HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Kaufberatung für gebrauchte Endstufe+ Sub | |
|
Kaufberatung für gebrauchte Endstufe+ Sub+A -A |
||
Autor |
| |
just999
Stammgast |
15:04
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2014, |
Hey Leute! Ich höre eigentlich nur House und Elektro und möchte gerne einfach nur mehr Bass ![]() Da mein Budget ziemlich knapp ist möchte ich gerne alles aus Gebrauchtteilen zusammenstellen. Headline: Alpine IDA X313 Budget: 200€ Was haltet ihr schonmal von dem was ich gefunden habe? ![]() ![]() Ich blicke hier im biete Bereich als Einsteiger nicht wirklich durch und bei Ebay Kleinanzeigen sind die Beschreibungen alle ziemlich bescheiden... Wäre echt dankbar wenn mir jemand helfen könnte ![]() |
||
Bajs
Inventar |
15:59
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2014, |
|
||
just999
Stammgast |
16:17
![]() |
#3
erstellt: 27. Jun 2014, |
Das bezog sich ja nur auf das Magnat Set...Dachte es wär richtig nen neuen zu machen :-/ |
||
Bajs
Inventar |
16:20
![]() |
#4
erstellt: 27. Jun 2014, |
Naja, nachvollziehbar, aber wir arbeiten doch im bestehenden Thread schon die "Kaufberatung" ![]() Das Set das du dort (und jetzt hier) gepostet hast wurde doch schon von 2,3 Leuten abgesegnet ![]() |
||
just999
Stammgast |
16:31
![]() |
#5
erstellt: 27. Jun 2014, |
Naja abgesegnet is was anderes ![]() ![]() |
||
just999
Stammgast |
18:13
![]() |
#6
erstellt: 27. Jun 2014, |
Wie sieht es hier mit aus? Besser? Watt zahlen klingen schonmal vielversprechend und der Sub sieht geil aus ![]() Kiste CAB309 250W Sinus und Endstufe C508 400W: ![]() |
||
Neruassa
Inventar |
18:20
![]() |
#7
erstellt: 27. Jun 2014, |
Kann man auch nehmen ... Würde aber das Helix nehmen... Ist aber Latte, beides GUT. Nimm ne Münze... |
||
just999
Stammgast |
19:29
![]() |
#8
erstellt: 27. Jun 2014, |
Ok danke den merk ich mir ![]() hab jetzt angefangen mir ne Liste zu machen und suche dabei nur Marken die hier im Forum empfohlen wurden ![]() Wie siehts hiermit aus? Passt auch grade so in mein Budget und von der Leistung her würd ich als Ahnungsloser sagen ist doch ziemlich gut oder? Ground Zero Radioactive GZRA 4200X 500W ![]() Subwoofer Hertz ebx 300 r 1000 watt ![]() Oder ![]() ![]() Oder sind die Zahlen nicht aussagekräftig und ich soll lieber nach "Schnäppchen" gucken? ![]() Vielen Dank an die die sich Zeit nehmen!!! :)) |
||
Neruassa
Inventar |
20:28
![]() |
#9
erstellt: 27. Jun 2014, |
Egal was ich nun sage, du wirst weiterhin Links posten. NIMM... DAS...SET... VON... HELIX... DAS... IST... GUT... UND... GÜNSTIG... Watt heißt nicht Qualität Viel Watt heißt auch nicht besser als weniger Watt Informiere dich mal was Watt RMS und Watt MAX sind. Solche dämlichen Ansagen in Kleinanzeigen wie "500 Watt Maximal" sagen NIX aus. Lesen ![]() |
||
just999
Stammgast |
00:54
![]() |
#10
erstellt: 28. Jun 2014, |
Gut danke ich nehm sie ![]() Welche Kabel sind optimal? Wo krieg ich die günstig? [Beitrag von just999 am 28. Jun 2014, 01:00 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
04:33
![]() |
#11
erstellt: 28. Jun 2014, |
Wenn du der Meinung bist, dass du niemals aufrüsten wirst, reicht sowas. ![]() Willst du Nummer sicher gehen: ![]() Dazu LS Kabel für Subwoofer (2m) und optional für Frontsystem (12m) ![]() Und tu mir bitte einen Gefallen . Poste nun keine Links aus Amazon und frag ob das Set auch geht. ![]() Die oben verlinkten Kabel sind günstigsten Kabelsets aus reinen Kupferkabeln, mit Cinchkabeln die kein Schrott sind und einer manierlichen Sicherung. Wenn du alles sehr sauber verkabeln möchtest, müsstest du herausfinden, welche Aderendhülsen in die Helix Endstufe passen. Und entsprechend mitbestellen oder in Ebay nachbestellen. (Loch messen und Tabellen von Aderendhülsen vergleichen oder im Web danach suchen, was in die Dark Blue 4 passt) (Oder schnappst dir die Dark Blue 4 und fährst zum nächsten ACR oder anderem Fachhändler und probierst die Aderendhülsen aus, welche noch passt... Bei 16mm^2 maximal 16mm^2, bei 25mm^2 maximal 25mm^2. wenn der Querschnitt zu groß ist, Litzen am Ende verjüngen und passende Aderendhülse drüber.) Grüße [Beitrag von Neruassa am 28. Jun 2014, 04:38 bearbeitet] |
||
just999
Stammgast |
09:15
![]() |
#12
erstellt: 28. Jun 2014, |
Danke ich werd mir das 25er Set bestellen ![]() Hab ich das richtig verstanden das Aderendhülsen da sind um das Kabelende zu schützten? Damit es bei jedem festschrauben nicht an Querschnitt verliert? Danke! [Beitrag von just999 am 28. Jun 2014, 09:17 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
13:10
![]() |
#13
erstellt: 28. Jun 2014, |
Genau. Damit es : 1. fest sitzt 2. keine Litzen zertrennt werden beim anschrauben 3. keine Litzen abstehen wie bei diesem Spezialisten Nicht wie bei diesem Spezialisten hier. ![]() SO muss das aussehen: Sauber, fest und keine freien Litzen! ![]() |
