HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Golf 2 Originales aussehn mit neuer technik | |
|
Golf 2 Originales aussehn mit neuer technik+A -A |
||
Autor |
| |
_PatrikR_
Neuling |
#1 erstellt: 20. Feb 2013, 23:51 | |
Hallo zusammen mein Projekt: ich möchte meinen golf 2 mit a1 klang und möglichst viel bass, da der golf original ist und so bleiben muss wirt es schwer hinzu kommt das ich keine ahnung habe von hifi hochtöner usw. Was will ich: ich hätte gären guten ton, also alte lautsprecher raus und neue rein aber welche weiters ich hätte gerne starken bass so das man ihm am körper fühlen kann: geht das mit den subwoofern die mann unter den sitz schieben kann ich will nicht den koferraum opfern und jetzt das Hauptproblem: wie bekomme ich das an das original vw beta radio aus dem jahre 1990 angeschlossen?????? oder muss ich an eine alternatives radio zurück greifen das ich im handschufach verstecke, ausgeben möcht ich zwischen 400-600 jeweniger desto besser ich bitte um links infos tipps usw |
||
Neruassa
Inventar |
#2 erstellt: 20. Feb 2013, 23:58 | |
warum schreibst du das in Projekte? Warum schreibst du das vorher in Allgemein? Warum machst du dafür 2 Threads auf? Und nicht gleich in die Kaufberatung wo es reingehört? Übrigens für "FETTEN BASS" bist du hier falsch, das ist ein HIFI Forum... kein BUMBUM Forum. Aber für 600€ kann man auch ein HIFI - System erstellen...
Hilfestellung: Autohifi-Anlage richtig einbauen und verkabeln +A -A Einsteigertipps und Grundlagenwissen +A -A Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein? +A -A Guter Einbaubericht mit vielen Bildern zu Dämmung und Adapterbau |
||
|
||
_PatrikR_
Neuling |
#3 erstellt: 21. Feb 2013, 20:02 | |
autsch entschuldige ist das erste mal das ich hillfe durch einem forum brauche und dachte auf mehr seiten kommen mehr antworten und hab die ecke kaufberatung zuspät gesehn sollte ich jemanden dadurch gestört haben tut mir das leid und wegen dem fetten bass wie gesagt ich habde von lautsprechen subwoofern höchtöner usw. leider keinen plan und brauche dadruch hilfe ich mach mir jetzt mein essen und arbeite deine nette aufliestung durch lg Patrik |
||
Neruassa
Inventar |
#4 erstellt: 21. Feb 2013, 20:07 | |
Verkabelung Beispiel 2 wäre dein Fall, welcher später ins Auto kommt. Die Komponenten der "Grundlagen" sind relativ alt ,aber die Herangehensweise ist immernoch die selbe. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#5 erstellt: 21. Feb 2013, 20:16 | |
Hatten wir doch erst vor zwei Tagen dieses Thema, steht sogar noch auf der ersten Seite...... http://www.hifi-foru...ead=50129&postID=2#2 |
||
_PatrikR_
Neuling |
#6 erstellt: 21. Feb 2013, 20:54 | |
alter stefan das is ja komplizrt hab mich da mal kurz duchgelesehn an sowas wie demung hab ich im leben nie gedacht also ich solte mich vl noob 3000 umtaufen ich werf jetzt gleich mal die ganzen daten rein von mein wagen nur leider fallen so sachen wie hochtöner in a seule und so weck da der wagen original bleiben muss |
||
Neruassa
Inventar |
#7 erstellt: 21. Feb 2013, 20:56 | |
Gibt haufen alternativen... Erstmal Grundlagen durchlesen, alles verstehen, dann kommen wir zu den Kleinigkeiten. |
||
_PatrikR_
Neuling |
#8 erstellt: 21. Feb 2013, 21:11 | |
so hab mal die liste durch zu den eckdaten 1 Punkt1 Ziel: ich möchte in meine wagen bessern klang haben weil die alten lautsprecher von 1990 nicht mehr richtig gehn krazen usw. des weiteren höre ich viel hip hop und würde gerne nach möglichkeit den bass auch spüren am köper. will aber keine koferaumkiste haben und es sollte alls so sein das möglichst die originale optik nicht verendert, da ich zu einem oldi club will damit 2 Fahrzeug: Golf 2 BJ 1990 benziner 70 ps Vergaser (ORIGINAL ZUSTAND) 3 so allso Budget: 400-600 da ich ein noob bin und keinerlei vorkentnisse habe hoffe ich das ich in dem rahmen bleiben kann. mit dämung kabel sicherungen lautsprecher sub usw. 4 voraussetzung: es ist noch keinerlei materil vorhanden BATTERI muss erneuert werden kann ich dan anpassen (belastet Budget nicht) mal kucken wie weit die profis damit kommen lg Patrik |
