HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Renault Twingo Rs BJ. 2009. Frontsystem oder Subwo... | |
|
Renault Twingo Rs BJ. 2009. Frontsystem oder Subwoofer? 500-600 Euro.+A -A |
|||
Autor |
| ||
Vichdexd
Neuling |
#1 erstellt: 29. Apr 2014, 19:33 | ||
Hi Liebe Community, Ich möchte in meinen Twingo Rs gerne eine Anlage einbauen, da mir die vorhandene nicht so gut gefällt. Gedacht habe ich entweder an ein neues Frontsystem welches etwas tuerer ausfällt oder an ein Frontsystem welches billiger ist und dann noch nen Subwoofer irgendwo verstauen. Sollte ich einen aktiven Subwoofer kaufen welchen ich unter den Beifahrersitz montieren kann oder einen passiven Subwoofer in den Kofferraum. Der Kofferraum meines Twingos ist leider sehr klein deshalb eher eine kleine Box in den Kofferraum. ( Subwoofer 20 oder 25cm?) Wisst ihr welche Lautsprechergröße + tiefe in die Tür passen ( 13 cm oder 16cm, 4cm einbautiefe oder 8 )?. Auserdem welche 4 Kanal Endstufe könnt ihr mir empfehlen? Auch wenn kein Subwoofer vorhanden ist möchte ich eine 4 Kanal Endstufe einbauen falls ich später doch nachrüsten möchte. Ein Radio ist bereits vorhanden ein Pioneer Deh-1100MP. Diese war vom Vorbesitzer noch drinne und eigentlich will ich dieses auch nicht ersetzen. Da ich noch kein Geld selbst verdiene sollten die Komponenten auch nicht sehr teuer sein: Frontsystem 100 (Mit Subwoofer), 200 (Ohne Subwoofer) Euro Endstufe bis max. 250 Euro Subwoofer bis max. 200 Euro Material je nachdem sag ich nochmal 100 Euro. Wenn euch billigere Komponenten einfallen, welche qualitativ trotzdem noch gut sind könnt ihr mir sie gerne sagen. Nun kommen wir zum Einbau, ich weiß nicht ob ich es mir selber zutraue, auskennen tue ich mich zwar hab es aber noch nie gemacht. Was würde ein Einbau einer solchen Anlage von einem Fachhandel kosten habt ihr Erfahrungen oder gibt es zufällig einem aus dem Forum der bei mir in der nähe wohnt? Würde mich über eine Antwort sehr Freuen Grüße Vichde. [Beitrag von Vichdexd am 29. Apr 2014, 19:35 bearbeitet] |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 30. Apr 2014, 04:46 | ||
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Klang und desto BASS In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege KOMPONENTEN System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> http://www.sub-scene.de/klang.html http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1 http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1 http://www.tuning-fa...-spiegeldreieck.html http://www.epicenter...r-im-spiegeldreieck/ Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: http://www.hifi-foru...read=1921&postID=1#1 http://www.hifi-foru...read=1479&postID=1#1 http://www.hifi-foru...read=1408&postID=1#1 http://www.hifi-foru...um_id=123&thread=294 http://www.hifi-foru...read=1081&postID=1#1 Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen. http://www.just-soun...auf-der-rolle/a-139/ Für Kabel, Kleinzeug, Sicherungen, Dämmaterial werden ca. 160 EUR benötigt! Die hinteren Lautsprecher sind unnötig, da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde. Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt: http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck Du benötigst also: 1 Radio - am besten mit ZWEI!! Paar Vorverstärkerausgängen. 1 2-Wege KOMPONENTEN System 1 Subwoofer 1 4-Kanal Endstufe Das wird so angeschlossen wie in Beispiel Nr.2: http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=3 Du kannst das aber problemlos nach und nach kaufen. Das wichtigste ist selbstverständlich mal das Radio und ein STABIL verbautes Frontsystem. Dann kommt die Endstufe und am Schluß der Subwoofer. Sehr gutes Preis/Klangverhältniss: Radio: http://www.amazon.de...Player/dp/B00AYQPOEC http://www.pioneer.eu/de/products/25/121/61/DEH-X5500BT/page.html http://www.hifitest....ion-cz702e_5661.php# http://www.kenwood.de/products/car/receivers/cdreiver/KDC-BT92SD/ 2-Wege Frontsystem: http://www.hifihit.c...437&products_id=7239 http://www.audiophil...6-comp.39.189.1.html http://www.etongmbh....83c58891fa5f639bc07e http://www.just-sound.de/lautsprecher/eton-rs161/a-2123/ Subwoofer: http://www.pimpmysou...28b1f9c96ed63879810d oder http://www.pimpmysou...28b1f9c96ed63879810d oder http://www.pimpmysou...28b1f9c96ed63879810d Endstufen: http://www.just-soun...nal-endstufe/a-6932/ http://www.hifitest....power-4400_1326.php# http://www.pimpmysou...dafec5d2be5002541eee http://www.pimpmysou...dafec5d2be5002541eee http://www.pimpmysou...dafec5d2be5002541eee http://www.pimpmysou...dafec5d2be5002541eee |
|||
Vichdexd
Neuling |
#3 erstellt: 30. Apr 2014, 15:52 | ||
Wow Danke für die schnelle antwort ich werde mir nun alles anschauen und falls ich noch fragen habe melde ich mich nochmal. Passen die Frontlautsprecher auch wirklich in meine Seitentüren? Ich möchte nichts selber bauen da ich darauf einfach keine Lust habe. |
|||
23Kuchen
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 30. Apr 2014, 20:41 | ||
Google doch mal, findest bestimmt Angaben zu den Maßen |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
#5 erstellt: 01. Mai 2014, 04:17 | ||
Solch ein Lautsprechersystem ist kein Fertigmenue Einfach reinschrauben und gut is funzt leider nicht. http://www.hifi-foru...read=2030&postID=6#6 |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Renault Twingo II RS eumpeum am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 59 Beiträge |
Renault Twingo komplett herrgott am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 11 Beiträge |
Anlage im Renault Twingo aM-dan am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 23 Beiträge |
Soundsystem Renault Twingo deraddi51 am 12.10.2013 – Letzte Antwort am 13.10.2013 – 4 Beiträge |
Renault Twingo: Neues Komplettes Soundsystem dresign am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 15 Beiträge |
Renault Megan bj. 2002 Frontsystem dan95 am 03.08.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 7 Beiträge |
Frontsystem 500 bis 600? KaiserFranck am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 9 Beiträge |
Einsteigeranlage Renault Twingo zacci am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 8 Beiträge |
anlage für renault twingo ! xzxpeppixzx am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 30 Beiträge |
Renault Twingo Ausbau Genetic123 am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.581