Suche Frontsystem und Subwoofer bis 220€

+A -A
Autor
Beitrag
GrooveON
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Dez 2012, 00:47
Hallo da ich keine Ahnung von HI-FI anlagen habe , suche ich hier Rat.
Bis jetzt habe ich mir alle HI-FI Tipps und Anleitungen für Anfängern angeguckt und durchgelesen.
Was ich bis jetzt geschafft habe ist das dämmen und ein gutes Radio von Pioneer worauf ich jetzt nicht eingehen möchte .
Mein Budget ist 220€.
Ich suche was lautes aber nicht zu lautes sodass man mich aus 1000Km hört und natürlich was mit gutem Klang ;D .
Falls nötig ich höre mehr Hip-Hop und Dubstep.

Es wäre nett wenn ihr mir Links von ebay oder ähnlichem schicken könnt mit guten "Teilen".
Die sachen können auch Gebraucht sein.
Ich weiß das es sehr knapp wird mit dem Geld.
Mit gutem Klang meine ich es sollte nicht schrabbeln sondern klar sein ( Ich weiß das ich für 220€ nicht den besten Klang bekomme, das ist auch nicht gewollt nur im verhältnis zum Preis/Leistung eben ) :
.
(meine Vorstellungen)
Suche: 2 Wege Lautsprecher : ca. 60€ sowas ähnliches (ich weiß nicht ob die zb. gut sind:
http://www.ebay.de/i...id=p3984.m1423.l2649

Subwoofer : ca.60€
Verstärker : ca.100€


[Beitrag von GrooveON am 17. Dez 2012, 01:35 bearbeitet]
kalle_bas
Inventar
#2 erstellt: 17. Dez 2012, 00:59
hi

also dass wird knap mit 220 €

nur eine stufe und sub würde gehen

oder ein FS (130€) dan wird der rest knapp


Suche: 2 Wege Lautsprecher : ca. 60€


wenn dann nur gebraucht
B.Peakwutz
Inventar
#3 erstellt: 17. Dez 2012, 01:06
Hi und willkommen im Forum!

Dein Threadtitel ist leider nicht aussagekräftig genug. Ein aussagekräftiger Titel ist wichtig damit man sich schon vor dem Öffnen den Threads ein Bild von dessen Inhalt machen kann. Je deutlicher er ist, desto effektiver kann die Kaufberatung stattfinden.


Beispiele für nicht aussagekräftige Titel:
"Neue Anlage für mein Auto"
"Endstufe für Woofer"
"Kaufberatung"
"Neuling hat eine Frage"

Beispiele für aussagekräftige Titel:
"Frontsystem für [Fahrzeug] bis [€]?"
"Endstufe + Kabel für [Woofer] bis [€]?"
"Autoradio mit Front-USB und Bluetooth für Aktivbetrieb im [Fahrzeug] bis [€]?"
"Subwoofer, [Durchmesser], bis zu [Volumen]. Verstärker: [Endstufe], Preis bis [€]?"

Bitte passe den Titel Deines Threads selbstständig an.
Titel ändern

Viele Grüße, Christian -Moderation-


EDIT: Du solltest Dir unbedingt auch die Einsteigertipps durchlesen.


[Beitrag von B.Peakwutz am 17. Dez 2012, 01:09 bearbeitet]
_juergen_
Inventar
#4 erstellt: 17. Dez 2012, 01:13
Zumal er ja noch auf guten Klang besteht. Sonst wärs ja nicht so das Problem, das Geld zu versenken (gibt ja genug Marken, die ich jetzt absichtlich nicht nenne, dafür)...
Aber neu glaube ich auch nicht dran. Zumindest eine gebrauchte Endstufe sollte es sein. Dann ist beim Frontsystem mehr Luft.
Aber alle drei Sachen halte ich, be diesem Budget, auch für gebraucht nicht möglich.
GrooveON
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 17. Dez 2012, 19:09
Hat wircklich keiner Ideen was ich mir kaufen könnte bzw welche Marken oder Lautsprecher gut im Preis/Leistung verhältnis sind?
stereo_jünger
Stammgast
#6 erstellt: 17. Dez 2012, 20:04
Hallo,

such mal in der Bucht nach "Vibe Audio Slick 6". Kostet 75 Euronen und ist für den Preis voll o.k.
Endstufe geht auch in der Bucht für 50 Euronen mehr wie genug.
Sub kannste günstig selber bauen. Habe meinen mit einem Mivoc Aw2000 gebaut, kostet ca. 40 Euro plus Materiel fürs Gehäuse.
Wunder kannst Du zwar nicht erwarten und Plug&Play ist die Lösung auch nicht aber wenn Du mehr Sound haben willst musst Du Dein Budget etwas erweitern...

