HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Corolla e12 - Doorboards + TT + BB - 500€ | |
|
Corolla e12 - Doorboards + TT + BB - 500€+A -A |
|||
Autor |
| ||
Mauby
Stammgast |
07:31
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2015, ||
Hallo liebe Hifi Gemeinde! Das ist jetzt keine normale Kaufberatung, aber hier passt es denke ich am besten rein. Rahmenbedingungen: Ich habe mir nun mein erstes Auto gekauft : Corolla e12 100.000km gelaufen. Es ist für mich persönlich nicht sooo ein tolles Auto. Aber ich brauchte schnell eines und das war halt ein Schnäppchen bei dem ich keine Verluste beim Wiederverkauf machen würde. Mein Plan war es den Corolla nur für 1 bis 2 Jahre zu fahren und mir während der Zeit Geld zu sparen um dann nen Auto zu kaufen wodran ich Jahrelang Spaß habe. Plan: Nun bin ich aber Hifi begeistert und würde sehr gerne den Bau von geschlossenen Doorboards in Angriff nehmen. Frage: Daher meine Frage an euch, die ihr evtl. auch solche Entscheidungen treffen musstet und aus Erfahrung das eine oder andere raten / abraten könnt: Lohnt es sich nun ein System ( unten Liste ) zu kaufen und Erfahrung zu sammeln im Bereich von Doorboards basteln, auch wenn die Doorboards dann beim nächsten Auto nicht passen ( somit weggeschmissenes Geld sind ) und es "nur" für max 2 Jahre ist ? Zusammengerechnet kosten die Materialien die ich so bei mrwoofa's Homepage gefunden habe rund 200€ insgesamt für die Boards. Hier noch das System was mir vorschwebt: - K&M 1005 ( hab ich schon gekauft letztes Jahr als Schnäppchen ) - Monacor Predator TT - Monacor DT284 HT - Mini DSP zur Aktiven Trennung der beiden Chassis + Phasenkorrektur und sonst was damit möglich ist. - Doorboards bauen nach Hilfestellungen von mrwoofa Wäre super wenn ihr einfach schreiben könntet was -ihr davon haltet -ihr machen würdet -ihr raten würdet Weil ich bin hin und her gerissen und hab langsam keinen klaren Kopf... und wenn ich keinen klaren Kopf habe, dann mache ich öfters auch Blödsinn und gebe viel Geld für nichts aus... Daher wende ich mich an euch um gedankliche Unterstützung zu bekommen. Viele Grüße, Martin |
|||
Joze1
Moderator |
07:41
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2015, ||
Also aus meiner Sicht: Machen. Erfahrungen sind beim nächsten Auto unbezahlbar, alles, was du schon mal gemacht hast, kommt dir beim nächsten mal zu Gute. Dein Vorhaben ist ja kein Millionengrab, sondern solides Material, dass nicht allzuviel an Wert verlieren wird. Und 2 Jahre sind eine lange Zeit, die sich mit guter Musik besser aushalten lässt ![]() |
|||
|
|||
zuckerbaecker
Inventar |
07:45
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2015, ||
Welches Volumen kannst Du realisieren? |
|||
Mauby
Stammgast |
08:31
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2015, ||
Ja. Das ist nen gutes Argument. Sehe ich auch immer wenn ich alle meine Diy Lautsprecher nebeneinander stelle ![]()
Also die Elektronik ist sicherlich kein Grab. Aber das Material für die Boards schon. Oder gibt es Leute die sowas selbstgebasteltes einem abkaufen? Zum Volumen : Hoho... Ähm... Rechnen kann ich sehr gut, aber schlecht schätzen... . Wenn ich jetzt an Milchpackungen denke: evtl 10 Stück? Mit Dammvlies und basotect evtl noch 20% mehr. Willst du gucken ob der predator das richtig ist? Simuliert hab ich ihn noch nicht. Chassis stehen auch noch nicht fest. Ich beliebäugle auch zb Ht von swans oder PA TMT |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
