Frontsystem Kia Picanto bis 400€

+A -A
Autor
Beitrag
dodgersp
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Okt 2012, 13:51
Budget: ...bis 400€. is aber die oberste Schmerzgrenze. Gerne weniger^^
Fahrzeug: Kia Picanto EX
Zielsetzung:
Also meine Freundin hat sich das Auto gebraucht gekauft. Sie hört wahnsinnig gerne Musik im Auto,
und ich dachte zu Weihnachten kann man da was machen, wenn nen paar Zusammenlegen.
Musik geht in Richtung elektro. Also Dubstep, Hardcore-Techno, aber auchmal irgendne Hoppermusik oder normalen Rock/pop. Primär aber ersteres.

Ich bin auch schon fleißig am Einlesen. Bisher habe ich folgende Planung:
Das ganze soll nach und nach erweitert werden. Jetzt steht erstmal die Grundausstattung an, sprich Dämmen, 2 TMT, Verstärker.
Dazukaufen kann man dann mit der Zeit.

Ich hab mir bis jetzt folgendes überlegt:

Dämmung: ~130€
Alubutyl EVO 1.3 - 2,5m² - 90€
PH10, PH6 - je 0,25m² 8€
Habe ich das richtig verstanden, dass das PH10 am besten auch auf die Komplette Außenverkleidung kommt? Oder doch nur primär hinter den TMT?
Und die Türverkleidung auch mit dem Alubutyl dämmen?
Noch ne Frage: http://www.audiophil...kia/kia-picanto.html
Hier sieht man schön die Tür des Picant. Wäre es nicht sinnvoller, die rießenlöcher anderweitig zu verschließen? Sprich mit nem dicken Holz, oder ner Aluplatte( an die könnte ich eventuell günstiger rankommen als an das Alubutyl^^). Muss man nen bissl bohren, aber mein Gott, wo gehobelt wird da fallen späne^^

Lautsprecher: ~190€
Ja...da hab ich halt wirklich absolut 0 Ahnung von^^
Ich hab schon nen Freund angeschrieben, der sich ziemlich gut damit auskennt, aber bis der Antwortet kanns dauern.
Ich bin durch nen bissl suchen auf die Andrian Audio A130 (TMT) bzw. die Andrian Audio A25(HT)
gestoßen. Kosten aber halt mit 190€ bzw. 130€ schon einiges. Wobei die HT jetzt erstmal nicht gekauft werden.

Endstufe: ~170€
Ja...genausoviel Ahnung wie bei den Lautsprechern^^
ich dachte da an 4*100W bei 4 ohm. Aber was fürne Marke was taugt, bin ich absolut überfragt.
Ich hab da z.B. die Monacor Power-4/400 für 170€ gefunden.

Wenn ich das jetzt alles zusammenzähle bin ich schon bei 490€. Ohne Frequenzweichen (brauch ich die?), ohne Kabel etc.

Ich hoffe ihr seht warum ich hier nachfrage. Ich bräuchte ein paar tipps, wo ich noch sparen könnte.
Eventuell, muss sie halt nen bissl mit drauflegen. Bei den Lautsprechern zu sparen wäre halt denk ich schlecht...dann lieber noch nen Monat warten, und erstmal die Tür dämmen. Sollte bei den eingebauten LS ja auchschon viel helfen.

Achja, als Radio is atm nen sony cdx-gt35u drin. Net der Knaller ich weiß, aber fürs erste ist das ausreichend oder?

MfG

edit:
noch eine andere Frage. Ich hab beim suchen nach nem geeignetem Radio gesehen, das viele den USB-Anschluss hinten haben. Das bringt genau was? Wenn ich den dann verwenden will muss ich mir irgendwie ne USB-Verlängerung durchs auto legen, die dann irgendwo total bescheuert rausschaut?
Vor allem weils USB-Sticks gibt, die nur Millimeter herausstehen...


[Beitrag von dodgersp am 31. Okt 2012, 13:58 bearbeitet]
caveman666
Inventar
#2 erstellt: 31. Okt 2012, 15:35
Es wäre sogar super empfehleneswert, die Öffnungen im Blech deutlich stabiler zu verschliessen.

Ich würds nicht nochmal so machen, wie in dem Link... Der ganze Dynamat_Käse is schon wieder draussen und es wurde mit stabilem ALubutyl und aushärtender Paste nochmal umgesetzt.

