HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Endstufe und Sub gesucht ~300 W~ | |
|
Endstufe und Sub gesucht ~300 W~+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
FreddyOf
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#1
erstellt: 27. Apr 2011, |||||
Hallo zusammen, Es geht um folgendes: Ich habe mir letztens einen roten Suzuki Swift zugelegt. Ich habe nun den Swift in eine Werkstatt gegeben, damit Sie mir das + Kabel, Remotekabel und das Chinchkabel verlegen und mit dem eingebauten Autoradio koppeln. Nun bin ich am Überlegen was für ein Verstärker und was für ein Subwoofer für mich in Frage kommt. Der Kofferraum ist jetzt nicht gerade der Größte. Das Gehäuse vom Sub werde ich selbst bauen, da der Kofferraum vom Swift weit nach unten geht und ich das so bauen will, dass ich noch etwas in den Kofferraum hineinbekomme. Ich denke mal das Gehäuse würde 40 Liter betragen und ein geschlossenes Gehäuse werden (ich sage es aber euch Morgen oder Übermorgen genauer). Die Leistungen habe ich mir mit um die 300 Watt vorgestellt. Nun wollte ich Euch mal fragen was für eine Kombination vom Sub und Verstärker Ihr mir empfehlen könnt? Ich habe an die Marke Kenwood gedacht (die max. Größe des Subs sage ich euch auch noch) Er darf nicht rießig sein, da der Kofferraum, wie schon gesagt, etwas kleiner ausfällt. Hoffe Ihr habt ein paar Ideen für mich. Ich freue mich auf jede Antwort von Euch!! Dankeschöööön ![]() Grüße Freddy |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
00:00
![]() |
#2
erstellt: 28. Apr 2011, |||||
Zusammenfassung: Für guten HiFi Klang ist erstmal das FRONTSYSTEM das wichtigste. Darüber werden 95% des Musikmaterials wiedergegeben. Der Subwoofer dient einzig und alleine zur Unterstützung! Dazu wird eine 4-Kanal Endstufe notwendig, um auch das Frontsystem auf den entsprechenden Pegel des Subwoofers zu bekommen.
|
||||||
|
||||||
_juergen_
Inventar |
00:05
![]() |
#3
erstellt: 28. Apr 2011, |||||
![]() Welcher Querschnit wurde verlegt und wie ist der Preisrahmen? Sonst kann (wird/möchte) Dir wohl keiner helfen. |
||||||
FreddyOf
Ist häufiger hier |
07:19
![]() |
#4
erstellt: 28. Apr 2011, |||||
Hy, Also ich hab von Werk aus schon ein gutes FS. Das will ich auch erst mal so lassen. Also ich glaube es wurde als + Kabel ein 35iger Kabel verlegt. Es soll zumindestens 500 Watt vertragen. Als Preisrahmen habe ich etwa 300 € bis 350 € für beides. Ich weiß das ist nicht viel!!! Grüße Freddy |
||||||
radek
Gesperrt |
07:28
![]() |
#5
erstellt: 28. Apr 2011, |||||
Für 500Watt reicht ein 10er Kabel ![]() |
||||||
LexusIS300
Inventar |
07:48
![]() |
#6
erstellt: 28. Apr 2011, |||||
Welches Radio ist eingebaut? Musikrichtung? |
||||||
FreddyOf
Ist häufiger hier |
00:10
![]() |
#7
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
Hallo zusammen, ... Ja das 35iger Kabel müsste reichen ![]() Also ich habe ein standart verbautes Suzuki Swift Radio. Das haben die dann mit dem Chinch gekoppelt. Was bis in den Kofferraum führt. Meine Musikrichtung ist eher Techno und Rock!!! Und ich habe jetzt nochmal ausgemessen wie groß die Box ist in der, der Subwoofer rein soll. Er hat 70 Liter (geschlossen wie schon gesagt) Die Maße sind etwa 90 X 40 X 20 (B/T/H) Also kann man einen 30iger Sub reinbauen ( man muss aber wegen der Höhe schauen: ca. 20cm!!!!! Wie wärs mit dem Verstärker: ![]() Oder dem Sub: ![]() Hoffe ihr könnt mir was empfehlen... ![]() DANKE!!! |
||||||
LexusIS300
Inventar |
04:13
![]() |
#8
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
Hi, wie willst Du einen 12" (30er) Woofer in 20cm Höhe unterbringen? Zu Endstufe und Sub würde ich nein sagen da das Frontsystem, auch wenn es nur die Werkströten sind an die Endstufe muss. Sowas wäre schon eher für Dich: ![]() Hast Du nun hinten an der Endstufe ein Chinch Signal per Mini ISO Adapter oder das der Lautsprecher (High Level)? [Beitrag von LexusIS300 am 29. Apr 2011, 04:16 bearbeitet] |
