HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Suche Einsteiger Car HiFi für max 1000€ KIA Pican... | |
|
Suche Einsteiger Car HiFi für max 1000€ KIA Picanto Tobt euch aus Das Becker Radio BLEIBT+A -A |
||||
Autor |
| |||
ShockViper
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Sep 2013, 21:13 | |||
Hallo ich brauch eine Kaufberatung für eine Einsteiger Car Hifi Anlage mit ordentlichem Bass- 1. Budget 900-950€ kann aber auch wen es wirklich nötig ist 1000€ 2. Zielsetzung Einfach nur tollen Bass 3. Voraussetzungen (vorhandene Komponenten, Verkabelung...) BECKER Indianapolis Pro 7955 + den dazugehörigen Kabel Adapter für CD Wechsler http://thumbs2.ebays...6dDX9KBcy792Rh6w.jpg Kia Picanto CRDi 77Kw bj 06 12V auto Batterie 50AH Lichtmaschine gibt rund 14,60V ab. Welche Lautsprecher ich drin habe weiß ich nicht nur das es je 2 vorne und 2 hinten sind , Schätzungsweise je 120mm groß. Wen ich die Sound Einstellungen Bass 6/7 Trebel 3/7 und Subwoofer 6/6 einstelle habe ich ein sehr sauberen und bass unterstützten klang bei den meisten Liedern Auser von YouTube. Also möchte ich hinten einen Subwoofer mit Endstufe haben um ein besseren bass im auto zu haben und wollte daher fragen was für mich da infrage kommt und welche Infos noch gebraucht werden um eine best mögliche Beratung zu erziehen. Ich bedank mich jetzt schon über die Hilfe und Beratung von euch. mfg ShockViper Edgar Gross [Beitrag von ShockViper am 24. Sep 2013, 19:33 bearbeitet] |
||||
nuke2015
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Sep 2013, 07:24 | |||
Hallo, dein Budget für eine komplettes System ist zu gering.. Wenn es dir nur darum geht mehr Bass zu haben und du mit deinem Klang einigermaßen zufrieden bist dann empfehle ich dir nur einen Verstärker und einen 10er Subwoofer.. am besten schaust du dir mal diesen Thread an, da sind einige sehr gute Empfehlungen von zuckerbecker im 2. Post! http://www.hifi-foru...m_id=76&thread=51361 |
||||
|
||||
ShockViper
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Sep 2013, 16:20 | |||
http://www.just-soun...stufe-b-ware/a-4729/ ist die Endstufe zu gebrauchen ? mit dem subwoofer http://www.pimpmysou...85d87acd3f6464afd033 was is der unterschied Zwischen http://www.amazon.de...eywords=alpine+radio und http://www.amazon.de...=becker+indianapolis auser die 600€ mehr dem GPS und navi [Beitrag von ShockViper am 24. Sep 2013, 16:30 bearbeitet] |
||||
Dr.81
Gesperrt |
#4 erstellt: 24. Sep 2013, 18:11 | |||
Hi, Ich glaub, das es nicht der richtige Weg ist. Zuckerbäcker und die anderen mituser, haben es schon auf den Punkt gebracht. Das Budget ist zu gering!! Wenn du deinen Bass ein bissel aufstocken magst, dann könntest du zb. einen Eton oder Hertz Aktivwoofer installieren. Da wäre dein budget inkl. den Kabeln dann schon erschöpft. Was hindert dich denn drann es einmal richtig zu machen? Du kannst ja alles in etappen machen. zb. erstmal dämmen und Frontsystem Radio und Verkabelung... Und zum schluss dann ans bass Abteil. Denn die Musik, wird zu 80% von vorne wiedergegeben. Also. 3x300€ anlegen und du hast ein richtig tolles Setup!! Welches du in jedes nachfolgende Fahrzeug mitnehmen kannst. |
