Bräuchte Hilfe bei meiner Autoanlage-Zusammensetzung! Suzuki Swift Cabrio Bj.'92 Budget 500-800€

+A -A
Autor
Beitrag
jenny-89
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Jul 2014, 19:55
Hallo,

möchte meinem Cabrio eine Anlage verpassen. Hab mich erstmal (tapfer) hier im Forum durch gezwungen, nur ohne Erfolg; vieles war mir zu kompliziert und zu fachkundig Was ich aber schonmal weiß ist dass ich folgende Einzelteile brauche:

Boxen
Radio
Enstufe
Subwoofer
Kabel

Da ich nicht soviel Platz im Kofferraum habe, müsste ich nach nem kleinen Sub & Endstufe guckn!?
Die Frage ist jetzt: welche? Mein Budget ist 500-800€; teurer solls auf keinem Fall werden!
Da ich ein kleines Cabrio fahre, dachte ich mir dass 2 Heckboxen reichen sollten anstatt vier....beim Radio wollte ich eins haben mit Navi - nur habe ich hier iwo gelesen, dass solche Dinger schrott sind in Bezug auf dem Klang...aber ich kann ja mal hier auflisten was ich so alles gefunden habe:

Boxen - http://www.amazon.de/.../?...

Radio - https://www.carmediashop.de/.../?...

Endstufe - http://www.ebay.de/.../350289895018?_trksid=p2054897.l4275

Sub- http://www.hitmeiste...500-hz-87565451.html


was sagt ihr dazu? Danke schonmal für eure Hilfe!
Liquidspace
Stammgast
#2 erstellt: 16. Jul 2014, 09:02
Hi! Also ich würde mich nach einem flachen Subwoofer, welcher unter den Sitz passt, umsehen. Lautpsrecher würde ich nur vorne verbauen, oder stehst du bei einem Konzert mit dem Rücken zur Bühne?
Das Radio ist nicht so wichtig wenn du eine Endstufe nimmst. Da hat die Auswahl der Lautsprecher schon mehr Gewicht beim Klang.
peacounter
Inventar
#3 erstellt: 16. Jul 2014, 09:14
1. bis auf den sub gehen deine links nicht

2. sub-rollen sind idr nicht das wahre

3. ein paar brauchbare lautsprecher nach vorne in die türen und diese (also die türen) dämmen! wie das geht (auch der stabile einbau der ls) suchst du dir hier im forum raus.
gute links dazu findest du regelmäßig in den posts von user "zuckerbäcker".
dann bist du schonmal so 250-400 euro los
hintere lautsprecher sind idr unsinn.
dazu dann ein radio und ne kleine endstufe.
so würd ich erstmal anfangen und dann entscheiden, ob du noch nen sub benötigst.
neo_oen
Stammgast
#4 erstellt: 16. Jul 2014, 09:45
Lege lieber mehr Wert auf das Frontsystem, da der Kofferraum von der Fahrgastzelle abgeschottet ist. Dämme lieber die Türen ordentlich und verbaue ein gutes Frontsystem ein was auch ein wenig mehr Pegel hat.
Hecksystem ....
Vielleicht sind für dich die Mini Amps interessant.
http://www.caraudio-store.de/FD-Line,130c2,2-Kanal,Verstaerker,GLADEN,AUDIO::::22722::::3de188f.html
(die Endstufe ist nur ein Bsp. da deine Links fast alle nicht funktionieren)
jenny-89
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 16. Jul 2014, 12:27
Ja super danke für eure antworten
welchen Lautsprecher, Radio & Sub würdet ihr mir empfehlen bzw. worauf sollte ich bei der Wahl achten???
Lautsprecher mit Hochtönern & TMTs oder normale?
jenny-89
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 16. Jul 2014, 12:30
also Lautsprecher in die Türen einbauen??? doorboards? das hört sich nach Menge Kosten an...zumal ich nicht weiß ob das bei mir überhaupt geht
Was genau beinhaltet so ein Frontsystem? Lautsprecher und??
st3f0n
Moderator
#7 erstellt: 16. Jul 2014, 12:54
Hallo, Bitte benutze zur Vervollständigung/Aktualisierung Deiner Beiträge die Editierfunktion ("bearbeiten"-Button). Mehrfachposts sind hier nicht gerne gesehen. Solltest Du eine Antwort bekommen oder Dein Beitrag nach einigen Tagen nicht mehr editierbar sein, kannst Du natürlich einen neuen Beitrag verfassen. Besten Dank und viele Grüße, Stefan -Moderation-
Liquidspace
Stammgast
#8 erstellt: 16. Jul 2014, 13:02
Doorboards nicht nicht notwendig, einfach in die vorhandene Aussparung (ggf mit Adapterringen aus MDF) einbauen.

