HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Suche frontsystem Jetta/Golf 5 | |
|
Suche frontsystem Jetta/Golf 5+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
86bibo
Inventar |
19:40
![]() |
#1
erstellt: 21. Sep 2012, ||||||
Ich suche ein frontsystem für meinen Jetta Baujahr 2009. Es sollte ein 3-Wege System sein, mit möglichst einem 20er tt, da mir kickbass schlecht wichtig ist. Klanglich sollte es schon ordentlich was können und es sollte so weit wie möglich plug and Play sein. D.h. Die hochtönend sollten direkt in die originaleinbauplätze passen oder mit fertigen spiegeldreiecken kommen. De Türen werden natürlich ordentlich gedämmt und das System richtig fest verbaut. Als Endstufe hab ich schon eine Addison LRX 4.300. Ich wäre nicht böse, wenn ich die ls passiv ansteuern könnte, zur "Not" geht aber auch teilaktiv. Preislich dachte ich in der Region 300-400€, außer ich werde überzeugt, das 100-200€ mehr sich wirklich lohnen. Meine Headunit ist ein zenec 2010. Sicher nicht optimal, aber das wird erst noch eine zeit bleiben müssen. |
|||||||
zuckerbaecker
Inventar |
20:55
![]() |
#2
erstellt: 21. Sep 2012, ||||||
|
|||||||
86bibo
Inventar |
21:49
![]() |
#3
erstellt: 21. Sep 2012, ||||||
Da stößt man immer wieder drauf. Das hatte ich mir auch schon angeschaut, aber ich hätte ganz gern noch ne Alternative. Ich versuche seit 3 Wochen dort jemanden ans Telefon zu bekommen, leider immer nur die Handy mailbox. Per Mail bekommt man auch keine Antwort. Ich würde ungern was bestellen, wo ich weder den Shop erreichen, noch irgendwelche Informationen außer "haussystem" bekomme. So muss man es teilaktiv betreiben, aber was heißt das TMT und MT zusammen und HT einzeln oder HT und MT zusammen und TMT einzeln? Außerdem wird gesagt, dass man einen verstärker mit trennfrequenz von 5 kHz benötigt (spricht eigentlich für HT einzeln betrieben) empfiehlt aber eine mosconi 60.4 Endstufe dazu, die diese filterfrequenz gar nicht hat. Das sind mir irgendwie zu viele offene fragen für einen Blindkauf. Das Audio System gefällt mir klanglich nicht. Ist sicherlich ganz nett für Leute die die Anlage auf Spaß und Bass getrimmt haben, aber im hoch und mittelton fehlt mir da ein wenig. Klanglich konnte ich mich in der vergangenheit mit rainbow, hertz und auch Focal anfreunden. Leider finde ich. Von denen nichts passendes. Eton käme ja auch frage. Naja, vielleicht erreiche ich Herrn miketta ja mal irgendwann. |
|||||||
zuckerbaecker
Inventar |
21:56
![]() |
#4
erstellt: 21. Sep 2012, ||||||
Du bekommst nix besseres für das Geld.
Jepp.
Du musst schon RICHTIG lesen ...... |
|||||||
86bibo
Inventar |
05:18
![]() |
#5
erstellt: 22. Sep 2012, ||||||
O.k., wenn das so ist, muss ich wahrscheinlich wirklich mal sehen, das ich Frank erreiche. Kannst du evtl. Was zu dem Unterschied zwischen haussystem light und haussystem pro sagen. Wo liegt klanglich der Unterschied und lohnt sich der Aufpreis?
O.k.
O.k., mein Fehler. Ich hatte irgendwie 5khz und mosconi als empfehlung im Kopf, sind aber nur 500 Hz (die die mosconi auch nicht kann) und die Eton Endstufe, die hoch bis 500 Hz geht. Ich würde zwar gern noch die eine oder andere Meinung hören, aber anscheinend ist diesseits wirklich eine gute Wahl. Spricht irgendwas gegen die Kombination mit der audison? Eigentlich sollte die Kombination ja gut passen, da die audison auch recht audiophil ist. |
|||||||
zuckerbaecker
Inventar |
06:49
![]() |
#6
erstellt: 22. Sep 2012, ||||||
Selbstverständlich kannst die Audison hernehmen. Das Pro sind komplett andere Lautsprecher die klanglich noch mal auf einem ganz anderen Niveau liegen, um dieses Potential auszuschöpfen ist aber in meinen Augen ein aktiver Betrieb mit DSP Pflicht. ![]() Also 6 Endstufenkanäle. Auch der Einbauaufwand sollte erhöht werden. Stabiler Einbau ist hier das A + O ![]() ![]() Um das dann RICHTIG einzustellen, solltest auch beim Frank vorstellig werden. Das ist nämlich die Champions League im Car HiFi. P.S. Schöne DVD Sammlung ![]() [Beitrag von zuckerbaecker am 22. Sep 2012, 06:53 bearbeitet] |
|||||||
86bibo
Inventar |
07:32
![]() |
#7
erstellt: 23. Sep 2012, ||||||
Ich denke, dann bleibe ich bei dem Haussystem light. Das Geld fürs Frontsystem könnte ich wahrscheinlich noch realisieren, aber ich hatte mir ein Limit von 1000-1500€ gesetzt (4 Kanal Amp + Subwoofer ist schon vorhanden) und das hätte ich dann ja schon längst mit dem Frontsystem überschritten. Evtl. wird die HU mal gegen was von Alpine getauscht, dann ist auch ein DSP wieder im Bereich des Möglichen, aber das wird dann wohl auch beim "light" System schon was bringen, zumal ich vom Home-Hif kenne, dass das Upgrade von gut zu sehr gut zwar was bringt, aber der Unterschied nicht soooo groß ist und mit viel viel Geld bezahlt werden muss.