08:43
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2015, ||
Mit 10 Liter und nem 16er kann man was realisieren. Hier bei Projekte der User wirst sicher fündig, da ist das ein oder andere geschlossene Doorboard dabei. Meister Woofa hast ja schon gefunden ![]() |
|||
Audiklang
Inventar |
13:38
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2015, ||
hallo den Monacor Predator TT würde ich da nun nicht unbedingt für nehmen wollen , da gibt es auch bei monacor direkt ne alternative die ich da eher einsetzen würde , steht nur nicht "carhifi" auf dem chassis ![]() soll das ganze dann noch mit nen sub erweitert werden oder nicht ? steht ja ne 5 kanalstufe mit bei ? Mfg Kai |
|||
Mauby
Stammgast |
14:04
![]() |
#7
erstellt: 01. Jun 2015, ||
Warum nicht? Schlechte Paramter für kleine geschlossene Gehäuse? Aber welche anderen meinst du? Sp106/pro oder wie er heißt aus dem pa Bereich? Oder in der home hifi ecke? Den sph176 verbaue ich gern, aber der bringt es nicht in geschlossenen. Aber Grundsätzlich geht es mir momentan erstmal ob ich den Einbau überhaupt in Angriff nehme. Die Frage nach einem geeigneten Chassis kommt dann danach, aber wenn hier paar gute Vorschläge in der Preisklasse der predator kommen, dann gerne gerne ![]() Grüße,. Martin Hoppala... Edit weil subwoofer frage vergessen : Also generell ist erst ein ordentlicher Front Einbau geplant. Wenn dann Tiefendruck fehlen sollte oder es in den Türen bei tiefen Bass Schlägen doch rappeln sollte, dann denke ich einen sub in der Reserverad Mulde. Aber das wahrscheinlich wirklich erst beim zweiten Auto... Ich denke TT in wirklich ordentlichen stabilen Doorboards stellen mich da schon zufrieden. [Beitrag von Mauby am 01. Jun 2015, 14:09 bearbeitet] |
|||
Audiklang
Inventar |
16:25
![]() |
#8
erstellt: 01. Jun 2015, ||
hallo SP-6/100PRO zum beispiel , hat hier schonmal jemand gehabt allerdings in 12 liter bassreflex ![]() ansonsten , nova MDS06 wäre noch ne variante oder ganz anders da du gut einstellnöglichkeiten hast mit dem MiniDSP kann man auch über ne variante aus 8 zoll tieftöner + nen breitbänder oder 13er doppelbestückung + breitbänder das ist so garnicht mal verkehrt wenn du jetzt in dem auto ne experimentierphase durch ziest da lernst viel bei ![]() Mfg Kai |
|||
Mauby
Stammgast |
09:33
![]() |
#9
erstellt: 02. Jun 2015, ||
Ich werd wohl das Projekt aufnehmen. Eine BB + TT hat mir auch jemand anders schonmal empfohlen. Dann hätte man im Gegensatz zu HT + TMT den Vorteil den Mittelton auch direkt abzubekommen und nicht von unten, weit weg vom HT. BB = 3 Zoll Tangband? 8Zoll ist aber schon ne recht große Angelegenheit bei so einem kleinen 4 Türer. Welche gibt es den da so als Empfehlung? MdS 08? |
|||
Audiklang
Inventar |
11:40
![]() |
#10
erstellt: 02. Jun 2015, ||
hallo breitbänder in 3 zoll gibt es von tangband aber auch andere anbieter haben da was im programm MDS08 ist auch wieder eine möglichkeit von mehreren Mfg Kai |
|||
Mauby
Stammgast |
18:55
![]() |
#11
