HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Suche einen neuen Kondensator,Hintere Lautsprecher... | |
|
Suche einen neuen Kondensator,Hintere Lautsprecher,Endstufe möchte aber aufstocken.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
italostyle77
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2014, |||||
Hiiii Leute... Lese schon seid Monaten bei euch mit... Aber jetzt komm ich ohne Hilfe wirklich nicht mehr weiter... Hier mal meine ganzen Daten was verbaut ist... Radio: Alpine CDA-9886R Hertz ep4 (Verstärker) 60 RMS WATT Pro Kanal (Der definitiv getauscht wird demnächst weil der einfach viel zu schwach ist ) Hifonics Titan (Verstärker) 450 RMS WATT Subwoofer Hertz hbx 25 (Subwoofer) 450 RMS WATT Focal boxen hinten 100 watt RMS Hertz Boxen ESK 165,5 100 WATT RMS Pro Box Kondensator:Hifonics HFC1000 Kabelset ist dieses verbaut: ![]() Jetzt hab ich folgendes problem mein Kondensator ist kaputt gegangen keine Ahnung wieso... Will mir jetzt einen neuen zulegen weiß aber ehrlich gesagt nicht welchen ? Und es soll definitiv keine verschlechterung werden minimum eine verbesserung wenn nicht sogar was besseres das ne ruhe is... Einen vernünftigen Verstärker und bessere boxen für hinten kaufe ich auch noch die Monate das der Subwoofer mal ordentlich ausgelastet wird und die hinteren boxen mal schauen ... Jetzt hab ich halt sehr sehr viel gelesen das oft 1 farad oben steht aber nicht drinnen steck ![]() Könnt ihr was empfehlen ? Sollte ich was mit 2 Farad nehmen oder doch 1 Farad... Der Hifonics verstärker bleibt die Hertz Boxen und subwoofer eventuell auch ... Besser 1 oder 2 Farad ??? Und welcher ist vom Preisleistungsverhältniss wirklich am besten ? Wenn ihr bock habt könnt ihr mir noch vernüntigen verstärker auch empfehlen plus hintere boxen aber Pirorität hat mal der Kondensator... ich danke für eure zeit ich hoffe ihr könnt mir helfen mfg... |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
05:50
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2014, |||||
... wenn ich mir so Deine Zusammenstellung und Pläne anschaue, scheinst Du das aber nicht verstanden zu haben was wir hier tagtäglich predigen? Vielleicht solltest doch noch ein wenig mehr lesen? .... achja - was ist den Focalboxen? Eine neue Sportart ![]() So in Richtung Kickboxen? ![]() |
||||||
|
||||||
Nicki_GZ
Ist häufiger hier |
06:59
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2014, |||||
![]() ![]() Also zu deiner Frage, bei dem was du hast würde 1Farad reichen, kannst dir aber natürlich auch nen 2Farad holen. Zu viel schadet nie ![]() Gruß Nicki |
||||||
'Alex'
Moderator |
07:25
![]() |
#4
erstellt: 10. Jul 2014, |||||
Der Thementitel ist nicht aussagekräftig genug. Wähle einen Titel, der das Thema kurz und zutreffend umschreibt. Beachte dies bitte auch bei später erstellten Themen.
