Suche 2 x 25 Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
Thomas25
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Feb 2008, 10:39
Hallo,

ich möchte mir 2 geschlossene Kisten ins Auto setzen, bestückt mit 25er Subwoofer.

Endstufe Hifonics Zeus XI
RMS bei 4 Ohm 2 x 350 Watt
RMS bei 2 Ohm 2 x 550 Watt
Kabel 50 mm²

Radio Alpine, Modell IVA-D105R.
Musikrichtung Gemischt, Pop Rock.

Auto: VW Corrado

Der Kofferraum wird etwas auf Show & Shine gebaut.

Die Gehäuse möchte ich relativ klein bauen, denke daher den Magneten nach Außen zu setzen.

Preislich weiß ich nicht was ich ausgeben muss um etwas vernünftiges zu bekommen, will in die Richtung High-End-Einstiegslevel bis Gehobenes High-End.
Also schon etwas Gutes aber nicht das teuerste ;-)

Bilder vom Auto, falls es Interessiert
www.corrado-database.nl/index.php?item=view_corrado&id=1376

Gruß Thomas
Nickon
Inventar
#2 erstellt: 08. Feb 2008, 12:47
dann bieten sich z.b. zwei spl dynamics v250D4 an. könenn in besonders kleinen geschlossenen häusern schön impulsiv, schnell und machen auch genug pegel im doppelpack. gegenüber der alten v serie wurde sehr viel geändert was dem klang des woofers zu gute kommt. preislich in dieser klasse mmn sowieso ein geheimtipp.
Rockkid
Inventar
#3 erstellt: 08. Feb 2008, 14:05
Endlich mal einer mit nem gescheiten Kfz!

Wieviel Geld hast du den? Die V Woofer wäre zum Bespiel ihr Geld aufjedenfall Wert! Allerdings von Einstiegs High-End bzw. High End weit entfernt! ^^

@Nickon: Man sieht sich beim Norbi!

MFG
Nickon
Inventar
#4 erstellt: 08. Feb 2008, 14:31

Rockkid schrieb:


@Nickon: Man sieht sich beim Norbi!

MFG :prost


achso??? wie das denn


Die V Woofer wäre zum Bespiel ihr Geld aufjedenfall Wert! Allerdings von Einstiegs High-End bzw. High End weit entfernt! ^^


das sehe ich halt nicht ganz so, der neue v woofer 12" kann auch locker bei woofern in der 200,- klasse mithalten und spielt dort so manchen an die wand :). ich teste ihn gerade im bp und das ist schon RICHTIG beeindruckend was da geht.
Rockkid
Inventar
#5 erstellt: 08. Feb 2008, 14:55
Ich sag ja... der V ist um den Preis sehr fein! .... Allerdings im vergleich (zB) zum Pro (denn ich in den Einstiegs High-End bereich stecken würde) hat er keine Sonne ...!

nartürliche ne Preisfrage!


achso??? wie das denn


Norbi .... Kumepel .... 100km entfernt... komme auch....
Thomas25
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 08. Feb 2008, 17:52
Preislich...ist halt so eine Sache, auf der einen Seite will man etwas günstiges,
auf der anderen Seite hat man immer den Spruch im Kopf : wer billig kauft - kauft zwei mal.

Will schon etwas vernünftiges, daher hatte ich geschrieben das ich erstmal schauen muss was etwas vernünftiges kostet.

Ich gehe jetzt einfach mal von 200,- pro Subwoofer aus.
Wenn es günstiger geht OK, wenn es sich lohnt nochmal 50,- oder so drauf zu legen, auch OK.

Gruß Thomas
zuckerbaecker
Inventar
#7 erstellt: 08. Feb 2008, 18:38
High End Einstiegslevel für 200EUR .......

Weist Du überhaupt was HighEnd ist
Das obere Ende was möglich ist.
Das beste vom besten,
das teuerste vom teuren.

Was Du suchst ist LICHTJAHRE von HighEnd entfernt.

