Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

Was haltet ihr von dieser Anlage?

+A -A
Autor
Beitrag
G60er
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Apr 2011, 19:45
Hallo Zusammen

Hätte gerne eure Meinung zu dieser Anlage, bzw. der einzelnen Komponenten:

[url=http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugzubehoer/auto-hifi-und-dvd/subwoofer/jbl-subwoofer-hifonics-endstufe-kondensator-inkl-kabel/v/an638743506/]

Danke für eure Antworten.
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 19. Apr 2011, 21:03
1. Der Link funzt nicht.
Schon mal was von Copy and Paste gehört?

http://de.wikipedia.org/wiki/Kopieren_und_Einf%C3%BCgen

2. In welches Fahrzeug soll das eingebaut werden?
G60er
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Apr 2011, 21:07
1. meinst du ich hab den abgeschrieben?

2. Golf 2


[Beitrag von G60er am 19. Apr 2011, 21:08 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 19. Apr 2011, 21:11
1. SO setzt man einen Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kopieren_und_Einf%C3%BCgen

Merkst Du was


2. Sehr aufschlußreich, wo es doch mittlerweile sechs Modelle vom Golf gibt.

Wenn man Dir alles hier aus der Nase ziehen muss, wird der Thread für Dich nicht sehr ergiebig.
christian.h.
Inventar
#5 erstellt: 19. Apr 2011, 21:20
http://auto.ricardo....kabel/v/an638743506/

er meint bestimmt den Link hier....

naja nicht wirklich empfehlenswert
G60er
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Apr 2011, 21:22
ich habs ja noch geändert in Golf 2, vorher hats mir die 2 iwie verschluckt.

Sorry
christian.h.
Inventar
#7 erstellt: 19. Apr 2011, 21:28
G60er
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 19. Apr 2011, 21:50
ok

1. Preisrahmen: is ja ne auktion daher bringt das nicht viel, aber wenn ich
alles neu kaufen würde max. 1000Fr. = ca. 650Euro
(für Frontsystem+Sub+Verstärker+kabel,verbrauchsmat.)

2.Musikrichtung: eigentlich ziemlich gemischt. Rock, Pop, Dance, wenig Hip Hop

3.das Auto: wie gesagt golf 2, 2-türer

4.ev. vorhandene Komponenten: ori. Frontsystem


Warum genau ist die anlage in der auktion nicht empfehlenswert ?
christian.h.
Inventar
#9 erstellt: 19. Apr 2011, 21:57
Warum nicht diese ?!

weil man für das Geld schon besser klingende Komponenten bekommen kann....
theoretisch würde das für nen Anfänger bzw Laien gut klingen aber wenn du dann mal anderes gehört hast willste das nicht mehr ....

habe Billig Marken gehört und Marken Kram und würde mir nur noch bestimmte Marken kaufen und wenn es gebraucht ist


bitte das auch noch lesen

http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=2

http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=3
marea_maus
Stammgast
#10 erstellt: 19. Apr 2011, 22:03
Der Bass ist sehr brauchbar an der passende Endstufe,müsste der P1220 sein.Ls scheinen 13 er von rainbow zu sein,die Ricchtig verbaut auch ordentlich gehen sollten.Mit dem Rest habe ich keine Ahnung
G60er
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 19. Apr 2011, 22:23
@ christian.h.

Aha, ok.

Die anlage sollte klanglich schon gut sein, lautstärke ist eher 2t-rangig...

die sachen hab ich vor kurzem schon gelesen.

Hatte mir auch schon ein paar Komponenten zusammengestellt:

Frontsystem: Helix P234 (ev. P235) Precision

Sub: Helix P12 Precision oder zwei P8

Verstärker: Helix DB Four, glaub aber das der eher etwas zu schwach ist.
bis jetzt habe ich aber keine günstige alternative gefunden.

das mit der auktion war eine spontane idee...
christian.h.
Inventar
#12 erstellt: 19. Apr 2011, 22:31
um es so günstig wie möglich zu halten guck mal hier im Bietebereich ob dir was zu sagen würde...

mit 650euro für alles wird echt knapp mit allem drum und dran...

wenn du eher auf klang bauen willst, würde ich dir zum etwas besseren FS raten+ gebrauchte Endstufe ca 200-300

Kabel ca 100

Dämmung ca 150

Sub ?! gebraucht ca100-150 mit Gehäuse

Subendstufe ?! ca100-150
G60er
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 19. Apr 2011, 22:41
dann muss ich vieleicht doch etwas mehr investieren.

was für hersteller könntest du mir denn empfehlen?

ist helix in ordnung (preis-leistung)?
christian.h.
Inventar
#14 erstellt: 19. Apr 2011, 22:54
naja kommt drauf an wie schnell du es haben willst, wenn du hier im Bietebereich guckst findest du hin und wieder gutes Zeug zum guten Preis...