||
just999
Stammgast |
13:28
![]() |
#14
erstellt: 28. Jun 2014, |
Alles klar also marschier ich mit Endstufe und Lautsprecherkabel in ein Fachgeschäft und lass mir was passendes geben ![]() Brauch ich für die Enden die in den Sub gehen auch welche? Oder klemmt man da das Kabel einfach so rein? [Beitrag von just999 am 28. Jun 2014, 13:49 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
14:03
![]() |
#15
erstellt: 28. Jun 2014, |
Kabel kannst du oben bestellen. Da ist n link. 1,29€/m Kupferkabel ist Spott billig. Das kostet bei ACR das doppelte mindestens. Nein brauchst du nicht. Einfach rein klemmen. |
||
just999
Stammgast |
14:09
![]() |
#16
erstellt: 28. Jun 2014, |
Hab ich schon bestellt ![]() ![]() Ok danke ![]() Eine frage noch: Da bei dem Set nur ein 1,5m Massekabel dabei ist hab ich die Befürchtung das keine Karosserieschraube in der Nähe ist...Gibt es auch eine möglichkeit ein Massekabel ohne eine Schraube irgendwie an die Karosserie zu kleben/löten? ![]() [Beitrag von just999 am 28. Jun 2014, 14:14 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
14:22
![]() |
#17
erstellt: 28. Jun 2014, |
Wo willstn die montieren? Kleben ist totaler Mist, Kleber leitet nicht... Löten wäre gut, aber wirst wohl nicht sauber und fest bekommen. Ansonsten ruf doch mal kurz bei Achim an... Da sind ja insgesamt 6,5m Stromkabel dabei... Soll er 3,5m Schwarz und 3,5m Rot dazu packen und das abändern. Dann nimmste Masse direkt von der Batterie, wenn du es vorne verbauen willst. Wenn Nähe Handschuhfach / Sitze: Nimmst Masse und Plus von Batterie (Anrufen, Abändern lassen) Wenn Kofferraum: Plus von Batterie, Masse von z.B.Gurtschraube. Die Stelle, wo du Masse abgreifst an der Karosserie, natürlich komplett Blank bis aufs Metall abschleifen. Lack leitet nicht. [Beitrag von Neruassa am 28. Jun 2014, 14:24 bearbeitet] |
||
just999
Stammgast |
16:58
![]() |
#18
erstellt: 28. Jun 2014, |
Danke! Gurtschraube geht bei mir zB nicht...aber egal hab grade im Kofferraum ne Klappe gefunden wo du von hinten an die Rücklichter dranne kommst...Da ist die perfekte Schraube ![]() Stromkabel und Chinchkabel sollte man doch getrennt verlegen... Und wie siehts mit Remote aus? Kommt das zu den Chinchkabeln? So dass das Stromkabel ganz alleine is? Denke mal so ist richtig will aber nochmal sicher gehen ![]() Also Problem gelöst :)) |
||
Bajs
Inventar |
17:14
![]() |
#19
erstellt: 28. Jun 2014, |
Getrennt verlegst du die, weil die Cinchkabel störanfällig sind. Remote lieber mit Strom statt Cinch verlegen. Und die kleine Schraube an der Rückleuchte ist eher suboptimal, die ist nicht wirklich für mehr als die Funzel ausgelegt. |
||
Neruassa
Inventar |
17:19
![]() |
#20
erstellt: 28. Jun 2014, |
Aus welchem Grund...? Da wird doch unter der Rückbank irgendwo irgendeine Schraube sein...
Ist egal. Besser beim Stromkabel. Strom erzeugt ein Magnetfeld. Cinchkabel hassen Magnetfelder. Bei Remote fließt weitaus weniger Strom als beim Stromkabel... Daher viel kleineres Magnetfeld... Dadurch wäre es nicht so gravierend, wenn Cinch und Remote zusammen liegen. [Beitrag von Neruassa am 28. Jun 2014, 17:21 bearbeitet] |
||
just999
Stammgast |
18:13
![]() |
#21
erstellt: 28. Jun 2014, |
Alles klar danke! ![]() Weil bei meiner Gurtschraube kein gewinde frei liegt... Und kein Kontakt zur Karosserie sichtbar ist und im Toyota Yaris Forum davon abgeraten wird Wieso geht das nicht bei der Schraube? Vlt hast du es falsch verstanden. In diesem.Fach liegt die Karosserie komplett frei und die Schraube liegt an einer schönen freien Stelle die ich gut blank machen kann. Die Größe der Schraube hat doch keine Auswirkung? Also meiner Meinung nach ist der Kontakt an der Stelle gewährleistet. ..Kann auch nochmal nen Foto machen ![]() [Beitrag von just999 am 28. Jun 2014, 18:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung: gebrauchte Endstufe ca.50EUR TonySunshine am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Sub+Endstufe TS66 am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 8 Beiträge |
Kaufberatung: Sub + Endstufe Civic_EG4 am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Sub und Endstufe GolfR32 am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Sub + Endstufe EyeintheSky am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung (sub + endstufe) das_andi am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Endstufe und Sub keewee2001 am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Sub, Endstufe, LS 3oo1 am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: Sub+Endstufe für A4 Stewon am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 10 Beiträge |
Kaufberatung für Sub und Endstufe am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.319
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.631