HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Bitte helft mir bei der Suche einer anlage für mei... | |
|
Bitte helft mir bei der Suche einer anlage für mein auto!+A -A |
||
Autor |
| |
gladbachfan94
Neuling |
16:39
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2012, |
Hallo, ich fahre einen Seat Ibiza Baujahr 2004 und suche eine Anlage für max. 500 Euro. Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar sachen empfehlen..ich brauche wirklich alles drum und dran..auf jeden fall auch mit sub. hinten müssen keine lautsprecher rein..nur vorne die beiden hochtöner u.s.w. hoffe ihr könnt mir da ein paar sachen empfehlen.. Danke |
||
st3f0n
Moderator |
16:43
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2012, |
Radio mit inbegriffen? Wenn nicht welches Radio hast du? |
||
|
||
gladbachfan94
Neuling |
17:03
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2012, |
mit Radio |
||
st3f0n
Moderator |
17:08
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2012, |
Dann stell dich schonmal auf ein paar Euros mehr ein, außer du hast verdammtes Glück beim gebraucht einkaufen. |
||
Feuerwehr
Inventar |
17:10
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2012, |
Endstufe gebraucht, den Rest neu als Auslaufmodelle o.Ä, dann passt das schon. |
||
gladbachfan94
Neuling |
17:22
![]() |
#6
erstellt: 28. Nov 2012, |
es muss ja nichts übertriebenes sein..sollte nur einen guten sound und nen guten bass haben.kann mir nicht vorstellen, dass ein radio mit 2 lautsprechern 2 hochtönern ner endstufe chinchkabeln und dämwolle mehr als 600 euro kosten wenn die nur einigermaßen gut sein müssen..sollte nicht alles perfekt sondern nur gut sein..aber wirklch 600 euro MAX |
||
gladbachfan94
Neuling |
17:23
![]() |
#7
erstellt: 28. Nov 2012, |
und ich gehe wahrscheinlich noch essener motorshow und ich denke da finde ich sicher auch noch ein paar billigere sachen |
||
zuckerbaecker
Inventar |
17:28
![]() |
#8
erstellt: 28. Nov 2012, |
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Klang und desto BASS In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege KOMPONENTEN System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> ![]() ![]() ![]() erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. ![]() ![]() Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen. ![]() Für Kabel, Kleinzeug, Sicherungen, Dämmaterial werden ca. 160 EUR benötigt! Die hinteren Lautsprecher sind unnötig, da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde. Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt: ![]() ![]() Du benötigst also: 1 Radio - am besten mit ZWEI!! Paar Vorverstärkerausgängen. 1 2-Wege KOMPONENTEN System 1 Subwoofer 1 4-Kanal Endstufe Das wird so angeschlossen wie in Beispiel Nr.2: ![]() Sehr gutes Preis/Klangverhältniss: Radio: ![]() ![]() ![]() 2-Wege Frontsystem: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Subwoofer: ![]() oder ![]() oder ![]() ![]() ![]() Endstufen: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
gladbachfan94
Neuling |
18:19
![]() |
#9
erstellt: 28. Nov 2012, |
dank dir steffan:) also könnte ich mir von den sachen die du mir gennant hast ne anlage zusammen stellen? also wenn ich jetzt die kabel etc. hätte könnte ich z.b. clarion cz202E Helix B62 C Mivoc AWM 104 Carpower Power - 4/400 die sachen mir besorgen und einbauen? der einbau wird von einem bekannten gemacht der ne eigene kfz-werkstatt hat und sowas auch einbauen kan sagte er..habe ihn nicht um rat gefragt weil der zu wenig zeit hat nur falls jemand fragt..zurück zur frage..also kann ich aus den oben gennanten sachen von mir jetzt ne anlage zusammenstellen? |