||||||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
04:17
![]() |
#9
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
Einbautiefe eines 30iger liegt doch nur um die 14cm also ginge es doch ![]() |
||||||
LexusIS300
Inventar |
05:11
![]() |
#10
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
Das ist für mich die Tiefe |
||||||
FreddyOf
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#11
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
Hy. Also ich habe immoment nicht so viel Geld zur Verfügung um FS Sub und Eine 4 Kanal Endstufe zu kaufen. Oder kann ich eine 4 Kanal Endstufe auf 2 Kanäle auf FS laufen lassen und die 3-4 Känäle überbrücken auf den Subwoofer??? Dann kann ich mir ja nachträglich neue FS verbauen lassen. Das würde mich finanziell etwas entlasten. Die Tiefe des Subwoofers liegt doch bei 17.4 cm Das geht dcoh oder??? |
||||||
FreddyOf
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#12
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
Also ich habe hinten ein normalen chinch Y Kabel... |
||||||
LexusIS300
Inventar |
15:55
![]() |
#13
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
Schön das Du die Antworten durchliest |
||||||
FreddyOf
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#14
erstellt: 30. Apr 2011, |||||
Hy, Aslo ich muss mich korriegieren. Das Gehäuse hat ca. 50 Liter geschlossen, da ich jetzt 19er MDF Platten benutzt habe. Das Gehäuse habe ich jetzt gebaut. Die Maße sind wie oben genannt. Danke!!! |
||||||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
16:08
![]() |
#15
erstellt: 30. Apr 2011, |||||
Man sucht sich Erst den Sub raus und Baut dann das Gehäuse. Jetzt einen Sub zu finden der in 50 Lier Closed und passende Endstufe wird dadurch nur schwerer. Der Volksmund sagt, Erst Denken, dann Handeln ![]() |
||||||
FreddyOf
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#16
erstellt: 30. Apr 2011, |||||
Ja ok, aber dort in der Kohle im Kofferraum ist einfach nicht mehr Platz... ![]() |
||||||
Bajo85
Stammgast |
18:38
![]() |
#17
erstellt: 30. Apr 2011, |||||
Es hätte ja auch sein könne das dir ein Sub empfohlen wird der weniger als 50 L closed braucht. |
||||||
FreddyOf
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#18
erstellt: 30. Apr 2011, |||||
Ok... Ja stimmt ich war da jetzt ein bissl zu eifrig und hab direkt das Gehäuse gebaut. Ich habe euch mal zur Verseutlichung eine Zeichnung hinterlegt. Habe immoment nur das Gehäuse gebaut, also noch nicht das Loch für den Sub reingesägt!!! ![]() Ich hatte damals den BEYMA POWER 15. Habe gesehen das es die kleinere Version von diesem Sub gibt: BEYMA POWER 10. Was haltet ihr von dem? Weiß halt nicht ob er von der einbautiefe passt.... Danke!!!! Grüße |
||||||
_juergen_
Inventar |
19:29
![]() |
#19
erstellt: 30. Apr 2011, |||||
Eigeninitiative! Musst Du schauen bei ![]() |
||||||
FreddyOf
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#20
erstellt: 30. Apr 2011, |||||
Ja das würde passen. Etwa 13 cm!!! |
||||||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
23:47
![]() |
#21
erstellt: 30. Apr 2011, |||||
Das Volumen ist für den 10 Zoll zu Groß ![]() |
||||||
FreddyOf
Ist häufiger hier |
00:25
![]() |
#22
erstellt: 01. Mai 2011, |||||
Ok ![]() |
||||||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
00:30
![]() |
#23
erstellt: 01. Mai 2011, |||||
Nicht wirklich, eher solltest du das Gehäuse noch versteifen. |
||||||
FreddyOf
Ist häufiger hier |
01:00
![]() |
#24
erstellt: 01. Mai 2011, |||||
Ok. Obwohl ich 19 MDF Platten verbaut habe?? Mit Querverstrebungen?? Das kann ich dann erst machen wenn ich das Loch für den Sub. reinsäge.. Gruß |
||||||
lara2
Stammgast |
04:19
![]() |
#25
erstellt: 01. Mai 2011, |||||
