HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Was zuerst kaufen? Focal Solid 4 oder Solid 1? | |
|
Was zuerst kaufen? Focal Solid 4 oder Solid 1?+A -A |
||
Autor |
| |
dennis1191
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Jul 2011, 11:32 | |
Hallo zusammen, Da ich grad dabei bin, etwas Krempel zu verkaufen, komme ich auf ca. 280€ und würde mir gerne eine gescheite Endstufe holen, da mich der Bass von der Blaupunkt GTA460 klanglich etwas nervt (die will ich für 30€ verkaufen). Nun stellt sich jedoch die Frage, womit es sinnvoller wär, anzufangen, einer 4-Kanal Endstufe oder einem Monoblock. Bei der Focal Solid 1 hat mein Subwoofer deutlich mehr Wumms und die Focal Solid 4 hat wiederum den Vorteil, dass ich meine normalen Lautsprecher dranhängen kann, falls ich ins Ausland fahre und der Subwoofer aus Platzgründen raus muss. Ich müsste bei der 4-Kanal zwar wieder am Auto rumbasteln, aber naja... wer nicht macht, der nicht hat. Nachteil bei der Solid 1: Ohne Subwoofer hab ich Plastiksound, da der Radioverstärker kaum Bass bringt. Nachteil von der Solid 4: Der Subwoofer leistet deutlich weniger, als mit der Solid 1. Nun zerbrech ich mir halt den Kopf darüber, womit ich als erstes Anfangen soll (es wird nämlich lange dauern, bis ich mir eine weitere Endstufe kaufen kann, da ich diesmal leider keinen Ferienjob bekomme). Ich tendiere etwas zur Solid 4, gebt ihr mir recht? Oder kennt ihr vielleicht noch andere Endstufen dieser Preisklasse, die ihr besser findet? Habe folgendes System: Radio: Alpine CDA-117Ri Vorne: Focal 6K2 TMTs + Focal TN-45 Tweeter Hinten: Canton RS 690 TX Subwoofer: Hifonics ZR12 Vented (gedämmt habe ich die Karre natürlich auch ) |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Jul 2011, 12:51 | |
Nehm natürlich die 4 Kanalversion und treibe dein Frontsystem damit aktiv an (jeder LS ein Kanal) und für den Sub noch eine günstige gebrauchte 2 Kanal dazu. Das Hecksystem entweder raus oder leise übers Radio mitlaufen lassen. |
||
|
||
dennis1191
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Jul 2011, 09:31 | |
Und wenn ich den Subwoofer an die Endstufe hängen würde, kann ich dann dafür sorgen, dass die 2x200W @4ohm, also 400W auf EINEN Subwoofer laufen? Meine Blaupunkt GTA460 soll ja gebrückt so 2x400 RMS @2ohm bringen können. Die Focal Solid 4 hingegen kann man nur im 4-Kanalbetrieb auf 2 Ohm stellen, was mir Sorgen bereitet. Brauch ich das mit den Wattangaben nicht ernst nehmen, oder wird der Subbi über die Focal nur halb so stark spielen können? (bei einer vergleichsweise ziemlich teuren Endstufe) |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 11. Jul 2011, 09:54 | |
Ich kenne die Daten der Focals nicht genau aber sollte auch gehn. Blaupunkt taugt nicht viel. Gebrückt bringt die Focal doch genug? ..und sollte den Sub besser wie die Blaupunkt unter Kontrolle haben. Dafür das du dich noch nicht soo gut auskennst, hast du ja bald schon eine sehr edle Endstufe |
||
dennis1191
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Jul 2011, 10:15 | |
Ja, der Subwoofer klingt bei der Blaupunkt etwas "verwirrt" und der Klang ansich ist allgemein kacke. Habe die Blaupunkt mal anne Heckablagenlautsprecher angeschlossen, um zu testen, obs wirklich die Endstufe ist. Die Heckablagendinger hatten mit der Amp nen riiichtig miesen Sound, da war der Radioverstärker mit Abstand besser! Aber kann man zwei 200W Kanäle auf einen Subwoofer jagen und so 400W bei 4Ohm bekommen? Freut mich, dass die Endstufe gut ist. Ich hab aber auch noch ne Coral XTA-408 im Hinterkopf. Würde irgendwer diese der Focal vorziehen? |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 11. Jul 2011, 10:25 | |
Focal gibt doch an was die Endstufe gebrückt an 4 Ohm hat. Mehr Leistung schadet dem Subwoofer nicht, im Gegenteil. Mit der Focal liegst du schon ganz gut. Passend zum Radio und FS Oberklasse. |
||
dennis1191
Stammgast |
#7 erstellt: 11. Jul 2011, 10:29 | |
Ja hab ich auch gesehen, aber da stand nur 4x75W an 4 Ohm, 4x 100W an 2 Ohm und 2x 200W an 4 Ohm. Meine Frage ist, ob man die zwei Kanäle zu einem machen kann, sprich zwei Drähte an Minus vom Subwoofer und zwei an Plus. |
||
Sierra111
Inventar |
#8 erstellt: 11. Jul 2011, 10:44 | |
Das funktioniert nicht, du kannst ne 4-Kanal nicht zum Monoblock brücken.