Gruss
SJ
Feuerwehr
Inventar
#7 erstellt: 17. Dez 2012, 20:10
Wir wissen noch nicht mal, was für ein Auto Du hast, welche Lautsprechergröße passt (Du wärst nicht der erste, der unpassende verlinkt) und wo die Einbauorte sind.

Ich will Schuhe! Welche empfiehlst Du mir?


[Beitrag von Feuerwehr am 17. Dez 2012, 20:12 bearbeitet]
GrooveON
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 17. Dez 2012, 20:35
Die größen der Boxen und des Subwoofers sind egal ;D
Habe einen Polo 6N
Feuerwehr
Inventar
#9 erstellt: 17. Dez 2012, 20:48
Aha, egal also. Dann nimm einen 20cm TMT und sag Bescheid, wenn Du ihn eingebaut hast.
kalle_bas
Inventar
#10 erstellt: 17. Dez 2012, 22:45
ja da kann man echt nix falsch machen

Wo sollen die den hin ? vor allem willste die in die Türpape hängen ?

dan wird auch ohne Dämmung kein guter klang kommen
SP
Stammgast
#11 erstellt: 17. Dez 2012, 23:18
hutablage? deshalb ist vermutlich auch die größe egal..

@GrooveON, hast du bilder von der dämmung? imho kann man hier am meisten (in anbetracht der kosten) rausholen, sofern es richtig gemacht wird.
kalle_bas
Inventar
#12 erstellt: 18. Dez 2012, 00:12


Nein aber jetzt wird es Lebens gefährlich mit der Hutablage und ein 20cm TMT
Bitte nicht machen !
_juergen_
Inventar
#13 erstellt: 18. Dez 2012, 01:19

GrooveON schrieb:
Die größen der Boxen und des Subwoofers sind egal ;D
Habe einen Polo 6N

Auch, wenn er, mal abgesehen von der erlaubten Zuladung, das Budget um ca. das 60-fache Sprengt, bin ich be solche Aussagen immer geneigt, einen MTX Jackhammer 24 zu empfehlen. Einen Werkstattkran zum Einbau mal vorausgesetzt...
Feuerwehr
Inventar
#14 erstellt: 18. Dez 2012, 01:22
Gute Wahl.

PS: Ich bin hier raus.
Neruassa
Inventar
#15 erstellt: 18. Dez 2012, 12:30
Also ich fänd ja einen 15" subwoofer und 2 6x8 koaxe (alles ausm Baumarkt) in der hutablage echt kuhl!!images/smilies/insane.gif
Ach warum koaxial, triaxial sind noch viel tollererer.
Aber noch dran denken Holzblöcke als Stützen unter die Hutablage zu stellen im Kofferraum, damit die nicht durchbricht.

Hat jemand mal die Überlegung gehabt, ein Loch in die Rücksitzbank zu schneiden und dort Lautsprecher mit Bastelkleber zu versenken? Wäre doch mal was neues.
Oder direkt in die Rücksitzbank.
Klingt bestimmt voll toll.

Oder Flat koaxial in den Himmel...


[Beitrag von Neruassa am 18. Dez 2012, 12:36 bearbeitet]
SP
Stammgast
#16 erstellt: 18. Dez 2012, 14:59

Neruassa schrieb:
Hat jemand mal die Überlegung gehabt, ein Loch in die Rücksitzbank zu schneiden und dort Lautsprecher mit Bastelkleber zu versenken?


sowas hab ich mal gesehen waren zwei 15er toxic in der rückenlehne verbaut. das war mal wirklich ein spürbarer bass
dennis1191
Stammgast
#17 erstellt: 18. Dez 2012, 16:15
@Neruassa: Du bist ganz schön unkuhl. Heutzutage gibts schon 5-Wege Axiallautsprecher und die LEISTEN laut Ibäh-Händler sogar 800 Watt. Ist das nicht geil? Da brauchste ja keine Endstufe mehr. Wer heutzutage noch Ko- oder Triaxe kauft, ist alles andere als up 2 date, yo.
Gabberdup
Inventar
#18 erstellt: 18. Dez 2012, 17:10
Hallo,

im Low Budget Berreich z.B. mal Mohawk Audio ansehen taugt was, weil du bei Ebay bist hier mal was :

Frontsystem 79.-€

http://www.ebay.de/i...&hash=item337e6d78aa

4-Kanal Verstärker 189.-€

http://www.ebay.de/i...&hash=item337e6d78ac

Subwoofer 59.-€

http://www.ebay.de/i...&hash=item5ada3a6080

Du kommst damit zwar insgesamt auf knapp 330.-€, hast aber Neu Subwoofer, 4-Kanal Verstärker und Frontsystem, das passt .