Ein Sub und Amp mit Serien LS ist Unfug meiner Meinung nach, das spielt die Front in Grund und Boden und es wird dir noch schlechter vorkommen als es schon ist. Sell dir mal nen Helix DSP 8 oder 12 Aktiv hinten rein und hör Probe, da du ja schon alle Kabel hinten hast kostet dann auch max 300,--.Das könnte noch harmonieren. |
||||||
LexusIS300
Inventar |
13:41
![]() |
#26
erstellt: 01. Mai 2011, |||||
Du könntest das Volumen mit Styrodur, wasserflaschen oder ähnliches verkleinern bis es passt. Oder den 10er in Bassreflex. Hast jetzt schon ne Endstufe? |
||||||
FreddyOf
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#27
erstellt: 01. Mai 2011, |||||
Hy, Also ich habe leider noch keine Endstufe. Ja ich könnte aus dem Gehäuse ein Bassreflex machen. Brauch ich da nur eine Bassreflexröhre? Und welche Größe?? Gibts denn den Helix DSP 8 auch als einzelnen Sub.?? Grüße |
||||||
lara2
Stammgast |
18:38
![]() |
#28
erstellt: 01. Mai 2011, |||||
Wie geasagt, nimm mal die 8er und 12 Komplettlösung und probiers halt aus. 8er einzeln weiss ich nicht. |
||||||
FreddyOf
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#29
erstellt: 01. Mai 2011, |||||
Ok, wo kann man das denn mal probehören?? Bei ACR? Und ich bräuchte ja auch erst mal eine Endstufe ![]() |
||||||
lara2
Stammgast |
20:50
![]() |
#30
erstellt: 01. Mai 2011, |||||
Hersteller Audiotec Fischer googlen nach Händler in deiner Nähe, und nein du brauchst erstmal zum Testhören nur die Kabel hinten, der DSP 8 und DSP 12 haben eine passende Endstufe drin. |
||||||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
00:21
![]() |
#31
erstellt: 02. Mai 2011, |||||
Soll Freddy jetzt sein Gehäuse das er schon gebaut hat raus werfen ![]() Er will doch sowieso später für das FS Nachrüsten ![]() Bei BR braucht er eine Endstufe mit Subsonic [Beitrag von Fred._Freih._v._Furchensumpf am 02. Mai 2011, 00:25 bearbeitet] |
||||||
lara2
Stammgast |
05:59
![]() |
#32
erstellt: 02. Mai 2011, |||||
Nicht wegwerfen, aber auf die paar Euro für Holz kannst du jederzeit verzichten, besser als der Kompromiss jetzt das chassis nach dem Gehäuse auszusuchen. Er Solls halt mal Testhören, damit er mal nen Eindruck bekommt wie weit die Subunterstützung gehen kann/soll, wenn die Kabel ja schon liegen. |
||||||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
06:09
![]() |
#33
erstellt: 02. Mai 2011, |||||
Passendes Chassis ist doch kein Problem. Wenn er den Sub vom Pegel her zum FS anpasst ist es auch kein Problem. Ändert er später sein FS um und will mehr Bass haben, dann hat er ein Problem ![]() |
||||||
FreddyOf
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#34
erstellt: 02. Mai 2011, |||||
Also ich habe mir jetzt die Endstufe: ETON ECC 300.2 gekauft, weil sie mir empfohlen wurde und ich sie 60 € günstiger bekommen habe. Würde dann den Phoenix Gold RSd12 kaufen, er wurde mir auch empfohlen... |
||||||
LexusIS300
Inventar |
04:02
![]() |
#35
erstellt: 03. Mai 2011, |||||
Dir ist aber schon bewusst, dass Du dann für das Frontsystem eine 2. Endstufe brauchst? |
||||||
FreddyOf
Ist häufiger hier |
11:08
![]() |
#36
erstellt: 03. Mai 2011, |||||
Ja. Die kann ich ja wie gesagt ja immer noch einbauen. Will jetzt erst mal das mit dem Bass zuende bringen... |
||||||
FreddyOf
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#37
erstellt: 04. Mai 2011, |||||
Was haltet ihr von dem Sub: POWERBASS L-124D Er würde wie gesagt in einem 50 Liter GG laufen |
||||||
radek
Gesperrt |
03:27
![]() |
#38
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Hey, Powerbass schreibt 28 Liter GG Denke dein Gehäuse ist etwas zu Groß ![]() |
||||||
LexusIS300
Inventar |
04:19
![]() |
#39
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Wieos kein Bassreflex? Oder wie schon von mir vorgeschlagen das Volumen entsprechend verkleinern.