Komponentensysteme (also Tiemitteltöner unten in der Tür und Hochtöner oben im Spiegeldreieck) sind sogenannten Koaxialsystemen (alles in einer Box unten in der Tür) vorzuziehen, da ein besseres Klangfeld entsteht. Wenn du keine Endstufe verbauen magst, solltest du auf einen hohen Wirkungsgrad achten (bei den Spezifikationen mit "db" angegeben), da diese weniger Leistung benötigen.

Du kannst auch einen aktiven Subwoofer nehmen (der hat schon eine Endstufe verbaut) und musst nur mehr mit einem Stromkabel vom Motorraum und mit einem Cinch Kabel vom Radio zum Subwoofer.


[Beitrag von Liquidspace am 16. Jul 2014, 13:03 bearbeitet]
neo_oen
Stammgast
#9 erstellt: 16. Jul 2014, 13:21
Sorry aber ein wenig mehr input wäre gut Doorboards würde ich dir nicht empfehlen, da benötigt man viel Erfahrung. Ein Frontsystem besteht aus eine Mittel/tieftöner einen Hochtöner und eine Frequenzweiche (paarig:D)
jenny-89
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 16. Jul 2014, 14:25
könnte man 4 Lautsprecher einbauen sprich 2 vorne 2 hinten und 2 Hochtöner?
weil vorne ist wenig platz für große Lautsprecher...ich war heute MM und da hab ich festgestellt dass die großen also ab 16" besser klangen hinten hätte ich da viel platz auch für die dämmung???


PSSry wegn den mehrfachposts


[Beitrag von jenny-89 am 16. Jul 2014, 14:29 bearbeitet]
Liquidspace
Stammgast
#11 erstellt: 16. Jul 2014, 14:28
Wie gesagt, hinten ist eher unsinnig, da Musik meistens von vorne kommt und du bestimmt keinen von hinten singen hören möchtest, oder?
jenny-89
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 16. Jul 2014, 14:31
Ne ich mein wenn sie von vorne und hinten kommt hätte man doch so ein "surround-klang" oder nicht

wie der hier: http://www.swiftmania.de/index.php?page=Thread&threadID=28950


[Beitrag von jenny-89 am 16. Jul 2014, 14:32 bearbeitet]
neo_oen
Stammgast
#13 erstellt: 16. Jul 2014, 15:31
Es sieht zwar echt toll aus aber wenn dann nimm dir zwei kleine 20ger Subs und ne kleine AMP und bau das in etwa nach. (denke dran jeder Woofer will sein Volumen also irgendeine Kiste sollte schon überlegt sein) Welche größen passen in die Original aussparungen bei dir rein? 16 oder 13?
Car-Hifi
Inventar
#14 erstellt: 16. Jul 2014, 15:46

jenny-89 (Beitrag #12) schrieb:
Ne ich mein wenn sie von vorne und hinten kommt hätte man doch so ein "surround-klang" oder nicht

Für Surround nutzt man üblicherweise einen entsprechenden Decoder. Der bekannteste Standard dürfte ProLogic von Dolby sein. Dann bekommen die hinteren Lautsprecher gezielte Signale, um ein Rundum-Klangfeld zu generieren. Trotzdem versucht dieser Decoder mit den beiden vorderen Lautsprechern eine Bühne aufzubauen.

Es gibt nur sehr wenige Radios, die einen Surround-Decoder besitzen. Die meisten haben einfach nur zwei Stereo-Ausgänge. Mit dem zweiten Paar wird, wenn man es laut dreht, die Bühne immer weiter nach hinten verschoben, bis sie sich in Luft auflöst.

