HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Dämmung & FS für Honda Civic Ej9 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Dämmung & FS für Honda Civic Ej9+A -A |
||||
Autor |
| |||
Lulz90
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#51
erstellt: 25. Jul 2013, |||
BUMP Ehrlich gesagt kann ich mit diesen Angaben kaum was Anfangen: ![]() Im BR also von 24-30 Liter pro ? [Beitrag von Lulz90 am 25. Jul 2013, 10:01 bearbeitet] |
||||
Neruassa
Inventar |
10:10
![]() |
#52
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Hier gibt es kein geBUMPe. Abwarten ist hier die Devise. ![]() Dein Gedanke mit dem 30cm Höhe, weil der Subwoofer 25cm ist, ist quatsch. Was hat die benötige Höhe mit dem Durchmesser zu tun? Nichts. ![]() Die EINBAUHÖHE ist das wichtige. Die ist 15cm. Also würden schon 20cm reichen. Aber wenn du 30cm packst, um so besser. Man braucht ja auch genug Volumen für die beiden. Mivoc selbst schlägt vor: Für 1 Woofer 2. Abstimmung Bassreflex Netto-Volumen 30** l Abstimmfrequenz fb 31 Hz BR-Kanal 28 cm² x 20 cm (40 cm² x 30 cm) Also 70mm Rohr, ~30cm Lang, Länge austesten. Edit Ja. 30 Liter NETTO, abzüglich Chassi Verdrägung, Port Verdrägung (Portfläche (dm) mal Länge (dm) = Liter), Verstrebungen Verdrägung [Beitrag von Neruassa am 25. Jul 2013, 10:11 bearbeitet] |
||||
|
||||
Lulz90
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#53
erstellt: 25. Jul 2013, |||
ALso ich komm langsam mit dem Brutto und Netto durcheinander ![]() Dachte wenn der Sub 25 cm "breit" ist ...muss das brett auf dem er aufliegt ja auch min 25cm sein? Noch ne Frage, zum BR Rohr: Reden wir schon von diesen Dingern oder nen Port? ![]() Und soll das ding 7cm breit und 30cm lang sein pro Sub? Ich versteh bald garnix mehr^^ |
||||
Neruassa
Inventar |
10:49
![]() |
#54
erstellt: 25. Jul 2013, |||
70mm Abflussrohr (Baumarkt) 70mm INNENdurchmesser A = PI * R^2 A = 3,14 * (7cm/2)^2 A = 38,48cm^2 25-35cm lang, austesten. Ja,ein 25cm Woofer ist im Durchmesser mal mindestens 25cm. Mein 30cm ist 31,8cm. NETTOvolumen ist Abzüglich ALLEM im Inneren. Beispiel Subwoofer Verdrängt 2 Liter, Port 2 Liter, Verstrebungen 1 Liter. Dann hast du NETTO 30 Liter und Brutto 35 Liter. Also baust du deine Kiste so, dass sie 35 Liter hat, weil sie im Endeffekt abzgl allem 30 hat. [Beitrag von Neruassa am 25. Jul 2013, 10:53 bearbeitet] |
||||
Lulz90
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#55
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Noch was, die zwei Subs trennen im Gehäuse ? ![]() Also so ca? Sry aber ich muss mir das vorstellen können und frage lieber alles im Vorraus sonst bau ich 30 mal.. ehrlich gesagt trau ich mir keine Schrägwand hinten zur Rücksitzbank zu, aber ich habe durch die Sufu gelesen das das zu Reflektionen führen kann wenn die Rückwand gerade ist, kann man da was dagegen tun? Weil ich habe nicht die Werkzeuge und nicht das Talent dazu ![]() [Beitrag von Lulz90 am 25. Jul 2013, 11:01 bearbeitet] |