Bitte passe den Threadtitel selbständig an. Danke, Gruß Alex -Moderation- |
||||||
italostyle77
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#5
erstellt: 10. Jul 2014, |||||
Ich möchte ja aufstocken.. Daher mir mein Hertz Verstärker definitiv zu schwach ist... Es sind FOCAL boxen sorry hab mich verschrien is das jetzt so wichtig ? ![]() Wie gesagt: Hifonics Endstufe : 450 RMS WATT Hertz boxen:100 RMS WATT pro seite also gesamt (200 RMS Watt) (hochtöner sind dabei) Focal Boxen:75 RMS WATT pro seite gesamt (150 RMS WATT) (werden aber getauscht wahrscheinlich ) Hertz verstärker 4 Kanal : 4 x 60 RMS Watt Kondensator ist kaputt gegangen und war vorher der Hifonics "HFC1000" Auto: Honda Civic EJ9 4 Türer Limousine Mein budget für den Kondensator liegt bei maximal 80 euro ... Bei den hinteren Boxen liegt es bei maximal 150 euro können auch gebraucht sein.. Verstärker werd ich mir einen gebrauchten kaufen und da bin ich bereit 100-150 auszugeben,,, Ich möchte bitte eine Empfehlung wo auch wirklich das preisleistungsverhältniss passt... Und bei den Kondensator soll es einer sein wo auch wirklich das drin steckt was versprochen wird... hoffe jetzt hab ich es ne spur verständlicher beschrieben sorry... |
||||||
Spisas
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#6
erstellt: 10. Jul 2014, |||||
Als Lautsprecher werden diese technischen Teile genannt, mein Guter! Das hat alles nix mit Boxen zu tun. Deswegen ist die Schreibweise bzw. Bezeichnung, ob Focalboxen oder Focal Boxen gleichermaßen falsch. Lesen ist das eine VERSTEHEN muss man es auch. Versuch ![]() |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
13:11
![]() |
#7
erstellt: 10. Jul 2014, |||||
![]() Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Klang und desto BASS In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege KOMPONENTEN System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! NICHT HINTEN! Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> ![]() ![]() erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen. ![]() Die hinteren Lautsprecher sind unnötig, da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde. Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt: ![]() ![]() So - wenn DAS mal passt, geht's um die Einstellung des ganzen. Die Fahrzeugakustik verfälscht das Signal, das aus dem Lautsprecher kommt, durch unzählige Reflektionen und Absorptionen bis es an Dein Ohr kommt. Zudem sitzt Du außerhalb des Stereodreiecks. ![]() Mit einem Prozessor kannst Du jetzt jeden Lautsprecher einzeln ansteuern. Er kann mit einem Equalizer entzerrt werden, um den Frequenzgang in die richtigen Bahnen zu lenken. ![]() Du kannst die optimale Trennfrequenz mit passender Flankensteilheit einstellen, damit die Lautsprecher zueinander in Phase laufen. ![]() Mit der Laufzeitverzögerung bekommen DIE Lautsprecher, die am nächsten zu Deinem Ohr sind, das Signal verzögert, somit wird die unterschiedliche Entfernung zu Deinem Ohr ausgeglichen. ![]() Diese Klangwerkzeuge sind überhaupt erstmal die Grundlage um HiFi im Auto genießen zu können. Sowas erfordert aber einen erfahrenen Car HiFi Fachhändler mit Frequenzgangmeßequipment, viel Erfahrung und Wissen um das ganze optimal einstellen zu können. Von Alpine gibt nen passenden DSP für Dein Radio ![]() |
||||||
italostyle77
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#8
erstellt: 10. Jul 2014, |||||
Ich sagte nie das ich mich auskenne oder ein experte bin !! Umsonst frage ich nicht und wenn ich schreibe boxen dann weiß doch jeder normal denkende Mensch das Lautsprecher gemeint sind omg hört doch auf mit diesem blödsinn !!! Ich habe sätmlichen Daten aufgelistet was bei mir verbaut ist also verstehe ich das Problem nicht.. Und die Hochtöner plus Lautsprecher sind vorner verbaut aber bitte... Habe das Two Way System vorne verbaut... Ich wollte einfach nur eine Kaufempfehlung und keine belehrungen !!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von italostyle77 am 10. Jul 2014, 15:51 bearbeitet] |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
15:56
![]() |
#9
erstellt: 10. Jul 2014, |||||
Sorry - wir sind hier aber nicht bei "Wünsch Dir was", sondern im HiFi Forum ![]() |
||||||
italostyle77
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#10
erstellt: 10. Jul 2014, |||||
