HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » VW Polo - Upgrade Frontsystem & Ausbau Heck ("... | |
|
VW Polo - Upgrade Frontsystem & Ausbau Heck ("4.1")+A -A |
||
Autor |
| |
Bratkeks
Neuling |
#1 erstellt: 27. Dez 2012, 22:36 | |
Hallo zusammen, nach Weihnachten bleibt immer so der ein und der andere Euro über, deshalb überlege ich gerade, mein Frontsystem auszubessern. Ich habe: Polo 9N (2003, 3Türer) Radio: JVC KD-X50BT 2Wege-System: JBL GTO6508C Aktivsub: Axton AB25 Vordertüren habe ich vor zwei Monaten vollständig mit Alubutyl gedämmt (Außenblech und AGT!) Bei Hip Hop, Dubstep zahlt sich der Sub dermaßen aus, aber bei Drum&Bass oder auch Hardstyle fehlt einfach der "Kick" im wahrsten Sinne... Was ich also ändern möchte/könnte: Neue TMT. Seit dem Subwoofer gehen mir die Kickbässe im Klangbild total unter... Sub runterdrehen bringts auch nicht, besser wird der Kickbass davon nicht. Ich habe auch schon ein bisschen am "Phse"-Regler des Axton gespielt bzw ganz runtergedreht, aber aus den TMT kommt trotzdem nicht mehr :/ Darum schwanke ich zZt zwischen diesen beiden: Eton POW 172 TMT - 76€ http://www.carhifi-store-buende.de/eton ... tmt-1-paar oder Audio Systems 165C - 77€ http://www.ars24.com/Lautsprecher/Audio ... X-ION.html Optimal wäre natürlich ein Verstärker aber mir ist das 1. zu teuer und haben 2. keinen Plan wie ich nochmal ein Stromkabel in den Inneraum bekommen soll (das 20mm für den Aktivsub war schon ein Akt..). Das scheidet für mich also (leider) aus! Welche TMT (besonders für Kickbass!) sollte ich mir (für den Betrieb an og Radio!!) zulegen? Es wird immer pauschal gesagt "Nimm die Eton, die haben nur 3Ohm", aber habe ich damit tatsächlich ein besseres Ergebnis als bei den AS (auf die Gefahr, mich zu wiederholen, mir gehts um Kickbass )? Die JBL haben 2Ohm, das macht sie aber auch nicht besser Die TMTs von JBL sind eigentlich ganz ok (für den Preis Leute...), die möchte ich dann später im hinteren Bereich verbauen um mehr "Volumen" zu bekommen; das stört dann nicht, wenn die nicht so kicken können Die Frequenzweiche + Hochtöner von JBL würde ich behalten. Fraglich ist dann noch, ob ich die neuen TMT oder die JBLs an die Weiche klemmen soll? Ich freue mich über alle Beiträge und beantworte gern alle Rückfragen :) |
||
audio-fanat
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Dez 2012, 23:01 | |
Hi, Also die X-ions würd ich für den Betrieb am Radio mal ausschliesen, die wollen halt doch etwas sehen an Leistung. Die Etons weis ich nicht. Aber vielleicht würde ein Verstärker am jetzigen FS auch schon Verbesserung bringen. Vielleicht sogar die bessere Lösung als TMT zu wechseln. Einen kleinen 2-Kanäler bekommt man für kleines Geld. Vielleicht mal einen Blick im Forumsflohmarkt werfen. Was den Strom angeht könntest du eine kleine Batterie hinten verbauen oder ein dickeres Kabel verlegen, was denk ich schon gehen müsste. Meist ist ja nutr das erste mal den Weg zu finden das schwere. MfG Jürgen |
||
|
||
Bratkeks
Neuling |
#3 erstellt: 28. Dez 2012, 22:30 | |
Hi Jürgen, danke schonmal für deine Hilfe! Wenn ich nun doch einen Verstärker an den Start bringen wollte: Mehr als das 20mm Stromkabel bekomme ich auf dem Weg nicht verlegt! Muss es zwingend mehr sein? Kann ich am 20er schon Aktivsub + Endstufe betreiben? Was ist denn eine günstige und sinnvolle Lösung/Endstufe zum Anschluss von zwei Paar LS? Gebrauchte Elektroartikel sind mir zu suspekt.. ^^ Freue mich über alle Beiträge!! |
||
audio-fanat
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Dez 2012, 22:45 | |
Naja ein 20er ist schon eher knapp, wobei der Axton warscheinlich nicht der potenteste sein wird also auch nicht sooviel zieht. Also vielleicht eine kleinere Endstufe könnte schon gehen. Vielleicht eine Digitale, die benötigen etwas weniger Strom. Aber ein Kondensator sollte dann schon rein auch. Wieso 2 Paar Lautsprecher? Ich hab vor kurzem Den 5 Kanaler der neuen Digitalen Hertz-Serie angehört. Der ging echt nicht schlecht, aber wieviel jetz ein 2-Kanaler kostet müsste ich schauen.
