILX702 no_cry am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 2 Beiträge |
Frontsystem für Seat Leon otzmann am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 5 Beiträge |
anlage für seat leon Mythology am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 10 Beiträge |
SEAT Leon=> Carhifi einbau! Ghost_DS am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 19 Beiträge |
Anlage Seat Leon 1M Dr._Pinto am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 3 Beiträge |
Seat Leon Subwoofer nachrüsten knefel am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 17 Beiträge |
Umrüstung ~2-3k? Seat Leon ST Cupra 5F Facelift txm am 27.04.2019 – Letzte Antwort am 29.04.2019 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.280
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.759