||
Neruassa
Inventar |
#9 erstellt: 21. Feb 2013, 21:24 | |
Keine Kiste im Kofferraum? Viele alternativen hast du nicht... das wäre das simpelste... eine kleine selbst gezimmerte Subwooferkiste mit günstigem Chassi, welche sich innerhalb von 10 Sekunden rausnehmen lässt. Ansonsten wird das kaum möglich sein, höchstens ein Reserveradgehäuse bauen, aber sehen tut man ihn trotzdem... außer man legt die Verkleidung darauf... Also brauchst du Radio, Frontsystem, 4 Kanal Endstufe und Subwoofer... 400-600€ ist machbar, grobe Richtung: Radio 50€ (nur USB), 100€ (USB, CD, Bluetooth) Endstufe 89€ Frontsystem 99€ Subwoofer 52-89€, Fertiggehäuse ab 100€ Kabel 65€ Dämmung 69€ Der Kollege aus dem anderen Thread meinte, oben auf dem Amaturenbrett sind 10cm Lautsprecher drin und in den Türen 13cm, stimmt das? Dann könnte man sich ein 13er 2-Wege-System kaufen, den Tiefmitteltöner in die Türe verfrachten und den Hochtöner in das Loch des 10cm Lautsprechers reinbauen, mit passender Holzplatte... Bilder wären mal von Vorteil. Ansonsten könnte man ein Doorboard bauen... Car Hifi Einbauten machen richtig Spaß glaub mir das... ist zwar ein Haufen Arbeit, macht aber super viel Spaß und das Ergebnis lässt sich sehen, wenn man sich bemüht... an einem Wochenende ist so ein Einbau kaum erledigt. [Beitrag von Neruassa am 21. Feb 2013, 21:29 bearbeitet] |
||
_PatrikR_
Neuling |
#10 erstellt: 21. Feb 2013, 21:36 | |
Ok die daten von dem andern stimmen was die lautsprecher angeht kiste im koferraum müsste so sein das sie unter der hut ablager auf hört und wirklich mit wenigen handgriffen zu entfernen ist (aber das ist bastelsache solte hinzukrigen sein) frage zur kiste hab gesehn es gib SU für untern sitz sind die zuschwach um den druck auf den körper zu übertragen ????? solche währen mir lieber wens sein mus dan halt auch 2 und halt dan einen huni extra radio reicht usb solte aber eine fenbedinung haben will es im handschufach verschwinden lassen und das alte halt stecken lassen wegen optik wens dan noch möglich ist den dazu zuhängen ohne was zu schrotten währ das auch noch cool und ähm bitte nicht lachen aber was IST eine ENDSTUFE und was MACHT die fotos kann ich morgen machen hab den wagen jetzt leider in der firm und die is 20 km weck und einbau zeit spielt keine rolle wenns gut wird nur mal so zur info in dem auto stecken jetzt schon 85 arbeits stunden von mir und 1600 euro an teilen hab ihn vom schrott bewahrt und will ihm zu neuem glanz verhelfen also an der liebe wirts nicht scheitern [Beitrag von _PatrikR_ am 21. Feb 2013, 21:44 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
#11 erstellt: 21. Feb 2013, 21:48 | |
Les dir die Grundlagen durch, dort würde alles stehen. Aber ich bin mal so nett. 1. Du brauchst keine 300l Kiste im Kofferraum. Die Kiste wird nicht größer als 40l. Je nachdem, welchen Subwoofer du wählst, sogar kleiner. Später dazu aber mehr. Die Aktivsubwoofer für unter den Sitz bringen echt garnichts... wirklich NULL... kein Hub, nichts. Fangen ab 150€ an... das hat nichts mit Klang zu tun... das ist rausgeworfenes Geld. Fernbedienung haben beide Radios glaube ich nicht... muss eventuell mal jemand ein Radio mit Fernbedienung nennen, welches relativ günstig ist und 2 Chinchpaare hat... Steuerung via Ipod/Iphone ist aber möglich... eins vorhanden? per USB oder AUX. Zur Endstufe... auch Verstärker genannt...
