HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Frontsystem + Subwoofer + Endstufe bis 550€ Hyunda... | |
|
Frontsystem + Subwoofer + Endstufe bis 550€ Hyundai coupe gk 2.0 [2006]+A -A |
||
Autor |
| |
Razzorz
Neuling |
16:36
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2013, |
Guten Tag allerseits, dies ist mein erster Post in diesem Forum und ich würde mich freuen, gleich ein paar Antworten zu bekommen. ![]() Kommen wir gleich mal zu den Fakten (oder meiner Vorstellung davon ![]() Budget Für FS + Subwoofer + Endstufe ca. 550€ zzgl. der Verkabelung Fahrzeug Hyundai coupe gk 2.0 gls Bj. 2006 (16,5 cm Lautsprecher) Zielsetzung Mein Ziel wäre es, eine möglichst klare Musikwiedergabe (ohne Kratzen) zu erreichen.(natürlich meinem Budget entsprechend :)) Gespielt wird viel House, Minimal, Hardstyle und Sprechgesang, das bedeutet viel Bass und auch die Lautstärke sollte stimmen. Ich habe mir bereits Gedanken darüber gemacht was ich mir zulegen soll, jedoch bin ich ein absoluter Neuling was das Thema angeht. Die vorderen 2 Lautsprecher sollen über die Endstufe laufen, die hinteren wollte ich über das Radio ansteuern oder ganz abknipsen. Bisher dachte ich an so etwas: Fronsystem: Ground Zero Radioactive GZRC 165FX, 2-Wege Speaker, 110W RMS ![]() Subwoofer: Ground Zero Radioactive GZRB 250BPX, 400 WRMS ![]() Endstufe: Ground Zero Hydrogen GZHA 4120XII, 4-Kanal ![]() Das wären dann 2x90W RMS für das 110W RMS Frontsystem und 180W (2x90W) gebrückt für den Woofer (ist dies möglich ?, bitte korrigieren falls ich falsch liegen sollte). Brauche ich eine stärkere Endstufe wegen der Leistungsgrenze der Lautsprecher? Ein neues Autoradio ist bereits vorhanden, leider habe ich keine RMS angaben dazu. Die Türen werden in absehbarer Zeit noch mit Alubutyl gedämmt. Welche Komponenten könnt ihr mir empfehlen, Ground Zero oder lieber Alpine oder andere diverse "gute" Hersteller? Ich hoffe ihr könnt mit diesen Informationen etwas anfangen und bedanke mich bereits im Voraus. EDIT: Was haltet ihr von einer Endstufe Alpine MRV-F545. (http://www.testeo.de/produkt_test/alpine-mrv-f545-371260.html) Kann mir keiner sagen, ob die Artikel ihren Preis wert sind? Freundliche Grüsse und schöne Ostern Razzorz [Beitrag von Razzorz am 01. Apr 2013, 15:25 bearbeitet] |
||
Razzorz
Neuling |
15:35
![]() |
#2
erstellt: 01. Apr 2013, |
Anders gefragt : Kann mir jemand eine gute, preiswerte Endstufe für die Ground Zero Radioactive GZRC 165FX empfehlen?, sind 110W RMS. EDIT: Entstehen grosse Leistungseinbussen wenn ich 110w RMS Lautsprecher an eine Endstufe mit 75w RMS anschliesse? Oder wären da 90w RMS doch viel besser? [Beitrag von Razzorz am 01. Apr 2013, 18:29 bearbeitet] |
||
|
||
AHS
Inventar |
23:41
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2013, |
Grüezi! Du hast da einen gewissen Denkfehler drin. Die Lautsprecher laufen auch an 5 Watt, richtig ausgelastet sind sie sowohl mit 75 oder auch 90, Du kannst aber genauso gut auch 150 drauf geben, sofern sie stabil eingebaut und richtig eingepegelt sind. Beim Woofer ist es genauso, mit 180 Watt läuft der schon, aber effektiv gibt man lieber mehr Leistung drauf, um nicht ins Clipping zu kommen. Meistens gehen Woofer eher durch Leistungsmangel (und dadurch entstehendes Clipping) hinüber als durch zu viel Power! Warum alles von einem Hersteller? Muss nicht sein - Du kannst Dich auch gerne hier mal im Biete-Bereich umschauen (sofern Du auch gebrauchte Geräte nimmst) und erhältst dadurch für's selbe Geld bessere Sachen! Als FS wird hier z.B. des öfteren das Pioneer empfohlen: ![]() Empfehlenswerte Endstufe zum kleinen Preis: ![]() oder ![]() oder ![]() TOP Stufe!! Damit hättest Du auch mehr Leistung für den Sub! Das hier:
siehst Du durchaus richtig. Zu den Leistungangaben des Radios - egal was drauf steht, kommen da nicht mehr als 12 - 15 Watt RMS pro Kanal! Falls Du selbst eine Kiste bauen kannst, wird der günstiger bzw. Du kannst für's gleiche Geld was hochwertigeres kaufen. [Beitrag von AHS am 03. Apr 2013, 23:43 bearbeitet] |