Mfg
dennis1191
Stammgast
#19 erstellt: 18. Dez 2012, 17:56
Was die Endstufe angeht, wäre die Bull Audio 4.600 mMn angebrachter, weil der TE dann bei seinen gewünschten 220€ ankommt. Kommeb aber natürlich noch Dämmmaterial und Kabel dazu.


[Beitrag von dennis1191 am 18. Dez 2012, 17:57 bearbeitet]
SP
Stammgast
#20 erstellt: 19. Dez 2012, 00:42
und noch holz für die kiste...

beim sub könnte man auch noch ein paar euros sparen: ESX SX300 gibts für 40€


[Beitrag von SP am 19. Dez 2012, 00:46 bearbeitet]
GrooveON
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 19. Dez 2012, 02:27
Der User Gabberdup ist der/die erste User/in der einen konstruktiven Vorschlag gemacht hat.
Bin froh das es solche Leute auch noch gibt ;D
kalle_bas
Inventar
#22 erstellt: 19. Dez 2012, 02:48
hi

es würden auch vernünftige vor Schläge kommen blos mit der aus sage:


Die größen der Boxen und des Subwoofers sind egal ;D


da kann man nicht viel empfehlen...

überhaupt platz für 16 Lautsprecher (teller) ?

und wo sollen die ein gebaut werden weil ohne Einbau kann man sich auch 400 € ls kaufen die nach nix klingen.


@Gabberdup nicht böse gemeint

aber mit 330€ ist es über das Budget,
unter anderem kommt dann noch der einbau + kabel dazu
und wir wissen bis jetze 0 wo die hin sollen ? also noch + X €
und wen mann die nur in die Türpappe hängt dann kann man den klang auch vergessen egal ob stufe oder nicht.

konstruktiven Vorschlag gemacht hat.

ist es nicht es ist nur ein Vorschlag oder Gabberdup kann hellsehen was da mit passieren soll

grüße Kalle


[Beitrag von kalle_bas am 19. Dez 2012, 18:47 bearbeitet]
SP
Stammgast
#23 erstellt: 19. Dez 2012, 04:13

GrooveON schrieb:
Der User Gabberdup ist der/die erste User/in der einen konstruktiven Vorschlag gemacht hat.

im sinne des klanges war das alles andere als konstruktiv. bei dir ist die wahrscheinlichkeit sehr groß, dass du nach einer empfehlung nie wieder das forum besuchst und die sachen einfach irgendwie ins auto schmeißt. da kommt selbst bei den teuersten komponenten nur müll bei raus. bei deinem budged sind daher die rahmenbedingen umso wichtiger.

genau aus diesem grund wollten sich die anderen user erst mal klarheit verschaffen. leider beantwortest du die fragen aber nicht (wie und wo hast du denn nun gedämmt? wo und wie sollen die lautsprecher verbaut werden?), deshalb hast du auch bisher keine empfehlungen bekommen.

in dem sinne, viel spaß mit den sachen...mit ein bisschen glück wird dein subwoofer auch mehr bass wie meine hochtöner machen


[Beitrag von SP am 19. Dez 2012, 04:16 bearbeitet]
Gabberdup
Inventar
#24 erstellt: 19. Dez 2012, 12:18
@GrooveON

Danke für das Kompliment , du wolltest wissen was man so um das Budget an Komponenten bekommt ( ohne Kabel, Dämmung, Holz etc. ), bitte...bloß der richtige Einbau ist das A und O .

@dennis 1191

Wie gesagt bin nur z.B. auf Mohawk Audio eingegangen was taugt fürs Geld, mehr nicht...da gibts noch viele andere Marken wie Bull Audio, Target Audio, Helix usw. .

@kalle bas

Jetzt auch nicht böse nehmen

Es heißt nicht 16er Teller sondern " 16er Lautsprecher " .
Stimmt 330.-€ liegen über den Budget deswegen schrieb ich ja " damit zwar insgesamt auf knapp 330.-€ "

@SP

Hier wurde nur nach Komponenten gefragt wie Subwoofer, Verstärker, Frontsystem, mehr nicht !

Ansonsten bleibt zu sagen der Einbau, Dämmung, stabile Aufnahmen, Ausrichtung, die Einstellungen usw. sind mit das wichtigste um vernünftigen Klang ins Auto zubringen !

Ich glaub ihr habt mich bissl falsch verstanden .

Mfg
Punto-driver
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 19. Dez 2012, 14:37
@GrooveON die meisten wollen doch nur, dass Du das Geld nicht verpulverst. Wichtiger als die Komponenten ist der Einbau. Klar:

Nimm ein Subwooferchassis, stell es auf den Boden und schließ es an - Klingt scheisse
Bau es in einen Schuhkarton - Klingt schlecht, aber immer noch besser als vorher
Bau es in eine Holzkiste - klingt nach Bass
Bau es in eine Holzkiste, geschlossen, mit der richtigen Größe - klingt noch besser
Ergo - der Einbau der Komponente ist wichtiger als die Komponente selber.