FS
http://www.ams-hagen...-2-Wege-Compo-System

soll gut sein

daran ne kleine Endstufe
bis max 100euro gebraucht

Subwooofer mit Gehäuse musste mal gucken was du an Kofferraum opfern willst.

also gute Endstufe finde ich Steg sehr gut, oder Emphaser, Rodek

Helix soll ok sein....

guck hier mal
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=107

http://www.hifi-foru..._id=107&thread=16278

http://www.hifi-foru..._id=107&thread=16207

http://www.hifi-foru..._id=107&thread=16268


[Beitrag von christian.h. am 19. Apr 2011, 23:04 bearbeitet]
Audiklang
Inventar
#15 erstellt: 19. Apr 2011, 23:02
hallo

mal eins vorweg ! wie gut das werden kann hängt zum grossteil davon ab wie gut du einbaust !

da ist es "fast egal" was du verbaust

ich würde mich an deiner stelle mal erstmal nach einem gescheiten radio umschauen was auch einstellmöglichkeiten bietet

dann erstmal abwägen ob du bei 13er in der türe bleiben willst oder doch gleich auf 16er umbauen willst, änderungen wirst so oder so an den türen vornehmen müssen denn der tmt steckt da nur in plaste in der verkleidung was klanglich müll ist !

Mfg Kai
G60er
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 20. Apr 2011, 19:56
@ christian.h.

das FS sieht gut aus. würde es dann warscheinlich aber in 13cm nehmen.

die gebrauchten sachen die du mir empfohlen hast find ich auch gut, sind aber alle ziemlich weit weg von meinem wohnort, komme eben aus der schweiz.

noch eine frage.
wenn ein sub z.B. 300Watt RMS hat, wie viel leistung sollte dann die endstufe haben? eher mehr,gleich viel, oder macht es auch nichts wenn sie etwas weniger hat?

@ Audiklang

Ja, seriöser einbau und ein gutes radio sind sicher grundlegend.
zuckerbaecker
Inventar
#17 erstellt: 20. Apr 2011, 20:06

wenn ein sub z.B. 300Watt RMS hat, wie viel leistung sollte dann die endstufe haben?


Ein Subwoofer hat überhaupt keine Watt.
Dies ist die Angabe der Belastbarkeit.

Das bedeutet natürlich das der auch mit 1 Watt betrieben werden kann,
oder mit 50 Watt genauso wie mit 100 oder 200 Watt.
Aber genausogut kann die Endstufe 500 Watt oder auch 1000 Watt haben.


Entscheidend ist wie laut Du hören willst.


zuckerbaecker schrieb:
Letzenendes beeinflusst die komplette Kette das Maß an Leistung, das dem Subwoofer zugeführt wird.

Ganz allgemein kann man zu dem Thema sagen:
Zuviel Leistung von der Endstufe gibt es nicht.

Das ist wie beim Auto:
Hubraum lässt sich nur durch NOCH mehr Hubraum ersetzen.


Ein Beispiel:

Du fährst mit 150 KM/h auf der Autobahn.
Einmal in einem Fiat 500 1.2 Liter und einmal im Mercedes 500 V8
Während der eine Motor sich fast zu Tode dreht, fährt der andere locker mit erhöhtem Standgas und hat noch Reserven ohne Ende um mal kurz auf 200 zu beschleunigen.

Nix anderes ist es bei Endstufen.

Während die eine am Limit arbeitet um den von Dir gewünschten Pegel zu generieren und heiß wird ohne Ende,
läuft die andere locker im mittleren Leistungsbereich und kann auch mal kurz ne Schippe zulegen, wenn Dynamik im Musikmaterial vorhanden ist.





'Stefan' schrieb:
Ein Subwoofer kann nur klingen, wenn er absolut sauber mit dem Frontsystem - das in sich auch absolut stimmig sein muss - zusammenspielt. Einer der wichtigsten Faktoren ist der Pegel des Subs im Verhältnis zum Rest.
Wenn er zu laut ist, kannst du authentische Wiedergabe gleich vergessen.
Der den sinnvollen Schalldruck des Subs limitierende Faktor ist also dein Frontsystem.
Wenn du nicht gerade das ÜBER-Pegelfrontsystem verbaut hast, reicht ein mittelmäßig langhubiger 12"-Sub absolut aus, um den nötigen Pegel zu machen.