||||
Neruassa
Inventar |
11:12
![]() |
#56
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Kann alles. Hatte bisher nie Probleme... Kannst sowohl Grade als auch Schräg machen, Jacke wie Hose. Dadurch gewinnst du lediglich etwas Volumen, sodass die Kiste in der Tiefe etwas kleiner wird. Kannst Noppenschaumstoff als Dämpfung im Gehäuse an die Außenwände kleben. Ja, Subwoofer trennen. Ich schätze mal einfach so, dass du mit 35 Liter pro Abteil (Brutto) gut zurecht kommst. Verstrebungen nicht vergessen. Willst du die jetzt in die Reserveradmulde bauen oder an die Rücksitzbank ganz herkömmlich? ![]() ![]() ![]() |
||||
Lulz90
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#57
erstellt: 25. Jul 2013, |||
genau die ersten beiden bilder hab ich im andern thread gesehen ![]() An die Rücksitzbank und mit Spanngurten an der Rücksitzbankverankerung fest machen. Also 35x30x77 sollte für beide zusammen reichen, 19er MDF? 2 Platten in der mitte um beide zu trennen? Ebenso doppellagig an der Front an der die Subs aufliegen? Nur verleimen oder auch schrauben? |
||||
Neruassa
Inventar |
11:25
![]() |
#58
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Die Schallwand kannst du ruhig 38mm (2x19) groß machen, das schadet nicht. Die Trennwand muss nicht so riesig sein, da würde sogar schon ein 12mm reichen, ich verwende dort immer 16mm. Lade dir BASSCAD herunter, dort kannst du die Kiste im Volumen simulieren und dir gleich die Maße für den Schnitt ausspucken lassen. VIEL Leim verwenden an allen Verbindungen und im Nachhinen von Innen an allen Kanten nochmal Leim lang ziehen, sodass alles dicht ist. Verschrauben würde ich auf jedenfall in deinem Fall. Ich fasse zusammen: 35 Liter BRUTTO pro Kammer Kammernwände mit Noppenschaumstoff bedämpfen Port 70mm Abflussrohr, Länge vorher austesten, irgendwo zwischen 25-35cm wird es passen. (ggf Testgehäuse aus Span bauen für einen Subwoofer und alle 3 Portlängen testen) Hier sehr schön gezeigt. Den Port würde ich aber trotzdem "vorne" austreten lassen, nicht wie in dem Thread gezeigt. ![]() Deine Kiste passt so leider nicht. Wenn ich deine Maße in Basscad eingebe: 77cm Breite, 35cm Höhe, 30cm Tiefe Komme ich mit 19mm Wandstärke auf 58 Liter Innenvolumen (OHNE Trennwand). Denk dran, HOLZ nimmt auch Volumen weg. Deine Maße ergeben 80 Liter AUSSENVOLUMEN, aber nur 58 Liter INNENVOLUMEN. Bei 77cm Breite, 35cm Höhe und 37cm Tiefe kommst du auf 75,8 Liter OHNE Trennwand. Mit Trennwand und Verstrebungen knapp 70 Liter. Würde also passen. Ich lasse dir einfach mal die Zuschnitte hier, wenn dir das so passt.