||||
ShockViper
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 24. Sep 2013, 19:31 | |||
xD ok dan mach ich es total Hardcore von 350 auf 900€ aufgestockt dan will ich es nicht bis zum 15.10.13 sondern ab den 15.10.13 das mein erstes azubi Gehalt und den will ich total ins auto stecken warte ich eben ein Monat mehr auf die PS4 ich will aber dan auf jeden fall das Becker radio haben das hat 1/4 des auto preises gemacht |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#6 erstellt: 24. Sep 2013, 20:33 | |||
Das is ein sehr guter Woofer ...... WENN man keinen Platz hat. Mit mehr Platzbedarf wie bei Dir bekommst für weniger Geld dasselbe Ergebniss. http://www.kochaudio...003&products_id=7057 Du hast einfach zuwenig Ahnung um jetzt blind im Netzt Zeug zusammenzukaufen. Willst Dich net lieber an einen örtlichen Fachhändler wenden, bei dem Du VOR dem Kauf auch mal was anhören kannst um erstmal Deine Richtung festzulegen? Mit Deiner PLZ geben wir vielleicht ne Empfehlung, damits net so endet: http://www.hifi-foru...ead=21114&postID=1#1 |
||||
ShockViper
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 25. Sep 2013, 01:31 | |||
PLZ 32051 Nrw Herford Eickum 5km von bielefeld weg Ich moecht ja ne anlage die rummst und dennoch quality hat und ich weis das das becker 7955 eins der qualitativsten und edlen hersteller ist die sehen unscheinbar aus und kann man nicht klauen man brauch sonder schluessel da reicht dein becker ebay schlussel fuer 3€ nicht du musst genau die kennung haben oder baust das halbe auto aus und ohne code und den mit gelifertem gps system bekommste das radio eh nicht zum laufen mag sein dass das radio alt is aber ich habs noch nie in nem anderen alten auto gesehen auser 2 3 mal in benz oder jagua und der klang is bisher sehr gut finde ich wen ich das jetz mit dem neuen vw up oder dem golf VI vergleiche is da kaum ein unterschied aber ich den das ich gute laut sprecher habe den serien maesig gibs kein becker radio in kia nur nach wunsch und das radio hat damals mal 950 ohne einbau gekosstet mit gps navi cds und ipod kabel |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#8 erstellt: 25. Sep 2013, 05:27 | |||
Direkt vor Deiner Haustüre gibt's einen der besseren in Deutschland, den Frank in Bünde: http://www.carhifi-store-buende.de/ [Beitrag von zuckerbaecker am 25. Sep 2013, 05:42 bearbeitet] |
||||
ShockViper
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 25. Sep 2013, 10:57 | |||
da Fahr ich mal eben hin wen du sagst das die gut sind Danke ich frach den gleich auch wie teuer das material ist und so |
||||
ShockViper
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 25. Sep 2013, 12:31 | |||
Der typ in bünde sound system 800 € mit ECC 500.4 Force 10.800 Pow 172 ESK 167F max 710€ mit Dämmung und alles max 800€ sind die Sachen den gut erst wollt ich ja unbedingt herz 300 irgend was der lacht mich an sagt das is extrem zu viel dir würde Rückbank auseinander fallen danke für den tollen Typ Beratung max 35 min mit vom alten System und Radio kann drin bleiben reich vollkommen aus sogar für obere Preisklasse bis 2000€ |
