HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Alpine CDA 117ri mit PXA-H100 Prozessor und Blueto... | |
|
Alpine CDA 117ri mit PXA-H100 Prozessor und Bluetooth Modul erweitern oder andere HU?+A -A |
||
Autor |
| |
AmraTheLion
Neuling |
17:06
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2016, |
Benutze seit ~3 Jahren die Alpine CDA 117ri mit AIV Rainbow SLX 130 2-Wege System und einem Pioneer TS-WX110A Aktiv Subwoofer. Vor paar Monaten hab ich Spotify Premium abonniert und höre nun Musik per AUX Kabel. Davor immer mp3 vom USB Stick. Ist eben angenehmer mit Spotify. Jedoch hat das 117 kein integriertes Bluetooth, dafür braucht man das Bluetooth Modul für 150 €. Wäre eben geschickt um alles kabellos zu halten und vor allem Informationen vom Lied auf dem Display zu haben. AUX überträgt nur Ton. Klanglich war ich bis dato zufrieden, habe mich aber nicht mit Soundprozessoren befasst. Viele meinen es lohnt sich auf jeden Fall. Das PXA-H100 kostet ebenfalls 150 €. Diese 2 Upgrades kosten mich dann 300 €, deshalb frage ich mich ob ein neueres Radio mit den Funktionen bereits integriert sich mehr lohnt und kann mir da jemand was empfehlen bis ca. 300€? Fahre einen Roadster (BMW Z3), falls das was ausmacht. |
||
LexusIS300
Inventar |
19:20
![]() |
#2
erstellt: 04. Jul 2016, |
Hallo, wenn Du klanglich zufrieden bist verstehe ich den Wunsch nach einem Prozessor nicht. Zu den €300,- kommen nochmal rund 150,- für das Einmessen beim Fachmann. Ich würde aber auf ein neues Radio setzen, Pioneer DEH-80PRS z.B. Grüsse Markus EDIT: PXA und KCE-400BT findet man immer wieder mal gebraucht [Beitrag von LexusIS300 am 04. Jul 2016, 19:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alpine 9884 + PXA H100 Lindi_Andi am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 7 Beiträge |
DEH-80PRS oder Alpine CDA-117Ri M&M_17 am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 11 Beiträge |
Alpine CDA 117ri comander1802 am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 17 Beiträge |
Alpine PXA-H100 horst696 am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 23 Beiträge |
Alpine PXA-H100 erfahrung? basch am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 15 Beiträge |
PXA h100 aktiv? -Problemchild- am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 12 Beiträge |
welches Alpine HU zu PXA H100 .vollaktiv ? kay1212 am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 19.06.2013 – 5 Beiträge |
Alpine CDA 9886R oder CDA 117Ri? REAL-OC am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 4 Beiträge |
vorhandenes Alpine 105ri + PXA-H100 vs. Alpine 117Ri GeeSus2oo9 am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 8 Beiträge |
Pioneer DEH-80PRS oder Alpine CDA-137BTi & PXA-H100 smawuascht am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWalterGeer
- Gesamtzahl an Themen1.559.601
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.319