![]() [Beitrag von Neruassa am 25. Jul 2013, 11:35 bearbeitet] |
||||
Lulz90
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#59
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Perfekt! Nur 1 kleine sache noch^^ Die maße der trennwände xD 334mmx354mm oder? 350x370mm - die 16mm Trennwand? |
||||
Neruassa
Inventar |
13:42
![]() |
#60
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Die Trennwand hat die selben Maße wie die Seitenteile. Schau auf die Zeichnung, wie alles verleimt wird. ![]() Untere rechte Zeichnung. Das untere Viereck ist der Boden. Das linke Viereck ist die Front. Das rechte Viereck ist die Rückseite. Das obere Viereck ist der Deckel. Das riesige Viereck in der Mitte ist das Seitenteil. Die Zeichnung ist in SEITENANSICHT gezeichnet. (Desswegen ist die SEITE auch die Größte Fläche in dieser Zeichnung) Machst 3x die Seite, dann hast du die Trennwand grade mit dabei. Denk dran, 19mm Holz, sonst passen die Maße nicht. Nochmals zur noch deutlicheren Erklärung: Die Front und die Rückwand werden mit dem Boden verleimt und verschraubt. (links, rechts, unten) Das Seitenteil wird auf den Boden gestellt (Mitte) Der Deckel wird auf das Seitenteil passgenau drauf gesetzt und mit Front und Rückwand verschraubt. (oben) [Beitrag von Neruassa am 25. Jul 2013, 13:51 bearbeitet] |
||||
Lulz90
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#61
erstellt: 26. Jul 2013, |||
![]() ![]() Alles gekauft heut und mal zusammengestellt ums mir zu veranschaulichen Muss jezz noch auf die Woofer warten(hoffentlich morgen) und das mein Papa große Schraubzwingen mitnimmt von der Arbeit Abfluss Rohr auch ma probiert..aber wie soll da pro Kammer ein 35cm Rohr rein?xD 30 geht vll grad noch so rein ![]() und ich habe ja schon oft gelesen das so Kreuzverstrebungen sehr wichtig sind, aber in die kleinen Kammer kreuzverstrebungen rein zu bekommen geht ja nichtmal richtig? Wenn dann am Boden und nahe dem Deckel...aber mittig geht das doch ned wegen dem Sub?^^ Hab 23€ fürs MDF gezahlt falls es jemand interessiert ![]() |
||||
Lulz90
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#62
erstellt: 29. Jul 2013, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() WIrd nach Reisbrennen bezogen und die Ports festgespachtelt sowie Anschlussterminals verbaut ![]() Morgen noch am Boden verstrebt Ich sag nur für 110€ hätt ich den Druck den die Dinger abgeben nicht erwartet ![]() Vielen vielen Dank Neruassa!!! ![]() [Beitrag von Lulz90 am 29. Jul 2013, 18:13 bearbeitet] |
||||
Neruassa
Inventar |
18:14
![]() |
#63
erstellt: 29. Jul 2013, |||
Hast schon eingepegelt? Wie lange ists Rohr? Hast du Störgeräusche? Ja, die kleinen Dinger können für das Geld wie zwei Große. ![]() Kiste ganz in Ordnung. Aber Verkabelung durch Port geht garnicht. ![]() Bohr zwei Löcher und zieh dort die Kabel durch. Danach gut abdichten. Die Rohre auch von Innen komplett abdichten. freut mich, dass sie dir gefallen ![]() [Beitrag von Neruassa am 29. Jul 2013, 18:18 bearbeitet] |
||||
Lulz90
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#64
erstellt: 29. Jul 2013, |||
Abgedichtet und Kabel verlegt wird sobald bezogen ist..möchte jetzt nicht alles zu kleistern und dann unschön beziehen^^ PS: Das ding ist so unglaublich schwer für die zwei pups dinger xD [Beitrag von Lulz90 am 29. Jul 2013, 18:19 bearbeitet] |
||||
Neruassa
Inventar |
18:23
![]() |
#65
erstellt: 29. Jul 2013, |||
Wenn nicht, kaufst noch etwas Noppenschaumstoff und packst das an die Wände in den Gehäusen. Kostet knapp 12€. Passt dir 30cm soweit? Das was soviel wiegt, ist die Kiste. 19mm MDF hat ~20kg pro m². ![]() Und laut Zuschnitt hast du etwa 1,5m², also 30kg. ![]() |
||||
Lulz90
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#66
erstellt: 29. Jul 2013, |||