||||
nuke2015
Stammgast |
#11 erstellt: 25. Sep 2013, 12:32 | |||
Sorry, aber nicht ein Wort verstanden |
||||
DJ991
Inventar |
#12 erstellt: 25. Sep 2013, 12:41 | |||
Da hat er allerdings recht, mit nem 30er Hertz würde dir dein Schuhkarton wahrscheinlich auseinanderfallen Dein Radio ist ja aus der oberen Preisklasse, wenn ich mir den Neupreis mal angucke... Die ECC 500.4 ist vollkommen ausreichend, da sollte beim POW mit 3 Ohm auch genug Leistung rumkommen. Wäre aber trotzdem gut, wenn du dass aus der neodeutschen Sprache mal noch ins altdeutsche übersetzen könntest MfG DJ |
||||
ShockViper
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 25. Sep 2013, 12:55 | |||
das könnte ich durch aus tun xD könnte ich ich denk aber das alle Beteiligten verstehen und erkennen was genau durch meine aussagen erläutert wird der Fachverkäufer hat mich beraten und hat behautet das der Herz 300 zu viel power und zu brutal für den kleinen ist ECC 500.4 Force 10.800 Pow 172 ESK 167F (was genau ist das das hat er mir nicht gezeigt) max 710€ mit Dämmung und alles zusammen unter 800€ Dann hat die Fachkraft noch mal genauer erklärt das die von ihm gewählten Komponenten Kombination sehr Fach kompetent sind also sprich Sehr hohe Qualität und Verarbeitung und das ein super Sound rauskommen wird. Und das die nächste Skalierung Sprich Nächstes LVL des Preis leistung Verhältnis in die oberen 2000 geht mit einem 2. woofer und und und [Beitrag von ShockViper am 25. Sep 2013, 13:03 bearbeitet] |
||||
Dr.81
Gesperrt |
#14 erstellt: 25. Sep 2013, 13:10 | |||
Hat er irgendetwas von Aktiv erwähnt? |
||||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 25. Sep 2013, 13:14 | |||
Aktiv muss nicht. Wichtiger: DÄMMUNG, Einbau. http://www.amazon.de...UamIKSpPU64Vh2oOY-dg Das hier meinte er sicher als Rearfill...kannst du streichen lassen. Ist blödsinn. |
||||
Dr.81
Gesperrt |
#16 erstellt: 25. Sep 2013, 13:23 | |||
Ne, aber frage mich gerade, warum er gesagt hat, das die nächst bessere Zusammenstellung, 2000€ kosten würde.. Weil: Mit ner extra Stufe für den Eton Woofer den er genannt hat (zb. Sr 100.2 160€) könnte er die Ecc500.4 aktiv auf die Front, laufen lassen. Die Weichen, könnte er sich dann auch sparen und in Dämmung investieren, denn der kleine Wagen, will gut gedämmt werden!! Sonst wirds richtig grauenvoll. Mit ner X165.4 von Audio System hätte er noch FSA dabei.. Deswegen hab ich gefragt. Edit: Ein Hx300 wird dir def. zu krass an der benannten Front, aber nicht für das Auto!! Wir reden hier von einem im GG hoffe ich. Hat er nach Musikrichtung gefragt? Welche Dämmung? [Beitrag von Dr.81 am 25. Sep 2013, 13:27 bearbeitet] |
||||
Donld1
Inventar |
#17 erstellt: 25. Sep 2013, 13:46 | |||
Hat die Endstufe eine Weiche eingebaut? Grüße |
||||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 25. Sep 2013, 13:52 | |||
@ Dona1d: Hast du auch nur einen hauch ahnung? Gerade bei einem Einsteiger würde ich das mit Erweiterung auf Aktiv sein lassen. Er hat sein Budget erst erhöht, man sollte hier möglichst wenig Materialansatz haben. |
||||
DJ991
Inventar |
#19 erstellt: 25. Sep 2013, 13:53 | |||