Dazu kommen dann FQ-Gang im Übernahmebereich, FQ-Gang im Mittelhochton, peakfreier FQ-Gang des Subs, Trennung/Flanke an sich, Entdröhnung großer Verkleidungsteile, Laufzeit...
Wenn DAS alles passt, spielt dein Sub völlig unauffällig und sauber mit. Du hörst dann nicht mehr, dass du einen Subwoofer verbaut hast.

Kurz zusammengefasst:

Das Frontsystem, die richtige Einstellung dessen und die Einstellung des Subwoofers sind für sauberSTen Bass viel wichtiger als der Lautsprecher selbst.
Das verstehen leider viele nicht...Chassis X spielt dann "langsam", Chassis Y "unsauber", Chassis Z "nicht differenziert". Das sind dann die Gerüchte, die sich im Internet wunderbar verbreiten.


:prost
G60er
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 20. Apr 2011, 20:40
ok, danke für die vielen infos.
ist halt doch alles ne preisfrage.

Hubraum lässt sich nur durch NOCH mehr Hubraum ersetzen.

ist zwar ein gute spruch, der mir als fan von grossvolumigen V8 auch gefällt,
aber er stimmt leider nicht.

schon mal was von ATL und Kompressor gehört? xD

gruss


[Beitrag von G60er am 20. Apr 2011, 20:41 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#19 erstellt: 20. Apr 2011, 21:01
Und Du denkst ein aufgeladener 2 Liter geht schlechter als ein aufgeladener 1,3 Liter?
Wholefish
Inventar
#20 erstellt: 20. Apr 2011, 21:48
zuckerbäckers Brachialpädagogik
G60er
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 20. Apr 2011, 21:50
nein, eigentlich nicht.^^

aber ein aufgeladener 2liter vieleicht gleich gut wie ein 2.5liter sauger
noppenbetz
Stammgast
#22 erstellt: 20. Apr 2011, 21:54

noch eine frage.
wenn ein sub z.B. 300Watt RMS hat, wie viel leistung sollte dann die endstufe haben? eher mehr,gleich viel, oder macht es auch nichts wenn sie etwas weniger hat?


Diese Frage kommt oft und ist doch irrelevant. Oft werden hohe Leistungen als Synonym für gute Qualität gesehen, dies ist jedoch nicht so. Schreib welchen Sub du hast und wieviel du bereit bist für eine Stufe auszugeben und du wirst Vorschläge bekommen. Bei deinem Beispiel findest du brauchbare Stufen ab 100€ bis weit über 1000€.
Grundstzätzlich sollte die Stufe mehr leisten als der Sub verträgt. Beispiel Fiat500 und Mercedes 500. Über Leistungsgrenzen brauchen wir hier nicht zu diskutieren. Lautet die Frage jedoch, Fahren in der Stadt bis max. 70km/h schaut die Entscheidung evtl. schon anders aus. Deshalb landet man gegen Ende immer bei folgender Frage: "Ist mir die Verbesserung diesen Aufpreis wert? "
Zuviel Leistung gibt es nicht, nur der Geldbeutel begrenzt
zuckerbaecker
Inventar
#23 erstellt: 20. Apr 2011, 23:54

G60er schrieb:

aber ein aufgeladener 2liter vieleicht gleich gut wie ein 2.5liter sauger



Du kannst doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Du musst Sauger mit Sauger vergleichen, und aufgeladene mit aufgeladenen Motoren.

Und deßhalb wird der Spruch IMMER wahr bleiben.


Zuviel Leistung gibt es nicht, nur der Geldbeutel begrenzt



Letzenendes sollte man die Stufe IMMER nach Qualität auswählen.
DIESE in - Verbindung mit dem Geldbeutel - wird am Ende die Leistung bestimmen.


[Beitrag von zuckerbaecker am 20. Apr 2011, 23:55 bearbeitet]
G60er
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 24. Apr 2011, 11:12
Und was haltet ihr von diesem Sub?