200 EUR ist knapp nach der Einstiegsklasse,
die Aufstiegsklasse.
Regionalliga sozusagen.

Du kannst Dir mal den Peerless XXLS anschauen.

Mit seiner niedrigen Impedanz kann er auch mehr Leistung aus Deiner Stufe kitzeln.
surround????
Gesperrt
#8 erstellt: 08. Feb 2008, 18:45
Dann schau mal in meine Sigantur, da hab ich was schönes zu verkaufen!
Peerless XLS10CW
Thomas25
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Feb 2008, 18:50
man lernt immer dazu
Ich hab keine Ahnung, deswegen bin ich ja hier.
Dann hab ich ne falsche Vorstellung...gehabt.

Dann Suche ich jetzt etwas aus der Regionalliga


[Beitrag von Thomas25 am 08. Feb 2008, 18:51 bearbeitet]
schollehopser
Inventar
#10 erstellt: 08. Feb 2008, 18:50
Also aus der "Regionalliga-Klasse" kannn ich den echt empfehlen.. hab den XXLS12AL und das Teil geht sehrgut...

Und zwei 10er sind derbe
Thomas25
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 08. Feb 2008, 18:52

schollehopser schrieb:

Und zwei 10er sind derbe
:L

Das heißt ?
Deepflyer
Inventar
#12 erstellt: 08. Feb 2008, 19:01
Also wenn es Klanglich schon etwas gehobener als die Einstiegsklasse sein darf, und du dich auch mit einem Woofer zufrieden gibst, hab ich da vielleicht was interessantes rumliegen. Ein exact! PSW 269 CLS, sehr Präzise, sehr schnell und klanglich allgemein sehr fein! Braucht nur ganz kleine Gehäuse und kostet neu 349 EUR in der Version wie ich ihn habe (inkl. Gehäuse). Bei Interesse würde ich Dir einen sehr attraktiven Preis machen, einfach mal per PM melden wenn du Lust hast ;).


Gruß Deep


[Beitrag von Deepflyer am 08. Feb 2008, 19:01 bearbeitet]
Thomas25
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 08. Feb 2008, 20:13

zuckerbaecker schrieb:
High End Einstiegslevel für 200EUR .......

Weist Du überhaupt was HighEnd ist


Nur das du weißt wo ich das her habe, auf der HP von Helix (ich dachte das die gut sind) steht : esprit : High-End-Einstiegslevel, der 25er Sub kostet 120,-.
Der Helix P 10 Precision
High-End 25 cm-Subwoofer kostet 140,-

Daher kommt meine Aussage das ich für über 200,- etwas in den Kategorien haben möchte.

Edit:@Deepflyer, Danke für das Angebot, aber ich möchte gerne etwas neues.

Gruß Thomas


[Beitrag von Thomas25 am 08. Feb 2008, 20:15 bearbeitet]
Deepflyer
Inventar
#14 erstellt: 08. Feb 2008, 20:16
Helix baut sehr gute Sachen, aber auch Helix übertreibt wie jeder andere Hersteller gerne mal etwas wenn es um die eigenen Produkte geht. Der Helix P10 Precision ist aber fürs Geld ein durchaus guter Woofer, der viel Spaß macht. Der exact! hat noch ca. 1 Jahr Restgarantie und ist in Top Zustand ;).


Gruß Deep


[Beitrag von Deepflyer am 08. Feb 2008, 20:17 bearbeitet]
schollehopser
Inventar
#15 erstellt: 08. Feb 2008, 23:21
der Deepflyer ist ein vertrauenswürdiger User hier... und der exact taugt wirklich was!

Die XLS bekommste auch nimmer... nur noch XXLS...
zuckerbaecker
Inventar
#16 erstellt: 08. Feb 2008, 23:28
Aber High End ist eigentlich ein feststehender Begriff,
nicht nur im HiFi, sondern auch bei anderen technischen Produkten.