Genau, ausserdem muss die 2. Endstufe auch noch ordentlich verbaut werden, ausserdem ist das ein kleines Auto, soll heißen eine kleine Zusatzbat wäre nicht schlecht. Dann brauchst noch einen DSP, um den Aktivbetrieb überhaupt ausnutzen zu können und und und... Ausserdem wäre das POW dann auch nicht das System, was man am besten aktiv betreibt. Da bist du locker mit Verbau bei 1700-1800 €. MfG DJ |
||||
Donld1
Inventar |
#20 erstellt: 25. Sep 2013, 14:01 | |||
Was hat das jetzt mit meiner Frage zu tun? Grüße |
||||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 25. Sep 2013, 14:10 | |||
Wenn es schon daran scheitert eine Marktbekannte Endstufe zu googeln um zu schauen welche Weichen die hat... Ich berate übrigens auch keine Marathonläufer welche Schuhe sie kaufen sollen...hab ich nämlich keine Ahnung von. Versuch das mal in dieses Forum umzumünzen. |
||||
DJ991
Inventar |
#22 erstellt: 25. Sep 2013, 14:16 | |||
Ich denke, du hast das falsch verstanden janwoecht, donld1 wollte ihn in keinster weise dazu ermuntern, aktivbetrieb anzustreben, im Gegenteil. MfG DJ |
||||
Donld1
Inventar |
#23 erstellt: 25. Sep 2013, 14:25 | |||
@janwoecht es ist erstaunlich, wieviele Worte Du schreibst, nur um mir mitzuteilen, dass ich selbst nachschauen soll. Ein einfaches "ja" oder "nein" hätte gereicht. Das wäre für beide Seiten schneller gewesen. Grüße P.S. Wo habe ich um eine Beratung gebeten? |
||||
ShockViper
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 25. Sep 2013, 15:34 | |||
http://s1.directupload.net/file/d/3391/8i5o3s4v_jpg.htm http://s14.directupload.net/file/d/3391/zexwjydy_jpg.htm http://s7.directupload.net/file/d/3391/lb8s6cb9_jpg.htm http://s1.directupload.net/file/d/3391/hps7qz84_jpg.htm http://s1.directupload.net/file/d/3391/rojhjl5z_jpg.htm http://s7.directupload.net/file/d/3391/bgmtdskz_jpg.htm http://s14.directupload.net/file/d/3391/ligi75c4_jpg.htm http://s7.directupload.net/file/d/3391/cuxzhlvs_jpg.htm 10 min mal nicht da und schon ne discosion ? hab ich irgend was falsch gemacht sind die teile die er mir vorgeschlagen hat schwach sin ich habe keine Ahnung von Sound systemen ich bin gerade mal froh das ich weiß das mein kleiner picanto diesel 4,2 verbrauch und 77 kw hat und ne 65 AH Batterie wen ich ne Ahnung habe dan von E-Bikes und Fahrrädern und bald auch von Gusstechniken also Dämmung ? was gibst da so für unterscheide was is für Kleinwagen am besten damit die Ohren dran bleiben aber der bass auch nicht flöten geht und wo muss der alles hin in die tür denk ich bilder kommen in den nächsten 10 min 4 Kanal Endstufe mit 2x 75W und 2x 145W an 4 Ohm, der absolute Alleskönner! Perfekt für Betrieb von 2 Weg Systemen oder passiv für Subwooferbetrieb mit Asymetrische Leistungsverteilung ? was genau heißten die werde damit ich mal weiß was ich da überhaut habe [Beitrag von ShockViper am 25. Sep 2013, 16:05 bearbeitet] |
||||
goelgater
Inventar |
#25 erstellt: 25. Sep 2013, 16:32 | |||
hi Du kannst dem Frank blind vertrauen,das passt schon,grüße ihn von mir |
||||
Dr.81
Gesperrt |
#26 erstellt: 25. Sep 2013, 16:42 | |||
Da stimme ich zu!!!
