Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Bitte helft mir! Brauche eine Anlage für mein Auto

+A -A
Autor
Beitrag
vwdavid
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Jun 2007, 17:40
Hallo,
bin schon lange auf der Suche nach einer vernüftigen Anlage für meine Passat Limousine Bj:00. Ich habe mir hier schon viele Kaufberatungen durchgelesen und habe gemerkt, dass es eine Faustformel gibt. Ich höre überwiegend Hip Hop, R&B und manchmal Pop. Bin bereit etwas mehr auszugeben um einen schönen Bass zu haben. Zu erst will ich mir ein Hecksystem zulegen, der nur für denn Bass zuständig ist.
Jetzt mal ein Vorschlag von mir: Eine ESX C12-Dual Doppel-Bandpass und dazu eine Picasso 4880 oder Hifonics Z6400.

So, jetzt seid ihr dran. Was haltet ihr davon? Gibt das einen guten Bass im Auto oder würdet ihr euch für was anderes entscheiden?
arCane
Inventar
#2 erstellt: 17. Jun 2007, 17:46
In welchen Kaufberatungen hast du denn diese Komponenten gefunden?

Ich bin ja persönlich kein Freund von den audiodesign Produkten (ESX, Soundstream, Hifonics).
Meiner Meinung nach gibts wesentlich bessere Alternativen..
Gelscht
Gelöscht
#3 erstellt: 17. Jun 2007, 18:04
Was willst du ausgeben und was hast du schon?Radio.....?
vwdavid
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Jun 2007, 11:42
Radio habe ich schon ein Pioneer DEH P9600MP. Die Basskiste könnte ich für 50€ von einem Freund bekommen. Chichkabel und +/- Kabel habe ich von sinuslive. Das pluskabel ist 35mm2. Bitumenmatten von Sinuslive habe ich auch. Ja, was will ich ausgeben? Ich will mit meinem Auto nicht auf irgendwelche DB-Meisterschaften. Ich will halt nur etwas Bass in meinem Auto. Ich sage jetzt mal einfach 800€ für die Kiste únd die Endstufe. aber wenn ihr sagt, leg lieber noch 100€ drauf um wirklich was gutes zu bekommen, würde ich es machen.
tom999
Inventar
#5 erstellt: 18. Jun 2007, 11:52
Was für ein FS und welche Endstufe hast du verbaut?
vwdavid
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 18. Jun 2007, 11:57
noch habe ich garnichts. Nur Radio und die Kabel
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#7 erstellt: 18. Jun 2007, 11:59
na dann lieber auf die lösung nur als beispiel


srx2s + hx300d
dann ne kiste bauen und du hast was geiles keinen solchen ramsch (meine meinung)


299 + 300 = 599 rum brummt dir wenigstens net so das hirn bie den bandpässen


wenn du ein frontsystem und ne amp willst hab noch ein system hier liegen für 600 spx177r + pdx2.150

kickbässe hab ich noch 2 predator 4 ohm 150 rms

ansonsten bleib bei hertz audison und hsk front + 2. srx2s


[Beitrag von Spirit_of_blue-silver am 18. Jun 2007, 12:00 bearbeitet]
caveman666
Inventar
#8 erstellt: 18. Jun 2007, 12:02
Das Hecksystem einfach mal vergessen. Das bringt dir keinen Bass und auch keine "KLangverbesserung" -> eher eine Verschlechterung.

Dann zu deinem "Bass-Vorhaben": Dein Auto is denkbar ungünstig, um einfach an satten druckvollen "Bass" zu kommen -> dein Kofferraum schliesst ja ziemlich dicht zum Fahrzeuginnenraum ab -> das machts verdammt schwer...

Haste ne Skisacköffnung?

Gruß,
Andy
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#9 erstellt: 18. Jun 2007, 12:04
oh ich vergass :/
schollehopser
Inventar
#10 erstellt: 18. Jun 2007, 12:43
Würde ein schönes FS verbauen, eine 4Kanal Stufe und nen ordentlichen Sub...
Stufe: Eton EC500.4 mca 260 EUro???
FS: Peerless Resolution 6 ca 150 EUro (oder vergleichbare andere von Hertz,Eton,...)