Ein Autoradio, egal welches, leistet etwa pro Kanal 15W... sehr wenig. Daher verwendet man Verstärker, um mehr Leistung für die Lautsprecher und Subwoofer zu erhalten. [Beitrag von Neruassa am 21. Feb 2013, 21:49 bearbeitet] |
||
_PatrikR_
Neuling |
#12 erstellt: 21. Feb 2013, 21:59 | |
ok radio müste das gehn oder http://www.amazon.de...id=1361480036&sr=8-1 endstufe heist dan kabel von radio zu verstärker und davon dan zu sub und lautsprecher verstehe 40l kiste kommt mir etwas klein vor um dan bass am körper zu spüren aber wenn es klapt währe cool |
||
Neruassa
Inventar |
#13 erstellt: 21. Feb 2013, 22:11 | |
Du spürst den Bass auch mit 120W am Körper... Das billige Chassi, ein Mivoc AWM104 kostet etwa 52€, geht in 30l Bassreflex Gehäuse sehr gut, hat glaube 180W RMS. Reicht vollkommen aus. Das andere wäre ein ALPINE SWE-1243 mit 250W RMS, lauter als der Mivoc, da er mehr Membrafläche hat (Mivoc 10", Alpine 12") Geht geschlossen bei 25l Netto gut, oder Bassreflex etwa 40l Netto! http://www.mivoc.com...4-Datenblatt_WEB.pdf http://www.pimpmysound.com/downloads/swe-1243-baubuch.pdf Das Problem ist, dass die Anlagen, die du bisher wahrscheinlich gehört hast bei Freunden oder ähnlichen, wo 1000W oder mehr draufstehen, meistens totaler Schrott sind und einen sehr unsauberen Klang haben. Wenn alles aufeinander abgestimmt ist, erreicht du viel bessere Ergebnisse. Wenn du alles richtig einbaust und vorallem die Endstufe richtig einstellst, bekommst du hervorragende Ergebnisse... Aus welcher Gegend kommst du wenn ich fragen darf? Das Radio geht ja. Von Radio zu Endstufe führt lediglich ein Remotekabel und das Signalkabel (Cinchkabel). Der Rest kommt von wo anders her, aber lies dir doch bitte einfach meine 4 Links durch und frage nach, wenn dir was unklar ist. Wenn du alles von Zuckerbaecker und mir durchgearbeitet hast, können wir uns Komponentne und deren Einbauorte überlegen. [Beitrag von Neruassa am 21. Feb 2013, 22:18 bearbeitet] |
||
_PatrikR_
Neuling |
#14 erstellt: 21. Feb 2013, 22:21 | |
ok ich gehbe mir das heute als abent lektion ggg komme aus salzburg das ist in Österreich ich weis warum die frage kommt mit schwerer legastheniker mach aber auch kein geheimnis darum ich geb mir jetzt das ganze program von euch und dan mal kucken vl habt ihr links für latsprecher und das andere zeug wo ich mir das zeug bestellen kann und ja die mesiten anlagen sind selbsgebastelte von freund mit üblesten verbau usw [Beitrag von _PatrikR_ am 21. Feb 2013, 22:23 bearbeitet] |
||
_PatrikR_
Neuling |
#15 erstellt: 21. Feb 2013, 23:06 | |
so ok das verkabeln hab ich glaub ich verstanden wen die entstufe nicht zu gross ist kommt die unter den sitz oder in den koferaum da wüste ich schon wo die kann ich ja z.b an der rückbank befestigen und die kiste ja dan auch da hab ich schon einen plan in kopf das dämmen muss man dazu die ganze türe luft dicht machen???? oder reicht es das ding mit montagekleber nur gut ankleben wie lässt sich die silberne dämung entfernen muss an einer türe noch schweissen kleines rostproblem bei mir sind die lautsprächer auch eigentlich nicht an der türe sondern an der türverkleidung eingesetzt ich mach morgen mal fotos im nackten zustand von der türe die holz plate wirt jetzt nichts besonderes sein da wirt ne sparnplate auch gehn |
