HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Subwoofer für vorhandenes System? | |
|
Subwoofer für vorhandenes System?+A -A |
||
Autor |
| |
WHISSS
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:44
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2012, |
Moin, Ich suche im mom einen Subwoofer für meine 4 Kanal Endstufe! Vorhand sind: - Radio: Kenwood KDC-4547U - Endstufe: Hifonics ZXi-6404 Zeus Z3 ![]() - FrontSystem: Hifonics HFI-42 Industria (Am Radio) ![]() - Hinten: Hifonics HFI-52 Industria ![]() Musik: Techno,Trance,Hardstyle,Rnb.. Auto: Audi 80 B4 Bj93 (Sorry vergessen ![]() Komme da immer durcheinander! ![]() Preis Limit: Nicht mehr als 350 Euro Kondensator besorg ich mir noch demnächst..habe ich bis jetzt noch nichts eingebaut..außer die Lautsprecher mit ner sehr altem Kenwood Endstufe. 1-2 Kanal = Sub = ? 3-4 Kanal = 2 x 13 cm Lautsprecher Was für ein Sub mit wieviel W Rms kann ich mir kaufen? ![]() [Beitrag von WHISSS am 31. Jul 2012, 13:42 bearbeitet] |
||
dennis1191
Stammgast |
17:48
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2012, |
Um was für ein Auto handelt es sich? Bugatti Veyron? Rolls Royce Phantom? Oder doch nur ein Audi Q7? |
||
|
||
WHISSS
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:37
![]() |
#3
erstellt: 31. Jul 2012, |
steht nun oben sorry ![]() habe mir ein paar Gedanken gemacht. Also zweite Frage: Eigentlich könnte man an der Endstufe nen DoppelSpulen BP Sub klemmen oder? dann würd der über 2 Ohm laufen und ich könnte die 800 W Rms ausnutzen (Kanal 1-2 Überbrücken,Kanal 3-4 Überbrücken) ..oder sehe ich das falsch?.Dann müsste ich bloss noch ne seperate Endstufe haben welche die 13 cm Boxen antreibt. Bitte wenn es keine Umständen macht meine erste Frage auch beantworten.. Danke ![]() |
||
AHS
Inventar |
14:30
![]() |
#4
erstellt: 31. Jul 2012, |
Naja, ob die Strufe tatsächlich 800 Watt RMS bringt, bezweifle ich jetzt eher mal... Im Prinzip ist es aber auf jeden Fall möglich, je eine Spule an zwei Kanäle zu klemmen und so wie ich gesehen habe, ist die Zeus sogar dafür vorgesehen, indem sie sich darauf einstellen läßt. Allerdings solltest Du dann unbedingt einen 2 x 4 Ohm Sub wählen, weil die vermutlich nicht 1 Ohm stabil ist gebrückt! |
||
WHISSS
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:24
![]() |
#5
erstellt: 31. Jul 2012, |
also zb sowas würde laufen? ![]() ![]() ![]() ![]() Wie mache ich das dann mit ner 2. Endstufe fuer die 2 Hinteren & 2 Vorderen Boxen. Oder könnte ich die Vorderen am Radio lassen? Die Stufe vom Radio soll ja angeblich 4x50 W haben was ich aber nich glaube..denke so 10-20 W. Und das bei 2x 60 W rms ![]() Was benötige ich dazu?Stromverteiler ist klar... Und wie funktioniert das? Lohnt sich das überhaupt? oder einfach nen Sub mit weniger Watt an Kanal 1+2 & die hinteren Boxen an Kanal 3+4..wie vorhin schon beschrieben. Hoffe das sind nicht zu viele Fragen ![]() |
||
AHS
Inventar |
15:42
![]() |
#6
erstellt: 31. Jul 2012, |
Also um es einfacher zu gestalten, behalte die Endstufe kauf Dir einen wirkunsgradstarken Sub! Damit hast Du das Thema Verkabelung etc. schon erschlagen. Entweder baust Du dann selbst eine Kiste oder aber Du schaust mal nach dem Bull Audio Sub oder Audio System Radion. Für die von Dir vorgeschlagenen Doppelkisten reicht die Leistung aber vorn und hinten nicht, das kannst Du vergessen. |
||
WHISSS
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:33
![]() |
#7
erstellt: 31. Jul 2012, |
Welche Doppelwoofer könnten den in Frage kommen? ![]() ![]() & welcher Subwoofer? gruß [Beitrag von WHISSS am 31. Jul 2012, 17:58 bearbeitet] |
||
AHS
Inventar |
20:42
![]() |
#8
erstellt: 31. Jul 2012, |
Ganz einfach gesagt - eigentlich gar keiner! Subwoofer habe ich Dir schon genannt! Sowas ![]() oder sowas zum Beispiel: ![]() Und ca. 2000 andere noch, die eben einen guten Wirkungsgrad haben, aber eine Doppelbox bringt Dir nicht allzu viel, weil Dir dafür einfach die Leistung fehlt. Vielleicht irre ich mich aber auch und jemand anderes weiß noch was? Die Frage für mich ist allerdings, warum es denn unbedingt eine Doppelbox sein muss. Optische Gründe oder was? Ist doch völlig schwachsinnig, wenn man die Chassis nicht richtig füttern kann! |
