HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Car Hifi: Subwoofer+Endstufe (Eure Meinung zählt) | |
|
Car Hifi: Subwoofer+Endstufe (Eure Meinung zählt)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Pauri
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Jan 2012, 17:02 | |||
Hallo, bin ein Anfänger in Sachen Hifi, und hab mein ausgesprochen schwaches wissen aus Threads in allen möglichen Foren. Nun habe ich mich für zwei Komponenten für meine Anlage in meinem VW Passat B6 Lim entschieden, und wollte fragen ob diese beiden überhaupt zusammenpassen und ob ich an die Endstufe noch 2 Lautsprecher hängen kann + den Subwoofer. Subwoofer (wie baue ich ein Gehäuse dazu? ist da eine Anleitung dabei?): http://www.amazon.de...TF8&m=A3JWKAKR8XB7XF und eine gebrauchte Audio System F4-260 eh aus dem biete und suche thread harmonieren die beiden? und kann ich die Endstufe in das Gehäuse des Subwoofers mit einbauen? will die nämlich nicht so frei herumliegen haben. Lg Pauri |
||||
deeepz
Inventar |
#2 erstellt: 09. Jan 2012, 04:35 | |||
Dass Du Dich in Foren vorbildest und den Weg hierher gefunden hast, ist super. Immerhin kaufst Du nicht völlig willenlos und meldest Dich erst dann verärgert über den miesen Klang. Generell solltest Du hier lieber mit Deinen Wünschen auftreten und einige Rahmenbedingungen vorgeben: Soll´s brutal laut sein oder auch gut klingen, was für ein Radio hast Du drin, was für ein Frontsystem, wie sieht die Stromversorgung aus, wie teuer darf´s werden? Aaalso ich beantworte mal schnell ein paar Deiner Fragen: 1.) Das Gehäuse kann man selbst bauen, wenn´s soweit ist hilft man Dir hier bestimmt mit Vorschlägen. 2.) An die Endstufe kannst Du einen Sub gebrückt anschließen und noch z.B. die vorderen Lautsprecher. Ist ne 4-Kanal. 3.) Grundsätzlich kommt´s beim Thema harmonieren auf den persönlichen Geschmack an. Ich würde Dir folgendes vorschlagen: Erstmal ein gutes Radio, dann dazu ein Frontsystem mit 4-Kanal-Endstufe (stark genug für einen späteren Sub), Türen dämmen und stabile Lautsprecheraufnahmen, DANACH erst zum Händler fahren und verschiedene Subs probehören. In dem Passat Limo wird der Sub das schwierigste von alldem, geht aber natürlich auch. Siehe Volksbandpass oder Bandpass durch Skisack. LG deeepz |
||||
|
||||
deeepz
Inventar |
#3 erstellt: 09. Jan 2012, 04:39 | |||
Nee, die soll atmen können um nicht zu überhitzen (die AS Twister hat sogar nen Lüfter, genau deswegen). Dranschrauben von außen ist zwar erlaubt, viele hier sagen aber dass die Vibrationen die Endstufe "schädigen könnten". Muss man selbst wissen. Kannst sie aber auch unter die Hutablage montieren. |
||||
Deppmann
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 09. Jan 2012, 07:31 | |||
Hi, in dem Preisbereich in dem du dich bewegen willst empfehle ich gerne den Alpine SWE-1243e(ist sehr gut wenn du eher Techno und Metal/Rock bevorzugst) oder den RE Audio RE12(geht sehr gut bei "basslastiger" Mucke wie HipHop, etc.). Kiste selbst bauen(da am besten den Verkäufer fragen), als Bezugsquelle für beide Subs empfehele ich: www.caraudio-store.de Gruß |
||||
Pauri
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Jan 2012, 08:21 | |||
Danke für die vorschläge, werde ich mir sofort ansehen. Es sollte doch schon ganz gut bass haben, braucht mir aber nicht dss trommelfell raushauen. Frontsystem hab ich an ein helix e6x gedacht. Endstufe wie gesagt die f4-260 die ich wohl igwo anders unterbringen muss;) Lg |
||||
deeepz
Inventar |
#6 erstellt: 12. Jan 2012, 03:17 | |||
Guck mal nach dem "Volksbandpass" oder probier ein Chassis als Freeair durch den Skisack spielen zu lassen. Allerdings sollte das Chassis dann auch für Freeair geeignet sein. LG deeepz [Beitrag von deeepz am 12. Jan 2012, 03:17 bearbeitet] |
||||
Pauri
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 12. Jan 2012, 07:32 | |||