In dem Link wurden "wahllos" Reste verbraten... Würde ich wie gesagt so nie wieder machen... War im Endeffekt fürn Po.o... Aber was will man machen, wenn der Kunde die Reste mit aller Gewalt verbaut haben möchte

Zum Setup: Der A130 is GENIAL! Kannst du auch mit anderen HTs kombinieren

Die TVK würde ICH nicht mit Evo dämmen. Geht effektiver mit ner Paste.

Endstufe ne 4-Kanal nehmen mit passenden Weichen onoard, dann brauchste keine Frequenzweichen zwischen TMT und HT.

PH10 am Aussenblech reicht dann im Bereich hinterm TMT.



Gruß,
Andy.


[Beitrag von caveman666 am 31. Okt 2012, 15:45 bearbeitet]
dodgersp
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Okt 2012, 16:38
Hi,

ja ich hab in deinem Shop das BASIC Dämmset gesehen.
Da du schon am Picanto rumgebastelt hast kannst du mir bestimmt sagen ob die 2m² ausreichend sind^^

Als Endstufe hab ich den Krüger & Matz KM1004 in die Auswahl gefasst.
Der soll ja ne Preis/Leistungsgranate sein. Nur mein ich irgendwo gelesen zu haben, das er für nen TT nicht so gut geeignet ist?
Kann mir aber egal sein, da ich den dann nur für die HT und TMT nehmen würde, oder?

Nur das mit dem Filter blick ich nicht so ganz was da dabei steht^^ brauch ich dann doch noch ne externe weiche?

Die A130 würd ich schon gerne nehmen...Ich hab gesehen du bietest auch nen Set mit anderen HTs an.
Aber das Sprengt das Budget bei weitem.^^
caveman666
Inventar
#4 erstellt: 31. Okt 2012, 17:13
Die Weichen an der Endstufe musst du dann so einsetzen, dass dein 13 ab ca 80-100Hz spielt -> HighPass und dazunicht weiter rauf als ca 2,5-4kHz (je nach Hochtöner) -> LowPass

Also einen Bandpassfilter für den TMT.

Dazu dann noch einen Highpass-Filter für den HT bei ca 2,5-..kHz.


DANN kannst du dir die passive Weiche am Frontsystem sparen.


Die 2m² Evo 1.3 passen gut, um das Aussenblech mit einer Lage zu bekleben und die Öffnungen im Zwischenblech abzudichten.

Darauf kommt dann B14 am Zwischenblech und der "Rest" vom B14 dann auf die Verkleidung.

Den PH10 dann halbieren und hinterm TMT aufs mit Evo beklebte Aussenblech kleben.

Die Steifen PU10 dann um die Aufnahme herum anbringen (und/oder an der Verkleidung ums Gitter herum) -> damit formst du dann eine "Schallführung".


Zum A130 -> wäre schon supr. Evtl findest ihn wo gebaucht... Einfach mal die Augen offen halten.


Gruß,
Andy.
dodgersp
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 31. Okt 2012, 18:39
Ok. Dann sollte das was in der Endstufe drin ist für den Anfang erstmal reichen.

Mir ist noch eine Sache unklar. Langt es, wenn ich eine Frequenzweiche zwischen TMT und HS mache, und nur zwei Kanäle von meiner Endstufe verwende, oder sollten die HT(wenn ich später welche nachkaufe) ihren eigenen Kanal an der Endstufe bekommen.

Das iritiert micht etwas auf dem Bild:

da ich eigentlich dachte, das ich für HT, TMT und SUB jeweils nen eigenes Kanalpaar benötige....
caveman666
Inventar
#6 erstellt: 31. Okt 2012, 19:56
Wenns so sein soll, wie auf der Grafik, dann brauchst du die 5-Kanal Endstufe. 4 Kanäle für die Front (2 für Hochtöner und 2 für TMTs). DU solltest jetzt auch direkt den Hochtöner kaufen!!

Hecksystem wird direkt beim Umbau abgeklemmt. Macht nur alles wieder kaputt, was man sich klanglich teuer erkauft hat!!


Gruß,
Andy.
DJ991
Inventar
#7 erstellt: 31. Okt 2012, 20:26
Das Bild zeigt ne Passivanlage,

du willst/kannst jedoch ne aktive Anlage aufbauen, Beispiel 4 im Verkabelungsthread.

http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=3

aber ansonsten wie Andy es berichtet hat.

mfg DJ
dodgersp
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 01. Nov 2012, 12:01
Ich kann die HT jetzt schlecht kaufen. Dann bräuchte ich auch gleich nen neues Radio.
Da schießt der Preis ja in lichte Höhen....