Ist Dir aber soweit klar - Oder?

http://www.google.de...G=Google-Suche&meta=
schollehopser
Inventar
#17 erstellt: 08. Feb 2008, 23:46
Wen meinste nun??@zuckerbäcker???

dass hgh-end für 200 € nicht drin ist sollte klar sein... ein Elite-Studium kostet ja auch mehr
zuckerbaecker
Inventar
#18 erstellt: 09. Feb 2008, 00:26
Das war nur nochmal zur Erklärung für Thomas





Thomas25 schrieb:

Nur das du weißt wo ich das her habe, auf der HP von Helix (ich dachte das die gut sind) steht : esprit : High-End-Einstiegslevel, der 25er Sub kostet 120,-.



Das macht Helix aber trotzdem nicht zu einer schlechten Marke.


Das ist zB im Sub Bereich zB High End:
http://www.jlaudio.de/php/produkte.php?art=subwoofer&typ=W7

http://www.in-akusti...opia-Be/21-WX-Be.htm
Thomas25
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 09. Feb 2008, 12:42

schollehopser schrieb:

Und zwei 10er sind derbe
:L


Mach mir als Gedanken darüber wie du das gemeint hast.

@zuckerbaecker, mir ist klar das das eine Liga ist in der ich nicht mitspielen kann, auch nicht will.
Der Begriff ist ja etwas dehnbar, wie man bei zBsp. Helix auch sehen kann.
Aber ich bin ja jetzt aufgeklärt, das man mit diesen Bezeichnungen in meiner Preisklasse nichts zu tun hat.
Da hab ich mich Unwissentlich einfach falsch ausgedrückt, sorry.

Momentan bin ich wieder etwas verunsichert, ich fahre jetzt los und versuche mir in verschiedenen Läden mal etwas au zu hören.

Ich brauche etwas relativ kleines, entweder 2 25ger, die ich li. und re. in den Kofferraum setze oder einen großen wo ich das Gehäuse möglichst flach auf den Kofferraumboden setze.
Kommt ja auch etwas darauf an wo mit meine Zeus gut zurecht kommt.

Gruß Thomas


[Beitrag von Thomas25 am 09. Feb 2008, 12:43 bearbeitet]
schollehopser
Inventar
#20 erstellt: 09. Feb 2008, 18:05
Zwei XXLS sind einfach schnell, laut und tief...
Thomas25
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 09. Feb 2008, 19:34
Hallo,
war Heute Unterwegs um mir mal etwas an zu hören, vergebens.
Das einzige was bei mir in der Umgebung ist, ist ein Saturn und ein Media Markt.
Ihr könnt euch ja wahrscheinlich vorstellen das ich dort nicht weiter gekommen bin.

Den Peerless XXLS gibt es als AL und CW, den Unterschied kenne ich nicht.
In der Artikelbeschreibung steht das der Bass eine Laststabile Endstufe braucht da er einen Innenwiderstand von 1,7 Ohm hat.
Schafft das die Zeus ?

Gruß Thomas
zuckerbaecker
Inventar
#22 erstellt: 09. Feb 2008, 23:48

Thomas25 schrieb:
.
Das einzige was bei mir in der Umgebung ist, ist ein Saturn und ein Media Markt.



DEN Weg hättest Dir sparen können wenn Du vorher gefragt hättst.

Geb mal Deine PLZ.
Thomas25
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 10. Feb 2008, 00:08
35716, Danke
zuckerbaecker
Inventar
#24 erstellt: 10. Feb 2008, 00:29
Direkt vor der Haustüre kann ich leider nix anbieten,
zumindest nix was ich empfehlen könnte.

http://car-audio-exclusiv.de/

http://www.wolfcarhifi.de/

http://www.carhifi-zone.de/
Thomas25
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 10. Feb 2008, 00:43
1. 112 km
2. 144 km
3. 109 km

Währe auch zu schön gewesen etwas in der Nähe zu haben.
Aber ich muss wohl in den sauren Apfel beißen.
Soll sich ja Lohnen.