Richtig, ich hatte das vorgeschlagen. [Beitrag von Dr.81 am 25. Sep 2013, 16:44 bearbeitet] |
||||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
#27 erstellt: 25. Sep 2013, 16:44 | |||
Wenn der Frank das Hecksystem streicht, ist es ok |
||||
ShockViper
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 25. Sep 2013, 16:50 | |||
was is jetz mit dem hack system gemeint ? ich glaube der hat mir die beiden lautsprecher als vergleich aufgeschrieben fals der eine an fensterglas kratz kann der andere dran so irgend wie von hinten war nie die rede glaube ich xD |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#29 erstellt: 25. Sep 2013, 16:54 | |||
Das passt alles |
||||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
#30 erstellt: 25. Sep 2013, 16:56 | |||
Also siehst du das als RICHTIG an als Heck LS? http://www.amazon.de...ativeASIN=B000VBSPBY Ich finds überflüssig. Wenns als alternative drin ist...naja...ist nen Coax ^^ |
||||
ShockViper
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 25. Sep 2013, 17:31 | |||
das is die aber nicht o.O http://www.carhifi-store-buende.de/hertz-esk-165.5 oder http://www.carhifi-store-buende.de/eton-pow-172 und die anderen 2 sachen sind ja klar http://www.carhifi-store-buende.de/eton-force-10-800br http://www.carhifi-store-buende.de/eton-ecc-500.4 kann ich auch die nehmen http://www.carhifi-store-buende.de/eton-force-12-800br oder is die zu groß |
||||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
#32 erstellt: 25. Sep 2013, 17:42 | |||
Dann schreib nicht so einen stuss:
Dann komm eich auch nicht auf komische Ideen mitm Koax. |
||||
ShockViper
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 25. Sep 2013, 17:47 | |||
was ne zahl alles ausmacht und ich denk ich nehme den http://www.carhifi-store-buende.de/eton-force-12-800br mit 304,5mm er woofer ich liebe bass brauch der dann ein anderen Endstufe als die Eton ECC 500.4 http://www.carhifi-store-buende.de/eton-ecc-500.4 ?????? [Beitrag von ShockViper am 25. Sep 2013, 18:04 bearbeitet] |
||||
ShockViper
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 25. Sep 2013, 19:45 | |||
was für Dämmung brauch ich den ? und biegt es da unterscheide ? http://www.youtube.com/watch?v=qPuIyx_BgnE is das so am besten ? wen ich das genau so mache wie es in dem video gezeigt wird ? [Beitrag von ShockViper am 25. Sep 2013, 21:26 bearbeitet] |
||||
DJ991
Inventar |
#35 erstellt: 25. Sep 2013, 21:42 | |||
Bleib doch mal locker, voll auf Krawall gebürstet hier... MfG DJ |
||||
Audiklang
Inventar |
#36 erstellt: 25. Sep 2013, 22:15 | |||
vom prinzip her ja , richtig Aber nicht das schwabbelweiche butyl was da im video verwendet wird sowas gibt es auch mit höherer festigkeit denn das soll zumindest am türinnenblech löcher verschliessen / stabilisieren und bedämpfen der herr Bünde wird dir da aber auch das passende für anbieten können , der weis was er macht ist kein anfänger ! Mfg Kai |
||||
ShockViper
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 25. Sep 2013, 22:17 | |||
is mir auch schon aufgefallen sind so einige Beiträge von ihm |
||||
ShockViper
Ist häufiger hier |
#38 erstellt: 25. Sep 2013, 22:24 | |||
die Dämmung wird dann rund 200 kosten oder is ja nur ein picanto und muss ich die hinteren Türen auch mit dämmen und auch die Lautsprecher neu machen oder kann ich die einfach drin lassen also ich denk das die ja dann den woofer stören und dann der Sound Kaput geht durch die Dinger |
||||