||
_PatrikR_
Neuling |
#16 erstellt: 22. Feb 2013, 16:44 | |
dämung wirt die werden http://www.extremeau...e-jl-audio-22mm.html kan ich für die dämmung montageklebe verwende für normales metal??? oder muss ich da auf was acheten welche spachtelmasse verwendet ihr beim aufspachteln und brauch ich dan ein gewebe auch dafür??? so und hir mal eine ansamlung an zeug was ich mal raus gesucht habe was vl kann mir einer sagen was gut is und was schrott und ob ich die überhabt zusammen schliessen kann Hochtöner 1 http://www.conrad.at...-Konus-Hochtoener-8- Hochtöner 2 http://www.conrad.at...-80100-Hochtoener-8- hochtöner 3 http://www.extremeau...r-set-25-mm-t-5.html mitteltöner 1 http://www.conrad.at...ief-Mitteltoener-8-6 mitteltöner 2 http://www.extremeau...-set-130mm-h-13.html mitteltöner 3 http://www.extremeau...r-2x2-ohm-b-5-b.html Endstuffe 1 http://www.extremeau...r-crunch-mxb480.html Endstuffe 2 http://www.extremeau...carpower-hbp604.html Endstuffe 3 http://www.conrad.at...000-4-KANAL-ENDSTUFE subwoofer nehm ich dehn http://www.amazon.de...e=UTF8&condition=all nur mit der kiste brauch ich hilfe da hab ich keinen plan was welche macht dan bleiben nur noch die kabel mal kucken was ihr dazu sagt |
||
Neruassa
Inventar |
#17 erstellt: 22. Feb 2013, 17:14 | |
Du brauchst ein 2-Wege-Komponentensystem mit Frequenzweiche. Sowas wie du kaufen willst geht nicht. http://www.idealo.de...0-a1-13cm-focal.html Sehr günstig momentan und sehr gut! Ansonsten http://www.idealo.de...-e130ci-pioneer.html Endstufe lieber eine Bull Audio PA 4.200 /Krüger & Matz KM 1004 / ESX SE-4120 Subwoofer ist top! Dämmung auch. Die Dämmung hält so... da brauchst du nichts zum kleben... lediglich für den Holzadapter etwas Karosseriekleber / Würth Klebt&Dichtet / Sikaflex Spachtelmasse huns gewöhnlicher Glasfaserspachtel. Gewebe nein, ist ja im Spachtel schon drin. Subwoofer Bauplan Kabel |
||
_PatrikR_
Neuling |
#18 erstellt: 22. Feb 2013, 18:09 | |
kannst du mir den bauplan noch mal linken komm da auf die seite von den lautsprechern |
||
_PatrikR_
Neuling |
#19 erstellt: 22. Feb 2013, 19:09 | |
so hab das ganze zeug jetzt bestellt und bezahlt f**k ist das viel asche auf einmal aber gut mal warten bis das zeug kommt hab mich für die Pioneer TS-E 130 CI und den Bull Audio PA 4.200 entschieden bin auf das ergebnis gespant wie das gesamte wirkt aber den meisten kopf mach ich mir um den ALPINE SWE-1243 da weis ich nicht was mich da erwartet ob der richtig reinhaut aber mal sehn was kommt ich freu mich schon auf die arbeit würde am liebst gleich anfangen |
||
Neruassa
Inventar |
#20 erstellt: 22. Feb 2013, 22:18 | |
