Einsteiger Kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
max2305
Neuling
#1 erstellt: 08. Mrz 2011, 12:21
Hallo! =)

Ich bin ein Einsteiger in Sachen car hifi wie z.B. Subwoofer oder Endstufen darum hoffe ich so sehr, dass ihr mir helfen könnt.
Ich suche einen guten Subwoofer mit einer dementsprechenden passenden Endstufe!

1.Ich fahre einen Golf 4 (Baujahr:2002)

2.Ich höre hauptsächlich Hardstyle, House, Electro aber auch ein wenig Hip Hop.

3.Also mein Budget liegt ca bei 200-250€!

4.Also für mich ist es wichtig wenn es so richtig schön drückt!

Ich habe in meinem Golf einstweilen nur vorne die Standart Lautsprecher drinnen aber ich muss sagen die sind schon recht gut.
Mein Radio ist das JVC kd-r711.

Danke schom einmal im Voraus!


[Beitrag von max2305 am 08. Mrz 2011, 14:11 bearbeitet]
Conzo
Stammgast
#2 erstellt: 08. Mrz 2011, 18:38
Hallo,

mit diesem Budget von max. 250€ kriegst Du nichts gescheites.

Die Erfahrung zeigt, wer billig kauft, kauft 2 Mal.

Ich halte Dich nicht davon ab, zu M..M.. oder Sa..n zu gehen und Dir dort Ramsch zu holen. Die dort gekaufte Billig-Endstufe entpuppt sich Datenmässig als Tiefflieger. Die versprochenen 1000 Watt bringt sie bei 18 Volt Bordspannung und nur als absoluter Spitzenimpuls. Im Sommer, wenn es im Auto noch heisser als draussen wird, setzt die Stufe schnell wegen Überhitzung aus, weil am Venti gespart wurde. Ach ja, im Sparmarkt werden ja auch Subs angeboten. Nichts gegen Crunch, aber mich hat das klangmässig gar nicht überzeugt.

Lege nochmals 200-250€ drauf, aber dann bekommst Du eher Soundmaterial, an dem Du echte Freude hast.

Gruss Andy
dreamsounds
Inventar
#3 erstellt: 08. Mrz 2011, 19:28
Auch wenn Du das Gehäuse selbst bauen willst ist das schon sehr knapp. Außerdem ist das dann die Frage, ob das Deinem Anspruch nahe kommt. Das Beste ist oft einfach einmal beim Fachhändler etwas Probe zu hören.
Außerdem wird es ohne anständiges Frontsystem und den richtigen Verbau eher Mumpf. Der richtigere Weg wäre vorne zu beginnen und dann den Sub zu ergänzen.

Grüße Mike
Scarii
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Mrz 2011, 19:49
Ja, wie meine Vorredner schon sagten,

bau dir lieber erstmal ein ordentliches Frontsystem ein und dämm die Türen ordentlich, dann wirst du schon relativ überrascht sein, was so ein Frontsystem alles kann !

Wenn dann wieder Geld da ist kannste immernoch nen Sub und ne Endstufe anschaffen.


Und wenn du sagst, dass die StandardLS "relativ gut" klingen hast du klanglich entweder keine hohen Ansprüche oder hast noch nie einen "ordentlichen" Lautsprecher gehört.

Grüße Lucas


[Beitrag von Scarii am 08. Mrz 2011, 19:51 bearbeitet]
Conzo
Stammgast
#5 erstellt: 08. Mrz 2011, 20:03
OK, hier einmal ein Spar-Tipp und Vorschlag für ein Komplettsystem, das super Klingt und im Golf vom Bass her akzeptabel klingt und auch richtig Druck erzeugt.

Front System:
Door-Board - Bassreflex Gehäuse, 13-15 Liter mit Eminence Beta 8, Abstimmung BR bei 75Hz. HP bei 60HZ. Hoher Pegel und präziser Tief- Mittelbereich.
Dazu die Hochtöner und die Frequenzweiche von Audio-System. Kann separat gekauft werden, ohne die dazugehörigen Mitteltöner

Subwoofer: Audio-System Radion 12" 400W RMS

Endstufe: Audio-System X-ION 160.4

Zubehör:
Fette, dicke Kabel. Das Plus zum Batterieanschluss. Das Minus zur Gurtverschraubung.
Ein Sicherungselement ist Pflicht.
Ein Cap (Kondensator) mit 1 Farad ist empfehlenswert.
Chinch-Kabel vom "Radio" zur Endstufe.
Gute Lautsprecherkabel
Birke MPX 6,5mm und Car-Kunstleder für das FS, Kleinmaterial wie Schrauben, Leim usw.

Mit 600-700€ hast Du dann ein Soundsystem, das begeistert.

Gruss Andy

Edit: ich hatte den falschen Preis der 160.4 genommen. Mit 750-850€ bist Du dabei und echt Freude am Sound.