Link

Gruss G60er
Audiklang
Inventar
#25 erstellt: 24. Apr 2011, 11:19
hallo

sieht jedenfalls nicht nach müll aus ansonsten hab ich von audio system keine ahnung

Mfg Kai
LexusIS300
Inventar
#26 erstellt: 24. Apr 2011, 11:21
Der Sub ist sehr gut, kannst kaufen.
G60er
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 24. Apr 2011, 11:39
@LexusIS300

Und was meinst du zum Preis?
LexusIS300
Inventar
#28 erstellt: 24. Apr 2011, 11:44
Wenn das stimmt das 1 CHF 0,7 Euro sind würde ich mir alle 10 Finger abschlecken ;-) somit Preis Top.

Hab ich da was verschlafen? Als ich in der Schweiz vor 5 Jahren gearbeitet habe, war noch 1,5 der Umrechnungsfaktor
G60er
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 24. Apr 2011, 11:47
also momentan ist 1Euro ca. 1.35 Fr.

vor so 2 jahren etwa 1.60.-
LexusIS300
Inventar
#30 erstellt: 24. Apr 2011, 11:55
Wieso belügt mich Google?
Bildschirmfoto 2011-04-24 um 11.54.40
G60er
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 24. Apr 2011, 13:12
Oha!
Ja, anscheinend ist der Kurs schon wieder gefallen.
Als meine Mutter vor 2 Wochen kaufte war er noch 1.34.

Ich sehe du hast auch ein Mac(Book).

Bildschirmfoto 2011-04-24 um 13.03.22
G60er
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 24. Apr 2011, 15:29
Würde ein Eton PA1502 für den Audio System-Sub ausreichen?

und warum steht de 2x600/400W? es ist ja nur einer...
LexusIS300
Inventar
#33 erstellt: 24. Apr 2011, 15:33
Das ist ein Doppelschwinger, der hat 2 Schwingspulen und somit 4 Anschlüsse.
Somit benötigst Du eine 2 Kanal Endstufe die 1 Ohm Stabil ist (2 Ohm in Brücke) oder einen Monoblock.

Fazit, nein die Eton passt nicht.
Audiklang
Inventar
#34 erstellt: 24. Apr 2011, 15:33
hallo

das ist ein woofer mit einer doppelschwingspule !

deswegen die angaben aber die sind sowieso uninteressant

Mfg Kai
christian.h.
Inventar
#35 erstellt: 24. Apr 2011, 15:46
da hilft nur eine STEG
das was gute Lautsprecher und Subwoofer brauchen
LexusIS300
Inventar
#36 erstellt: 24. Apr 2011, 15:49
Stimmt, Lautsprecher würden Steg kaufen :-)

Ne gebrauchte Audio System F2-500 würde sich aber auch gut machen
christian.h.
Inventar
#37 erstellt: 24. Apr 2011, 15:53
ja die ginge auch aber ich finde bei Audiosystem die Anschlüße nenn Witz. soviel Leistung und das so klitzekleine Schraubanschlüße....
aber naja muss jeder für sich entscheiden und nen 35er Kabel müsste schon dran
G60er
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 24. Apr 2011, 16:32
@christian.h.

welche STEG endstufe würde denn in frage kommen?
LexusIS300
Inventar
#39 erstellt: 24. Apr 2011, 16:41
K2.02 oder K2.03
christian.h.
Inventar
#40 erstellt: 24. Apr 2011, 20:39
jawohl oder auch die k2.04, größer schadet nicht musst die dan nur richtig einstellen dann passiert auch nichts

oder andere ältere modelle sind auch super
G60er
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 25. Apr 2011, 08:58
hm...scheinbar nicht gerade ein Schnäppchen. in der schweiz hab ich nich mal ne neue gefunden.

Aber was haltet ihr davon?

Link
christian.h.
Inventar
#42 erstellt: 25. Apr 2011, 11:57
die K2.02 kannste ohne bedenken nehmen
LexusIS300
Inventar
#43 erstellt: 25. Apr 2011, 13:30
Steg gibts leider nicht mehr :-(
Vergleichbar sind jetzt die Mosconi Verstärker.
Wennst was neues suchst aus dem Hause Audio System passend zu Deinem Woofer:

HX170.2
HX260.2
X-ION 280.2


[Beitrag von LexusIS300 am 25. Apr 2011, 13:31 bearbeitet]
Killemall
Stammgast
#44 erstellt: 25. Apr 2011, 17:14
Ne relativ günstige Amp Alternative wäre eine Hifonics aus der XI Serie. Die sind 1 Ohm stabil und noch richtig ordentliche Endstufen. (im Vergleich zu den neuen Hifonics)

z.B. eine Thor XI: macht gebrückt an 2 Ohm 600W

guck mal hier

http://www.hifi-foru..._id=107&thread=16304
christian.h.
Inventar
#45 erstellt: 25. Apr 2011, 17:22
guck dir mal diese Daten an ....