Ich Danke dir.

Gruß Thomas
zuckerbaecker
Inventar
#26 erstellt: 10. Feb 2008, 00:56
Bei Dir gibts den Hifi Corner.de oder car-audio-zentrum.de

Ich weiß aber net ob Du dort das bekommst was Du willst.

Die anderen Drei wären meine Wahl.

Aber kannst ja mal schauen.
schollehopser
Inventar
#27 erstellt: 10. Feb 2008, 16:46

Thomas25 schrieb:


Den Peerless XXLS gibt es als AL und CW, den Unterschied kenne ich nicht.
In der Artikelbeschreibung steht das der Bass eine Laststabile Endstufe braucht da er einen Innenwiderstand von 1,7 Ohm hat.
Schafft das die Zeus ?

Gruß Thomas



Der XXLS AL hat ne Alumembran, der CW hat eine aus PP-Nomex-Kevlar-Glasfiber.
Der Antrieb ist nahezu gleich.
Hier findest mehr übe die Woofer

XXLS10AL

XXLS10CW

Die Woofer benötigen nicht unbedint viel Leistung.. zwischen 300 und 1000W sollte sie etwa liegen.. mehr als 1300 W würd ich nem XXLS nicht geben... je nach Gehäuse könnte es sie braten.

Ich weiss z.B. dass ein XLS10CW an ner Vortex2-400 auch läuft (obwohl sie offiziell nicht 2ohm stabilist ) fragmal "der Boxenmann".
zuckerbaecker
Inventar
#28 erstellt: 10. Feb 2008, 17:01

Thomas25 schrieb:
Hallo,
In der Artikelbeschreibung steht das der Bass eine Laststabile Endstufe braucht da er einen Innenwiderstand von 1,7 Ohm hat.
Schafft das die Zeus ?

Gruß Thomas



Genau deßhalb habe ich das Chassis empfohlen.

Du kannst auf jeden Kanal 1 Chassis anschliessen.

Ein Lautsprecher hat keinen festen Widerstand, sondern einen Scheinwiederstand.
Man spricht von der Impedanz.

Die Impedanz eines Subwoofers ist kein fester Wert.

Er ändert sich in Abhängigkeit der Frequenz.

Hier mal ein Beispiel Diagramm
http://www.hifi-selbstbau.de/chassis/DataSheet/Impedanz.png

Aus dem Grund kannst Du das Chassis problemlos an der HiFo laufen lassen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Gehäuse-Subwoofer
DTP88 am 16.02.2006  –  Letzte Antwort am 17.02.2006  –  2 Beiträge
suche subwoofer
crusty221 am 30.07.2009  –  Letzte Antwort am 30.07.2009  –  17 Beiträge
Suche 2 25´er Woofer
plusline am 22.09.2004  –  Letzte Antwort am 22.09.2004  –  2 Beiträge
suche subwoofer
wurmkur am 15.06.2004  –  Letzte Antwort am 15.06.2004  –  2 Beiträge
Suche Subwoofer für 80?
Daimango am 09.03.2015  –  Letzte Antwort am 09.03.2015  –  8 Beiträge
2-Subwoofer suche ich
AsskilleR am 12.10.2010  –  Letzte Antwort am 13.10.2010  –  7 Beiträge
Suche Subwoofer !
ibiZa^fReAk am 30.07.2004  –  Letzte Antwort am 01.08.2004  –  9 Beiträge
Suche Subwoofer
Vecra20 am 31.08.2005  –  Letzte Antwort am 11.10.2005  –  15 Beiträge
Suche 2 kräftige Subwoofer.
bozlik3 am 17.03.2011  –  Letzte Antwort am 28.03.2011  –  97 Beiträge
25 sub´s bloß welche?
Zylinder84848 am 19.08.2004  –  Letzte Antwort am 19.08.2004  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedNetw@lker
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.929

Hersteller in diesem Thread Widget schließen