Ich weis nicht inwiefern sich der Sound ändert wenn ich den Port kürz..gibts da beispiele? 30kg? dan noch Subs dazu oder wie? die wiegen ja auch so 8kg rum ne?xD gibts nen Video Tut wo man hört wie eingepegelt klingt?^^ Weil ich les immer ja bis er anfängt komisch zu klingen und bla..aber kann mir nix drunter vorstellen wenn bei anderen Videos der Sub nurnoch heftig wummert und die leute meinen er sei eingepegelt? Also würds gern ma hörn |
||||
Neruassa
Inventar |
18:53
![]() |
#67
erstellt: 29. Jul 2013, |||
Glaube kaum... Das hört man wirklich... Wenn die Subwoofer auf einmal anfangen unsauber zu spielen und anfangen zu verzerren. Das hört man, wenn du ganz langsam am Gain drehst und immer mal zwischendurch rein hörst. Am besten geht das zu Zweit. Einer setzt sich auf die Rückbank und dreht super langsam am Gain, bis du vorne hörst, dass es verzerrt, und dann ein Stück zurück. Du änderst die Tuning Frequenz. Je länger, desto tiefer. Je kürzer, desto höher. Kürzer als 30cm würde ich nicht gehen. Höchstens mal 35cm Rohr versuchen. |
||||
Lulz90
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#68
erstellt: 29. Jul 2013, |||
Hm habs heut mal probiert mim einpegeln aber ich hör da ned besonders was raus^^ zumindest fällt mir der teil sehr schwer :S vorallem weil ich den Amp in der Mulde hab und der Sub naja klobig is ![]() Hm also mehr als 30cm gehen ned rein weil ![]() wie du siehst sind da nurnoch maximal 5 cm freiraum ![]() |
||||
Lulz90
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#69
erstellt: 21. Aug 2013, |||
Hi ho, also...meine Ampire MB400.1 hat den geist aufgegeben...mir sind die hinteren stoßdämpfer flöten gegangen und bei nem langen ausflug in den norden bin ich in nen schönes schlagloch rein und dann war schluss ![]() Habe heut GZTA 1.800 DX bei Kleinanzeigen bei mir in der nähe gesehen...wäre der für 120€ VB gut und passend für meine mivocs? ![]() |
||||
Neruassa
Inventar |
12:40
![]() |
#70
erstellt: 21. Aug 2013, |||
Ich halte nichts von Ground Zero Endstufen. Beziehungsweise sagen wir es so, ich würde mir andere Sachen mit dem Geld kaufen... z.B. die Ampire MB 1000.1 gibts öfters um 100-130€... Oder eine Hertz HCP-1D... Oder auch sehr oft in der Bucht gibts eine Audio System Twister F2-300... Oder ESX Vision V550.2 Oder Oder Oder Oder... ![]() [Beitrag von Neruassa am 21. Aug 2013, 12:40 bearbeitet] |
||||
Lulz90
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#71
erstellt: 21. Aug 2013, |||
Wo bekomm ich eig ne schraube fürs anschlussterminal her ? z.b für mb400.1? |
||||
Neruassa
Inventar |
17:16
![]() |
#72
erstellt: 21. Aug 2013, |||
Nennen sich Madenschrauben oder im technischen Bereich auch Gewindestift. Beispiel Din 914. ![]() Alternative in renommierten Onlineshops mal nachfragen, ob die an sowas ran kommen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Honda Civic EJ9 Frontsystem nato am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 4 Beiträge |
Ovallautsprecher für Honda Civic EJ9 *Trinity* am 23.03.2016 – Letzte Antwort am 23.03.2016 – 4 Beiträge |
Honda civic ej9 FS HU und Sub M1ch4 am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 2 Beiträge |
Honda Civic EJ9 Bj. 96 Hifi nachrüsten ThepaiNi am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 04.10.2015 – 4 Beiträge |
Honda Civic EJ9 Car-Hifi Ausbau hifi_honda_ej9 am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 5 Beiträge |
Honda Civic EJ9 - Lautsprecher und ggf. Endstufe °Sab° am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 29 Beiträge |
Fs im Honda Civic KaLiNkI am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 17 Beiträge |
Anlagenkonzept Civic EJ9 Lindi_Andi am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 4 Beiträge |
Honda Civic FS Speedy81 am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 2 Beiträge |
Hifi für Honda Civic KTM-Keeper am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.288
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.953