HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Subwoofer direkt an Radio mit 50W x 2 +Subwoofer 5... | |
|
Subwoofer direkt an Radio mit 50W x 2 +Subwoofer 50W Ausgängen anschließen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
walteppich
Neuling |
13:35
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2016, ||
Hallo Leute, ich bin ein wenig Verwirrt und ich habe zu dem Thema schon wirklich recherchiert aber irgendwie nichts gefunden. Mein Radio ![]() Maximum Power Output: 50W x 4 / 50W x 2 +Subwoofer (4 ohms) 50W x 1 D.h. ich kann 50W auf 4 Kanäle (VL,VR,HL,HR) aufteilen oder auf 2 Kanäle (VL,VR) und einen Subwoofer. Kann ich mir somit die Endstufe für den Subwoofer ersparen wenn ich nur die vorderen Lautsprecher verwende, da das Radio das Signal für den Subwoofer intern verstärkt? Wenn ja hätte das ja auch gleich den Vorteil den Subwoofer am Radio einstellen zu können. Zudem Verwende ich die hinteren Lautspreche im Moment sowieso nicht. Liebe Grüße |
|||
Simon
Inventar |
14:01
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2016, ||
Hallo und Willkommen im HiFi-Forum! Lies dir doch bitte mal folgenden Thread durch: ![]() "Maximum Power Output" ist ein reiner Werbegag. Leistung in Watt rms ist entscheidend. Und die liegt bei ca. 15 Watt pro Kanal. Die angegebenen 22 Watt pro Kanal erscheinen mir schon utopisch hoch. Hier werden ein paar mögliche Konfigurationen gezeigt: ![]() Ich würde dringend dazu raten, mit Variante 2 zu starten. Das Originale Frontsystem muss nicht zwingend getauscht werden. Wenn mehr Leistung als original zugeführt wird, sollte jedoch die Umgebung für den Tiefmitteltöner bearbeitet werden. Beim Subwoofer muss man auf die Bauform des Fahrzeuges achten. Welches Auto fährst du denn? ![]() |
|||
|
|||
walteppich
Neuling |
14:26
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2016, ||
Danke, dass mit den Leistungen der Industrie kenne ich schon. Mir geht es aber überhaupt nicht um Leistung sondern um einen ausgewogenen Klang in allen Frequenzbereichen. Im Moment fehlt mir da eben noch die tiefen Töne, daher der Subwoofer.
Es ging mir nur um die Aussage, dass ein eigener Kanal für den Subwoofer da ist.
Die Bilder habe ich schon gesehen. Ich habe die originalen Lautsprecher meines MAZDA 323f BJ bereits ersetzt und mit einer Frequenzweiche und ein paar Hochtöner im Seitenspiegeldreieck ergänzt. Nur laufen diese über das Radio Die Frage ist nur, ist ein Betreiben des Subwoofers ohne weiteren Verstärker mit der Leistung alleine des Radios nicht sinnvoll oder möglich? Wenn nein, was soll dann die Angabe einer Leistung für den Subwoofer Kanal wenn er sowieso noch mal Verstärkt werden muss. Ganz am ende will ich es am liebsten so machen, dafür werde ich mich bestimmt aber noch vorher informiere und dann mal einen separaten Thread aufmachen, wie den die Möglichkeiten sind einen selbstgebauten Subwooferkasten mit Chassis in das Reserveradfach einzubauen. [Beitrag von walteppich am 19. Okt 2016, 14:30 bearbeitet] |
|||
LexusIS300
Inventar |
14:37
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2016, ||
Hallo,
Deshalb Simons Tip. Auch die bereits verbauten Lautsprecher profieren nur positiv durch etwas Mehrleistung einer Endstufe.
Grüsse Markus |
|||
Simon
Inventar |
14:52
![]() |
#5
erstellt: 19. Okt 2016, ||
Möglich ist das natürlich. Aber dann musst du extrem viel Membranfläche und Volumen zur Verfügung stellen. Zum Beispiel mit vier 30er in 200 Liter klappt das. Sonst kommst du einfach nicht auf einen sinnvollen Pegel. (ca. +5dB zwischen 30 und 50Hz) Ein einzelner 20er oder 25er im geschlossenen Gehäuse (10 - 20 Liter) an sauberen 200 Watt macht da für meinen Geschmack 100 mal mehr Sinn. ![]() |
|||
walteppich
Neuling |
15:02
![]() |
#6
erstellt: 19. Okt 2016, ||
Das ist doch mal ne Hilfreiche und Eindeutige aussage. Alles klar. Ich wusste einfach nicht ob man das Signal das vom Radio für den Sub bereitgestellt wird alleine ausreicht. Gut dann muss also ein Amp her. Vielen dank! Gibt es da einen Preis-Leistungs-Tipp für studierende ![]() |
|||
LexusIS300
Inventar |
15:54
![]() |
#7
erstellt: 19. Okt 2016, ||
Im ![]() ![]() ![]() ![]() .... |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4-Kanal-Endstufe ~50W/Ch Volc0m am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 11 Beiträge |
Subwoofer direkt anschließen Phreak-X am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 14 Beiträge |
Subwoofer direkt an Radio sinnvoll? AndyW am 14.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 5 Beiträge |
Subwoofer das richtige? StefanKresstel am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 7 Beiträge |
2 Subwoofer an 1 Endstufe anschließen ImbaLike am 07.10.2016 – Letzte Antwort am 08.10.2016 – 7 Beiträge |
Subwoofer ionixx am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 16 Beiträge |
Zweite Endstufe für den Subwoofer??? Beffi888 am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 2 Beiträge |
Zweite Endstufe für den Subwoofer??? Beffi888 am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 5 Beiträge |
Suche 2 x 25 Subwoofer Thomas25 am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 28 Beiträge |
Neues Auto! Wie Subwoofer anschließen? Bubti am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728