HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Golf 3 Anlagenangebot, sinvoll für 1000 Euro oder ... | |
|
Golf 3 Anlagenangebot, sinvoll für 1000 Euro oder eher nicht!+A -A |
||
Autor |
| |
MPH_the_Legend
Ist häufiger hier |
08:21
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2012, |
Hallo alle mit Saaaamen!!! Habe mir jetzt von einem Hifi Shop eine Anlage zusammenstellen lassen. ---------------------------------- Lautsprecher vorne Eton PRO170 = 189,00€ Subwoofer Hifonics ZLi 12BP Zeus = 379,00€ Endstufe Audiosystem X 165.4 = 449,00€ ------------------------------------- Wäre diese Zusammenstellung für 1000 Euro ok oder könnte man da noch etwas Verbessern? Danke im Voraus! MFG |
||
Crazyschranz
Stammgast |
08:35
![]() |
#2
erstellt: 06. Sep 2012, |
Der Sub is ma nichts besonderes ....Das FS und die Amp sind ok aber wieso nicht gebraucht umschauen ? An Dämmung auch gedacht ? Strom sprich Kabel...Sicherungen...Cap...usw ? Was für ne HU ? Klang?Druck?Pegel? Um was geht es dir ? Welche Musikrichtung? Ich persönlich finde die Preise zu hoch aber dies is meine meinung ! Lg [Beitrag von Crazyschranz am 06. Sep 2012, 08:36 bearbeitet] |
||
|
||
DipZet
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:43
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2012, |
Anderen Sub |
||
MPH_the_Legend
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#4
erstellt: 06. Sep 2012, |
Ok und welchen Sub würdet ihr mir empfehlen? Er sollte für das Geld schon beeindrucken, aber klanglich auch stimmen... Musikrichtung eher Dubstep, Techno (Hardstyle und House) ab und zu Pop und Rock Den Rest hab ich mir schon überlegt^^ Was bedeutet HU? ![]() MFG |
||
Crazyschranz
Stammgast |
08:59
![]() |
#5
erstellt: 06. Sep 2012, |
HU= HeadUnit = Radio ![]() Monacor Sonic 12 ... abartig Tiefbass ... Höre selber genau die Musikrichtung ^^ Und nen Golf3 fahre ich auch ^^ |
||
dennis1191
Stammgast |
10:29
![]() |
#6
erstellt: 06. Sep 2012, |
Die oben genannte Zusammenstellung wird Geldrauswurf sein. Zudem sehe ich nix zum Thema Dämmung, also würde nur Lärm und Geschepper rauskommen. Für 1000€ kann man schon eine Vollaktivanlage realisieren und das klingt richtig gut! Dafür bräuchtest du nur einen KOMPETENTEN Car-HiFi Spezialisten, der dir das ganze einmessen/einstellen kann. Wenn ich mir die oben genannte Zusammenstellung anschaue, solltest du von deinem "Spezialisten" lieber Abstand halten. ![]() Hier im Forum gibt es eine Liste, wo viele HiFi-Händler genannt sind, die als kompetent angesehen werden. ![]() Hier eine Beispielzusammenstellung: Radio: Pioneer DEH-80PRS Frontsystem: Replay Audio RE 65-Set Endstufe: Krüger & Matz KM1005 (besser KM1004 fürs FS und KM1002 fürn Sub, wennde mehr "Bums"/Kontrolle haben willst) Subwoofer: Gladen RS-12 Allround (dafür bastelst du dir ein passendes Gehäuse!) Kabel: ![]() Dämmstoff: ![]() ![]() Das alles macht unterm Strich ca. 1000€. Es gibt ja noch Vorkassenrabatte usw.. Am sinnvollsten wäre es aber, möglichst viel davon bei einem kompetenten Car-HiFi Spezialisten in der Nähe zu kaufen, denn dann kann es gut sein, dass das Einmessen nicht so teuer wird, wie sonst. ![]() |
||
Crazyschranz
Stammgast |
10:31
![]() |
#7
erstellt: 06. Sep 2012, |
Oftmals ist das Einmessen dann sogar umsonst wenn man so eine art packet bei ihm kauft...muss man halt absprechen ![]() Krüger und Matz würd ich aber den Mono holen fürn Sub ^^ |
||
dennis1191
Stammgast |
10:44
![]() |
#8
erstellt: 06. Sep 2012, |
Stimmt, wäre zwar 50€ teurer, aber auf jeden fall sinnvoller, sofern sich der Themenersteller für einen 2-Ohmigen Sub entscheiden sollte. Nebenbei fällt mir aber noch ein, dass man bei einer Kombination aus zwei Krüger & Matz Endstufen auch über eine Zusatzbatterie nachdenken sollte, da die KM ordentlich etwas leisten. Jedoch kenne ich mich mit Zusatzbatterien nicht so gut aus, also lass ich in dem Bereich lieber die anderen beraten. |
||
Crazyschranz
Stammgast |
10:48
![]() |
#9
erstellt: 06. Sep 2012, |
Naja ne Zusatzbatterie is immer zu empfehlen ![]() Ich sag ma so genau geplant und dann gebraucht gekauft sollte man auf 800€ hin kommen. Hat aber dann mehr als nur nen Sub und ne Endstufe und n FS ![]() Dämmung, Radio, Strom (Kabel,Batterie,Cap), FS, 2 Endstufen,Sub . sollte doch gut aufgehen! Dämmung und die 2 Endstufen neu kaufen ....rest gebraucht. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
12:52
![]() |
#10
erstellt: 06. Sep 2012, |
Bedenke: Solch ein Lautsprechersystem ist KEIN Fertigmenue!! Reinschrauben und guter Klang is nich. Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Klang In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege KOMPONENTEN System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> ![]() ![]() ![]() erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Adapter: ![]() ![]() Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen. Für Kabel, Kleinzeug, Sicherungen, Dämmaterial werden ca. 180 EUR benötigt! Solch ein Einbau verschlingt nochmal gute 200-300EUR Nicht das es so endet: ![]() ![]() ![]() Die hinteren Lautsprecher sind unnötig, da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde. Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt: ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung für Neues Komplettsystem für Golf 3! 1000 Euro Budget MPH_the_Legend am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2012 – 5 Beiträge |
Blaupunkt für Golf 3 johnny176 am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 19 Beiträge |
Anlage für Golf 5, max 1000 euro WiiwillRockU am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 13 Beiträge |
Einfache Anlage für Golf 3 Goernitz am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 6 Beiträge |
Golf 3 komplettes System bis max 1000 Euro darki1337 am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 15 Beiträge |
Golf 3 Mactans am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 4 Beiträge |
Anlage für 500? Golf 3? yamahaFan:) am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 14 Beiträge |
Komplett HiFi für Golf 6 (max. 1000 Euro) Spatnonkl am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 39 Beiträge |
FS für 200 Euro -Golf 3 Dorfkind am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 3 Beiträge |
Golf 3 komplette Anlage bis ca. 1000? Modify am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 02.11.2012 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.869