DJ991
Inventar |
#39 erstellt: 25. Sep 2013, 22:26 | |||
Hat dein Becker eigentlich Vorverstärkerausgänge, wenn ja kannst du die hinteren vlt rausfaden. MfG DJ |
||||
ShockViper
Ist häufiger hier |
#40 erstellt: 25. Sep 2013, 22:35 | |||
Becker 7955 Last-Address-MemoryDas Gerät speichert alle zuletzt gewählten Einstellungen Geschwindigkeit120 MHz Prozessor, 32-Bit RISC-Architektur AudioKlangregelung (nach Quelle getrennte Höhen-/Tiefenregelung, Balance und Fader einstellbar, Loudness), Musikleistung 4 x 30 Watt, Sinusleistung 4 x 18 Watt, Pre-Out 4 Kanal plus Subwoofer/Center Speaker iPod® Anbindung über Becker Remote-Kit (optional)Anzeige von Songname, Interpret, Albumname, Track up/down, Search up/down, Mode-Auswahl von Album, Interpret, Genre, Playlist, Random, Repeat DIN-ISO Anschluss√ Becker CD-Wechsler Silverstone 7860 (optional)Titelsprung, direkte Titelanwahl, Random Play, Repeat, schneller Vor- und Rücklauf, CD-Mix, Scan-Funktion (Musikstücke werden für ca. 10 Sekunden angespielt), Anzeige abgelaufener Titelspielzeit/CD-Gesamtlaufzeit, CD-Titelsumme, CD-Text Telefon-Mute, Tel-NF Eingang √ AUX-Eingang (nur ohne Wechsler) √ 15-stufige GAL Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung Lieferumfang GPS-Antenne, Mikrofon, Europa Navigations-CD (39 Länder) alle Optionalen Adapter sind verbaut ich sehe schon der kauf des KIA hat sich gelohnt wirklich für ein Liesing auto das mit einem 750€ radio und dann noch beiden Adaptern die je 70 kosten und 4 Satz Rädern Mehr infos ? [Beitrag von ShockViper am 25. Sep 2013, 22:39 bearbeitet] |
||||
Audiklang
Inventar |
#41 erstellt: 25. Sep 2013, 22:41 | |||
hallo die hinteren türen bleiben so wie sie sind , die darin befindlichen lautsprecher werden einfach nicht angeschlossen und gut ist es auch bei einer späteren erweiterung / aufrüstung der anlage bleiben die hinteren lautsprecher einfach abgeklemmt , da gibt es für vorn noch genug verbesserungsmöglichkeiten Mfg Kai |
||||
ShockViper
Ist häufiger hier |
#42 erstellt: 25. Sep 2013, 22:49 | |||
das ist schön erspar ich mir ja 50% der zeit an den Türen brauch ich die bühne ja nur für 1 tag oder denkt ihr das schaff ich nicht alles in 12 stunden ? son arbeit plan währe total gut wir sind 2 man ich als blutiger Anfänger und ein Hobby Bastler der schon 2 anlagen verbaut hat und sich mein auto angeguckt hat und gesagt hat das ich Höchstwahrscheinlichkeit kabel am Unterboden entlang ziehen muss. ich denk die Paste als erstes weil die rund 5 stunden brauch zum härten nicht das wen ich das dan teste alles verläuft |
||||
Audiklang
Inventar |
#43 erstellt: 25. Sep 2013, 23:35 | |||
hallo wozu ne hebebühne ? pluskabel im den innenraum über ne orginale öffnung , da sind in der regel blindstopfen in der blechwand , such mal danach mit paste für dämmung hab ich keine eigene erfahrung deswegen kann ich da nix zu sagen Mfg Kai |
||||
ShockViper
Ist häufiger hier |
#44 erstellt: 25. Sep 2013, 23:39 | |||
haste schon mal Kia picanto crdi Motorraum geguckt Alles extrem kompakt und die komplette Armatur will ich nicht auseinander bauen |
||||
Audiklang
Inventar |
#45 erstellt: 26. Sep 2013, 00:01 | |||
hallo möchte dir ja nicht zu nahe treten aber ich glaub ich hab schon an auto`s geschraubt da bist eventuell noch dreirad gefahren es findet sich ein weg , wenn man will auch wenn ich dieses modell noch nicht in den fingern hatte Mfg Kai |
||||
ShockViper
Ist häufiger hier |
#46 erstellt: 26. Sep 2013, 00:10 | |||
