HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Frontsystem was auch tief spielt für nissan 100nx ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Frontsystem was auch tief spielt für nissan 100nx !+A -A |
||
Autor |
| |
'Alex'
Moderator |
02:46
![]() |
#51
erstellt: 03. Feb 2014, |
Hallo, auch in diesem Thread sind Grundsatzdiskussionen off-topic und entsprechend zu unterlassen. Bitte beschränkt euch auf Beiträge mit konkretem Themenbezug, der Thread wird außerdem zunächst auf "moderiert". Danke, Gruß Alex -Moderation- |
||
DJ-Lamá
Inventar |
03:31
![]() |
#52
erstellt: 03. Feb 2014, |
Jepp, find ich auch. ![]() Ob Aktiv, Passiv, DSP oder was auch immer... da halte ich mich erstmal raus. Kann Dir aber 4 TMT anbieten (also nicht zu kaufen, sondern die relativ gut tief pegeln können) Platz 4: Andrian Audio ![]() Platz 3: Audio Development ![]() Platz 2: Audio Development ![]() Platz 1: Digital Designs ![]() ![]() Alle TMTs (als Pärchen) bewegen sich gebraucht zw. 120 und 230€. Nur TMTs Die Platzierungen stellen natürlich nur mein Empfinden dar. Aber wie schon oben im Thread geschrieben: Kein System ersetzt einen Subwoofer. Lieben Gruß ![]() |
||
|
||
Harembefürworter
Gesperrt |
14:09
![]() |
#53
erstellt: 03. Feb 2014, |
Ein DSP ist kein tiefbasstaugliches Lautsprechersystem (welches gesucht wird) und hat nichts mit den jeweilig zu erwartenden Tieftoneigenschaften, auf welche der Themenersteller besonders Wert legt, zu tun, zumal die Basseigenschaften bei der Filterung über einen DSP fast nur von den Eigenschaften der Chassis im jeweiligem Volumen abhängen. Meine beiden Vorschläge mit Visaton W170S4 bzw. Monacor SPH 176 in Verbindung mit dem Harman H25-1 und Passivfiltern sind sehr preiswert (ein Visaton kostet ca.29 Euro und der Hochtöner um 5 Euro) und aus meiner Sicht zielführend. Enztsprechende Einbaubedingungen sind natürlich vorrausgesetzt. Diese habe ich beschrieben. So, wie im Wohnzimmer, ist auch im Auto ein Ls-System ohne Sub mit zufriedenstellenden Ergebnissen realisierbar. Das Ergebnsise mit zusätzlichen Sub andere sind sollte klar sein. Ich kann Torte mit oder ohne Sahne essen. Der eine braucht die Sahne für den Aufbau von Fettgewebe, der andere nicht. Bei reiner Sahnetorte ist zusätzliche Sahne ggf. etwas zu viel des Guten. Es kann ggf. auch sein, daß die jeweilig konsumierte Musik garnicht nach satten Tiefbass verlangt, weil überhaupt nicht drin vorhanden ist. Ich habe vor einiger Zeit mal einem DSP-Aktivtrenner passive Frequenzweichen angefertigt. Der junge Mann war entsetzt darüber, warum sein System plötzlich soviel Bass bringt, daß die Türen vibrieren, es unmöglich klingt, er mit den Einstellmöglichkeiten an seinem Steuergerät/DSP überfordert sei, um dieses zu korrigieren. Es sollten natürlich auch die entsprechenden physikalsichen Vorraussetzungen vorliegen. DSP´ler machen es sich in der Regel einfach und setzen ein Hpf vor den Tieftöner. Am besten schön hoch, bei 80Hz oder noch höher. Nach dem Motto, aus den Ohren aus den Sinn. Und dann wird ein Sub gesucht, der auch schnellen Bass kann. |
||
Audiklang
Inventar |
21:38
![]() |
#55
erstellt: 03. Feb 2014, |
endspricht so nicht der realität , nen Hp filter setzen ja aber nicht so hoch , je nach chassis geht das bei sauberen einbau auch mit nen 40-45 Hz hochpass problemlos zu deinem chassivorschlag : wenn ein 16er richtig sauber bis zu einem hochtöner spielen muss / kann erkauft man sie diesen mit abstrichen am anderen ende , ein "nachhelfen" über gehäuse ist in so fern nicht möglich da in der regel kein Br-gehäuse in die tür gebaut wird so das man den relativpegel mittels portabstimmung lang hoch halten kann also sollte es ein chassis sein was gute tieftoneigenschaften hat , was dann defizite im mittelton nach sich zieht , so das da in der regel spätestens bei 500 Hz schluss ist , dafür kann man dann da aber nen 2 zoll breitbandchassis drann ankoppeln wiVisaton FRS 5 X tzm beispiel , paarpreis knapp unter 25 € tieftöner würde ich dabei auch bei den 6 x 9 zoll bleiben weil mehr membranfläche einfach immer sinnvoll isz , mögliches chassis SINUS LIVE SL245w noch beschaffbar für rund 65 €, alternativ Tang Band W69-1042 aber da kostet das stück 60 € das dann sauber abstimmen sollte mehr spass machen wo es dem themenersteller der fragestellung nach wohl drauf ankommt Mfg Kai |