Sorry aber wenn man nicht mal eine normale Kaufempfehlung abgeben kann ist das einfach "NUR WERTLOS" !! Mich interessiert ehrlich gesagt deine Meinung null weil sie mich am Ende eigentlich null weiter bringt.. Jetzt hab ich letztlich noch immer keine Empfehlung bekommen hauptsache du hast unnötige Sprüche rausgehaut sehr fein !! Eigentlich sollte man sich in nem Forum gegenseitig unterstützen die einen sind halt da belesener und die anderen in nem anderen bereich... Aber das was du machst bringt mir genau gar nichts !!! |
||||||
Joze1
Moderator |
16:41
![]() |
#11
erstellt: 10. Jul 2014, |||||
Nana, wer wird sich denn gleich angegriffen fühlen? Es heißt eben Lautsprecher, damit hast du doch wieder was gelernt. Ist doch super? Wenn du nichts lernen willst, für was bist du sonst hier? Alles was der Zuckerbäcker in seinem Post aufgelistet hat ist eben wichtig, damit deine Anlage nach was klingt. Wenn die Einbausituation nicht stimmt, kannst du noch so viele, andere, hochwertige Lautsprecher einbauen, es wird dir genau nichts bringen. Also: Wie sieht jetzt die Dämmung aus? Wie sind die jetzigen Lautsprecher eingebaut? Haben sie einen stabilen Ring, auf dem sie verschraubt sind? Wie sind die Hochtöner ausgerichtet? Wenn du diese Grundlagen alle richtig gemacht hast, können wir dir immer joch besser Lautsprecher empfehlen. Oder willst du lieber umsonst Geld ausgegeben haben? Achja: Inwiefern ist dein Kondensator denn jetzt kaputt? [Beitrag von Joze1 am 10. Jul 2014, 16:42 bearbeitet] |
||||||
italostyle77
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#12
erstellt: 10. Jul 2014, |||||
Ja aber am Ende macht der Ton die Musik und man kann doch mit bisschen Respekt miteinander umgehen... Hertz ESK 165L,5 Hochtöner sind im Spiegeldreieck verbaut und die anderen sind halt in der türverkleidung verbaut alles ist gut verbaut.. Die Ovalen Lautsprecher sind hinten bei der Hutablage verbaut ... Kondensator ging einfach von dem einem auf dem anderen Tag nicht mehr... Eventuell die Hitze was im Auto war glaube gute 65 Grad hatte es im Auto stand den ganzen Tag in der Sonne und war dann auch den ganzen Tag unterwegs dannach ging er nicht mehr keine zahlen nichts wurde mehr angezeigt und Batterie war ziemlich leer... Brauche einfach eine Kaufempfehlung für nen Stärkeren Verstärker der den Hertz verstärker ersetzt und einen Kondensator ... Boxen bin ich noch am überlegen will mal sehen wie es mit der neuen endstufe klingt alles... mfg ;-) Die sind vorne verbaut die 2 Grossen (Türverkleidung) Und die Hochtöner am Spiegeldreieck ... Hertz ESK 165L.5 ![]() ![]() Und die Focal LAUTSPRECHER verbaut (Hutablage) Focal Access 690 CA1 ![]() ![]() [Beitrag von italostyle77 am 10. Jul 2014, 17:45 bearbeitet] |
||||||
Joze1
Moderator |
18:00
![]() |
#13
erstellt: 10. Jul 2014, |||||
Was genau an deinem Kondensator geht jetzt nicht mehr? Meinst du diese Anzeige? Fir ist sowieso völlig überflüssig. So lange das Teil die Spannung hält, ist alles in Ordnung. Die Lautsprecher in der Hutablage solltest du schleunigst wieder ausbauen. Die gehören da nicht rein, fliegen dir bei einem Auffahrunfall um die Ohren und versauen dir das Klangbild. Und einen stärkeren 4-Kanal-Verstärker brauchst du eigentlich nicht, wenn dir Einbausituation deiner Front in Ordnung ist. Hast du die Türen vorne mit Alubutyl gedämmt? Sitzen die TMT auf festen Aufnahmen? Und um Himmels Willen: Es sind Lautsprecher, keine Boxen. Wir sagen doch auch nicht Fahrrad, wenn wir dein Auto meinen? |
||||||
italostyle77
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#14
erstellt: 10. Jul 2014, |||||
Ja lautsprecher !!! Also die Hutablage das ist serie vom werk... Mache mal die Tage fotos aber trotzdem wäre es vlt mal gut das ich paar Empfehlungen bekomme... Kondensator ist tot funktioniert einfach nicht mehr hat auch keine Spannung null... |
||||||
Joze1
Moderator |
18:20
![]() |
#15
erstellt: 10. Jul 2014, |||||
Aber ich spreche doch die ganze Zeit Empfehlungen aus? ![]() Wenn ein Kondensator kaputt geht, dann platzt er für gewöhnlich. Wie gesagt, wenn nur die Elektronik kaputt ist, brauchst du doch kein Geld rauswerfen? |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
18:44
![]() |
#16
erstellt: 10. Jul 2014, |||||
Du wirst hier kaum eine Empfehlung für Lautsprecher in der Hutablage bekommen. Wieso liest Du Dir nicht meine Ausführungen durch und befolgst die Ratschläge, wenn Dir der Klang in Deinem Auto nicht gefällt? Defizite im Frontsystem mit dem Hecksystem auszugleichen, ist der FALSCHE Weg! Einbau des Frontsystem überarbeiten, Prozessor kaufen und HT und TMT aktiv mit der 4-Kanal ansteuern und einmessen lassen. . . ![]() .
