HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Such Autoradio zwischen 200-300 € | |
|
Such Autoradio zwischen 200-300 €+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
i_Heuser
Neuling |
01:46
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2014, ||||
Hallo liebe Hifi-Forum Mitglieder, Mein kleiner Polo6N macht's leider nichtmehr über den TÜV, daher bekomme ich aus meinem Familienkreis einen Audi A4 B5 BJ'99, bislang ausschließlich Serienausgestattet. Als Student bin ich, was den preislichen Rahmen angeht, leider auf 200 bis maximal 300 Euro beschränkt. Dass ich für diesen Einsatz keine High-End Hardware bekomme ist mir bewusst, daher sind von meiner Seite auch Verweise auf ggf. gebrauchte Ware gerne gesehen. Was ich Suche ist ein 1-DIN Radio, welches sowohl in der Lage ist die ab werk installierten Boxen zu bedienen, als auch die bereits vorhandene Kombination aus Kondensator, Verstärker und Subwoofer. Bislang habe ich erfahrungen mit einem Kenwood-Radio aus dem Jahre 2010, wessen Typenbezeichnung mit leider entfallen ist, und einem SeViC blue Laser sammeln können (oder eher müssen?), und möchte nun im Zuge des Autowechsels komponentenweise aufrüsten. Bei dem Kondensator handelt es sich um einen 1-Farat Maxi Powerhammer (noch nicht in Gebrauch, überhaupt von Nöten? Herstellertechnisch schon ein no-go?), der Verstärker ist ein Pioneer GM-5300 T und der Subwoofer ist ein Blizzard BZ250 der Marke Visaton (verbaut als geschlossener Gehäusesub, sollte dieser besser als Bassreflex installiert werden?) Z.z. noch in der alten Hutablage verbaut sind Rockford Fosgate P1694, lohnt es sich eurer Meinung nach diese mitzunehmen oder tut sich da im vergleich zur Serie nicht viel? Die Autobatterie ist meines Wissens nach Serienmäßig, Spannungs- und Erde-Kabel sollten einen Durchmesser von 20mm² haben. Ich freue mich auf eure Vorschläge! [Beitrag von i_Heuser am 09. Mrz 2014, 01:50 bearbeitet] |
|||||
Nice1XD
Stammgast |
05:51
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2014, ||||
1. Boxen tut weh, wundert mich dass ich der erste bin. Es heißt Lautsprecher ![]() ![]() 2. Hutablagenlautsprecher kannste schon mal knicken, das wird dir hier gleich um die Ohren gehauen ![]() Hecklautsprecher sind für HIFI erst mal fehl am Platz. Kümmer dich um ein vernünftiges Frontsystem, damit wirst du glücklicher. RF ist grundsätzlich nicht schlecht, ich bezweifle aber dass die ovalen Teile in die Audi-Front passen, wobei Coax ohne Ausrichtung (desto größer desto aufwendiger) meistens eh nicht geeignet sind. Kondensatoren machen alle das gleiche - da ist es erst mal egal von welchem Hersteller. Wenn er schon vorhanden ist kannst du ihn auch nutzen. Wichtig ist den Kondi so nah wie möglich an der Stufe zu verbauen um die Kabelwege kurz zu halten. Und vergiss nicht beim verkabeln das Massekabel der Batterie entsprechend zu verstärken. So und nun nach den Standpauken (nicht böse gemeint ![]() Um dir ein Radio zu empfehlen müssten wir wissen was du dir erhoffst. Freisprecheinrichtung, DSP (intern oder extern?), USB, AUX, DAB? 2 DIN, 1DIN? 1-3 Vorverstärkerausgänge? Musik abspielen können auch Werksradios und auch Stufen kann man mit entsprechenden Hilfsmitteln daran anschließen ![]() Geschlossene Gehäuse (GGs) sind grundsätzlich nicht falsch. Dabei kommts eigentlich nur auf das Volumen an. Wenn es dir an Tiefgang oder Lautstärke fehlt hab ich im Netz Empfehlungen zu BR (weniger klanglich, aber mehr Druck) oder 4BP gefunden (klanglich keine Einbußen, aber komplizierter zu realisieren). [Beitrag von Nice1XD am 09. Mrz 2014, 05:53 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
08:48
![]() |
#3
erstellt: 09. Mrz 2014, ||||
LIMO oder KOMBI? |
|||||
goelgater
Inventar |
11:56
![]() |
#4
erstellt: 09. Mrz 2014, ||||
hi Hätte ein Alpine Cda 9887 abzugeben,kann alles um eine feine Anlage zu steuern |
|||||
i_Heuser
Neuling |
13:55
![]() |
#5
erstellt: 09. Mrz 2014, ||||
Zuallererst schonmal danke für die flotten Antworten! Es handelt sich bei dem Auto um eine Limo.