||
Harembefürworter
Gesperrt |
18:44
![]() |
#56
erstellt: 04. Feb 2014, |
Ja, unter Umständen wird auch um 50Hz ein HPF gesetzt. Dann, wenn eh kaum Tiefbass vom jeweils eingesetzten Ls im jeweilig vorhandenen Volumen zu erwarten ist. Deshalb werden fast ausnahmslos Subwoofer eingesetzt. Der Themenersteller hat sich aber nach einem basstauglichen System ohne Subbetrieb erkundigt. Ein entsprechender Tieftöner im entsprechenden Volumen funktioniert ohne nennenswerte Abstriche in irgendeinem Bereich. Deshalb habe ich ja konkrete Vorschläge gemacht. Es ist sinnvoll sich nach Chassis umzusehen, zu denen man geeignete Volumenverhältnisse vorliegen hat bzw. realisieren kann. Nicht umgekehrt. Also irgendwelche Chassis kaufen, von denen man gesagt bekommt, daß die funzen und dann mit einem DSP versucht, "alles" einzustellen. Meine Homhifiboxen machen auf "Anschlag" auch Abstriche. Normal. Auch hier könnte ich mit einem DSP und Subwoofer nachhelfen..., was aus meiner Sicht Unsinn wäre. |
||
Audiklang
Inventar |
22:28
![]() |
#57
erstellt: 04. Feb 2014, |
hallo das gehäuse ist aber im auto gegeben in form der tür undefiniertes undichtes gehäuse mit anlehnung in richtung unendliche schallwand , damit muss der treiber klarkommen Mfg Kai |
||
Harembefürworter
Gesperrt |
21:43
![]() |
#58
erstellt: 05. Feb 2014, |
In der Regel verwendet ein Carhifieinbauer nicht die Türen im Originalzustand. Einige fertigen auch entsprechende Fußraumgehäuse an. Unterschiedliche Ls weisen meist auch unterschiedliche physikalische Eigenschaften auf. Mit den Eigenschaftnen eines passiven Tiefpassfilters oder zusätzlichen Vor- "Geschwulsten", wie ich sie verwende, kann auf die Tieftoneigenschaften Einfluss genommen werden. Wie sich ein Ls von seinen Parametern im jeweiligen Gehäuse bzw. Türvolumen verhält ist dem typischen DSP-Trenner meist Schnuppe. "Andrian ist geeignet", heißt es da z.B.. Motto: Alles macht der DSP. Deshalb gab es von mir einen praxistauglichen Vorschlag. [Beitrag von Harembefürworter am 05. Feb 2014, 21:47 bearbeitet] |
||
cwolfk
Moderator |
07:33
![]() |
#59
erstellt: 06. Feb 2014, |
Das ist hier aber nicht relevant, also who cares? Wenn ein TMT wie z.B. der AA165 bewiesen hat, dass er auch ohne massive Entzerrung in solchen undichten Gehäusen gute Arbeit machen kann, was hat denn der DSP noch damit zu tun? Lass doch deine Hexenjagd auf die Digitaltrenner sein, wir lassen dir doch auch deine "Geschwulste".. Ich mag es nicht mehr hören. ![]() Hier bitte jetzt bitte nur noch konkrete Empfehlungen/Optionen und keine Grundsatzdiskussion! Grüße, Carsten |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
hifi für nissan 100nx am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 3 Beiträge |
Soundsystem für Nissan 100NX Rabscharke am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 10 Beiträge |
Neue Anlage für Nissan 100NX B.-$unnYy am 19.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 5 Beiträge |
suche sub und Fs für nissan 100nx aber welche? riser1 am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 13 Beiträge |
Frontsystem Nissan Almera steifhahn am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 14 Beiträge |
Suche FrontSystem für Nissan Almer N16 SkyperT am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 3 Beiträge |
Nissan Note Frontsystem und Subwoofer gummi1 am 07.12.2017 – Letzte Antwort am 09.12.2017 – 2 Beiträge |
Nissan Almera n16 frontsystem 165mm beerme22 am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 16 Beiträge |
Neues Frontsystem Nissan Micra K12 Winkla am 07.06.2014 – Letzte Antwort am 10.06.2014 – 2 Beiträge |
Soundsystem für Nissan Skyline 400? DOMO_KUN am 28.09.2016 – Letzte Antwort am 01.10.2016 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.318