||
Bajs
Inventar |
18:28
![]() |
#10
erstellt: 28. Nov 2012, |
Theoretisch ja. Praktisch auch. Aber mach dir bitte einmal klar dass zum Car-Hifi letztlich mehr gehört. Die Grundlage - wie oben im ersten Abschnitt deutlich gesagt wird - ist ein ordentlicher Einbau. Du musst die Türen dämmen, stabile Aufnahmen für die LS bauen und die HT richtig ausrichten. Wenn diese Bedingungen alle gegeben sind kannst du dir - beim guten Fachhändler - einige Systeme anhören und danach entscheiden. Und Lautsprecher ist nicht gleich Lautsprecher. Manche HT müssen direkt aufs Ohr gerichtet sein, andere spielen dann zu "schrill" oder vergleichbares. Ich will deinen Enthusiasmus nicht bremsen, und es ist ja schon vernünftig, dass du fragst bevor du kaufst, aber sieh erstmal zu dass du ordentliches Dämmmaterial kriegst und stabile Aufnahmen für die LS baust. Dann kannst du nach und nach aufrüsten; zuerst das Radio, dann Endstufe oder LS, und ganz zum Schluss kommt ein Sub. Du scheinst das ganze etwas übers Knie brechen zu wollen, was ich irgendwo verstehen kann, dich aber auf lange Sicht nicht unbedingt glücklich machen wird. Gerade bei einem festen Budget ist es oft nicht optimal, alles auf einmal zu kaufen. Allein für Dämmung, Kabel etc. gehen gute 150€ drauf. Und für 450€ Radio, Amp und LS ist leider sehr sehr schwierig, Neuware fällt da fast komplett raus. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
18:38
![]() |
#11
erstellt: 28. Nov 2012, |
Die Sachen die Du rausgesucht hast sind ja in Deinem Budget und alle von guter Qualität, da machst also nix falsch. Nur denk´daran, solch ein Lautsprechersystem ist kein Fertigmenue, da musst schon ein bissle Arbeit investieren, das es im Auto auch so klingt, wie es kann ![]() |
||
Ground-Zero-87
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#12
erstellt: 28. Nov 2012, |
Hey, schau dich mal nach den Komponenten um, kommt halt auch drauf an wie du hören willst und was du hörst. Hu: Alpine CDE-9882 LS: Hertz DCX 165.3 passen vorne als auch hinten Amp für Ls: Hertz HE4 Sub Amp: JL 500/1 Sub: JL 12W3+ Box Kabel: 35 mm² kabel set oder kannst auch schweißerkabel nehmen. Und ne kleine Stinger spv20 Nur mal so zum bsp. Gruß Nico ![]() |
||
Bajs
Inventar |
19:39
![]() |
#13
erstellt: 28. Nov 2012, |
Wozu Coaxe? ![]() |
||
goelgater
Inventar |
19:44
![]() |
#14
erstellt: 28. Nov 2012, |
hi Naja,weil sie vorne wie auch hinten passen,sorry musste jetzt sein, ![]() |
||
Feuerwehr
Inventar |
20:00
![]() |
#15
erstellt: 28. Nov 2012, |
Passen würden auch wesentlich bessere und nicht nur diese Gurken mit einem 15mm Hochtöner. Dennoch sollten wir wohl bei Komponentensystemen bleiben. |
||
Ground-Zero-87
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#16
erstellt: 28. Nov 2012, |
War nur zum bsp.eifachste art hoch und mittelton zu verbinden. Ich dachte diese auch fürs heck ![]() gruß nico ![]() |
||
Ground-Zero-87
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#17
erstellt: 28. Nov 2012, |
genau meine meinug ![]() @ feuerwehr. klar gibt es bessere aber schau dir erstmal sein buget an... und für das geld was die neu kosten sind sie nicht mal so schlecht!! [Beitrag von Ground-Zero-87 am 28. Nov 2012, 20:05 bearbeitet] |
||
Feuerwehr
Inventar |
20:08
![]() |
#18
erstellt: 28. Nov 2012, |
