System zusammenstellung ok?

+A -A
Autor
Beitrag
Piccospirit
Neuling
#1 erstellt: 18. Feb 2013, 22:02
Hallo ich moechte in meine Kia Picanto eine ordentliche Anlage einbauen die originale kann man vergessen

Also ich dachte an folgende Komponenten:

Lautsprecher: Gladen SQX 130 (mehr als 13 cm geht nicht)
Verstaerker: Gladen XL 250c4 oder Mosconi GLADEN ONE 120.4
Subwoofer: Gladen RS 12 (in 30l geschlossener box)
Radio: Pioneer AVH-2400BT

Bin mir noch ned sicher bei dem Verstaerker, was wuerdet Ihr fuer dieses system nehmen?

Danke im vorraus.
CAW258
Stammgast
#2 erstellt: 19. Feb 2013, 02:13
Hi, falls du das noch nicht gesehen hast!

Kia Picanto Car-Hifi

MfG Ed.
Neruassa
Inventar
#3 erstellt: 19. Feb 2013, 09:42
Schöne Komponenten.

Ich finde nur den Verstärker etwas übertrieben... würde da eher zu was kleinerem greifen, was später einen größeren Nutzen verfüllen würde...

Bei dem Budget würde ich vielleicht zu anderen Komponenten greifen und das ganze gleich direkt Aktiv Betreiben, was hälst du davon?

Frontsystem: Eton RS 131 Active Link
6 Kanal Endstufe GLADEN AUDIO XS-75c6 oder Audio System X-75.6 Link oder Link
Subwoofer GLADEN AUDIO SQX 10 Link

Mit den Endstufen kannst du die Trennfrequenzen genau so einstellen, sodass du alles Aktiv Betreiben kannst. Das Frontsystem ist Preis/Leistung sehr gut, ist ein Aktivsystem.
Bei dem Subwoofer würde ich lieber eine Nummer kleiner greifen und dafür die SQX Serie nehmen, die Chassis sind wirklich super.

Verkabeln würde ich idealerweise mit 35mm² OFC. Lautsprecherkabel jeweils 2,5mm² für alles. Brauchst schätze ich mal so grob überschlagen 25m für alles. Dazu ein 6 Kanal Chinchkabel (insofern das Radio 3 Vorverstärkerpaare hat, was ich hoffe).

Du weißt was Aktivbetrieb heißt? Klanglich ist diese Variante der Passiven weit vorzuziehen.
Sachen wie Dämmung, Holzadapter muss ich dir nicht sagen?
Piccospirit
Neuling
#4 erstellt: 20. Feb 2013, 21:23
Ja deine Idee ist im Grunde nicht schlecht, aber wieso gibt es so wenige Aktiv Lautsprecher systeme? Ich finde keinen Haendler hier in Norwegen der Aktive Lautsprecher hat. Hab mich auch ein wenig belesen ueber aktive Lautsprecher. Normalerweise haben die einen Vorverstaerker, aber die von Eton haben doch keine oder? Meine Frage ist jetzt kann man normale Lautsprecher auch aktiv betreiben? Finde dazu nix bei Google. Daemmung usw is klar.
Neruassa
Inventar
#5 erstellt: 20. Feb 2013, 21:27
Stopp Stopp, das sind zwei verschiedene Sachen...

Ich rede von einem 2 Wege System OHNE beiliegender Frequenzweiche, das nennt sich dann AKTIV-System, weil man dieses aktiv an der Endstufe betreiben muss, weil ja keine Frequenzweichen dabei liegen.

Das einzige gute an einem AKTIV-SYSTEM ist, dass man die Frequenzweiche nicht mitbezahlen muss. Ansonsten kann man auch jedes System Aktiv betreiben... du könntest dir auch einen Tieftöner von Eton kaufen und einen Hochtöner von Focal, würde auch gehen, das ist ja das gute daran.

Kostenbeispiel:

Aktiv
Passiv

Aktiv
Passiv
Piccospirit
Neuling
#6 erstellt: 20. Feb 2013, 21:44
Hab mir schon gedacht so Also kann ich auch ein Lautsprecher system mit beiliegender Weiche Aktiv betreiben ohne die Weiche zu benutzen (Also die Weiche weglassen).? Das heisst ich muss jeden Lautsprecher ein seperates Kabel zur Endstufe verlegen und die Korrekte Frequenz einstellen. Oder versteh ich da jetzt was falsch? Danke!
Neruassa
Inventar
#7 erstellt: 20. Feb 2013, 21:50
Stimmt vollkommen.
Piccospirit
Neuling
#8 erstellt: 22. Feb 2013, 16:59
Was haelst du von dem Verstaerker? Ground Zero GZHA 5125XII 5 Kanal und der Helix B-five 5 kanal?
Neruassa
Inventar
#9 erstellt: 22. Feb 2013, 17:05
Ground Zero zu teuer, würde mir stattdessen lieber eine Audio System X-75.6 holen.
Helix ist in Ordnung. Noch billiger gäbe es die Krüger & Matz KM 1005.
Aber ob man die in Norwegen bekommt...


[Beitrag von Neruassa am 22. Feb 2013, 17:06 bearbeitet]
Piccospirit
Neuling
#10 erstellt: 22. Feb 2013, 19:30
Audio System gibts leider in keinem Shop hier.
Neruassa
Inventar
#11 erstellt: 23. Feb 2013, 00:23
GLADEN AUDIO XS-75c6?

Ansonsten nimmst du halt die GZ oder die Helix. Sind beide Okay.
Je nach Budget.


[Beitrag von Neruassa am 23. Feb 2013, 00:24 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gladen RS-X10SB oder Gladen SQX-10VB?
Manzei am 15.12.2019  –  Letzte Antwort am 25.12.2019  –  11 Beiträge
Kaufberatung Gladen RS 12
Avalance am 12.06.2012  –  Letzte Antwort am 12.08.2012  –  8 Beiträge
mosconi gladen zero
sperl8564 am 21.07.2012  –  Letzte Antwort am 21.07.2012  –  3 Beiträge
Gladen SQX 10 Subwoofer Fragen !
sp3cial3d am 27.02.2013  –  Letzte Antwort am 01.03.2013  –  6 Beiträge
Erfahrung zu Gladen/Mosconi gesucht
Subseven82 am 17.12.2014  –  Letzte Antwort am 27.01.2017  –  9 Beiträge
Gladen SQX 08 Richtige wahl?
unterbux am 31.05.2014  –  Letzte Antwort am 01.06.2014  –  20 Beiträge
Audio System F2-190 gegen Mosconi Gladen-One 120.2 tauschen
Darkstrike88-88 am 30.11.2011  –  Letzte Antwort am 22.12.2011  –  6 Beiträge
Gladen ONE 120.4 DSP oder Audison Bit One?
chrisuchri am 04.04.2011  –  Letzte Antwort am 30.08.2011  –  18 Beiträge
verstärker für Gladen SQX 08
$Hifi-Kalle$ am 16.10.2014  –  Letzte Antwort am 17.10.2014  –  6 Beiträge
Mosconi Gladen One 120.2 ausreichend für Frontsystem?
muscapee am 26.06.2016  –  Letzte Antwort am 12.11.2016  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.187
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.561

Hersteller in diesem Thread Widget schließen