Werde mir jetzt einen mivoc awm 124 kaufen und irgendwie eindn bandpass dafür bauen Lg |
||||
caveman666
Inventar |
#8 erstellt: 12. Jan 2012, 09:11 | |||
So kanns auch wunderbar werden. Nur den BP nicht "irgendwie" bauen, sondern durchdacht berechnen und DANN durchacht bauen Gruß, Andy. |
||||
Pauri
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 12. Jan 2012, 13:11 | |||
Kannst du mir vielleicht dabei helfen? Kenn mucg da irgendwie nicht aus mit den programmen etc. Weiß nicht mal ob ich einen 4. Oder 6. Brauch slso bitte helft mir. Lg |
||||
stschroeder
Stammgast |
#10 erstellt: 12. Jan 2012, 13:59 | |||
Such dir lieber ein Chassis aus, was gut in einem 4th order BP läuft. 6th order im auto nach simulation geht in den seltensten Fällen gut. Und der AWM ist so ein BR/6th order BP Gerät |
||||
caveman666
Inventar |
#11 erstellt: 12. Jan 2012, 14:02 | |||
Evtl wäre das einfach sinnvoller? Gruß, Andy. |
||||
stschroeder
Stammgast |
#12 erstellt: 12. Jan 2012, 14:27 | |||
Stimmt schon, für den TE scheint ein fertiges Produkt wohl geeigneter.... |
||||
caveman666
Inventar |
#13 erstellt: 12. Jan 2012, 14:31 | |||
Dabei handelt es sich ja auch nicht um n einfachen Dröhn-BP, sondern um ein ausgreiftes Universal-Prinzip. Obs preislich machbar ist, steht aber eben auf nem anderen Blatt... Gruß, Andy. |
||||
stschroeder
Stammgast |
#14 erstellt: 12. Jan 2012, 14:39 | |||
Wird der VolksBP auch auf die Reso abgestimmt (wie beim Didi)? |
||||
caveman666
Inventar |
#15 erstellt: 12. Jan 2012, 14:42 | |||
Nicht ganz - Dann wärs kein universell einsetzbarer Sub für unterschiedliche Fahrzeuge mehr. Aber das Prinzip ist sehr ähnlich -> erkennt man, wenn man die Innenmaße betrachtet. Gruß, Andy. |
||||
stschroeder
Stammgast |
#16 erstellt: 12. Jan 2012, 14:43 | |||
Ok, wusste nicht inwiefern es Unterschiede für die entsprechenden Autos da gab... |
||||
caveman666
Inventar |
#17 erstellt: 12. Jan 2012, 14:46 | |||
Jedes Fahrzeug hat ja ne "eigene Reso". Gruß, Andy. |
||||
NixDa84
Inventar |
#18 erstellt: 12. Jan 2012, 14:51 | |||
Das Bandpassprinzip vom Didi wird auch nicht auf die Reso abgestimmt. Gruß Chris |
||||
Pauri
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 12. Jan 2012, 15:34 | |||
Ein volksbandpass ist für mich vom budget her einfach nicht machbar. Ich bin aber handweklich ganz gut. Kann ich nicht den bassreflex so bauen dass das rohr und die membran richtung skisack spielt? Lg |
||||
NixDa84
Inventar |
#20 erstellt: 12. Jan 2012, 15:39 | |||
Nein. Macht akustisch keinerlei Sinn. Besorg dir doch einfach gebraucht was vernünftiges und setz es in nen ordentliches Gehäuse rein. Gruß Chris |
||||
Pauri
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 12. Jan 2012, 15:53 | |||
was ich so gelesen habe ist der mivoc was ordentliches. Hätte halt gerne eure hilfe bei der berechnung. Mal eine frage zum port. Wenn rauskommt das der port z.b. eine fläche von 3*36 und 20 cm tiefe. Kommt es da nur auf die fläche an oder ist nochwas anderes wichtig? Lg |
||||
NixDa84
Inventar |
#22 erstellt: 12. Jan 2012, 16:04 | |||
Das ist wohl ne Frage des Anspruchs... Die Fläche ist abhängig von der Porttiefe die wiederrum in Verbindung mit der Fläche deine Tuningfrequenz angibt. Die Fläche sollte groß genug sein um einen entsprechenden Luftdurchzug zu ermöglichen der "Windgeräuschefrei" ist. Gruß Chris |
||||
Pauri
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 12. Jan 2012, 16:37 | |||
Was glaubst du wie hoch meine ansprüche sind wenn ich mit den normalem fs system von vw zufrieden bin Für meine ansprüche würde warscheinlich sogar ein magnat etc sub reichen Also ist nur die gesamte portfläche entscheidend? Aber diese hat auswirkungen auf die tuningfrequenz?!? Wenn ich das richtig gelesen habe einen durchmesser von 7cm wenn ich keine windgeräusche will? Müssen bei einem 6th order bandpass beide gehäusehälften gleich groß sein? Lg |
||||
stschroeder
Stammgast |