##################
|
||||||
italostyle77
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#17
erstellt: 10. Jul 2014, |||||
Ich bin doch sehr zufrieden mit dem Klang von vorne... Ich würde mich einfach nur bisschen mehr von Hinten wünschen ... Vlt eventuell mehr power der Hinteren Lautsprecher und Subwoofer... Die Vorderen Lautsprecher sind top für mein Empfinden und der Hifonics Verstärker genauso... |
||||||
BMWsteve
Stammgast |
20:37
![]() |
#18
erstellt: 10. Jul 2014, |||||
Viel mehr wirst du hinten nicht rausbekommen, egal welche LS du da einbaust. Wenn du unbedingt mehr "Wumms" möchtest kann man vorn auf 4 TMT aufrüsten und über einen "größeren" Sub nachdenken. Jetzt mal zum Kern deines Anliegens: ![]() Verstärker: ![]() Ich würde aber auch dazu raten noch etwas in Dämmung etc. zu investieren u. wenn möglich auf das Hecksystem zu verzichten, aber ich will jetzt hier nicht predigen, dass überlasse ich den anderen ![]() Gruß Steve |
||||||
italostyle77
Ist häufiger hier |
08:15
![]() |
#19
erstellt: 11. Jul 2014, |||||
Danke für deine Empfehlung... Also Verstärker muss ja ein neuer rein der Hertz is einfach zu schwach mit 4x 60 rms watt :/ ![]() ![]() Kondensator auch neu muss das am Wocheende mit nem Messgerät messen... Kondensator sieht vom ersten Blick her sehr gut aus... Bin eigentlich zufrieden mit dem Sound vorne es fehlt halt nur Wumms und Unterstützung von hinten ein Bisschen... Verstärker was du geschickt hast kenn ich die Marke absolut nicht... Sind 4x 125 rms Watt nicht bisschen wenig ? Mit welcher Marke kann man diese Endstufe vergleichen weil ich kenne diese Marke nicht ? Und danke für die tolle Erklärung . Ist nur rein informativ ? |
||||||
BMWsteve
Stammgast |
09:15
![]() |
#20
erstellt: 11. Jul 2014, |||||
Wieviel Watt meinst du denn brauchen zu müssen? Einen großen Lautstärkeunterschied hörst du zwischen 60 und 100W wahrscheinlich nicht und viel mehr würde ich dem Frontsystem wohl auch nicht geben, wenn dus übertreibst machst du nur die LS kaputt. Die KM-Endstufen sind soweit ich weiß Nachbauten von Ampire-Modellen (bei der KM1001 bin ich mir sicher, wies bei den anderen aussieht weiß ich jetzt nicht genau) Was mich aber noch interessieren würde, ist das System eigentlich richtig eingestellt oder hast du einfach alles angeschlossen und dann Strom drauf gegeben? Die 60W müssten eigentlich vollkommen ausreichen...... Gruß Steve |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe + Kondensator MivocWoofer am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 6 Beiträge |
Hintere Lautsprecher defekt nuggi117 am 15.12.2018 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 11 Beiträge |
Auris 2.2D HiFi aufstocken Rolexx777 am 24.08.2016 – Letzte Antwort am 29.08.2016 – 5 Beiträge |
Hintere Lautsprecher für Audi 80 titus20011 am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 9 Beiträge |
Suche einen guten Kondensator _Nik_ am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 16 Beiträge |
Suche einen Kondensator! cccp_power am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 7 Beiträge |
Kondensator ehle am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 12 Beiträge |
Suche einen Kondensator! Eduardo1985 am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 21 Beiträge |
Kondensator OWT_CT am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 17 Beiträge |
Hintere Türen neue Boxen Wolle1170 am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.818