Daraus folgt: Das Holz, der Stoff, das Lautsprecherterminal, die Kabel usw. kosten schnell mal an die 100,00€ auch im Anfängerbereich.

Bei dem Frontsystem ist es das Gleiche: Die Hochtöner wollen schön in die A-Säulen/Spiegeldreiecke gespachtelt werden oder zumindest in Alu/Holz-Kugeln an die A-Säule verfrachtet werden. Das Montagematerial und die Kabel kosten Geld.

Der 16er Laurtsprecher, der in die Tür passen könnte sollte nicht in die Türpappe geschraubt werden, da er sonst die gesamte Türpappe zum schwingen bringt, was das Ergebnis verschmälert. Zumindest solltest Du Dir selber aus Holz/Alu/Stahl Aufnahmen basteln, diese kosten Geld.

Du brauchst Stromkabel, Sicherungen, Kabelschuhe - Kostet Geld.

Es lohnt sich die großen Flächen in den Türen mit Bitumen oder Bytyl zu versteifen, damit diese nicht mitschiwngen und das Klangbild verschlechtern. - Kostet Geld

Das wichtigste an sich ist eine gut HU (Radio), um wirklich einen Mehrwert zu erreichen ist eine LZK (Laufzeitkorrektur) quasi unverzichtbar.

220,00€ sind dafür erst einmal nichts.

Was bestehen nun für Möglichkeiten um die Anlage zu optimieren.

Mein Vorschlag: Holzringe für die Lautsprecher in den Türen bauen, versuchen beim Schreiner um die Ecke Holzkugeln für die Hochtöner günstig zu ergattern. Danach die Holzkugeln lackieren (sprühen) und die Holzringe harzen (gegen Nässe). Ein bisschen Alubytyl kaufen und die Türen dämmen. Eine günstige Oldschool-Endstufe (à la schwarze PPI) bei E-Bay kaufen und ein System wie z.B. das Rainbow SLX 165 deluxe kaufen. Kabel verlegen, bei dem Stromkabel am besten direkt 25² + Sicherung legen.

Vorteil: Du hast ein ordentlich verbautes Frontsystem mit Dämmung, die HT sind schön verbaut.

Nachteil: Kein Sub, kein BummBumm

Einfach mal drüber nachdenken.
Als zweiten Schritt ein Radio mit LZK kaufen und danach erst über einen Subwoofer nachdenken. Muss ja nicht alles auf einmal gemacht werden
GrooveON
Schaut ab und zu mal vorbei
#26 erstellt: 20. Dez 2012, 19:39
Ich bedanke mich für alle konstruktiven Vorschläge...#
Ja es war mein Fehler das ich vieles nicht angegeben habe (bin halt neu^^)
Trotz allem war ich bei einem Profi die Tage er meinte genau das selbe was hier alle geschrieben haben.^^
Die Anlage wird nun Stückweise bei meinem Händler gekauft und Eingebaut.

MFG und Schöne Feiertage GrooveON ;D
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frontsystem+Endstufe für Toyota Yaris bis max. 220?
iYaris am 14.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.07.2014  –  22 Beiträge
Hilfe! Suche Frontsystem+Verstärker+Subwoofer
danilcccp am 30.05.2006  –  Letzte Antwort am 31.05.2006  –  6 Beiträge
Suche Endstufe für 220 Watt 4Ohm Subwoofer
Daniel_Total am 21.12.2011  –  Letzte Antwort am 22.12.2011  –  19 Beiträge
Suche Subwoofer bis 20?
OliverGF am 25.05.2007  –  Letzte Antwort am 25.05.2007  –  8 Beiträge
Suche Frontsystem bis 150?
checker5000 am 11.07.2013  –  Letzte Antwort am 15.07.2013  –  8 Beiträge
suche 130er Frontsystem bis ~150 ?
°^°M-Power°^° am 10.10.2007  –  Letzte Antwort am 11.10.2007  –  13 Beiträge
Suche Verstärer für 2 Subs bis 220?
eXacT90 am 03.02.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2007  –  3 Beiträge
suche Frontsystem und Endstufe
sp!ke am 08.06.2011  –  Letzte Antwort am 17.07.2011  –  48 Beiträge
Frontsystem,Headunit,Subwoofer,Amp bis 1000? gesucht!
Beat. am 16.05.2014  –  Letzte Antwort am 22.05.2014  –  19 Beiträge
Suche Frontsystem bis ca. 150?
shiva1984 am 08.06.2007  –  Letzte Antwort am 08.06.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedrenehxxx
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.971

Hersteller in diesem Thread Widget schließen