Ist natürlich deine Entscheidung, aber eine 100€ gebrauchte wird dich glücklicher machen als eine 100€ neue. Pauschal gesagt. |
||
Bratkeks
Neuling |
#5 erstellt: 28. Dez 2012, 23:11 | |
Hmmm, das klingt ja nicht so prall, spätestens mit dem Kondensator ist die Sache gestorben.. :/ 2Paar: Front: Neue TMT Heck: Altes Jbl, HT bleiben vorne Klar, gebraucht ist günstiger, aber wenn man jmd nicht kennt, ist das so ne Sache...wenn da einer die Endstufe des Vetters seines Freundes verkauft....... --- Also so ganz freunde ich mich mit dem Verstärker nicht an... Was schlagt ihr alternativ für TMT vor zum Direktanschluss am Radio (JVC KD-X50BT)? |
||
audio-fanat
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Dez 2012, 23:24 | |
Naja ein Autoradio macht ca 4 mal 15w rms, damit kann man halt nicht soo viel anstellen, hingegen eine kleine 2-Kana wäre mit ca 2 mal 60w rms schon was besseres und auch günstig zu bekommen. Hast du vielleicht die Mögtlichkeit eine rein zu hängen, dann könntest du mal anhören wie es dann klingt. Sogar ein Seriensystem von einem Auto klingt an einem Verstärker besser als am Radio alleine. Das Einsteigersystem von Hertz (Hertz Dieci) ist gebaut auch gut an Radio zu spielen, die TMT alleine sollten nicht allzuteuer sein, das 2-Wege Set kostet glaub 80-90€ Hatte selbst im Auto das etwas bessere (ESK 165, ~160€). Die TMT sind eigentlich recht gut, nur die HT sind etwas bescheiden, also klar der Schwachpunkt vom System, aber der TMT (EV 165, ~80€) wäre auf jeden Fall zu empfehlen. Muss aber sagen, dass ich ihn nie direkt am Radio versucht habe. An 50W rms geht eer aber schon sehtr gut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifi-Ausbau Polo 9N3 Nelso am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 5 Beiträge |
Polo 6n HiFi ausbau sike am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 4 Beiträge |
Polo 6n Kofferraum ausbau fisker88 am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 3 Beiträge |
Ausbau eines VW-Buses Seelenzerfetzer am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 2 Beiträge |
VW T3 Ausbau -> Komponentensuche broncoT3 am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 27 Beiträge |
VW Polo Kombi J_Espel am 18.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 10 Beiträge |
VW Polo Alucard201 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 17 Beiträge |
VW Polo v1985 am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 22 Beiträge |
vw polo 86c soundsystem neu zaon am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 15.07.2014 – 3 Beiträge |
Komplettes System 4.1 für VW Bora 1,6L wucke13 am 04.10.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2016 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.493