erstellt: 02. Jun 2015, ||
Ändere mal den Thread in eine Kaufberatung für das Sytem: - 2x 6 oder 8 Zoll Tieftöner 50€-90€ / Treiber - 2x kleinen Breitbänder bis 50€ / Treiber - Schmelzsicherung für 35qmm - Kabel 35qmm ( Schweißerkabel ? ) Was braucht man den sonst noch? -> ist ja meine erste Anlage ![]() so, hab mich so bisschen durch Intertechnik und Lautsprechershop geklickt und ein paar rausgenommen die mir so vom Aussehen und Preis gut erschienen. Namen stehen bei den einzelnen Simu Fenstern bei. Hier die Simus... was meint ihr ? Der Monacor, Gradient und der Seas W180 machen sich in 10L mit Qtc 0,57 - 0,65 recht gut. Der Rest scheint mehr Volumen zu wünschen. ![]() Evtl. nen Markenvorschlag wo ich mal vorbeischauen sollte ? Grüße, Martin |
|||
Audiklang
Inventar |
23:36
![]() |
#12
erstellt: 02. Jun 2015, ||
hallo könntest die gleiche simu mit dech chassis nochmal reinstellen allerding mit absolutpegel nicht relativ , so das man eben auch die wirkungsgrade der chassis mit in die beurteilung einfliessen lassen kann sicherungen > mini anl , wert richtet sich nach kabelquerschnitt , keine glasrohrsicherungen weil fehleranfällig breitbänder 2 zoll ? 3 zoll ? 4 zoll ? 5 zoll ? scxhweisserkabel kannst nehmen
diverse aderendhülsen , ringkabelschuhe , lautsprecherkabel , cinchkabel , glasfaser gewebe+harz für die BB`s MPX für ringe für BB`s , MPX für die gehäuse in den türen , strapse , remotekabel Mfg Kai |
|||
'Alex'
Moderator |
13:45
![]() |
#13
erstellt: 07. Jun 2015, ||
Der Thementitel ist nicht aussagekräftig genug. Wähle einen Titel, der das Thema kurz und zutreffend umschreibt. Beachte dies bitte auch bei später erstellten Themen.
Bitte passe den Threadtitel selbständig an. Danke, Gruß Alex -Moderation-Der Thementitel ist nicht aussagekräftig genug. Wähle einen Titel, der das Thema kurz und zutreffend umschreibt. Beachte dies bitte auch bei später erstellten Themen.
Bitte passe den Threadtitel selbständig an. Danke, Gruß Alex -Moderation- |
|||
Mauby
Stammgast |
20:27
![]() |
#14
erstellt: 07. Jun 2015, ||
War über das Wochenende im Ausland. Jetzt geht's hier weiter ![]() @mod: Danke! Hab mich nochmal auf die Suche gemacht ob den "Titel ändern" anders geht als den ersten Thread zu editieren. Habs gefunden. Hier nochmal die Beschreibung meines kompletten Vorhabens: Ziel: Geschlossene Doorboards mit 6 bis 8 Zoll Tieftöner in 8-10L. Aktiv getrennt von einem MiniDsp zu Breitbändern, welche eingebaut in die A-Säulen Verkleidung sind. Subwoofer in diesem Auto nicht geplant -> Tiefbass mit 8 Zoll TT in ordentlich stabilen Doorboards wird mich schon zufrieden stimmen. Vorhandenes Equip: MiniDSP, K&M 1005 Budget: Strebe 500€ an mit folgender Aufteilung: 200€ Doorboards, 2x 60€ bis 80€ TT, 2x bis 50€ BB, 40€ Sicherung + evtl. nicht vorhandene E-Teile @audiklang:
Kabel: Okay, die ganze Verkabelung bekomme ich aus meinen Sachen zusammen, was ich zu Hause rumliegen hab. MPX: Für meine Home Hifi Lautsprecher nehme ich hauptsächlich MDF. Wird davon abgeraten beim Bau von Doorboards ? Oder ist beides möglich und nimmt sich von der Stabilität etc. nichts ? Doorboards: wie Mr.Woofa empfiehlt ? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Macht für die Materialien ohne Versandkosten ca 194€...
