HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » [fabiacombi] aktiv/passiv? FS(doorboards?) SUB(res... | |
|
[fabiacombi] aktiv/passiv? FS(doorboards?) SUB(reserverad?)+A -A |
||
Autor |
| |
mittamoa
Neuling |
18:24
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2012, |
Guten Abend liebe Forumsmitglieder! ich möchte in meinem Fabia eine komplette Anlage einbauen, und suche dafür noch spezielle Infos, bzw Ratschläge für meine Situation. Gelesen habe ich schon viel, und mir mal die grundlegenden Dinge angeeignet und auch schon einges probiert und gemacht. 1.Budget:
2. Fahrzeug
3. Voraussetzungen:
4. Zielsetzung - "Was möchtest du erreichen?" Ich will nicht mit Watts prahlen, sondern Musik hören, und zwar so, dass ich Gänsehaut bekomme! ![]() Pegel sollte auch ordendlich gehen, aber da mach ich mir keine Sorgen. Eigentlich sollte das einem guten Ls-System egal sein, aber der Vollständigkeit halber: Unter Musik verstehe ich Drum'n'Bass, Dubstep, Tekno, Goa, Raggae, seltener Rock, Punkrock, Rundfunk^^ Vorrangig ist erstmal das Frontsystem, bevor ich im Kofferraum etwas mache bzw über den SUB nachdenke. Die Hochtöner dürfen nicht schrill und kreischend sein, ich bin sehr empfindlich was das angeht. Habe das ETON 170 Pro letzte Woche ausprobiert, und das gefällt mir schon um Welten besser als das ESX System, aber das ETON bekomme ich ohne zusätzlichem Holzring nicht in die TMT-Aufnahmen. :/ Gedacht - Gemacht, jedoch geht dann die Türverkleidung sowas von garnichtmehr zu montieren. Jetzt habe ich beschlossen selber die Aufnahmen zu verändern, bzw Doorboards zu bauen(Skizze unten). Vielleich hat hierzu ja jemand eine Idee! Abgesehen davon bin ich unschlüssig ob ich denn die Lautsprecher passiv oder aktiv betreiben soll. Ich müsste zwar nochmal die Fummelei an den Türen und dem Kabelkanal veranstalten, aber wenn es sich sehr lohnt, würde ich mir die 3h antun um ein zweites Ls-kabel einzulegen!^^ Also mal die Möglichkeiten die mir durch den Kopf gehen. Da ich relativ neu auf dem Gebiet bin, jedoch schon einiges hier durchgelesen hab, schreibe ich einfach mal meine Ideen hier grob auf. Ich wäre euch dankbar, wenn ihr ein Paar Ideen, Verbesserungsvorschläge oder gar ein besseres Konzept vorschlagt. Option 1: aktiv: Trennung über Radio ohne Prozessor. (zumal ich beim Radio Budget sowieso schon über die 250 komme weil es meiner Meinung die darunter einfach nicht bringen, irgendwas is immer verkehrt oder funktioniert nicht so wie's eigentlich sollte(langsam bei Titelsuche, Steinzeit-Display,usw..). Option 2: aktiv: mit Alpine Radio und Imprint Prozessor, von dem ich jedoch eher schlechtes als rechtes gelesen habe, zwecks Bühnendarstellung. teuerste lösung? Option 3: passiv: weniger arbeit, billiger, (einfacher), Radio nur LZK, evt. Kompromiss beim Display, dafür Geld in gutes FS stecken. Zwecks den Dooroards: ich möchte das in etwa dieser Größe machen, aber mit 1x 16,5cm!: ![]() So stelle ich mir das vor! ist eine geneigte Aufnahme "gut" für den Klang? Skizze: ![]() So das wäre mal alles, ich hoffe, es kann mich jemand ein wenig beraten! Mit Bestem Dank im Vorraus Simon [Beitrag von mittamoa am 13. Nov 2012, 18:29 bearbeitet] |
||
ErikSa91
Inventar |
11:27
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2012, |
Hi, wegen dem Doorboard: Fahre selbst den Fabia Kombi (Bj. 2006) und weiß das es da mit der Einbautiefe für das FS Probleme gibt. Da ich keine Doorboards bauen wollte, habe ich es mit Aluringen gelöst die den TMT soweit "vor holen", das er vor der Türverkleidung spielt. Nachteil: Du musst deine TVK zerschneiden, ist also nicht "rückrüstbar" ohne neue TVK. Einen Tunneleffekt, von dem man oft liest, konnte ich nicht bemerken, kann mir aber vorstellen das der u.U. auftreten könnte. (z.B. bei einer zu langen Aufnahme - was zu lang ist kann ich dir leider nicht konkret sagen :-)) Habe sowas verwendet: ![]() Alternativ kannst du auch Stahlringe nehmen, die sind stabiler aber auch teurer :-) Den TMT nach oben zu neigen ist sicher gut - allerdings sitzt er beim Fabia auch schon recht hoch. Wenn überhaupt, wäre nur ein sehr geringer Winkel nötig, dabei stellt sich dann aber wieder die Frage nach dem Verhältniss zwischen Aufwand und Nutzen. Meiner Meinung nach ist die o.g. Lösung sehr stabil und eine günstige Alternative. Neigen kannst du den TMT damit aber nicht ohne weiteres. LG Erik [Beitrag von ErikSa91 am 21. Nov 2012, 11:38 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
fs aktiv/passiv + einige fragen schriek am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 6 Beiträge |
Passiv oder Aktiv??? nemo323FBJ am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 18 Beiträge |
Unterschied Passiv / Aktiv? Sunshine_live am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 2 Beiträge |
Reserverad Sub ? meimei am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 4 Beiträge |
E36 Touring Sub reserverad xXMUSCHOXx am 29.04.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 5 Beiträge |
Aktiv od. Passiv Woofer? BestoOne am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 3 Beiträge |
Frontsystem aktiv oder passiv? audofriemler am 23.07.2023 – Letzte Antwort am 29.07.2023 – 2 Beiträge |
Sub fürs Reserverad JJJT am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 7 Beiträge |
Reserverad Sub Konfiguration OK? steff517 am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2011 – 3 Beiträge |
Zusammenstellung Reserverad-Sub Top-eagle am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.781