Beim Sub musste man schauen, welches "System" man nutzt.
Bandpass muss ans Auto optimiert werden.
geschlossen wird leise, es sei denn man nutzt den restlichen Kofferraum als vordere Bandpasskammer..wird aber schwer.
BR wäre eine sinnvolle alternative.
Allerdings gillt für alle KOnzepte: man müste da mal probehören...
Als Subwooferchassis würd ich dir nen OmnesAudio SW12.01PC empfehlen.. Preis etwa 150 Euro
vwdavid
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 18. Jun 2007, 21:12
Habe keinen Skisack, aber die Rückbank wird öffen sein, damit ich denn druck spüre. Was haltet ihr von der Kiste von meinem Kollegen (ESX)?
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#12 erstellt: 18. Jun 2007, 21:31
hm ...
caveman666
Inventar
#13 erstellt: 19. Jun 2007, 09:39
Und wie bitte den Doppel-Banpass anschliessen? Jetz aber bitte nich wieder ne 4-Kanal dafür vergewaltigen...

Ansonsten: Zum Musikhören finde ich die Kiste eher ungeeignet. Sie macht Druck, ja. Sonst kann ich ihr nix abgewinnen.

Die anderen Vorschläge hier lesen sich schon 100mal sinniger...

Gruß,
Andy.
schollehopser
Inventar
#14 erstellt: 19. Jun 2007, 09:43
Ich würd sagen:

ESP
Einsteigen
Soundgarage anfahren
Probehören

scheint sonst nix zu werden..
Nach Probehören nochmal hier nachfragen und eindrücke mitteilen..
am besten mehrere shops besuchen


[Beitrag von schollehopser am 19. Jun 2007, 09:54 bearbeitet]
vwdavid
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 19. Jun 2007, 18:58
Die ESX Kiste finde ich eigentlich nicht schlecht. Habe sie probe gehört. Sie soll ja bei mir auch nur druck haben. Zum Musik hören kauf ich dann noch einen Verstärker und gute Lautsprecher. Was für einen Verstärker würdet ihr mir für die ESX Kiste raten?

Dann brauche ich noch zwei gute Lautsprecher für die Musik und einen Verstärker.
caveman666
Inventar
#16 erstellt: 19. Jun 2007, 19:10
Zum Musikhören klemmst den Sub dann immer ab? Oder wie

Gruß,
Andy.
vwdavid
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 19. Jun 2007, 19:16
wie? einen Verstärker für den ESX Bandpass. Dann noch einen Verstärker für die Lautsprecher. Also zwei Verstärker+Kiste+Lautsprecher. Jetzt ist meine Frage:"welche Verstärker (zwei Stück) und welche Lautsprecher würdet ihr mir vorschlagen?"

Hoffe das es jetzt verständlich ist.
schollehopser
Inventar
#18 erstellt: 19. Jun 2007, 19:23

schollehopser schrieb:
Würde ein schönes FS verbauen, eine 4Kanal Stufe und nen ordentlichen Sub...
Stufe: Eton EC500.4 mca 260 EUro???
FS: Peerless Resolution 6 ca 150 EUro (oder vergleichbare andere von Hertz,Eton,...)

Beim Sub musste man schauen, welches "System" man nutzt.
Bandpass muss ans Auto optimiert werden.
geschlossen wird leise, es sei denn man nutzt den restlichen Kofferraum als vordere Bandpasskammer..wird aber schwer.
BR wäre eine sinnvolle alternative.
Allerdings gillt für alle KOnzepte: man müste da mal probehören...
Als Subwooferchassis würd ich dir nen OmnesAudio SW12.01PC empfehlen.. Preis etwa 150 Euro

bleibe immer noch hierbei!

aber würd auch noch immer Probehören empfehlen...
und ich werd mich wohl langsam ausklinken wenn zehn mal das selbe gefragt wird
vwdavid
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 19. Jun 2007, 19:45
Über das FS werden wir uns irgendwann mal unterhalten. Jetzt möchte ich es mal wissen mit welcher Entdstufe ich die ESX C12-Dual Doppel-Bandpass antreiben soll.
caveman666
Inventar
#20 erstellt: 20. Jun 2007, 10:04
Audison LRx 1.1
DLS A 6
Steg K 2.02/2.01
...

dann sollte das klappen und sogar halbwegs kontrolliert spielen, was bei dem Dröhner schon schwer wird.

Gruß,
Andy
vwdavid
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 20. Jun 2007, 10:18
Soll dass heißen, dass die Kiste nicht so gut ist?
Sie ist doch baugleich mit der Hifonics. Wenn die Kiste scheiße ist, welche würdet ihr mir denn empfehlen? Ich habe aber keine Lust mir selber eine zu bauen.
tom999
Inventar
#22 erstellt: 20. Jun 2007, 10:24

vwdavid schrieb:

Sie ist doch baugleich mit der Hifonics.