Üblicherweise baut man hinten nur Subwoofer ein, diese lassen sich durch eine Begrenzung auf tiefe Frequenzen nicht mehr lokalisieren. Und Lautsprecher für die Beschallung der Fond-Passagiere, die auch nur dann angestellt werden, wenn eben diese Passagiere ihre Musik hören wollen.
BMWsteve
Stammgast
#15 erstellt: 16. Jul 2014, 16:40
Lautsprecher im MM anhören ist eigentlich nicht der richtige Weg sich ein Bild zu machen.
Sicher können 16er mehr "zupacken" als 13er, aber falls du das Frontsystem nur am Radio betreibst wird da eh nicht soooo viel bei rumkommen.
Die LS hinten kannst du weglassen, das Geld lässt sich besser investieren.
Als Frontsystem wäre so was ganz ordentlich:
http://www.pimpmysou...e4582808436cbb382856
Gebraucht findet man die auch öfters, falls sie dir zu teuer sind.
Bei Endstufen lohnt es sich immer nach gebrauchten Sachen zu suchen, schon für unter 100€ bekommt was ordentliches.

Im Swift ist leider nicht viel Platz für Subwoofer, was gut funktionieren würde wäre ein 20er Sub im Beifahrerfußraum, das wird dann aber ziemlich eng.
Ansonsten würde ich mich erstmal auf Frontsystem, Dämmung der Türen und allgemein auf einen soliden Einbau konzentrieren, möglicherweise reicht das dann schon aus. Falls nicht kann man sich nochmal überlegen wo ein Subwoofer reinpassen würde, Fußraum, Handschuhfach oder hinter den Sitzen.
Das ist dann aber schon etwas mehr Aufwand und etwas handwerkliches Geschick solle man schon haben.

Gruß
Steve
jenny-89
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 16. Jul 2014, 16:52
das ist ne gute Idee da die subs zu machen und vorne iwo das frontsystem...wie gesagt kein platz vorne..werde mal demnächst ein paar bilder hier reinstellen...in die original aussparungen passen glaub ich die 10er rein, vllt sogar weniger und die gebn nicht viel her weswegen ich auf große LS bestehe, für die wiederum kein platz vorne ist, außer vllt an den türen

was ist übrigens amp?

die LS von Andrian sind mir zu teuer...

ist dieses radio ok : http://www.rakuten.d...qMyr8CFfMgtAodW3cAoQ


[Beitrag von jenny-89 am 16. Jul 2014, 17:01 bearbeitet]
BMWsteve
Stammgast
#17 erstellt: 16. Jul 2014, 20:49
Nur 10er? Das ist wirklich nicht gerade ideal. Wir warten wohl erstmal auf deine Bilder, dann kann man mal ein paar konkrete Einbauvorschläge machen.
Amp=Verstärker/Endstufe
Das Radio ist solide, allerdings gibts in dem Preissegment noch einige Alternativen (Sony, Pioneer.....)
neo_oen
Stammgast
#18 erstellt: 17. Jul 2014, 10:52
Sorry aber manche sagen amp manche Verstärker und wieder andere sagen Endstufe dazu ... aber ich glaube amp steht für amplifier und ist nur das englische wort
Genau stelle mal ein paar bilder rein und dann könnte man dir auch besser helfen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Suzuki Swift 2006 92 PS
sushigue123 am 11.05.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  3 Beiträge
Suzuki Swift bj 06 Kofferraumberatung
LangeweileNoNaMe am 16.10.2006  –  Letzte Antwort am 18.10.2006  –  7 Beiträge
Suzuki Swift
Swifter am 03.05.2009  –  Letzte Antwort am 04.05.2009  –  13 Beiträge
Soundsystem Aufbesserung für Suzuki Swift
nobeljo am 15.03.2015  –  Letzte Antwort am 16.03.2015  –  9 Beiträge
Reserveradmulde Subwoofer Suzuki Swift Bj. 2005
19SMEE84 am 31.03.2013  –  Letzte Antwort am 01.04.2013  –  2 Beiträge
Kaufberatung, Suzuki Swift
Want_to_know am 22.04.2005  –  Letzte Antwort am 10.05.2005  –  23 Beiträge
Kaufberatung Frontsystem Suzuki Swift BJ 2008
TCorr am 10.10.2017  –  Letzte Antwort am 12.10.2017  –  6 Beiträge
eure hilfe gesucht für suzuki swift
Judaz am 06.08.2011  –  Letzte Antwort am 07.08.2011  –  11 Beiträge
Suzuki Swift FS
FreddyOf am 19.06.2011  –  Letzte Antwort am 27.06.2011  –  7 Beiträge
Kaufberatung ca. 2000? Suzuki Swift.
-Raymond- am 19.11.2009  –  Letzte Antwort am 20.11.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDoox
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.259

Hersteller in diesem Thread Widget schließen