Bei den Kleinanzeigen sind gerade zwei A130 drin. Neu und OVP aber ohne Rechnung für 130€.
Denk da werde ich zuschlagen.

Die KM1005 hat mit 4*70 Watt glaub ich etwas zu wenig Leistung oder?
Dann würd ich schonmal vorrausschauend die 5-Kanal kaufen, falls die sich mit den Lautsprechern verträgt.
Leider gibts bei AA ja keine RMS angaben.
Würden sich die A130 und die A25 mit der Endstufe vertragen? Wenn nicht bleib ich bei der KM1004 und dann wird später noch eine für den Sub gekauft.

In der Bucht schwimmt auch grade ne KM1004...vll bekomm ich die auch günstig.
Vll findet man bis Weihnachten ja auch nochn gutes Angebot für die Hochtöner.

Die Audison AV 1.1 die du in dem Kombipaket anbietest, was haben die denn für eine RMS Leistung? viel mehr als die AA25 werden die auch nicht haben oder?
Ich nehm mal an wenn du die in nem Kombipaket verkaufst, harmonieren die mindestens genausogut mit den A130 wie die A25?
Damit die HT in den Picanto passen dürfen die nur nicht breiter sein als 4cm richtig?
Auto is gerade nicht da, kann gerade schlecht schaun^^

Sry für die ganzen Fragen, aber ich würde gerne nur einmal was gescheites kaufen^^

MfG


[Beitrag von dodgersp am 01. Nov 2012, 12:03 bearbeitet]
caveman666
Inventar
#9 erstellt: 01. Nov 2012, 13:06
Der Lautsprecher hat bekanntlich gar keine Leistung/Watt. Er ist mit Leistung belastbar. Sauber eingepegelt kann man den A130 mit 40W oder mit 25W0 problemlos laufen lassen.

Was die neuen Hochtöner mit nem neuen Radio zu tun haben sollen, das versteh ich grad net


Gruß,
Andy.
dodgersp
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 01. Nov 2012, 13:17
Ah...wieder was gelernt^^
Ich muss mal schaun für wie viel der 1004 weggeht. Wenn ich den billig bekomm dann mach ich das wie eben geschrieben und kauf dann separat noch ne Endstufe für den Sub.

Das Radio, das im Moment drin ist hat nur einen Vorverstärkerausgang.
Daher würde ich ein neues Radio benötigen, wenn ich die HT gleich noch mitkaufe.
caveman666
Inventar
#11 erstellt: 01. Nov 2012, 13:27
An der Endstufe den Eingang entsprechend umstellen und gut is...


Gruß,
Andy.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frontsystem für Kia Picanto bis 250?
Carmup am 15.04.2016  –  Letzte Antwort am 15.04.2016  –  5 Beiträge
Kia Picanto ~700?
/Maurice/ am 22.09.2016  –  Letzte Antwort am 23.09.2016  –  6 Beiträge
Neues Radio für Kia Picanto?
ywvlf am 14.05.2018  –  Letzte Antwort am 14.05.2018  –  2 Beiträge
Kia Picanto LX Komplettausstattung für 650??
IronTommy am 28.08.2013  –  Letzte Antwort am 12.09.2013  –  2 Beiträge
Anlagenerweiterung Kia Picanto (HS/Dämmung/Amp/Radio?)
BlueQuote am 28.03.2018  –  Letzte Antwort am 29.03.2018  –  2 Beiträge
Low Budget für Kia Picanto EX - FS+Amp+Sub
moin am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  11 Beiträge
Frontsystem für Kia Sportage
Banditjoker am 14.11.2014  –  Letzte Antwort am 29.11.2014  –  36 Beiträge
Frontsystem bis 400 Euro
And1l3 am 14.10.2007  –  Letzte Antwort am 15.10.2007  –  17 Beiträge
kia rio auto anlage
ShadyJ am 25.01.2005  –  Letzte Antwort am 27.01.2005  –  7 Beiträge
Suche Einsteiger Car HiFi für max 1000? KIA Picanto Tobt euch aus Das Becker Radio BLEIBT
ShockViper am 23.09.2013  –  Letzte Antwort am 29.09.2013  –  60 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.183
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.277

Hersteller in diesem Thread Widget schließen