Wenn du in den Link mal rein schaust siehst du, dass das die Maximal-Leistung an 4 Ohm ist...das hat prktisch Null Aussagekraft. Gebrückt 180W an 4 Ohm...RMS, das zählt. http://www.motor-talk.de/forum/erfahrungen-mit-blaupunkt-gta-460-t1938790.html Also an deiner Stelle würde ich entweder für den Subwoofer ne 2-Kanal suchen(weil dein Sub 4 Ohm hat, da lohnt sich n Monoblock nicht) und die 4-Kanal fürs Frontsystem oder 4-Kanal für Front und Sub oder noch nach ner ganz anderen 4-Kanal gucken, die etwas mehr Dampf hat, wenn dir die Solid 4 am Sub nicht reicht. |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 11. Jul 2011, 10:49 | |
Blaupunkt GTA halt, durchschnittliche Leistung und kein Klang. Also die Focal hat dann im 3 kanalbetrieb an FS und Sub mit je 4 Ohm 2x75 und 1x200W. Da hast du recht, das ist zu wenig für den Sub. Dein Radio hat doch LZK oder? Dann würde ich so eine gute Endstufe wie die Focal unbedingt vollaktiv benutzen und wenns am Budget happert erst mal auf den Sub (+ 2. Endstufe) verzichten. |
||
Sierra111
Inventar |
#10 erstellt: 11. Jul 2011, 10:54 | |
Das Radio hat LZK aber keine Weichen...weiß nicht wies bei der Focal aussieht aber da sollten dnan schon brauchbare Weichen drin sein um aktiv zu fahren. |
||
dennis1191
Stammgast |
#11 erstellt: 11. Jul 2011, 11:54 | |
Also wenn die Focal wenigstens genauso viel Dampf hat, wie die Blaupunkt, dann reicht sie mir auf jeden fall. Ich dachte, die Blaupunkt hätte zwar einen viel schlechteren Klang, aber mehr Dampf... sehe ich das falsch? Und nochwas, was ist LZK? |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 11. Jul 2011, 12:03 | |
Topradio und bald Topendstufe aber keine Ahnung Ich hoffe du verbaust alles gut ansonsten bringen die Sachen nichts. LZK = Laufzeitkorektur, aber du kannst wie mein Vorredner sagt ur Vollakitv fahren wenn die Focal Hochpass und Tiefpass einstellbar im kHz-Bereich hat. Wenn nicht nehm eine Eton EC 500.4 (nicht ECC). |
||
dennis1191
Stammgast |
#13 erstellt: 11. Jul 2011, 12:15 | |
Keine Sorge, Türen, Heckablage und Kofferraumdeckel habe ich mit Alubutyl gedämmt (bald ist das Dach dran). Die Laufzeitkorrektur hab ich längst eingestellt, wusste nur nicht, dass die Abkürzung dafür steht. Dass RMS-Wattangaben bei Lautsprechern wenig zu bedeuten haben, war mir klar, aber bei Endstufen war ich mir nicht so sicher. Ich glaub ich werde die Focal an den Subwoofer und FS hängen (kräftiger Bass ist mir sehr wichtig) und versuchen, so schnell wie möglich genug Geld für nen vernünftigen Monoblock zu ergattern, damit sich die 4-Kanal nur noch mit den normalen Lautsprechern befasst und der Monoblock dem Subwoofer die volle Belastung gibt. Danke soweit aber noch nebenbei, was haltet ihr von der Coral XTA-408? Würdet ihr diese nehmen oder eher die Focal Solid 4? |
||
Sierra111
Inventar |
#14 erstellt: 11. Jul 2011, 14:24 | |
Nimm keinen Monoblock. Dein Subwoofer hat 4 Ohm, ein Monoblock ist für niedrige Impedanzen ausgelegt, da bezahlst du nen Haufen Leistung, die du gar nicht nutzen kannst. Such lieber ne 2 Kanal, die gebrückt die Leistung an 4 Ohm bringt. |
||
dennis1191
Stammgast |
#15 erstellt: 11. Jul 2011, 14:44 | |
Ah okay danke für die Warnung. |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 11. Jul 2011, 15:05 | |
Das hätte man mal wissen müssen. Wir kennen auch nicht alle Hifonics-Subwoofer auswendig. |
||
dennis1191
Stammgast |
#17 erstellt: 11. Jul 2011, 15:12 | |
Dass mein Woofer 4 Ohm hat, wusste ich, aber ich wusste nicht, dass nen Monoblock sich nicht lohnt. |
||
dennis1191
Stammgast |
#18 erstellt: 17. Jul 2011, 20:24 | |
So, habe mir eine Focal Solid 4 inner Bucht ersteigert. Ich hoffe, dass mein Gebot angemessen war. http://cgi.ebay.de/w...WNX:IT#ht_504wt_1139 Sobald sie ankommt, werde ich nen Testbericht schreiben bzw. sie mit meiner ranzigen Blaupunkt vergleichen. Genutzt wird sie dann wohl im 3-Kanal-Betrieb (Front + Subwoofer). Hecklautsprecher werden nur dezent über die Radioendstufe laufen. |
||
dennis1191
Stammgast |
#19 erstellt: 18. Jul 2011, 16:05 | |
Und jetzt habe ich mir auch folgenden Kondensator geholt: http://www.toms-car-...der-Marke-Dietz.html Der dürft klargehen oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Focal Solid 1 an JL Audio 12w6v2 lumlum am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 3 Beiträge |
System so ok? neran am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 9 Beiträge |
Entscheidungshilfe 2 kanal amp focal solid 2 vs hertz ep2 vs alpine pmx t320 Halobg am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2012 – 6 Beiträge |
Was zuerst kaufen ? geno55e am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2009 – 4 Beiträge |
Upgrade von Focal System im Mx-5 NA malong am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 2 Beiträge |
Suche hochwertige HU für Focal System malong am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 8 Beiträge |
Focal oder Dynaudio PascalFT88 am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 5 Beiträge |
Focal oder Canton (Endstufe?) deviant am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 11 Beiträge |
focal oder rainbow yoda0815 am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 7 Beiträge |
Focal oder Rainbow Armin84 am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.737