![]()
Ich bevorzuge momentan 3 Zoll. 4 oder 5 werden denke ich recht groß wirken vorne an der Verkleidung der A Säule... Zur Simu: Ich denke es werden doch eher 8-10L ... keine 12L Ich strebe einen Qtc von 0.6-0.75 im ungedämpften Gehäuse an. ![]() Qtc ( 10L ) / SPL Dayton SD215A-88 : 1.03 / 89dB Dayton DA175_8 : 0.94 / 85dB Wavecor WF168WA05 : 0.82 / 91dB Seas W221AL : 0.87 / 86.5dB Seas W180L : 0.87 / 90dB Seas CD22RN4x : 0.82 / 87dB Gradient MDS08 : 0.65 / 88dB Seas WA180 : 0.64 / 88.5dB Monacor SP8 150Pro : 0.57 / 93dB Die unteren drei laufen in weniger als 10L sogar noch besser. Die restlichen brauchen laut Simu doch mehr als nur 10L... Ich mach mich morgen im Zug nochmal auf die Suche nach weiteren Kandidaten... So... Dann gute Nacht allen! Martin [Beitrag von Mauby am 07. Jun 2015, 20:28 bearbeitet] |
|||
Audiklang
Inventar |
22:05
![]() |
#15
erstellt: 07. Jun 2015, ||
hallo wenn du den monacor verbaut bekommst würde ich da den bevorzugen da der eben deutlich mehr membranfläche hat und guten wirkungsgrad Mfg Kai |
|||
Mauby
Stammgast |
08:38
![]() |
#16
erstellt: 08. Jun 2015, ||
Liegt mit 60€ pro Treiber auch sehr gut. Hat der Wirkungsgrad ne größere Bedeutung? Ich müsste den Pegel der TT über die DSP an den Pegel der BB anpassen. Und von denen der Wirkungsgrad ist wesentlich schlechter, wie ![]() Oder wäre es wie folgt: Besserer Wirkungsgrad -> weniger Aussteuerung der Endstufe -> mehr Leistungsreserve / besseres Handling der TT durch die Endstufe Den geringen Tiefgang mit -3dB bei ca 150Hz könnte man durch Anhebung im unteren Bereich durch die DSP ausgleichen, oder? Was wäre mit den anderen Fragen? MPX, Doorboard Material Zusammenstellung, Sicherung |
|||
Audiklang
Inventar |
11:04
![]() |
#17
erstellt: 08. Jun 2015, ||
hallo die baumaterialien sind brauchbar ! der sicherungshalter ist auch okay den 3 zoll musst ja nicht bis 150 Hz runter qüälen , was da an trennung sinnvoll ist ergibt sich beim einstellen / abstimmen nen chassis mit mehr wirkungsgrad ist eben etwas sparsamer in bezug auf endstufenleistung und hat meistens den etwas härteren anschlag bei kickbass , mir zumindest gefällt das besser Mfg Kai |
|||
Mauby
Stammgast |
12:14
![]() |
#18
erstellt: 08. Jun 2015, ||
Super! Dann steht die Einkaufsliste nun! ![]() Also die 150Hz waren jetzt eher auf den 8 Zoll Tieftöner bezogen. Die Simulation zeigt zumindest 150Hz ca bei -3dB... Ich weiß zwar nicht wie viel Tiefgang ich für ausreichend empfinde, dass lässt sich dann nur beim Austesten herausfinden. Aber 150Hz ist denk ich zu mager. Daher dachte ich an eine aktive Anhebung der Tiefen über den DSP. Kann man das machen, oder ist das eine zu starke Belastung des TT ? ( Hubt er sich dann kaputt oder so ? ) Danke für die Hilfe! ![]() Ich werde heute Abend nochmal drüber schauen und ein Bekannter vom Fach noch am Mittwoch, aber ich denke, dass ich soweit das System zusammen habe. ![]() Außer noch ne Sache: wenn jemand noch nen Vorschlag für nen BB hätte, den ich mir mal anschauen sollte außer die BB von Tangband. Grüße, Martin |
|||
Audiklang
Inventar |
20:11
![]() |
#19
erstellt: 08. Jun 2015, ||