#24 erstellt: 12. Jan 2012, 17:11 | |||
Nöi? Ich hatte mal drüben was von einer Abstimmung oberhalb der Reso gelesen (wo ja die Überhöhung ist), sodass durch die Anhebung ab der Reso und durch den LP drüber diese quasi-gerade mit extrem niedrigem Hub im oberen Bassbereich entsteht (das meinte ich mit Abstimmung auf die Reso, also eher das Abstimmprinzip ).... Falls das falsch war, muss ich mich mal wieder aufn neusten Stand werfen |
||||
NixDa84
Inventar |
#25 erstellt: 12. Jan 2012, 17:15 | |||
Stimmt, so gesehen auch wieder richtig |
||||
stschroeder
Stammgast |
#26 erstellt: 12. Jan 2012, 17:20 | |||
Abmessungen der Portfläche sind schnuppe, genauso die Form (Kreis, viereckig, zehneckig....). Wichtig ist wie bereits gesagt nur die Fläche im Verhältnis zur Länge. Bei Vergrößerung der Fläche bei gleichbleibender Länge erhöht sich die Tuningfrequenz des Resonators, bei Vergrößerung der Länge bei gleichbleibender Fläche sinkt die Tuningfrequenz (und umgekehrt).
Pi * Daumen: 1/3 Sd (dies ist eine Angabe, die im Datenblatt deines Chassis steht).
Auch die Gehäusegröße beeinflusst die Abstimmung... Solltest du wirklich darauf bestehen, selbst einen Subwoofer zu berechnen, suche mal hier im Forum nach der Einführung zu WINisd. Da steht, wenn ich mich recht erinnere, eine Menge drin... |
||||
Pauri
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 12. Jan 2012, 17:43 | |||
Bei mir kommen dann werte raus wie 10-15l pro box, und was ich da in anderen gelesen habe von 20l die eine und die andere 55. Das verunsichert schon daumen mal pi was sollte ungefähr rauskommen, damit ich erkenne ob es totaler schwachsinn ist was mir win isd einredet oder nicht Lg |
||||
stschroeder
Stammgast |
#28 erstellt: 12. Jan 2012, 17:49 | |||
Schau mal hier... http://www.epicenter...%C3%BCr-den-axx1212/ Der Mivoc ist der Nachfolger von dem AXX, zumindest beim 1010ner lies sich die Abstimmung immer 1 zu 1 übertragen... |
||||
Pauri
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 12. Jan 2012, 17:58 | |||
Danke werd ich machen. Also werde ihn so bauen wie dein link mir sagt als holz nehme ich mdf platten oder gibts was besseres? Welche stärke ist für bandpass besser? 19 oder 22 mm? Und müssen beide ports durch die skiöffnung spielen oder reicht einer und der andere zeigt nach oben was auch immer Lg [Beitrag von Pauri am 13. Jan 2012, 13:41 bearbeitet] |
||||
deeepz
Inventar |
#30 erstellt: 13. Jan 2012, 09:47 | |||
Zumindest für die Chassis-Aufnahme würd ich 22er MDF nehmen, der Rest geht auch in 19er. Eigentlich macht es nur Sinn BEIDE Rohre durch den Skisack spielen zu lassen, wenn Du mal darüber nachdenkst. LG deeepz |
||||
Pauri
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 13. Jan 2012, 11:44 | |||
Ok dann muss ich mir überlegen wie ich beide ports baue das sie durch die öffnung spielen. Vorschläge? Lg |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eure Meinung zählt (Endstufe) The_DiDi am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 8 Beiträge |
Car-Hifi ohne Endstufe und Subwoofer Hardkoma am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 14.08.2015 – 12 Beiträge |
Frischling im Car-Hifi zählt auf euch pimpstyle1990 am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 69 Beiträge |
Car-Hifi für ca 2500? eure Meinung..... Saftei am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 8 Beiträge |
Suche Car-hifi Subwoofer Surfer_xy am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 69 Beiträge |
car-hifi subwoofer Mondy am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 7 Beiträge |
Eure Meinung? herb1176 am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 3 Beiträge |
Car Hifi PunToHoliC am 12.03.2014 – Letzte Antwort am 30.03.2014 – 26 Beiträge |
Eure Meinung Timmey am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 12 Beiträge |
Eure Meinung ! Denny07 am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.259