Gladen Aerospace 28 Probehörung möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
hintze92
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jan 2017, 22:35
Hallo ,
Da mir die Suche nicht wirklich was zum Aerospace 28 ausspuckt, starte ich hier mal einen neuen Fred

Und zwar suche ich Erfahrungen zu dem Hochtöner gerne auch im vergleich zu anderen bekannten HT's

Am besten wäre natürlich Probehören. Hat sie jemand in MV / Berlin verbaut?
Vom 3.-5.2.2017 bin ich in Wernigerode und Göttingen unterwegs,vielleicht hat sie auch da einer verbaut.

Würde mich freuen wenn sich einer meldet.

LG Dennis
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 27. Jan 2017, 22:44
Was erwartest du den?

Was hast denn genau vor?

Es gibt zwanzig gute Hochtöner, mit denen Du ein genausogutes Ergebnis
erzielen kannst.
hintze92
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Jan 2017, 22:54
Ich selbst möchte ihn im 2-Wege mit meinen Gladen Zero Pro165.2 PP laufen lassen.

Das ganze soll Vollaktiv an einer Rockford T1000.4ad laufen.

Anforderung: Tiefe Trennung(<2500/12), Klarheit,Auflösung und Luftigkeit trotz höherem Pegel.

Habe auch ein gutes Angebot von einem Händler für den HT und Einbau in der A Säule.

Hauptsächlich würde ich ihn auch mal Probehören wollen um mir ne Meinung zu bilden.

Die Chance Ihn auf treffen zu hören hab ich bis dato verpasst.


[Beitrag von hintze92 am 27. Jan 2017, 22:56 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 27. Jan 2017, 23:23
WENN der Händler was drauf hat, wirst Du mit JEDEM Hochtöner
in dieser Klasse ein sehr gutes Ergebnis erzielen.

In den Regionen zählt nicht mehr die Hardware,
hier zählt der, ders einstellt.

Wenn ders nicht drauf hat, rettet es auch ein

http://www.s14978778...tional/Z-Studio.html

nicht mehr.

Auf gut Deutsch:

Entweder Du vertraust Deinem Einsteller oder nicht.

da hilft Dir probehören herzlich wenig weiter.
hintze92
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Jan 2017, 23:47
Der Händler übernimmt nur den Einbau, Einmessen kann ich selber

Und für meine Zwecke hat es auch immer gereicht, sonst mach ich den Einbau auch selbst aber da mit mit Alcantara bzw. Imitat gearbeitet wird und ich momentan nicht so recht Zeit habe (Prüfungsstress, viel unterwegs) macht der Händler die ASäule wenn dann gleich fertig. Er hat gerade erst ein Identisches Fahrzeug fertig gestellt, die Arbeit hat mir sehr gefallen.

Der Händler ist nicht gerade um die Ecke sonst würde ich fix hinfahren um mir selbst ein Bild machen.

Deshalb such ich hauptsächlich Leute die die Aerospace 28 verbaut haben.
Am besten in Nord-Ost-Deutschland oder im Harz.

Ich will den mal hören!

Den Hertz ML280.3 den ich interessant finde höre ich mir ja demnächst an.
hintze92
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Jan 2017, 18:31
Hat denn Niemand der hier aktiven Nutzer hier die Aerospace 28 verbaut?

Alternativen fallen mir Spontan nicht so viele eine bis 350€

Außer Hertz ML 280.3, SO Audio 29 oder Scanspeak Ringradiatoren
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gladen RS-X10SB oder Gladen SQX-10VB?
Manzei am 15.12.2019  –  Letzte Antwort am 25.12.2019  –  11 Beiträge
Gladen Audio ? Welchen Powercap ?
FayM am 06.06.2012  –  Letzte Antwort am 06.06.2012  –  7 Beiträge
Kaufberatung Gladen RS 12
Avalance am 12.06.2012  –  Letzte Antwort am 12.08.2012  –  8 Beiträge
mosconi gladen zero
sperl8564 am 21.07.2012  –  Letzte Antwort am 21.07.2012  –  3 Beiträge
Gladen SQL 165
xDDDx am 19.08.2015  –  Letzte Antwort am 22.08.2015  –  7 Beiträge
4 Kanal Endstufe für A165g und Gladen Zero 28 gesucht , e39 Limo, max 750?
Black_Mamba_23 am 08.01.2015  –  Letzte Antwort am 09.01.2015  –  12 Beiträge
Endstufe für Gladen SQL 12
MrDupli am 06.09.2012  –  Letzte Antwort am 13.10.2012  –  27 Beiträge
Endstufe für gladen spl 15
lovehate am 25.09.2012  –  Letzte Antwort am 25.09.2012  –  3 Beiträge
Gladen SQX 10 Subwoofer Fragen !
sp3cial3d am 27.02.2013  –  Letzte Antwort am 01.03.2013  –  6 Beiträge
Erfahrungen mit der Gladen XS75c6 ?
EShoxx am 04.03.2013  –  Letzte Antwort am 06.03.2013  –  30 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.114

Hersteller in diesem Thread Widget schließen