||
B.Peakwutz
Inventar |
02:05
![]() |
#4
erstellt: 04. Apr 2013, |
Hi, bitte überarbeite den Thementitel. Viele Grüße, Christian -Moderation-
|
||
Razzorz
Neuling |
18:51
![]() |
#5
erstellt: 04. Apr 2013, |
Guten Abend! Danke für deinen Beitrag, die Krüger & Matz KM1004 gefällt mir. Es spielt also theoretisch eine untergeordnete Rolle mit wieviel Watt ich die Lautsprecher belaste?, oder hat dies Auswirkungen auf die Lautstärke, kommt es auf die Endstufe oder auf die Einstellung dieser an? Die Pioneer Lautsprecher haben eine Einbautiefe von 64,5mm, soviel ich weiss habe ich maximal 46mm Einbautiefe!, da gibts wohl nicht grad viel Auswahl. Für den Anfang tuts jetzt ein Subwoofer von Raveland den ich für ein paar € bekommen hab, in ein paar Wochen kommt dann ein hochwertigerer rein, da lass ich mich gerne noch beraten. Für welche Endstufe sollte ich mich deiner (eurer) Meinung nach entscheiden, der - Alpine MRV-F545 (230€-4x125w) oder der -Krüger & Matz KM1004 (149€-4x125w) Gruss (btw. ich werde mich noch im Biete-Bereich umschauen!) |
||
AHS
Inventar |
22:11
![]() |
#6
erstellt: 04. Apr 2013, |
Hi! Schau Dir einfach mal die Einbauten hier im entsprechenden Thread an. Wenn Du einen Holzadapter baust (was Du wegen der stabileren LS-Aufnahme sowieso machen solltest), dann hast Du nebenbei auch gleich mehr Einbautiefe! Sprich, wenn es jetzt 46 mm sind und Du baust einen Adapter aus 19 mm MDF oder besser noch MPX, dann hast Du nachher - richtig, 65 mm!! Darauf noch ca. 1 - 2 mm Alubutyl oder Bitumen und siehe da - die Pioneer (oder andere, Eton oder Audio System hat auch sehr gute 16er Systeme!) passen da locker rein! Zur Alpine kann ich nicht viel sagen, außer, dass ich sie nirgends für 230,- Euro finde. Wäre die gebraucht?? Dann würde ich eher die Krüger & Matz neu kaufen, die ist hier zigfach getestet und für gut befunden worden, außerdem hast Du da Garantie. Noch lieber würde ich allerdings für einen geringen Aufpreis (179,- Euro) die Lanzar Opti 200x4 kaufen, die ich verlinkt habe, die hat richtig Leistung! |
||
Razzorz
Neuling |
18:03
![]() |
#7
erstellt: 05. Apr 2013, |
Hey! Gefallen tut mir wie gesagt die Krüger & Matz, sehe ich das richtig dass die Lanzar Opti 200x4 lediglich die doppelte Leistung für Subwoofer bringen kann (400w sollten mir vollkommen genügen)? Meine Wahl würde dann auf die K&M Endstufe und die Pioneer Lautsprecher fallen. Gruss |
||
Razzorz
Neuling |
12:38
![]() |
#8
erstellt: 07. Apr 2013, |
Guten Tag, habe jetzt günstig eine Rainbow iPaul 4.300 bekommen! Bei den Lautsprechern bin ich mir noch unschlüssig, entweder die Pioneer TS-E170Ci oder die Rainbow SAX 265.20, da sie noch ausrichtbare Hochtöner haben. Hat jemand Erfahrung mit den beiden Produkten? MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer für Hyundai Coupe Bertl89 am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 2 Beiträge |
Frontsystem Hyundai Copue Nick089 am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 4 Beiträge |
Hyundai coupe mit vernünftigem sound? gosuu am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 04.11.2015 – 30 Beiträge |
AutoRadio Hyundai Coupe dmxcs33 am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 2 Beiträge |
Suche Autoradio/Moniceiver für Hyundai Coupe Coupe08 am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 3 Beiträge |
[KB] Hyundai Coupe bj. 03 komplett System unvermeidbar am 02.03.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 7 Beiträge |
Hyundai Coupe mit Subwoofer WIE erweitern ? Reycron am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Hyundai S Coupe hardstyleroxx am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 3 Beiträge |
Erstanlage Hyundai S-Coupe minority am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 6 Beiträge |
Subwoofer Beratung für Hyundai i30 -alne24- am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.815