HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Low Budget Amp um LZK nutzen zu können | |
|
Low Budget Amp um LZK nutzen zu können+A -A |
||
Autor |
| |
Bartman1990
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Jun 2014, 13:55 | |
Hallo, ich suche eine passende Low Budget Lösung um die DSP-Funktionen (LZK usw) meiner HU (Kenwood KDC 6051u) nutzen zu können. Folgendes vorhanden: - Frontsystem (ESX QX 6.2C 2 Wege) - billig Bassrefelex kiste, soll auch betrieben werden. Stinknormaler Anschluss über meine Frequenzweichen, scheint ja vormutlich nicht zu gehen, da ich ja dann HT und TMT nicht sperat ansteuern kann. Heißt das dann zwangsweise das ich das System Aktiv betrieben muss und welche Anforderungen stellt dies dann an die Endstufe. Einfach 4 CH billig Amp jeder LS an nen Kanal und los gehts? Mir ist vorallem wichtig das es ein güngstiges Unterfangen wird, das Radio ist in Zukunft mal für ein anderes KFZ mit anderen Equip gedacht. Danke und Gruß Bartman |
||
st3f0n
Moderator |
#2 erstellt: 04. Jun 2014, 14:06 | |
Was ist denn für dich günstig? Eine Budgetangabe wäre nett. Darf es gebraucht sein? Auf dem Gebrauchtmarkt, gibts genug taugliche Stufen, welche für wenig Geld angeboten werden. |
||
|
||
Bartman1990
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Jun 2014, 14:12 | |
klaaaaaaaaar nur gebraucht max Budget 60 € (Kabel und Dämmung ausgeschlossen) also am liebsten wäre mir einfach ne gebraucht 30 € 4-CH Amp aus der Bucht (bzw 2 Stk da ja der Sub auch eine braucht), da könnte ich mir dann schon selbst eine raussuchen. Meine Frage ist eher ob das mit jeder x beliebigen Endstufe funktioniert und was ich dann noch zusätzlich zu dem ganzen brauche (Kabel ist klar xD), hab leider noch keine Erfahrung bezüglich Aktiv Systemen. Häng ich dann HT und TMT direkt ohne Weiche an die AMP, zerschieße ich mir damit nicht meinen Hochtöner. [Beitrag von Bartman1990 am 04. Jun 2014, 14:32 bearbeitet] |
||
Bartman1990
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Jun 2014, 14:26 | |
z.B Für 30 € ne Magnat Classic 4000 für FS Stereo-Verstärker • 4 x 130 oder 2x 340W • Frequenzgang 5-75.000Hz(-3dB) [Beitrag von Bartman1990 am 04. Jun 2014, 14:27 bearbeitet] |
||
DJ991
Inventar |
#5 erstellt: 04. Jun 2014, 14:33 | |
Wers glaubt wird selig... Kannst du aber trotzdem kaufen, als Einsteigerstufe sicherlich ok. MfG Dominik |
||
Bartman1990
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 04. Jun 2014, 14:36 | |
bräucht dann noch Info zur Verkabelung, ist das richtig wie ich mir das vorstelle? HT und TMT direkt an die 4 CH Endstufe? Oder macht das keinen Sinn und ich sollte besser ne wertigere 4-CH Endstufe kaufen, anstatt zwei billige für den Aktivbetrieb. Dann eifnach Sub und FS wie gewohnt mit den Weichen anschließen. [Beitrag von Bartman1990 am 04. Jun 2014, 14:48 bearbeitet] |
||
DJ991
Inventar |
#7 erstellt: 04. Jun 2014, 14:50 | |
Wird nicht funktionieren, es sei denn, du kriegst die Weiche bi-amping fähig. Die geplante Magnat bietet nicht die nötigen Filter für aktiven Betrieb. MfG Dominik |
||
Bartman1990
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 04. Jun 2014, 14:55 | |
heißt das für mich im Klartext, das es nicht güngstig möglich ist das System so zu gestalten das ich die LZK meiner HU sinnvoll nutzen kann. Größeres elektronisches Verständnis zwecks Weichen umlöten oder ähnlichen hab ich nicht, weil ich davon schonmal gelesen hab - das fällt also auch raus. Edit: Da fällt mir noch ein das ich noch zwei Hertz DT 16.1 Hochtöner mit sperater Frequenzweiche habe, bringt mich das weiter ? Entschuldigung für mein Unwissen und danke für eure Hilfe [Beitrag von Bartman1990 am 04. Jun 2014, 15:27 bearbeitet] |
||
rZn
Inventar |
#9 erstellt: 04. Jun 2014, 16:02 | |
Hier im Forum werden genug ~50€ Stufen angeboten, die meistens auch gemessen wurden und wirklich 4x50 Watt liefern was reicht. Einfach eine raussuchen die die passenden Filter mitbringt, da wird sich was finden. |