||
WHISSS
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:27
![]() |
#9
erstellt: 01. Aug 2012, |
hmm...Wieso ist die endstufe zu schwach fuer die doppelspulen subs? wenn zb. die watt angabe 700 W RMS ist, ist dann damit gemeint: 2x 700 w rms also pro spule oder wird es auf die beiden spulen aufgeteilt. Also 2x350 w? Wenn die Endstufe zu wenig Leistung haette, wieso empfielst du mir einen sub mit 400 u d 500 rms auf 2 Kanälen überbrückt? Das waere dann nur 200 w rms bei 2 gebrueckten Kanälen. Irgendwie bin ich verwirrt ![]() Waere gut wenn sich andere hier im forum äußern würden ![]() |
||
AHS
Inventar |
08:43
![]() |
#10
erstellt: 01. Aug 2012, |
Nicht nur Du... Was willst Du denn jetzt tatsächlich machen? Die Endstufe behalten und die Front an Kanal 1 + 2 und den Sub an Kanal 3 + 4 betreiben? Dann ist die Leistung definitiv zu wenig für einen Doppelsub! Wenn Du eine zweite Stufe verbauen willst, dann nimm die Zeus für die Front und eine starke 2-Kanal oder einen Monoblock als Sub-Antrieb, dann klappt's auch mit der Doppelbox! Zu dem Thema:
Wenn der Verstärker 700 RMS an meinetwegen 2 Ohm bringt und Du schließt 2 Subs mit je 4 Ohm an, dann kriegt jeder 350 davon. Wenn es Doppelspulenwoofer sind mit jeweils 2 x 2 Ohm, dann bleiben pro Spule nur noch 175 übrig. Und die beiden Subwoofer habe ich empfohlen, weil ich weiß, dass die auch mit relativ wenig Leistung klarkommen. Vergiss bitte mal die Wattangaben! Jeder Subwoofer wird auch mit 10 Watt vom Autoradio laufen, aber eben nicht optimal! Deswegen der Hinweis auf den Wirkungsgrad. [Beitrag von AHS am 01. Aug 2012, 08:44 bearbeitet] |
||
WHISSS
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:40
![]() |
#11
erstellt: 01. Aug 2012, |
Also, Nochmal um es zu verdeutlichen. Frage 1: Welchen Subwoofer könnte ich mir kaufen wenn ich Kanal 1+2 überbrücke? Kanal 3+4 werden für meine Hinteren 2 Boxen benötigt. 2 Frontboxen sind am Radio. Frage 2 : Welchen Subwoofer könnte ich mir kaufen wenn ich die komplette Endstufe nur für einen Subwoofer zur Verfügen stelle. Und die 4 Boxen an einer anderen Endstufe klemme. Frage 3: Beispiel: Ich würde mir einen Doppelspulen Subwoofer kaufen mit der Angabe 200 rms. Teilt sich die 200 rms auf die 2 Spulen auf also 2x100 Watt Rms oder ist damit gemeint das jede Spule eine Leistung von 200 W Rms hat? |
||
Bajo85
Stammgast |
10:32
![]() |
#12
erstellt: 01. Aug 2012, |
Zu 1 Einen Bandpass wenn du ne Limo hast, ich frage mich warum dir hier Bassreflexwoofer bzw der Bau derer vorgeschlagen wird. Goggle mal nach dem Volksbandpass, der geht auch mit wenig Leistung richtig gut und der Preis ist fair für das was er kann. Zu 2 die Hinteren LS auf keinen Fall an die Endstufe anschließen sondern die Frontlautsprecher, alles andere ist Klanglich gesehen müll. Am besten die hinteren LS ausbauen, oder wenn du unbedingt Rearfill möchtest dann lass die über das Radio laufen. Zu 3 kann ich nix sagen, da kenne ich mich selbt zu wenig aus. |
||
AHS
Inventar |
11:11
![]() |
#13
erstellt: 01. Aug 2012, |
Zu 3) Das steht normalerweise in der Beschreibung drin, ob ein Subwoofer mit DVC insgesamt mit 200 Watt belastbar ist (dann eben 2 x 100 Watt RMS) oder mit 2 x 200 Watt, also pro Spule! Ich hab aber vorher schon erwähnt, dass Du das mit den Watt-Angaben mal getrotst vergessen kannst... |
||
WHISSS
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:01
![]() |
#14
erstellt: 16. Aug 2012, |
so melde mich auch mal wieder ![]() konnte die Tage ne Monoendstufe "Hifonics zxi 2201" günstig ergattern. Habe nun vor die 4 Kanal für meine 4 Boxen zu nutzen und die mono für sub. Nun benötige ich ja noch nen stromverteiler..die meisten haben aber nur 1x50 mm² eingang und 2-4x25mm² ausgang. Nun stellt sich die Frage ob überhaupt noch mein 25mm² Kabel reicht ![]() Und Stromverteiler...muss das unbedingt einer für 40++ Euro sein oder reicht auch einer für 15-20 Euro von Mediamarkt? |
||
AHS
Inventar |
21:06
![]() |
#15
erstellt: 16. Aug 2012, |
Oh Mann, wie kann man nur... Hättest Du von dem Geld lieber mal einen Volksbandpass gekauft, dann hättest Du jetzt schon ein richtig gutes Ergebnis mit weniger Aufwand. Aber der stammt halt nicht von HiFonics... |
||
WHISSS
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:04
![]() |
#16
erstellt: 17. Aug 2012, |
Dann sag mir mal woher man nen vbp fuer 90 Euro bekommt?! Außerdem ist das doch meine Sache wieviel Aufwand ich mir mache... Kann man hier nicht einmal meine Fragen beantworten? [Beitrag von WHISSS am 17. Aug 2012, 06:08 bearbeitet] |
||
AHS
Inventar |
09:10
![]() |
#17
erstellt: 17. Aug 2012, |
Habe ich doch schon - mit konkreten Empfehlungen, die allerdings falsch waren, weil ich nicht genau wußte, was Du für ein Auto hast. Wenn Du den Sub durch den Skisack spielen lassen willst, kannst Du nicht einfach eine ferige HiFonics-Kiste kaufen (was Du bestimmt sowieso machst), sondern solltest ein angepasstes Gehäuse bauen. |
||
WHISSS
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:38
![]() |
#18
erstellt: 17. Aug 2012, |
und wieder keine Antwort auf meine Frage! Welches Auto ich fahre habe ich angegeben. Also so langsam fuehle ich mich von dir verarscht ![]() welchen sub/ etc ist mir im mom egal...habe schon uebelegt mir einen volksbandpass zu holen...aber das ist im mom nebensaechlich! |
||
AHS
Inventar |
13:24
![]() |
#19
erstellt: 17. Aug 2012, |
Ich will Dich ganz sicher nicht verarschen - sorry, wenn's so rüberkommt. Die optimale Lösun gist, dass Du entweder nach einem VBP schaust oder Dir ein ähnliches Gehäuse baust und das mit einem passenden Chassis bestückst. Anscheinend läuft da z.B. auch ein Audio System Radion recht gut. Oder such hier mal im Forum nach Vorschlägen für ein Bandpass-Gehäuse bzw. nach Lösungen für Dein Auto! Was den Stromverteiler etc. anbelangt - ich selber würde lieber eine zweite Leitung für den Monoblock legen. Ansonsten kannst Du auch nach sowas schauen: ![]() Oder sowas: ![]() Und wenn's Aussehen egal ist und wenig kosten soll, nimm ein Stück Kuperschiene und verschraub die Kabel mit Kabelschuhen darauf! [Beitrag von AHS am 17. Aug 2012, 13:36 bearbeitet] |
||
WHISSS
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:50
![]() |
#20
erstellt: 18. Aug 2012, |
Ok...Muss bloss noch gucken welchen VBP. - Der Plus ist mir deutlich zu teuer 600 Euro..puh - Der Raise ist noch an meiner Schmerzgrenze für einen Sub. 400 Euro. Wobei es eine 2 Ohm und 4 Ohm version gibt (Was würde bei mir mehr Sinn machen?) - Und Basic für 300 naja Würd mal gerne wissen wie Unterschiedlich alle Bandbässe sind also von der Leistung her. Und ob sich sowas wirklich lohnt! |
||
WHISSS
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:47
![]() |
#21
erstellt: 29. Aug 2012, |
push ![]() |
||
AHS
Inventar |
22:16
![]() |
#22
erstellt: 29. Aug 2012, |
Da Du den Monoblock ja schon hast, nimm 2 Ohm, denn da bringt die HiFonics mehr Leistung! Wenn 400,- Deine Grenze ist, schau Dir DEN hier mal an: ![]() Ist sogar ein Doppelsub! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorhandenes System aufwerten efka01 am 31.12.2019 – Letzte Antwort am 01.01.2020 – 3 Beiträge |
Neue HU für vorhandenes System AM35 am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 11 Beiträge |
Suche Endstufe für vorhandenes System Bracksdome am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 4 Beiträge |
BMW E34 Upgrade für vorhandenes System Parwies am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 18.03.2021 – 17 Beiträge |
Neuer Subwoofer [bis 150?] an vorhandenes Bose System audia38l am 13.04.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 6 Beiträge |
Endstufe für vorhandenes System und Sub gehäuse Frage blackbandt am 01.09.2013 – Letzte Antwort am 01.10.2013 – 25 Beiträge |
Neues Radio (Budget max. 100 ?) für vorhandenes System s11c1f am 18.04.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2014 – 13 Beiträge |
Zusätzlichen Subwoofer am vorhandenen System Benny_321 am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 2 Beiträge |
Passender Subwoofer für mein System? J4N_SOLO am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 62 Beiträge |
Passenden Subwoofer für mein System rietzzz am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.210