Das ist ja das Schlechte daran...

Wie gesagt, den meisten User gefällt er nicht, weil er eigentlich nix kann ausser laut Krach machen...

Mit präziser Basswiedergabe hat das allerdings nichts zu tun!

Aber vielleicht ist es ja genau das was du suchst, von daher würde ich dir empfehlen einfach mal ein oder zwei Subs, die hier in deinem Preisbereich und passend zu deiner Musikrichtung empfohlen werden, anzuhören...

Dann kannst du selbst entscheiden was dir gefällt!

Beim Fachhändler kannst du zu jedem Chassis ein passendes Gehäuse bekommen, da brauchst nix selber zu bauen!

Was willst du denn für Subendstufe und Sub zusammen ausgeben?
caveman666
Inventar
#23 erstellt: 20. Jun 2007, 10:26
Dann erkundig dich doch mal über die Hifonics-Kiste hier im Forum

Aber du hast doch gesagt, dir gefälts, wenns einfach nur drückt. Mehr wirste nich erwarten können, als eben viel Druck. Wenn das ist, was du willst, dann passt sie ja auch wunderbar zu dir. Hier im Forum sehen die Ansprüche an einen Subwoofer eben meist bissle anders aus...


Gruß,
Andy.
vwdavid
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 20. Jun 2007, 10:26
Ist die Steg denn nicht zu schwach?
Habe hier ihre Daten: 2x 155 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo
2x 305 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo.

Mein Kumpel hat diese Kiste mit einer ESX V-440.4 betrieben, die hatte 2X 220 Watt RMS @ 4 Ohm und das war für die Kiste zu wenig, dass soll heißen, dass da nicht wircklich hammer Bass rausgekommen ist.
caveman666
Inventar
#25 erstellt: 20. Jun 2007, 10:30
Dann mach du nicht den selben Fehler wie dein Kumpel und schliess den Sub nicht "stereo" an...
Beide Subs parallel und dann gebrückt an die Stufe -> dann les mal nach, was da dann aus der Stufe rauskommt...

Gruß,
Andy.


[Beitrag von caveman666 am 20. Jun 2007, 10:31 bearbeitet]
vwdavid
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 20. Jun 2007, 10:30
Was werden hier denn für Anspruche an ein Sub gestellt? Ich bin neu auf diesem Gebiet und kenne mich mit solchen Sachen nicht aus. Ich kann nur das bewerten, was ich bei Kollegen in ihren Autos sehe und höre, deswegen habe ich mich an euch gewendet, da ich Profis auf diesem Gebiet sein.
caveman666
Inventar
#27 erstellt: 20. Jun 2007, 10:31
Ein Sub sollte MUSIK spielen können (zumindest den Anteil, der davon für den Sub gedacht ist)

-> Präzision, Dynamik,...

Gruß,
Andy.
vwdavid
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 20. Jun 2007, 10:33
Meinst du diesen Wert 1x 615 Watt RMS @ 4 Ohm Mono? Also soll die beiden Subs zusammen an ein Kannal schalten.
caveman666
Inventar
#29 erstellt: 20. Jun 2007, 10:35
Ähm - deine Dröhnkiste hat 2x4Ohm!!!!!!!!!! as ergibt das nachm "parallel klemmen"?

Richtig -> 2Ohm

Gruß,
Andy.
vwdavid
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 20. Jun 2007, 10:35
Und bei welcher Sub-Kiste bis 600€ kriege ich Präzision und Dynamik
caveman666
Inventar
#31 erstellt: 20. Jun 2007, 10:41
Bei sehr vielen... aber was bringts -> du hast diese ja jetzt und hast ja auch gesagt, dass sie dir gefällt...

Und bei nem Sub bis 600Euro können auch schnell mal 1000euro für ne Stufe und n paar Hunnis für die Stromversorgung draufgehen... Is dir das auch bewusst

Gruß,
Andy.


[Beitrag von caveman666 am 20. Jun 2007, 10:54 bearbeitet]
vwdavid
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 20. Jun 2007, 10:50
1000€ für eine Stufe auszugeben kann ich mir nicht leisten. Also muss ich bei meiner alten Kisten bleiben. Was hälst du davon, eine Hifonics Stufe an die Kiste zu schließen oder soll ich mir doch die Steg K2.02 kaufen?