||
Bartman1990
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 04. Jun 2014, 16:19 | |
Ok und was sind die passenden Filter, nach was soll ich Ausschau halten? Was sind die Anforderungen an eine solche Endstufe? [Beitrag von Bartman1990 am 04. Jun 2014, 16:20 bearbeitet] |
||
DJ991
Inventar |
#11 erstellt: 04. Jun 2014, 16:33 | |
Umschaltbarer regelbarer Hoch- und Tiefpassfilter von etwa 1500/2000 - 4000/4500 Hz. Falls du gucken willst, wie sowas aussieht, hier mal die Eton EC 500.4. So ähnlich sollte es aussehen: http://amp-performance.de/1049-Eton-EC-500-4S.html http://amp-performance.de/images/big/dscf0005_274.jpg MfG Dominik [Beitrag von DJ991 am 04. Jun 2014, 16:34 bearbeitet] |
||
Bartman1990
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 04. Jun 2014, 16:52 | |
DJ991
Inventar |
#13 erstellt: 04. Jun 2014, 17:25 | |
Geht nicht. Selbes Problem wie mit der Magnat. MfG Dominik |
||
Bartman1990
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 04. Jun 2014, 21:08 | |
Irgendwie bin ich noch nicht so ganz durchgestiegen, bzw muss mich nochmal vergewissern... Geht es um die mögliche Range bei der Einstellung der Hz (z.b. 50 - 500 hz bzw 500 - 5000 )? Generell ist ja wirklich bei den meisten Endstufen der Hoch- Tiefpassfilter regelbar nur ist er bei allen die ich gefunden habe nur von 50-250 oder 50-320 hz möglich zu Filtern. Gibts bestimmte Hersteller oder Modelle nach denen ich suchen soll, hab nun schon wirklich einiges gebrauchtes im Laufe des Abends angesehen, dabei war glaube ich noch nichts. Ein kleiner Ausschnitt von denen die ich heut angesehen habe, umschaltbarer Hoch- und Tiefpassfilter ist überall dabei (nur Einstellrange passt nie oder?): Alpine-MRV-F400 JBL gto 755 Axton Impact c510xs Ground Zero GZIA 4110HPX Noch was allgemeines ... wieso muss ich überhaupt Wert auf die Hoch und Tiefpassfilter der Endstufe legen, die HU hat dies doch schon integriert
technische Detail Kenwood KDC 6051U [Beitrag von Bartman1990 am 04. Jun 2014, 21:23 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
#15 erstellt: 04. Jun 2014, 21:29 | |
hallo gib mal bilder der passivweichen ohne deckel , nen "umbau" auf BiAmping ist selten kompliziert ! Mfg Kai |
||
Bartman1990
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 05. Jun 2014, 10:12 | |
ok, die Weichen hab ich momentag nicht da, erst im Laufe der nächsten Woche. Dann poste ich mal ein Pic. Bin nun evtl fündig geworden.
Passt ?!? [Beitrag von Bartman1990 am 05. Jun 2014, 11:21 bearbeitet] |
||
Bartman1990
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 05. Jun 2014, 16:06 | |
Die Stufe geht klar oder? |
||
Audiklang
Inventar |
#18 erstellt: 05. Jun 2014, 16:23 | |
hallo ja die filter sind dafür brauchbar Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche sub + amp * low budget* Daniel_525_24V am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 33 Beiträge |
Low Budget Anlage Low Budget Auto Jocker84 am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 17 Beiträge |
Low low Budget 7sleeper am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 11 Beiträge |
low budget Droogie am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 4 Beiträge |
Low Budget Anlage nerofisch am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 8 Beiträge |
low budget kaufberatung ShoAn am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 11 Beiträge |
low-budget teufel system fatcat am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 14 Beiträge |
erste Anlage/ Low budget Patrick6k am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 6 Beiträge |
Einsteiger & low budget... sorry ;) mitsumotion am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 49 Beiträge |
[low budget] Radio + Frontsystem Galaxie390 am 26.09.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.152