Toll, hast es wohl noch nicht verstanden. Das ist ein 2x4 Ohm und Du hast eine ECC300.2 |
||||||
radek
Gesperrt |
04:40
![]() |
#40
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Ohne Subsonic ![]() |
||||||
FreddyOf
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#41
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Hy, Ich glaube der POWERBASS L-124D hat 2 X 2 Ohm nicht 2 X 4 Ohm Das würde doch über die 2 Kanäle laufen oder?? Bei Bassreflex brauche ich nur das Bassreflexrohr zu intigrieren oder? |
||||||
LexusIS300
Inventar |
11:16
![]() |
#42
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Glauben heisst nix wissen. Google -> ![]() Nominal Impedance: Dual 4-ohm |
||||||
FreddyOf
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#43
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Oh ok. Sorry ![]() Würde das dann nicht klappen bei dem ECC300.2?? Ich kann ja dann das Volumen verkleinern, indem ich wenn ich das Loch in die Box säge (für den Sub) und ich eine kleine, stabile und dichte 19er MDF Box hineintue (schrauben, klebe). Davor tue ich es am besten mit wasserflaschen ausloten. Würde das funktionieren?? |
||||||
LexusIS300
Inventar |
11:38
![]() |
#44
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Doch es würde klappen mit 8 Ohm brücke. Dann hast aber nicht ausreichend Leistung am Sub. Einen mit 2x2 Ohm oder 1x4 Ohm kaufen! Das mit der Trennwand würde klappen. |
||||||
radek
Gesperrt |
11:57
![]() |
#45
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Hey, warum nicht der Phönix? Damit hast du die richtige Impedanz und Volumen passt auch. Mit 8 Ohm kommst du weit unter der angegebenen Leistung die Powerbass für diesen Sub angibt.
Nein, du brauchst auch einen Subsonicfilter ![]() |
||||||
FreddyOf
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#46
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Hast du eine Idee was für einen Sub ich da nehmen kann, der auch nicht die Welt kostet? Den es vielleicht auch gebraucht gibt? Ich hätte hier noch ein paar: - Digital Designs 512 Link: ![]() - Audio System Radion 12 Plus Link: ![]() - SPL Dynamics V 300 D2 Link: ![]() Das Volumen kann ich ja dann verkleinern 50>X Liter |
||||||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
12:03
![]() |
#47
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Man will ja nicht unter die Leistung kommen die ein Subhersteller angibt sondern im Idealfall darüber. Mit 8 Ohm würde die Eton auf geschätzt 260W abfallen. Das würde vielleicht reichen aber es ist doch nicht Sinn der Sache eine 4 Ohm-Stabile Endstufe an unüblichen 8 Ohm zu betreiben. |
||||||
LexusIS300
Inventar |
12:06
![]() |
#48
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Ich würde mich für den SPL entscheiden. Ist ein guter Allrounder, mit dem machst nichts falsch |
||||||
radek
Gesperrt |
12:07
![]() |
#49
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Stereo33 seh ich genauso ![]() Ich denke dass da jemand versucht ein Paar Euro´s zu sparen, letzendlich mit Umbau ect. das Ganze dann doch teurer wird ![]() |
||||||
FreddyOf
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#50
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Hy, Ja der Phoenix Gold RSd12 wäre auch gut Hier in Ebay kostet er nur 40€ Link: ![]() Aber bei dem SPL Dynamics V 300 gibt es verschiedene Sorten. Den D2 ? |
||||||
radek
Gesperrt |
12:18
![]() |
#51
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Denn kannst du doch gar nicht kaufen, der Link führt nach USA ohne Versand nach BRD ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer & Endstufe gesucht - 300? Marx008 am 18.04.2013 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 11 Beiträge |
endstufe für nen sub gesucht Polo_6n_vr6 am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 14 Beiträge |
Sub Gesucht! Striker68 am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 12 Beiträge |
Endstufe und Sub gesucht DriverNo1 am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 4 Beiträge |
Endstufe und Sub gesucht PhalanX am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 4 Beiträge |
sub und endstufe gesucht google2004 am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 18 Beiträge |
endstufe und sub gesucht oeplastragfahrer am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 19 Beiträge |
endstufe gesucht masterbit am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 6 Beiträge |
Endstufe + Sub gesucht ! Scarii am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 6 Beiträge |
Sub + Endstufe gesucht ArkuaSolar am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.900