Hifonics Thor XI (2 Kanal analog)
(1 Ohm stabil)
Macht je nach Anschluss:
2x150W an 4 Ohm
2x250W an 2 Ohm
2x300W an 1 Ohm
oder
1x500W an 4 Ohm
1x600W an 2 Ohm

Kanäle: 2 •
Leistung bei 4ohm: 2x 155W/1x 615W •
Leistung bei 2ohm: 2x 305W/1x 1110W •
Leistung bei 1ohm: 2x 555W •
Abmessungen: 34 x 23.3 x 5.6cm

und die sind gemessen
http://amp-performance.de/739-Steg-K2-02.html
Killemall
Stammgast
#46 erstellt: 25. Apr 2011, 20:45
Klar geht die Steg auch, aber die wirst du nicht um den gleichen Preis wie die Hifonics kriegen.

Und wenn ich oben lese was er als Gesamt-Budget eingeplant hat ist die Hifonics sicher die bessere Wahl was Preis/Leistung angeht.

Helix baut grundsätzlich gute Endstufen, aber nicht gerade die DarkBlue Serie. Eher die Precision oder Competition Serie.
Allerdings sind die auch net ganz billig. Als Front Endstufe sicher gut geeignet. Als Sub-Endstufe gehen da nur die Mono-Blöcke, da die Stereo-Endstufen meinems Wissens nicht 1-Ohm stabil sind.


[Beitrag von Killemall am 25. Apr 2011, 20:48 bearbeitet]
christian.h.
Inventar
#47 erstellt: 25. Apr 2011, 20:51
Qualität hat ihren Preis und gebraucht wäre ja auch noch eine Variante...

muss kein Monoblock sein, manche 2Kanal Endstufen sind auch 1ohm stabil pro Kanal. sind rar aber es gibt sie
Killemall
Stammgast
#48 erstellt: 25. Apr 2011, 20:58
Nichts anderes hab ich doch gesagt.

Die genannten Endstufen gibt es eh nicht mehr neu...
Aber auch gebraucht wird es schwierig die Steg unter 200,-€ zu finden.
christian.h.
Inventar
#49 erstellt: 25. Apr 2011, 21:02

Killemall schrieb:
Als Sub-Endstufe gehen da nur die Mono-Blöcke, da die Stereo-Endstufen meinems Wissens nicht 1-Ohm stabil sind.



doch hast was anderes geschrieben

bis jetzt steht ja nicht wirklich was fest hier.... weder Sub noch sonst was... mit nem 4ohm Sub kann man schon bissel was machen und besser planen
G60er
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 25. Apr 2011, 21:38
jemand hier aus dem forum hat mir ein steg K 2.02 in ungeöffneter originalverpackung für 300Euro angeboten.
christian.h.
Inventar
#51 erstellt: 25. Apr 2011, 21:39
sie kostet neu 500....
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Was haltet ihr von dieser Anlage??
Fichtenmoped am 18.08.2004  –  Letzte Antwort am 19.08.2004  –  2 Beiträge
Was haltet ihr von dieser Anlage?
E=FOX² am 12.01.2005  –  Letzte Antwort am 19.01.2005  –  57 Beiträge
Was haltet ihr von dieser Anlage?
TheDarkDog am 22.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  7 Beiträge
Was haltet ihr von dieser Anlage?
-XenOn- am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 07.07.2007  –  24 Beiträge
Was haltet ihr von dieser Anlage?
felix_gue am 17.08.2008  –  Letzte Antwort am 18.08.2008  –  16 Beiträge
Was haltet Ihr von dieser Komplettanlage
Cooloder am 28.07.2008  –  Letzte Antwort am 30.07.2008  –  22 Beiträge
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?
Herbz am 28.06.2004  –  Letzte Antwort am 29.06.2004  –  10 Beiträge
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?
MrOrange am 16.12.2004  –  Letzte Antwort am 18.12.2004  –  3 Beiträge
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?
Bennomat am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 06.05.2007  –  36 Beiträge
Was haltet ihr von dieser zusammenstellung?
hifilex am 10.06.2007  –  Letzte Antwort am 10.06.2007  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.187
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.559