Subwoofer für VW T4 (Frontsystem und Endstufe schon vorhanden) AudioSystem R

+A -A
Autor
Beitrag
Idol
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Mrz 2014, 00:47
Moin Jungs,

Ich bin zur Zeit damit beschäftigt meinem T4 ein bisschen auf die Sprünge zu helfen, was den Sound angeht.
Habe mir bis jetzt ein neues Radio, ein neues Frontsystem und eine Endstufe angeschafft. Es handelt sich dabei um folgendes:

Radio: Kennwood BT60U
Frontsystem: Audio System R130 2-Wege-System in türtaschen und Armaturenbrett.
Endstufe: Audio System Radion 100.4

Bin mit der ganzen Geschichte bis jetzt recht zufrieden, nur mir fehlt es ein bisschen nach unten hin.

Jetzt wollte ich generell mal fragen was ich so ca. Ausgeben müsste, um einen Platzsparenden gut zu dem Rest passenden subwoofer zu kaufen. Wäre es möglich da was passives unter den Beifahrersitz ui bekommen, oder gibt es mittlerweile sogar aktive Alternativen?
Habe heute auch noch im Keller meiner Eltern einen alten subwoofer gefunden und versuche gerade heraus zu finden wie der heißt. Vielleicht passt ja der.

Vielen lieben dank schonmal für alle Tipps, Ideen und Vorschläge von eurer Seite.


[Beitrag von Idol am 07. Mrz 2014, 00:58 bearbeitet]
st3f0n
Moderator
#2 erstellt: 07. Mrz 2014, 01:10
Du könntest den Sub zwischen den Sitzen unterbringen. Dazu gabs auch schon ein paar Ansätze mit 8 Zoll Subwoofern.
Idol
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Mrz 2014, 14:04
So, ich habe jetzt heraus gefunden was das für ein Subwoofer ist, den ich da gefunden habe. Es ist ein Solo-Baric Kicker. Scheint allerdings schon ein älteres Modell zu sein. Der Durchmesser ist 25cm und der sub sitzt in einem 20liter Gehäuse.
Was denkt ihr dazu?

Nehmen wir mal an ich würde ihn gerne mal anschließen und mir das ganze anhören. Wie genau mache ich das dann an der Endstufe? Habe ja CH1 und CH2 der Endstufe schon mit den Rechten und linken Lautsprechern belegt. Muss ich dann ein Chinch Kabel von dem subwoofer Port des Radios in CH3 und CH4 Ports der Endstufe legen und denn sub dann mit dem + Pol an CH3 und dem - an CH4 anschließen oder ist das totaler Quatsch?

Danke schonmal
Bajo85
Stammgast
#4 erstellt: 07. Mrz 2014, 14:20
Ne ist kein quatsch, ist ganz normales Brücken der Stufe für den Sub.

Wo du jetzt genau + und - anklemmen musst um zu brücken lässt sich ja in der BDA der Stufe nachschauen, bzw meist ist es sogar auf der Endstufe aufgemalt über den Kanälen.

Wenn du nen Sub möchtest musst/solltest du eh noch ein Chinchkabel legen. Gibt zwar auch noch die Möglichkeit mit Y Adaptern zu arbeiten, finde ICH aber nicht optimal, da du das FS dann nicht mehr am Radio von den Subfrequenzen befreien kannst.
Idol
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Mrz 2014, 14:28
Also Chinchkabel vom Radio zur Endstufe und Endstufe Brücken ja? Was is denn FS?
st3f0n
Moderator
#6 erstellt: 07. Mrz 2014, 15:01
Genau.

FS = Frontsystem.

Über die Jahre haben sich hier im Forum so einige Begriffe ergeben, welche abgekürzt werden.
Idol
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Mrz 2014, 16:40
So, ich habe das gute Stück nun angeschlossen und alles funktioniert tadellos. Vielen Dank für die Hilfe. Alles was ich jetzt noch machen muss ist das richtige einstellen der Endstufe. Habt ihr dafür ein paar Tipps oder könnt ihr mir mal erklären wofür HPF, LPF, FSA, RCA und HI/LOW genau stehen?

Vielen Dank schonmal
Bajo85
Stammgast
#8 erstellt: 09. Mrz 2014, 18:38
HPF - HochPassFilter, trennt alle Frequenzen UNTERHALB der eingestellten Frequenz weg. I.d.R. für das Frontsystem, setzt man bei ca 80 HZ

LPF - LowPassFiler, eigentlich das selbe nur anderstrum, alles OBERHALB der eingestellten Frequenz wird abgetrennt. Den setzt man i.d.R. für den Subwoofer bei ca 80 HZ

FSA - FrontStageAdjuster sowas ÄHNLICHES wie ne Laufzeitkorrektur, damit kann man die Lautsprecher so einstellen das der Ton ca aus der Mitte kommt und nicht alles von Links

Hig/Low vermutlich der High Level in wenn man keine Chinchkabel benutzen kann/will (OEM Radio z.B.)
RCA - hab ich auch noch nie gehört, oder ich steh grad auf dem Schlauch, sowas sollte aber alles in der Bedienungsanleitung der Stufe drinn stehen.


[Beitrag von Bajo85 am 09. Mrz 2014, 18:45 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audiosystem im VW T4
simonsi am 26.03.2017  –  Letzte Antwort am 28.03.2017  –  6 Beiträge
VW T4 Frontsystem
tmac3k am 05.06.2010  –  Letzte Antwort am 06.06.2010  –  4 Beiträge
Frontsystem T4
snoock am 26.05.2020  –  Letzte Antwort am 26.05.2020  –  14 Beiträge
Subwoofer Kaufberatung für VW T4 Multivan
FlashMobil am 25.12.2011  –  Letzte Antwort am 28.12.2011  –  5 Beiträge
System für VW T4
xakafabolous am 01.08.2011  –  Letzte Antwort am 01.08.2011  –  2 Beiträge
Komplettsystem für VW T4
Cornholio.HF am 13.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.02.2012  –  4 Beiträge
VW T4 Kompaktanlage Bitte Hilfe
espumante am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 25.02.2007  –  9 Beiträge
700? T4 Audiosystem Kaufberatung
gruselkopf am 12.07.2014  –  Letzte Antwort am 13.07.2014  –  3 Beiträge
Anfängerberatung für VW T4
mexc am 26.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2010  –  14 Beiträge
Komplettsystem VW T4 500?
BasilSydney am 04.11.2013  –  Letzte Antwort am 05.11.2013  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedttwtanisha
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.114

Hersteller in diesem Thread Widget schließen