Sorry das ich nochmal nach frage aber wie war das nochmal mit denn Ohm? Wenn ich die Kiste jetzt an eine 4 Kannal Stufe schließe und jeder Sub gekommt 2 Kannäle, wird er dann mit 2Ohm angefeuert. Schalte ich aber beide Sub parallel, indem die Stufe zu einem Kannal brücke, gekomme ich dann 4Ohm.
schollehopser
Inventar
#33 erstellt: 20. Jun 2007, 10:52
immer noch das gleiche Amerikanische Prinzip

Andy du meintest 600 Euro,oder???*hehe*

Wer "Wirkunggradschwache" "leistungsfressende" Lautsprecher kauft muss ja in der Regel diese durch die stärkeren und teureren Endstufen befeuern
caveman666
Inventar
#34 erstellt: 20. Jun 2007, 10:56
upps - habs mal korrigiert...

Sicher, dass ihr das ganze dann auchsauber anshcliessen und einstellen könnt?

Wie man " 2 Anschlüse parallel anschliesst" is euch bekannt?

Wenn nicht -> ab zum Fachhändler... Sonst wird meist mehr kaputt gemacht als gut...

Und nochmal: KEINE 4-Kanal an das Ding!!!!!!!
Wie wollt ihr das denn einstellen? wo bekommt ihr ne 4-Kanal her, die genug Power haben könnte?

Gruß,
Andy.
schollehopser
Inventar
#35 erstellt: 20. Jun 2007, 10:56

vwdavid schrieb:
1000€ für eine Stufe auszugeben kann ich mir nicht leisten. Also muss ich bei meiner alten Kisten bleiben. Was hälst du davon, eine Hifonics Stufe an die Kiste zu schließen oder soll ich mir doch die Steg K2.02 kaufen?

Sorry das ich nochmal nach frage aber wie war das nochmal mit denn Ohm? Wenn ich die Kiste jetzt an eine 4 Kannal Stufe schließe und jeder Sub gekommt 2 Kannäle, wird er dann mit 2Ohm angefeuert. Schalte ich aber beide Sub parallel, indem die Stufe zu einem Kannal brücke, gekomme ich dann 4Ohm.

1000Euro für ne Sufe sind zuviel?? Aber 600Euro für nen HiFo-Kram???sorry das muss man nicht verstehen...Kauf dir lieber neSteg,Eton....aber scheinbar biste ein Fan von HiFo...deine verschaltungsfragen verrsteh ich auch nicht...warum nun eine 4-Kanal???
vwdavid
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 20. Jun 2007, 11:07
Sorry mein fehler. habe gedacht, dass die Steg eine 4 Kannal Stufe ist. Jetzt nochmal für dumme. Ich schließe die 2 Kannäle zum einen, richtig? Und besser eine Steg als eine Hifonics.
So, dann will ich mir jetzt die Sachen beim Händler holen.
caveman666
Inventar
#37 erstellt: 20. Jun 2007, 11:08
Lass doch das Anschliessen vom Fachmann machen und GUCK zu, wie ers macht...

Dnn hast du auch wirklich was von.


Gruß,
Andy.
vwdavid
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 20. Jun 2007, 11:12
Hätte jetzt nicht gedacht, dass es schwer ist zwei Subs an eine Stufe zu schalten. Werde es woll vom Fachmann machen lassen. Ich hätte einfach die Kabel vom Sub an die Endstufe geschraubt und fertig.
schollehopser
Inventar
#39 erstellt: 20. Jun 2007, 11:15
schon der erste fehler.. wer weiss wie stufe eingestellt ist,...nacher brennt was ab..aber gut dass es der fachmann dann einbaut!
vwdavid
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 20. Jun 2007, 11:19
Kann es auch ein Elektriker anschließen? er müsste auch wissen auf was er zu achten hat. Denn unseren Hifi Kerl in unserer Stadt traue ich nicht.
caveman666
Inventar
#41 erstellt: 20. Jun 2007, 11:19
Hmmm sicher, dass der Thread ernst gemeint is? Kommt mir langam bissle komisch vor.

Wenn ers is: Ab zum Fachmann und NIX selber rumeiern... Das scheint sonst krftig in die Hose zu gehen...


Gruß,
Andy.
schollehopser
Inventar
#42 erstellt: 20. Jun 2007, 11:21
woher kommste???
vwdavid
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 20. Jun 2007, 11:24
Bad Wildungen, Hessen
tom999
Inventar
#44 erstellt: 20. Jun 2007, 11:26
Hast dir das Teil wohl schon gekauft?

Dachte du hast ein paar Kumpels die schon Sachen verbaut haben, die werden doch auch wissen wie man das richtig anschließen tut....