[Beitrag von Conzo am 08. Mrz 2011, 20:08 bearbeitet]
max2305
Neuling
#6 erstellt: 09. Mrz 2011, 15:32
ok Danke schon einmal dann werd ich mir dass wirklich noch überlegen mit dem Frontsystem! =)

Aber bei mir ist es so dass ich einfach nur mehr Bass brauche darum dacht ich mir dass ich einfach nur Sub mit Endstufe reingebe! Aber dass stimmt so der überhammer sind die Standart LS nicht.
T00R0P
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 09. Mrz 2011, 15:50
Hey! also leute die dir sagen für 250euro bekommt man nix gibts ja viele. ich denke aber, wenn man keine hohen ansprüche hat und echt nicht so viel geld ausgeben will bzw. der aufwand zu hoch ist kann auch mit 250€ seinen spaß haben.

Naja ich werfe einfach ma den aktiv sub rein:

Axton

oder vlt der magnat s.u.

noch kabel für um die 50€ und fertig biste für 200 €.

ich denke ma das man damit die standart LS etwas unterstützen kann.

Bevor jetzt jemand schreibt alles scheiße:
Ich hab mir in nem Polo nen Aktiv Sub von Magnat angehört (200w max 200mm) und fand es in ordunung. Am radio waren noch nachgerüstete LS angeschlossen.

Viel Spaß bei weiteren Diskussionen


[Beitrag von T00R0P am 09. Mrz 2011, 15:54 bearbeitet]
Conzo
Stammgast
#8 erstellt: 09. Mrz 2011, 16:21

Hey! also leute die dir sagen für 250euro bekommt man nix gibts ja viele. ich denke aber, wenn man keine hohen ansprüche hat und echt nicht so viel geld ausgeben will bzw. der aufwand zu hoch ist kann auch mit 250€ seinen spaß haben


Ich dachte Anfangs auch, dass ich mit einer billigen Variante von Sub-Unterstützung und Hutablagespeakern glücklich sein werde. Also hin zu Sparmarkt und zu Hause der erste Einbau.

Der erste Ärger kam, als dann der Motor lief -> Lima-Pfeifen, und dies echt derb. Ich darf nicht daran denken. Also wurde ein Filter zwischen die Chinch geschaltet.

Der zweite Ärger kam nach gut 10 Minuten mittlerer Lautstärke. Plötzliche Stille. Amp zu heiss.

Der dritte Ärger kam beim Händler, der mich auf die Gefahr der Hutablage aufklärte.

Der vierte Ärger kam, als ich ein Vorführauto bestieg und dort den Sound hörte. Die Erkenntnis, dass ich alles falsch gemacht hatte und im wahrsten Sinne Geld aus dem Fenster schmiss, indem ich billig kaufte.

Darum schreibe ich nochmals:
Wer billig kauft, kauft 2 Mal.


Gruss Andy
Cruiser1985
Inventar
#9 erstellt: 09. Mrz 2011, 16:22
Moin


Der Idee meines Vorredners mit dem aktiv sub wiederspreche ich mal komplett. Denn wenn es gut aktiv subsgjbt kosten die richtig Asche. Außerdem werden sie nie deinen Geschmack treffen.


Fang lieber echt mit'm fs und der Dämmung an.

Wenn es wirklich nen sub mit Endstufe sein muss, dann reicht auch nen kleiner 8" sub an 2-300watt und die original Lautsprecher kommen schon nicht mehr hinterher.



MfG ich
DeepBlueSomething
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 09. Mrz 2011, 16:36
Hi,

mit aktiv-Subs kenn ich mich nicht wirklich aus. Aber ich habe auch mal klein angefangen, mit ner Kiste und Stufe günstig von nem Bekannten plus Kabel ausm MM. Mittlerweile habe ich mich gesteigert bis zum Aktiv-Betrieb am Radio mit Sub. Und nun kommt denmächst dann die Stufe fürs FS rein. Damit ist es dann Vollaktiv.

Aber wenn man sich das mal überlegt und von vorneweg etwas plant, kann man auch mit günstigen Komponenten etwas erreichen. Mein erster Sub war ein Hertz DS 300 für knapp 100 Euro(ohne Gehäuse), Kabel mit etwa 50€ und da wären dann bei dir noch knapp 100 € für ne gebrauchte Stufe über. Der DS braucht nicht viel Leistung, könnte also funktionieren. Hatte bei mir auch nicht mehr wie 150 Watt gebrückt. Wenn du hier gleich ne kleine 4-Kanal bekommst, kannst die später sogar noch fürs FS nehmen. Wenn das bei dir überhaupt zur Debatte steht.

Später kannst dann Komponente für Komponente austauschen, neues FS (vllt erst am Radio), dann ne Stufe dafür, dann den Sub upgraden, Dämmen usw. Je nach Budget eben. Kostet zwar am Ende etwas mehr als alles auf einmal mit passenden Komponenten zu machen, aber du kannst immer für einen Teil sparen. Damit hast du am Anfang schon deine Basswünsche befriedigt, und wenn du wieder Geld hast, gehts weiter.