hallo mal immer mit der ruhe , den übergang zum BB bekommt man schon hin , das chassis selber ist für klassische zweiwegeanwendung gedacht ![]() hubreserve hast genug jedenfalls im chassis mit 12 mm linear und selbst wenn es nen kleinen einbruch auf nen engeren frequenzbereich gibt ist das auch nicht soo tragisch , nen frequenzgang wie mit nen lineal gezogen bekommst sowieso nicht hin das auto biegt da immer kräftig rum Mfg Kai |
|||
Mauby
Stammgast |
06:37
![]() |
#20
erstellt: 09. Jun 2015, ||
Okay! ![]() Gesamtkosten ohne Holz belaufen sich auf rund 580€. Mit Holz dann evtl. glatte 600€ Ich weiß nicht in wie weit das noch hier hereingehört, weil das System eigentlich fest steht. ( Bis evtl. auf die Frage die ich mir stelle, ob ich das Original Radio behalte mit High / Low Pegel Wandler, oder eine Blende + Radio mir anschaffe wo ich direkt eine MP3 Schnittstelle hätte ) Für die spätere Einstellung per DSP: Kann man beim Einmessen ähnlich verfahren wie bei Lautsprechern für zu Hause? Also: - Mikro auf Hörposition - Vom Notebook auf den Eingang des DSP's - Und dann mit Arta den Frequenzgang bestimmen Nur wie mit Arta ? Über die Impulsantwort kann man schlecht die Reflexionen ausblenden, weil diese sich im Auto zeitlich genau gleichzeitig kommen können wie der Direktschall... Oder sind die Reflexionen egal und man bekommt es trotzdem darüber hin ? Wenn ja wäre das Top ! ![]() Hab gerade noch diese Threads gefunden: Linear abstimmen tut man anscheinend nicht ... ![]() Anleitung mit Arta : ![]() [Beitrag von Mauby am 09. Jun 2015, 07:39 bearbeitet] |
|||
Mauby
Stammgast |
10:20
![]() |
#21
erstellt: 11. Jun 2015, ||
Hm... Bin schwer am überlegen. Zu Hause liegen noch 2 Fountek FE85 ![]() herum, die auch sehr gut sein sollen. Aber gleichzeitig hab ich noch zwei schicke Treiber gefunden, die mir gefallen. Der Faital Pro vor allem wegen dem Wirkungsgrad, aber sieht nicht ganz so schick aus. ![]() ![]() |
|||
Audiklang
Inventar |
10:22
![]() |
#22
erstellt: 11. Jun 2015, ||
hallo da die Fountek FE85 da liegen würde ich nicht groß überlegen , einbauen die sind auch brauchbar ! Mfg Kai |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Corolla E12 HiFi Ausbau mephisto! am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 5 Beiträge |
Beratung für Frontsysten Corolla E12 KruX am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 4 Beiträge |
hilfe bei CarHifi Planung für Corolla E12 tommyblue am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 2 Beiträge |
Beratung bei FS für Corolla E12 Corollo am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 8 Beiträge |
Radio für Toyota Corolla Kombi E12 gesucht Gausch am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 3 Beiträge |
Corolla E12 Subwoofer + Endstufe bis 400? Karl_Babor am 02.08.2016 – Letzte Antwort am 03.08.2016 – 2 Beiträge |
Toyota Corolla E12 - Neues Radio, neue Lautsprecher Lenti am 24.07.2021 – Letzte Antwort am 30.07.2021 – 28 Beiträge |
Anlage in Toyota Corolla E12 Bj 2003 einbauen goldenman am 17.05.2013 – Letzte Antwort am 31.05.2013 – 5 Beiträge |
FS für Corolla E12 für um die 150 euzen benzenbanz am 19.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 9 Beiträge |
Neues Radio mit DAB für Corolla E12 BJ 2002 Pseudomelone am 09.04.2014 – Letzte Antwort am 06.05.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.254