Danke, auch wenn die Blu-rays den Anteil an DVDs bald übersteigt. |
|||||||
*Dj_Deluxe*
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#8
erstellt: 26. Sep 2012, ||||||
Audio System hat ein Komplettes Frontsystem passend für den Golf V. Habs mir mal angehört(verbaut natürlich) war echt überrascht wie gut der Klang war;) |
|||||||
86bibo
Inventar |
17:03
![]() |
#9
erstellt: 26. Sep 2012, ||||||
Von Audio System kenne ich viele Systeme. Hatte selbst mal welche bei meinem vorherigen Auto im Rearbereich installiert. Auch das Xion 200 ... für den Golf V hab ich schon gehört. Das ist sicher klassen besser wie das Originalsystem, aber leider kann ich mit AS nicht mehr anfreunden. Die haben recht viel Bass (grundsätzlich nicht schlecht), aber ein für meine Ohren wenig ausgeglichenen Mitten und vor allem Hochtonbereich. Die klingen sehr hart und für mich alles andere als linear (die Messwerte sagen evtl. was anderes). Wie gesagt, der AS Sound gefällt mir leider nicht, ich bevorzuge da eher Hertz, Rainbow, mittlerweile auch wieder Focal (hatten früher nervige HT). Ich probiere es aber jetzt einfach mal mit dem System von Frank Miketta. Ich habe es leider nicht hören können, da er seit Wochen telefonisch nicht erreichbar ist. Da aber fast jede Internetquelle sagt, das es vom P/L Verhältnis extrem gut ist und auch absolutgesehen sehr gut klingt, hoffe ich mal das Beste. Vorteil ist natürlich, dass es speziell an den Golf angepasst ist. Ein gutes 16er System zu finden ist einfach, aber was bringt das, wenn es im Golf/Jetta aufgrund des schlecht plazierten TT nicht klingt? Weiterer Vorteil ist, dass das System fast Plug&Play ist. TT kommt mit fertigen MPX Ringen. HT kommen fertig montiert in den Spiegeldreiecken. Da muss quasi nur noch ordentlich gedämmt werden, die Kabel verlegt und fertig. |
|||||||
zuckerbaecker
Inventar |
17:55
![]() |
#10
erstellt: 26. Sep 2012, ||||||
Wenn man keinerlei Ansprüche an Musikwiedergabe hat vielleicht schon. |
|||||||
zuckerbaecker
Inventar |
10:52
![]() |
#12
erstellt: 01. Okt 2012, ||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf / Jetta 2 Frontsystem + Endstufe Arzuriel am 29.05.2014 – Letzte Antwort am 08.06.2014 – 14 Beiträge |
FrontSystem Golf 5 Brunzwuschel am 01.05.2014 – Letzte Antwort am 03.05.2014 – 8 Beiträge |
Neue Frontsystem Golf 5 zTacee am 28.02.2022 – Letzte Antwort am 01.03.2022 – 10 Beiträge |
frontsystem golf 5 Db_PSYCHO am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 40 Beiträge |
Golf 5 Frontsystem Dämmen Bolle68 am 24.07.2018 – Letzte Antwort am 02.08.2018 – 4 Beiträge |
3 Wege Frontsystem Golf 5 Faschärft am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 13 Beiträge |
Front System für ein Jetta 2 (golf) oert am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 3 Beiträge |
Golf 5 Frontsystem JBL P6563C idna22 am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 23 Beiträge |
Frontsystem für Golf 5 (durchsprechen) Sibbii am 12.03.2018 – Letzte Antwort am 13.03.2018 – 5 Beiträge |
Frontsystem + Headunit für Jetta 2 (ca. 400?) johnny_Z am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.633