Erster Beitrag, gleich was gelernt! Ich gelobe Besserung!
Die Frage kam auf, weil in der Hutablage schon zwei Lautsprecher stecken. Na dann spar ich mir den Arbeitsaufwand!
Ist mir doch etwas unangenehm zu fragen, aber was genau meinst du damit?
Na, dafür bin ich ja eigentlich hier, soll am Ende ja gescheit werden ![]() Zum Radio: Freisprecheinrichtung wäre ein nettes Feature, aber nur das letzte Entscheidungskriterium. DSP intern, USB oder alternativ SD, ein 1DIN Radio solls werden. 1 Vorverstärkerausgang für den Verstärker, welcher sich ausshcließlich mit dem subwoofer beschäftigt müsste meinem Verständnis nach reichen. (?) Habe diese Woche meine letzten Prüfungen für dieses Semester und anschließend 3 Wochen Freizeit zu füllen, wenn ich das Bandpass gehäuse als Laie ordentlich raelisieren kann würde ich einen Versuch wagen :-)
Hat leider keinen USB anschluss, oder irre ich? Habe ich im ersten post versäumt zu sagen, 'tschuldigung |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
14:13
![]() |
#6
erstellt: 09. Mrz 2014, ||||
Dann wirst vom Sub net viel hören, denn der KoRaum ist dicht. |
|||||
i_Heuser
Neuling |
15:21
![]() |
#7
erstellt: 09. Mrz 2014, ||||
Nicht schlimm, 'ne Rückbank mit Skisack ist für wenig Geld zu organisieren. Mit Anleitung und ein wenig freundlicher Unterstützung bei der Berechnung lässt sich sicherlich auch ein passendes Gehäuse zimmern! |
|||||
Neruassa
Inventar |
15:45
![]() |
#8
erstellt: 09. Mrz 2014, ||||
Clarion CZ702E ist als Auslaufmodell für unter 170€ zu haben. ![]() |
|||||
i_Heuser
Neuling |
20:43
![]() |
#9
erstellt: 09. Mrz 2014, ||||
Ziemlich genau das, was ich gesucht habe! Preis leistungs technisch für meine Ansprüche optimal, nach einigen Meinungen und Testberichten grade bestellt. Danke! |
|||||
Neruassa
Inventar |
20:55
![]() |
#10
erstellt: 09. Mrz 2014, ||||
Viel Spaß damit. ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Autoradio zwischen 200 und 300? CycLeR am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 3 Beiträge |
Autoradio zwischen 200? und 300? snusnu87 am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 37 Beiträge |
Autoradio zwischen 300 und 500? Flex_00 am 01.07.2014 – Letzte Antwort am 03.07.2014 – 5 Beiträge |
Habe: 300 ? Suche Autoradio cmooz am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 16 Beiträge |
Autoradio 100-200 EURO pati08 am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 6 Beiträge |
Welches Autoradio für 200 - 300 Euro? Tangens am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 5 Beiträge |
Welches Autoradio /MP3 zwischen 140 und 200? gonso86 am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 4 Beiträge |
Autoradio zwischen 200 und 350 Euro gesucht papabaerdererste am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 2 Beiträge |
Autoradio ~200 ? motsch_ am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 3 Beiträge |
Autoradio??? Neuling. am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedTallAge3623
- Gesamtzahl an Themen1.559.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.108