HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Suche Frontsystem bis 150€ | |
|
Suche Frontsystem bis 150€+A -A |
||
Autor |
| |
checker5000
Neuling |
10:34
![]() |
#1
erstellt: 11. Jul 2013, |
Hallo Leute! ich suche für mein neues Auto (Audi A3 8L; BJ 98; 1.8T) ein Frontsystem. Verbauen wollte ich es möglichst in der orginalen Türverkleidung, sprich 13cm Durchmesser und Einbautiefe bis 6cm. Ins Auge gefasst hatte ich bereits diese beiden Systeme. ![]() ![]() ![]() Endstufe ist noch vom Vorbesitzer vorhanden (Magnat Gladiator Classic 360), soll aber nach dem neuen System auch recht zügig durch eine neue 4 Kanal ersetzt werden (Vorschläge?). Dazu noch einige andere Fragen: Dämmen mit Alubutyl: Wie stark sollte das Material sein? Chinchkabel: Besondere oder reichen einfache mit "normaler" Abschirmung? Lautsprecherkabel: Besondere oder "einfache" Kupferlitze? Gefüttert wird das ganze durch ein Clarion VZ402E! Musik wird aus fast allen Gerne (mal laut mal leise) gehört und ab und an auch mal eine DVD geguckt. Daher sollten sie schon ein bisschen höheren Pegel überstehen und auch bis der neue Sub kommt ein bisschen was aus den tiefen holen können. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Probleme helfen! MfG checker5000 |
||
Feuerwehr
Inventar |
12:54
![]() |
#2
erstellt: 11. Jul 2013, |
Du suchst also ein 13cm System und listest zwei 10cm Systeme als Vorschläge auf. ![]() |
||
|
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#3
erstellt: 11. Jul 2013, |
Wie soll das FS denn gefüttert werden? Durch die HU oder über die Endstufe? Bei den Kabeln einfach darauf achten, dass es reines Kupfer ist. 1,5 mm^2 reichen. Cinchkabel sollten doppelt geschirmt, mit Dielektrikum und Remoteleitung ausgestattet sein. Beim Dämmen ist die korrekte Ausführung wichtiger als Dicke. Wichtig: Massive Lautsprecheraufnahmen. |
||
checker5000
Neuling |
00:12
![]() |
#4
erstellt: 12. Jul 2013, |
Wenn eine neue Endstufe da ist, soll das FS darüber auch angesteuert werden. Momentan würde es dann an die alte Endstufe kommen. Macht es wirklich so wenig aus ob man das Alubytul in 0,2mm oder 2mm? Kann ich mir eigentlich nicht so wirklich vorstellen. 10cm weil man mit Adapterring auf 13cm kommt und ich zu diesen beiden Modellen mehrere positive Tests gelesen habe. Falls ihr einen Vorschlag für ein anderen System habt gerne raus damit MfG checker5000 |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
09:34
![]() |
#5
erstellt: 12. Jul 2013, |
Du kannst natürlich das stärkste Alubutyl nehmen, bringt aber nichts wenn der Dämmvorgang falsch ausgeführt wurde. Eine schwere Aufnahme des Chassis aus Gussmetall ist durchaus effektiv da es ein hohes Massenträgheitsmoment hat. Die Versteifung der Schallwand verstärkt diesen Effekt. Die Impulstreue des Lautsprechers wird deutlich erhöht. Auch den Verschluss aller Öffnungen in der Schallwand sollte man berücksichtigen. Das wäre eine gute Ausgangsbasis. Ich hab bei mir AB von Variotex verbaut, hält seit 4 Jahren ohne Probleme. Kann davon also nicht wirklich abraten. Zu den Frontsystemen können andere User sicherlich mehr sagen. Ich persönlich bervorzuge Gewebehochtöner. |
||
checker5000
Neuling |
08:21
![]() |
#6
erstellt: 15. Jul 2013, |
Ok! Dann werde ich mich da nochmal ein bisschen einlesen und es dann hoffentlich vernünftig hinbekommen. Zu dem FS habe ich nun die 13cm Varianten der Oben genannten raus gesucht. Leider finde ich dazu keine repräsentativen Tests. Vielleicht kann mir ja der eine oder andere User hier was dazu sagen: ![]() ![]() MfG checker |
||
Neruassa
Inventar |
08:31
![]() |
#7
erstellt: 15. Jul 2013, |
Nimm lieber dieses: ![]() Vergleichbar mit POW130, hat nur den angenehmeren Hochtöner, sowie eine vollwertige Frequenzweiche. [Beitrag von Neruassa am 15. Jul 2013, 08:33 bearbeitet] |
||
checker5000
Neuling |
08:41
![]() |
#8
erstellt: 15. Jul 2013, |
Hmm ich habe grade gelesen das nach der Dämmung im meinem Auto ca 55mm Einbautiefe über bleiben ohne das ich da groß rumbasteln muss. Leider haben die Eton 60mm :/ Edit: Welche mir noch ins Auge gefallen sind: ![]() ![]() [Beitrag von checker5000 am 15. Jul 2013, 09:42 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Frontsystem bis ca. 150? shiva1984 am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 2 Beiträge |
suche 130er Frontsystem bis ~150 ? °^°M-Power°^° am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 13 Beiträge |
Frontsystem bis 150 euro -Flow- am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 22 Beiträge |
Frontsystem Empfehlung bis 150? lamer2k am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 10 Beiträge |
FRONTSYSTEM bis 150 xeaLL am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 75 Beiträge |
Frontsystem Golf IV bis ?150 chris336699 am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 6 Beiträge |
16er Frontsystem bis 150? gesucht W124-Basstest am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 42 Beiträge |
Frontsystem bis ca. 150? - ratlos! .zorc. am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 2 Beiträge |
Frontsystem 160er bis ~ 150? gesucht OnTheRun88 am 19.06.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2014 – 29 Beiträge |
Suche Frontsystem für max. 150? la-finest am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedKnackbrot
- Gesamtzahl an Themen1.559.406
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.930