http://www.hifilab.de/hifilab/pdf/swe-1243-baubuch.pdf Wichtiger ist der korrekte Einbau von allem, gedämmte türen, massive Holzadapter ,alles gut ausgerichtet sowie die Trennfrequenzen richtig gewählt und die Endstufe korrekt eingepegelt. Habe ja oben zwei Beiträge gepostet wegen Endstufe und Einbau. Einfach durchlesen, verstehen, umsetzen und es wird gut. und ja, der alpine ist gut. |
||
_PatrikR_
Neuling |
#21 erstellt: 23. Feb 2013, 00:13 | |
endstufen anschluss lautsprecher auf highbass setzetn und über 80hz bleiben Subwoffer auf lowpass und auf unter 80hz aunstellen bassboost bandpass denk ich wirt weckfallen bei mir ? der voltag regeler hängt vom strom ab das werd ich aus testn müssen wie das geht das sehe ich dan beim einpegeln hab ich das soweit richtig verstanden ?????? |
||
Neruassa
Inventar |
#22 erstellt: 23. Feb 2013, 08:29 | |
Mach es lieber anders, da du 13cm Lautsprecher hast. HPF frontsystem auf 100 Hz LPF subwoofer auf 80 Hz Einpegeln ist ja genau erklärt. So Quatsch wie bassboost oder ähnliches komplett aus. Und die Frequenzen kannst du entweder am Radio ODER Endstufe einstellen. Nicht bei beiden zusammen. Glaube das JVC müsste auch beides können... Musst du mal bei Zeiten in der Bedienungsanleitung schauen. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#23 erstellt: 23. Feb 2013, 09:11 | |
http://www.hifi-foru...ead=19150&postID=2#2 |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 28. Feb 2013, 06:11 | |
Moin! Zwei grundlegende Dinge: -bitte Satzzeichen und Rechtschreibung zumindest rudimentär nutzen. Zukünftige Beiträge in der aktuellen Form gehen direkt an dich zurück. Auch als Legastheniker kann man sich Mühe geben und sich ggf. sofwareseitig helfen lassen. Die Faulheit ist der springende Punkt, nicht die Legasthenie. -bitte die "Bearbeiten"-Funktion nutzen und unnötige Doppel- und Mehrfachbeiträge vermeiden, auch solche gehen zukünftig an dich zurück. Momentan sind deine Beiträge unzumutbar, ändere das bitte ab sofort. Du erwartest schließlich die freiwillige Hilfe anderer, also solltest du deine Beiträge entsprechend gestalten. Danke. -Moderation- [Beitrag von 'Stefan' am 28. Feb 2013, 06:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf IV Cabrio - Neuer Radio Sportfreund49 am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 3 Beiträge |
Neuer Subwoofer Yumakuru am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 10 Beiträge |
Neuer, sehr kleienr Subwoofer für Golf dapcfreek am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 7 Beiträge |
Need Help! Neuer Radio und FS im Golf 3. m.j.hofer am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 32 Beiträge |
Neuer 2 Kanal Amp ? Z()rG am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 21 Beiträge |
Neuer Woofer miauen am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 11 Beiträge |
Neuer Sub Lumpel am 15.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 13 Beiträge |
Neuer Gehäuse Sub oder Kickbässe? rorian am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 12 Beiträge |
neuer subwoofer hifonics_fabi am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 6 Beiträge |
2 FS neuer AMP usw leitz am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.213