Wir brauchen LS im Heck? ![]() Aber selbst wenn, auch dafür gibt's bessere in der selben Preisklasse, z.B. aus Pioneers TS-E Serie. Edit: Ein niedriges Budget ist kein Grund, die Ohren zu beleidigen: ![]() [Beitrag von Feuerwehr am 28. Nov 2012, 20:10 bearbeitet] |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
21:03
![]() |
#19
erstellt: 28. Nov 2012, |
Moin! ![]() Insbesondere diesen Teil:
Hilfe bei der Suche nach einer Anlage braucht hier jeder... Den Titel deines Threads bitte dementsprechend anpassen. Danke. -Moderation- |
||
zuckerbaecker
Inventar |
21:13
![]() |
#20
erstellt: 28. Nov 2012, |
bescheuerte Zusammenstellung ... ![]() Und für ne Frage nach ner 600EUR Anlage völlig daneben ![]() |
||
Ground-Zero-87
Ist häufiger hier |
23:19
![]() |
#21
erstellt: 29. Nov 2012, |
naja wenn du meinst... gott sei dank hat nicht jeder die selbe meinung, und das war ne zusammenstellung in paar minuten und es war nur ein bsp. also bitte.... aber naja.... |
||
DJ991
Inventar |
23:41
![]() |
#22
erstellt: 29. Nov 2012, |
1. Schwachsinn, immer noch Coaxe zu empfehlen, 2. bei dem Budget ein Aktivsystem einzuplanen, ausserdem ist das Radio dann ungeeignet Ich würde eher sowas empfehlen: Bleiben wir mal bei dem Radio: Radio: Alpine CDE 9882Ri (ca. 100-120 € gebraucht, ansonsten ein vergleichbares neueres Modell) FS: Pioneer TSE-170Ci (ca. 110 €) Dämmung: Variotex 1.3 2,5 m² (ca. 80 €) eventuell noch ne Paste wie Silitec (20-30 €) alternativ: ![]() Amp: K&M 1004 (ca. 150 €) Sind wir bei ca. 500 €, dann kommen noch die Kosten für Verkabelung, wo du auch mit 80-100 € rechnen musst. Da brauchst du: + ca. 7m 35mm² Stromkabel (http://www.pro-umwelt.de/batteriekabel-h07vk-35mm2-p-367.html ) + 2* 2-Kanal Cinch (http://www.audiophile-store.de/177/de/store.2-kanal-cinchkabel.connection-audison-fs2-550.105.372.1.html) Artikelbezeichnung richtet sich nach Länge, also gucken, wie langs sein muss, Remotekabel zur "Fernsteuerung" des Amps ist dort schon dran. + einen MiniANL oder ANL- Sicherungshalter mit 100A oder 125A Sicherung, der 35 mm² Kabel aufnehmen kann + 2,5 mm² LS-Kabel kriegste normal in jedem Baumarkt, immer auf OFC achten (reines Kupfer) Am Ende biste bei 600 € wenn du vlt noch die TMT Aufnahmen in den Türen mit GFK-Spachtel machst (kann ich dir den von Profix im 5kg-Gebinde für 23 € empfehlen) + MDF kaufst. Subwoofer wird dann wohl nicht mehr ins Budget passen, ist aber kein Problem den später nachzurüsten, einfach Plug&Play an die Endstufe dran ![]() mfg DJ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bitte helft mir! Brauche eine Anlage für mein Auto vwdavid am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 91 Beiträge |
Bitte helft einen Dummen!!! Fenrir88 am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 2 Beiträge |
Suche Subwoofer bitte helft mir Loki1986 am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 10 Beiträge |
BITTE helft mir!!! CRX-Targattack am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 19 Beiträge |
Suche Verstärker!! Bitte helft mir Polo6N2 am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 2 Beiträge |
Bitte helft mir CreeD1982 am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 5 Beiträge |
Bitte helft mir! Burn9988 am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 3 Beiträge |
Anlage für 600euro!Bitte Helft mir!! Aymo am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 30 Beiträge |
Anfänger möchte ordentliche Anlage, bitte helft mir. Sven7983 am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 3 Beiträge |
Welche Hifi-Anlage/Komponenten bitte helft mir! Sturm93 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.274