Axton CAB307

+A -A
Autor
Beitrag
tomsen
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Mrz 2004, 10:18
Hallo,

hat jemand Erfahrungen damit? Höre eigentlich hauptsächlich Techno...

Kann den gebraucht für 40Euro *g* kriegen und ich denke mal das er allemal besser ist wie nen Mac Audio Ice Cube 25`er?

Mfg
Tom
Fischerrr
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 03. Mrz 2004, 10:22
ja, für 40 eus würde ich ihn schon nehmen!
tomsen
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Mrz 2004, 10:23
kalnglich irgendwelche erfahrungen?
Fischerrr
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 03. Mrz 2004, 10:33
also, folgendes habe ich in einem anderen forum gefunden!


Vor etwa einem Jahr habe ich einem Bekannten den Axton CAB307 für 200eur abkauft (inzwischen kostet er nur noch 155eur!). Die Kiste fällt besonders durch ihre beiden großen Reflexöffnungen auf. Das Volumen der Kiste beträgt 55L, dass war dann auch der Grund warum ich mich wieder von ihm getrennt habe. Denn es hat gerade mal eine Bierkiste reingepasst(Habe eher einen hang zum praktischem).

Axton gibt den Sub mit 250WRMS Maximalleistung an. In der Praxis sind aber 300WRMS Verstärterleistung das Optimum, wobei man sagen muss das er auch an’ner Magant Classic mit ihren ~120WRMS erstaunlich gut ging! Also Innenspiegel tanzen lassen war insgesamt damit durchaus drinne und das ganze hat sich dabei nicht mal schlecht angehört. Ich musste sogar meine Kofferraumklappe dämmen. Klar einen tick Präziser hätte es dann doch seien können aber dafür ist es ja auch ein Reflex-Gehäuse.

Fazit: Wenn man gerne Musik mit schlagenden Bässen hört, ist der Axton in der Preisklasse um 200eur N.P. für mich die erste Wahl. Habe sonst nichts vergleichbares gehört was in Druck und Geschwindigkeit mithalten kann. (Hatte u.a. schon nen Helix und nen Atomic MA12 zum Vergleich). Das belegt wohl auch der Aktuelle test in der Carhifi. Mein absoluter Preistip

gruß

Fischerrr
tomsen
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Mrz 2004, 10:40
dann scheint es für 40 euro aufjedenfall kein fehlkauf zu sein

vielen dank


[Beitrag von tomsen am 03. Mrz 2004, 10:41 bearbeitet]
Fischerrr
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 03. Mrz 2004, 10:49
jep, dann scheinen 40 eus wirklich gut!!!!
also ich würd ihn kaufen!!!!

und falls er dann doch nix ist, kannste ihn ja bei eBay verkaufen!

gruß

Fischerrr
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 03. Mrz 2004, 11:30
für 40euro ist der voll okay und wie du schon gesagt hast, allemal besser als dein mac audio!
du kannst dich aber auch mal bei ebay noch der axton impact Z serie umschauen, die woofer gehen zum teil für 20euro raus!
polosoundz
Inventar
#8 erstellt: 03. Mrz 2004, 11:40
Hehe, hab einen von meinen beiden für nen 10er bekommen!

UND DIE DINGER SIND GENIAL FÜR DAS GELD!!!

Vertragen übrigens auch mehr als 300 Watt rms!


[Beitrag von polosoundz am 03. Mrz 2004, 11:41 bearbeitet]
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 03. Mrz 2004, 11:45
sag ich doch! ich hätte schon dreimal einen für 25 haben können aber leider war ich immer auf der arbeit!
tomsen
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 03. Mrz 2004, 11:55

Hehe, hab einen von meinen beiden für nen 10er bekommen!

UND DIE DINGER SIND GENIAL FÜR DAS GELD!!!

Vertragen übrigens auch mehr als 300 Watt rms! :D


gut, dann bin ich nun endlich von meinem mac audio runter *hüpf*
Toerke
Stammgast
#11 erstellt: 03. Mrz 2004, 13:12
Hallo,
bei mir läuft im Moment auch noch ein 12 er aus der Z-Serie. Höre auch sehr viel Techno und das Ding war echt sowas von sein Geld wert......

@ cw-Stroker.

Sag mal stroker, ich geb ihm im Moment 120 w, meinst du denn er geht so viel besser wenn er das doppelte kriegen würde?

Wenn ja empfehl mir mal ne schöne 4-Kanal die das gebrückt auf 2 bringt, ausser Carpower und Lighning audio oder sind die wirklich immer erste Wahl auch bis 300EUR?
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 03. Mrz 2004, 14:31
ich bin zwar nicht stroker aber ich kann dir sagen, dass wenn du das doppelte drauf gibst, er zwar nicht doppelt so gut geht aber um einiges besser!
Squall
Stammgast
#13 erstellt: 03. Mrz 2004, 17:20
Habe damals mit einem Kumpel zusammen Basskisten bei ACR gekauft. Er hat sich damals für "deine" kiste entschieden weils u.a. günstig war. Ich habe mir den EBP112S3 von Emphaser gekauft. Meiner Meinung nach ist meiner zwar besser, aber vom CAB307 war ich durchaus begeistert. Brauchst nur eine Endstufe die seine Leistung auf Hochtouren bringt. Auch da empfiehlt sich ein 2-Kanäler von Axton. Sind ebenfalls recht günstig und haben gute Leistung.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Vergleich Mac Audio Ice Cube 108 SWB und Axton AXB20STP
mosyyy am 06.03.2015  –  Letzte Antwort am 07.03.2015  –  19 Beiträge
Aktiv Subwoofer: Axton AB20A vs. Mac Audio Ice Cube 108 A
spielkind93 am 09.05.2018  –  Letzte Antwort am 12.05.2018  –  2 Beiträge
pionner vs. mac audio
fühler am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.03.2010  –  7 Beiträge
Mac Audio SX 108 BP - hat jmd. Erfahrung?
Hoppauf am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 03.11.2010  –  16 Beiträge
Mac Audio absolute 250
silence109 am 14.09.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2004  –  5 Beiträge
Was ist von dem Sub zu halten? Mac Audio Ice Fire 125
six3323 am 23.11.2005  –  Letzte Antwort am 26.11.2005  –  21 Beiträge
Mac Audio MP4000 oder Carpower HPB 604
crovean123 am 05.02.2009  –  Letzte Antwort am 07.02.2009  –  6 Beiträge
Mac Audio MP 4000
fa_natic am 23.03.2007  –  Letzte Antwort am 27.03.2007  –  19 Beiträge
Axton oder Audio System
RhahkJin am 18.08.2004  –  Letzte Antwort am 19.08.2004  –  5 Beiträge
ersatz für axton-sub
Eraser-1 am 06.05.2005  –  Letzte Antwort am 06.05.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.733

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen