Hifonics Soundsystem

+A -A
Autor
Beitrag
Adri9994
Neuling
#1 erstellt: 30. Jul 2012, 00:22
Hallo Leute,

Ich möchte für meinen VW Golf 4 (bj. 1998) eine Anlage kaufen. Hab dann ein bisschen in Ebay rumgesucht und ein Hifonics "Bass Paket" gefunden, für 299€. In diesem enthalten sind Verstärker HIFONICS TSI-600-II und Subwoofer HIFONICS ZS-12 BPL. Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Endstufe bzw. dem Subwoofer gemacht? Ist das Preis/Leistungsverhältnis gut?

Da ich ein Neuling in diesem Gebiet bin, würde mich noch interessieren, ob der Subwoofer mit dieser Endstufedie volle Leistung erzielen kann, da bei der Endstufe dabei steht "2 x 150 W/RMS @ 4 Ohm
2 x 275 W/RMS @ 2 Ohm" und beim Subwoofer "Impedanz 4 Ohm, 600 Watt RMS / 1200 Watt Max"?

Heißt das, dass der Subwoofer 600 Watt bringen könnte, durch die Endstufe aber nur 150 Watt leistet? Oder verstehe ich das ganze völlig falsch?

Ich hoffe, dass mir jemand behilflich sein kann.
Vielen dank schon mal im Voraus!

Gruß,
Adri
dennis1191
Stammgast
#2 erstellt: 30. Jul 2012, 00:31
Möchtest du einfach nur Lärm bzw. Gerappel im Auto oder soll da ein geiler kräftiger Sound rauskommen?
Adri9994
Neuling
#3 erstellt: 30. Jul 2012, 00:35
Klar soll auch ein guter Sound rauskommen. Ich bin nicht so der Fan von lauter Musik, aber ich möchte einfach einen schönen, druckvollen Bass im Auto haben.
dennis1191
Stammgast
#4 erstellt: 30. Jul 2012, 11:31
Was hörst du denn für Musikrichtungen?
Einfach einen Subwoofer in den Wagen zu stellen würde eben einen sehr unausgewogenen Klang verursachen. Viel zu viel Bass, welcher von hinten angedröhnt kommt und vorne fast nix.

EDIT: Und sind 300€ deine absolute Obergrenze oder könntest du noch mehr in Car-HiFi investieren?
Was für ein Radio ist vorhanden?
Vorne noch die Originallautsprecher drin, richtig?


[Beitrag von dennis1191 am 30. Jul 2012, 11:32 bearbeitet]
Adri9994
Neuling
#5 erstellt: 30. Jul 2012, 12:10
Ich hör hauptsächlich Alternative und Punk Rock, aber auch mal gern Dubstep. Und genau für sowas hätte ich mir eigentlich die Anlage gekauft.

Ich würde ungern mehr als 300€ ausgeben, da ich mir bereits einen ziemlich teuren Radio (Pioneer AVH 5200 bt) gekauft habe. Ich habe in der Fahrer und Beifahrer Tür Original Lautsprecher drin, in den hinteren Türen habe ich mir andere (Renegade RX 62) gekauft.
dennis1191
Stammgast
#6 erstellt: 30. Jul 2012, 12:37
Das ist schonmal schade, dass du Koaxe für hinten gekauft hast. Ist zwar rausgeworfenes Geld, aber zum Glück sind es nur 35€.
Das mit dem teuren Radio war mMn. auch Geldrauswurf, da du mit einem Pioneer DEH-80PRS (340€) geilen Klang und jetzt mehr Geld in der Tasche hättest. Es sei denn die Video- und Touchscreenfunktion ist für dich extrem wichtig, dann kann ich nicht meckern.

Sofern das mit den Videos aber nur "etwas für Zwischendurch" ist, dann solltest du darüber nachdenken, ob du dieses Radio vielleicht nicht zurückgeben solltest, falls noch möglich.

Gerade bei Richtungen, wie Alternative und Punk Rock ist ein ordentliches Frontsystem besonders wichtig, da du sonst viel gekreisch und gezischel hast. Und wenn dann noch irgendein Subwoofer kommt, der an das FS garnicht angepasst ist, dann auch noch Gebrumme...

Ich rate dir dazu, vorne anzufangen. So, wie dein Budget jetzt aussieht, würde es nur für ein Helix B 62C Frontsystem (89€), eine Krüger & Matz KM1004 Endstufe (~140€) und eine Rolle Alubutyl (für die Dämmung) reichen.
Müssten aber noch vernünftige Kabel hinzukommen. Das wären dann nochmal so 70€.
Nämlich dieses Kabelset und dazu dann auch noch 2x Sinuslive CA-50 (NICHT CH-50) Chinchkabel, da die Beipackstrippen idR. nix taugen.
Was Stromkabel angeht, kannst du dich auch hier umsehen. Musst dich dann aber noch um eine PASSENDE Sicherung kümmern!

Zum Glück soll das Helix B 62C laut Erfahrungsberichten mit rockiger Musik gut klarkommen. Einzig bei Dubstep wirds weniger gut aussehen. Also es wird zwar ganz klar druckvoller sein, als das Originalsystem (musst aber auch Türen Dämmen und den LS stabil einbauen!), aber es wird dir auch nicht die Rübe wegdrücken.
Müsstest also dann einen Subwoofer nachrüsten, sobald wieder Geld vorhanden ist. Da die Krüger & Matz KM1004 eine 4-Kanal Endstufe ist, brauchst du für den Subwoofer dann keine weitere Endstufe mehr, sondern kannst ihn dann einfach daran mitanschließen.
Bin übrigens nicht so der Fan von Hifonics, weil die Subwoofer oftmals mehr auf Pegel als Klang ausgerichtet sind. Im Einsteigerbereich lieber Bull Audio oder wenns etwas teurer sein soll bei Gladen umschauen.

Sofern du das Radio noch loswerden kannst, aber auch loswerden willst (möchte dich ja nicht unglücklich machen), dann könntest du ein Vollaktivsystem realisieren. Da würde die Zusammenstellung nochmal anders aussehen, würde aber auch deutlich geiler klingen!


[Beitrag von dennis1191 am 30. Jul 2012, 12:39 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#7 erstellt: 30. Jul 2012, 18:18
Ich werde mich jetzt hier wahrscheinlich zwar etwas unbeliebt machen, aber wenn es dir dabei wirklich nur darum geht, im Auto gut und laut Dubstep hören zu können, dann reicht dieses Basspaket aus.

Die Hifonics-Kisten sind meist ziemlich genau auf den Bassbereich abgestimmt, die im Dubstep gerne genutzt werden und ein gutes Frontsystem braucht man bei der Musikrichtung kaum. Hab über Jahre mein Original-FS drin gehabt und nur meinen Bass erweitert, bis ich da bei 3 kw RMS war und es hat mir vornerum immer ausgereicht.

Also ich will es dir nicht unbedingt empfehlen, wenn deine Ansprüche aber nur darin begründet sind, mal bei Dubstep Druck zu verspüren, sind die Hifonics-Sachen wirklich mehr als ausreichend ;-)
dennis1191
Stammgast
#8 erstellt: 30. Jul 2012, 18:39
Das Problem besteht aber darin, dass es nicht nur Dubstep ist, sondern auch Rock.

Ansonsten würde ich auch sagen "Notfalls geht nen Bull-Audio Sub (70€) + KM1002 (~95€) und die Sache hat sich erledigt".
caveman666
Inventar
#9 erstellt: 30. Jul 2012, 18:42
@Joze1: Und wenn man mehr für sein Geld bekommen möchtel, als nur "ausreichend"?


Gruß,
Andy.


[Beitrag von caveman666 am 30. Jul 2012, 18:43 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#10 erstellt: 30. Jul 2012, 19:47

Adri9994 schrieb:
...aber auch mal gern Dubstep. Und genau für sowas hätte ich mir eigentlich die Anlage gekauft.


Das hatte ich nunmal so verstanden, dass er es hauptsächlich für die Dubstep-Sachen haben will, ich meine, wer braucht schon wirklich einen Subwoofer für Punk-Rock, etc? Da habe ich den immer als störend empfunden, gerade, weil die Frequenzen unter 60 Hz sich dann so aufdrängen... Die sollte man dann doch gar nicht wahrnehmen.

Ich würde gerne mal das Subwoofer-System sehen, dass man für 300 Euro erwirbt, dass ! wirklich ! an die Hifonics-Kiste rankommt. Hab ich noch nicht gehört ;-) Hab den Bull-Audio auch schon gehört und das Teil finde ich für Dubstep und DnB echt nicht zu empfehlen, ist da dann doch zu schwach.
Und nebenbei, ich habe geschrieben "mehr als ausreichend"
dennis1191
Stammgast
#11 erstellt: 30. Jul 2012, 20:00

Joze1 schrieb:
ich meine, wer braucht schon wirklich einen Subwoofer für Punk-Rock, etc? Da habe ich den immer als störend empfunden, gerade, weil die Frequenzen unter 60 Hz sich dann so aufdrängen...


Nö, sofern der Subwoofer mit dem Frontsystem gut abgestimmt ist und es sich auch um einen halbwegs wertigen Sub handelt, dann können sich diese Musikrichtungen damit richtig geil anhören!
Wenn man jetzt irgendeine fertige Hifonics-Bandpasskiste einbaut, die eigentlich eher für Pegel gedacht ist, dann kann sich das schon sehr aufdringlich anhören, ja.

Ich hab zwar nur ein mittelmäßiges System, aber ich hab den Sub so abstimmen können, dass er bei Metal/Rock richtig gut kloppt und sich dabei auch nett anhört!

Ganz am Anfang, wo ich den angeschlossen habe und sowohl FS als auch Sub nicht richtig eingestellt waren, hat sich das System katastrophal angehört.

Wenn man sich einen Bandpass anschafft, muss man echt aufpassen, was für einen man sich holt oder wie man ihn baut. Bandpasssubwoofer können auch richtig geil klingen, aber das wird bei vielen fertigen Kisten leider vermisst.


[Beitrag von dennis1191 am 30. Jul 2012, 20:03 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#12 erstellt: 30. Jul 2012, 20:07
Hmm, vllt liegt das aber auch daran, dass für mich der Bass einfach immer im Vordergrund steht
Ich bin halt absolut kein Rock-Hörer.
Wie auch immer, bevor wir hier weiter uns hier weiter äußern, sollte sich der TE vllt mal wieder zu Wort melden, damit man ihn weiter beraten kann.
So wird das ganze jedenfalls nur eine Sache, in der die unterschiedlichen Geschmäcker der jeweiligen Antworter diskutiert werden
caveman666
Inventar
#13 erstellt: 30. Jul 2012, 23:20
Egal bei welcher Musik -> ist der Sub nciht sauber an die Front gekoppelt, PASSTS NIE!!! Hört sich dann immer KACKE an.


Gruß,
Andy.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hifonics Endstufe und Subwoofer
schulze007 am 18.02.2004  –  Letzte Antwort am 18.02.2004  –  2 Beiträge
Endstufe für Hifonics Subwoofer
Neuling731 am 25.05.2016  –  Letzte Antwort am 26.05.2016  –  9 Beiträge
Suche passende Hifonics endstufe für ZS 12-BPL
Dr!ft am 08.10.2007  –  Letzte Antwort am 11.10.2007  –  38 Beiträge
Subwoofer für Hifonics TSI 1000-1
Crascher am 06.01.2022  –  Letzte Antwort am 19.01.2022  –  9 Beiträge
Hifonics Subwoofer WR12BP
Drunken-Master am 08.02.2005  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  8 Beiträge
Hifonics subwoofer
Bastiii!? am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.01.2009  –  5 Beiträge
Endstufe + Radio für Hifonics ZS 12
Tio_nalo am 29.09.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  13 Beiträge
Hifonics Subwoofer
Silence313 am 31.10.2006  –  Letzte Antwort am 31.10.2006  –  34 Beiträge
Neuer Subwoofer für Hifonics ZS 6000
DrTaxi am 03.08.2011  –  Letzte Antwort am 03.08.2011  –  28 Beiträge
Subwoofer: Hifonics oder Magnat?
scrypt am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 29.03.2008  –  35 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.242

Hersteller in diesem Thread Widget schließen