Ich glaub deine komplette Anlage bzw. Anlagenplanung endet im kompletten Chaos, bitte wende dich an einen Fachhändler und hör mal 2 oder 3 richtige Subs an, dafür kann man auch mal 100 km oder so fahren! Sowas rentiert sich! Und die Spritkosten stehen eh in keinem Verhältnis zu dem was die Anlage kostet....
vwdavid
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 20. Jun 2007, 11:30
aber ein richtiges sub kostet auch seine 600€ und wenn du die anderen Beiträge gelesen hast, braucht mann für so ein sub auch eine super Stufe (ca 1000€) und Kabel (150€). Schon bin ich bei 1750€+eine Zusatzbatterie (ca 100€) usw.
caveman666
Inventar
#46 erstellt: 20. Jun 2007, 11:32
Würde dem Hifi-Kerl zumindest mehr trauen, als deinen Kumpels, wenn ich das so lese...

Wie Tom schon gesagt hat: Um das absolute Chaos zu vermeiden, mal zu nem Fachmann gehen.

Wer da in deiner Nähe is: Hersteller- und Vertriebs-Homepages habe meist Händlerlisten bereitgestellt...

Gruß,
Andy.
schollehopser
Inventar
#47 erstellt: 20. Jun 2007, 11:35
In FFM gibt es sehr viele ..auch OMnesAdio ist dort..absolut empfehlenswert mal vorbeizuschauen, aber erst anmelden..
tom999
Inventar
#48 erstellt: 20. Jun 2007, 11:35
[quote="vwdavid"]aber ein richtiges sub kostet auch seine 600€ [/quote]

Quatsch...

[quote]
braucht mann für so ein sub auch eine super Stufe (ca 1000€)

Quatsch...


[/quote] und Kabel (150€).[/quote]

Da reichen 75 Euro locker für 35er Kabel und ein ordentliches Chinchkabel!

[quote]
Zusatzbatterie (ca 100€)[/quote]

Da solltest nicht daran sparen, sondern eher 200 Euro planen...



Aber wie du siehst geht sowas auf jeden Fall ins Geld, und genau deswegen solltest du dich an einen Fachhändler wenden! Du willst doch bestimmt das Best-Mögliche für dein Budget, oder?

Apropro Budget, du hast noch immer nicht erwähnt, was du ausgeben willst/kannst....
tom999
Inventar
#49 erstellt: 20. Jun 2007, 11:36
Irgendwie schein ich Probleme mit der Zitier-Funktion zu haben...
schollehopser
Inventar
#50 erstellt: 20. Jun 2007, 11:38
macht nix tom....
denke ist eh für den a....ussichtslos ausgelegten Threat ausreichend..
sorry
tom999
Inventar
#51 erstellt: 20. Jun 2007, 11:41

schollehopser schrieb:
macht nix tom....
denke ist eh für den a....ussichtslos ausgelegten Threat ausreichend..
sorry


Ich geb nicht auf, auch wenn es ein Kampf gegen Windmühlen ist...

Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bitte helft mir
CreeD1982 am 11.07.2006  –  Letzte Antwort am 12.07.2006  –  5 Beiträge
BITTE helft mir!!!
CRX-Targattack am 05.05.2005  –  Letzte Antwort am 05.05.2005  –  19 Beiträge
Bitte helft mir!
Burn9988 am 08.04.2006  –  Letzte Antwort am 08.04.2006  –  3 Beiträge
Anlage für 600euro!Bitte Helft mir!!
Aymo am 19.11.2004  –  Letzte Antwort am 01.04.2005  –  30 Beiträge
Brauche einen neuen SUBWOOFER!Bitte helft mir!
ZXDRIVER1820 am 21.08.2004  –  Letzte Antwort am 21.08.2004  –  12 Beiträge
bitte helft mir
fiat_uno_power am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 06.02.2005  –  13 Beiträge
Helft mir! Bitte!
Brösi am 08.04.2005  –  Letzte Antwort am 09.04.2005  –  2 Beiträge
Bitte helft einen Dummen!!!
Fenrir88 am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 08.01.2006  –  2 Beiträge
Anfänger möchte ordentliche Anlage, bitte helft mir.
Sven7983 am 18.01.2005  –  Letzte Antwort am 18.01.2005  –  3 Beiträge
Bitte helft mir
einsteiger_1 am 16.08.2004  –  Letzte Antwort am 16.08.2004  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedLise_B
  • Gesamtzahl an Themen1.552.177
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.192

Hersteller in diesem Thread Widget schließen