ich weiß das es geht jo wen ich von untern die Ölwanne weg mach Dan gehst oder von oben batterie und bremsflüssichkeitsbehälter teil der Lüftung und dann is es immer noch eng und ich weiß dan immer noch nicht wo ich genau dran kann und durch die Lüftung kann ich glaub ich auch nicht oder halten das die kabel aus ich mach morgen Bilder von http://www.team-bhp....canto-crdi-motor.jpg da sieht man aber nicht viel [Beitrag von ShockViper am 26. Sep 2013, 00:15 bearbeitet] |
||||
DigitalD
Stammgast |
#47 erstellt: 26. Sep 2013, 05:45 | |||
Ich kenne den Wagen nicht, aber nach 2 min. Googeln vermute ich es geht einfacher: http://www.klangfuzz...a-picanto-stromkabel |
||||
ShockViper
Ist häufiger hier |
#48 erstellt: 26. Sep 2013, 14:49 | |||
das is ein Benziner das ist das Problem man muss schon das richtige Google ich weiß wo das ding steckt genau 20 cm weiter rechts wie auf dem bild http://www.audiophil...ten/kia-picanto.html und genau davor ist die Lüftung Batterie und der 2. Behälter für die Bremsflüssigkeit darf ich den die runde Abdichten wie es auf dem bild ist aufschneiden und da das kabel durch schieben ohne das ich Ärger mit tüv bekomme ? [Beitrag von ShockViper am 26. Sep 2013, 14:51 bearbeitet] |
||||
DigitalD
Stammgast |
#49 erstellt: 26. Sep 2013, 14:57 | |||
weiß jetzt nicht genau welches Bild du meinst und welche runde Abdichtung genau, aber wenn das so ein schwarzer Gummistopsel is dann is das kein Problem. Genau die werden für soetwas genommen. kleinen Schnitt rein, Kabel durch und dann isses ja eh wieder so gut wie dicht! |
||||
ShockViper
Ist häufiger hier |
#50 erstellt: 26. Sep 2013, 15:02 | |||
das 4 bild muss ich das dann auch mit so einem zeuch abdichten ? |
||||
DigitalD
Stammgast |
#51 erstellt: 26. Sep 2013, 15:13 | |||
schlecht is nicht damits sicher dicht is, allerdings lassen es sicher viele auch offen. Is halt auch ne Frage wie sauber du das Kabel durchbekommst. Ich hab meinen Stopfen damals so geschnitten das das Kabel genau gepasst hat und somit rundherum auch dicht abgeschlossen hat! Edit: manche Stöpsel sind aber auch nicht aus so einem weichen Gummi der super dichtet, sondern aus hartem Plastik - da is natürlich auch nix mit dicht! [Beitrag von DigitalD am 26. Sep 2013, 15:14 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues Radio für Kia Picanto? ywvlf am 14.05.2018 – Letzte Antwort am 14.05.2018 – 2 Beiträge |
Kia Picanto ~700? /Maurice/ am 22.09.2016 – Letzte Antwort am 23.09.2016 – 6 Beiträge |
Anlagenerweiterung Kia Picanto (HS/Dämmung/Amp/Radio?) BlueQuote am 28.03.2018 – Letzte Antwort am 29.03.2018 – 2 Beiträge |
Frontsystem Kia Picanto bis 400? dodgersp am 31.10.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 11 Beiträge |
Frontsystem für Kia Picanto bis 250? Carmup am 15.04.2016 – Letzte Antwort am 15.04.2016 – 5 Beiträge |
Kia Picanto LX Komplettausstattung für 650?? IronTommy am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 2 Beiträge |
Einsteiger Car-HiFi bast-i am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 3 Beiträge |
Pimp my Fiat Punto :) tobt euch aus. Stehpinkler am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 11 Beiträge |
Low Budget für Kia Picanto EX - FS+Amp+Sub moin am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 11 Beiträge |
Suche Beratung für Car-Hifi Komponenten für Einsteiger Müller1983 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.194
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.324