Was dabei allerdings denke ich Pflicht ist, ist ein guter Händler, der einen unterstützt. Der kann dir dann vllt auch mal ein Paar Subs/Kompos vorspielen. Denn dein Geschmack entscheidet. Und die Vorführautos sind toll, bin ich dringesessen mit Sabber im Mund. Aber beim Preis...

In diesem Sinne

Grüße
DeepBlueSomething
Conzo
Stammgast
#11 erstellt: 09. Mrz 2011, 17:51

Und die Vorführautos sind toll, bin ich dringesessen mit Sabber im Mund.


Danke, genau diese Erfahrung fehlt offensichtlich unserem Freund.

Gruss Andy
Simon.S
Inventar
#12 erstellt: 09. Mrz 2011, 18:30
also ich kann nur sagen, was ich getan habe und ich bin sehr zufrieden damit:

Ich habe in meinem golf Vdie normalen LS behalten, weil cih dachte, dass ich
1. mit teurem FS ohne verstärker mir die dinger durch clipping kaputt mache
2. ich keine türverkleidungen bei meinem geliebten auto abbauen wollte.
3. ich shcon ein FS habe aber keinen sub und cih lieber guten sub+gute endstufe+mäßiges FS habe, als gutes FS und sonst nix.


Ich habe mir für 130€ eine Audio System Twister F4-600 geholt und einen Hertz HX 300 für 95€ dazu. Kabel hatte ich da. Also habe ich noch sicherungshalter, Chinchkabel und sicherung gekauft für 15€ sind insgesamt

130+95+15 = 240€ und ich bin schon ziemlich zufrieden. Das FS kann cih jederzeit noch tauschen, die endstufe hat genug leistung für alles, was ich einbauen will und solange ich mit dieser ausstattung zufrieden bin muss ich gar nichts mehr machen. Jemand der vor allem will, dass es SO RICHTIG SCHÖN DRÜCKT wird auch mit einem sehr guten FS ohne Endstufe und sub nicht zufrieden sein.
max2305
Neuling
#13 erstellt: 09. Mrz 2011, 20:45
Danke eure antworten sind super und ich weiß das es nicht leicht ist mit 200-250€ aber ich will einfach einen Bass haben den man nach außen auch etwas hört! =)
Cruiser1985
Inventar
#14 erstellt: 09. Mrz 2011, 21:20
Moin.


TE: dann bist du eindeutig im falschen Forum. HIER geht es nunmal um HiFi und da fängt man nunmal anders an und sorgt dafür das man draußen so wenig wie möglich mitbekommt.


So, und mit nem ordentlich verbauten fs mit Endstufe braucht man bei einiger Musik gar keinen sub, wenn alles richtig eingestellt ist. Nen sub gibt nur 5% des musikmaterials wieder. Deswegen ist es das sinnvollste! auch richtig anzufangen.


Mal nen Beispiel: Nen Kumpel hat iN seinem Polo 86c nen fs gebaut gehabt. Das ganze war das preset 165 von carpower an einer x-Ion 280.2. Die tmts in gg dobos (was bei dem Polo sehr easy ist). Er meinte auch immer er braucht nen sub. Aber bei Techno war keiner von Nöten.



Wie gesagt, wenn richtig das dies nunmal nen HiFi Forum ist.



MfG ich
Sfu
Stammgast
#15 erstellt: 09. Mrz 2011, 21:35
also wenn er wirklich garkeine ansprüche hat hab ich hier noch n Magnat Supreme 3800
und eine Renegade REN 1100s (z.Z. bei meinem Schwager verbaut) rumstehen die wären für gaaaaanz kleines geld ab zu geben...

Bums machen die aber mit sound hat das nichts zu tun. Ich hab sogar auchnoch das gehäuse dass ich mit 15 (trotzdem ordentlich verleimt und geschraubt ^^) zusammen geschustert habe und im zimmer stehen hatte XD

Allerdings wäre vermutlich der versandt für dass alles schon teurer als der eigentliche wert

ich würde hier mal n paar tage mitlesen und dann bei ebay ect. schauen (so mache/ habe ich es auch gemacht)
max2305
Neuling
#16 erstellt: 09. Mrz 2011, 23:09
Stimmt ihr habt recht! Ich werd einfach einmal so mitlesen bei anderen themen aber trotzdem vielendank für die Antworten!

Aber ich will einfach nur etwas was nicht zu teuer ist aber was man auch ein bisschen in haus hört.^^

Danke greets
Cruiser1985
Inventar
#17 erstellt: 10. Mrz 2011, 00:10
Das man auch was im Haus hört??? Dann hör im Haus Musik! Das was du vorhast ist kein HiFi sondern prollomüll! Wenn du einfach Bass willst, das dein serienfs völlig untergeht dann musst du in nen Forum gehen, in welchem man sich damit auseinandersetzt. Sowas gehört hier einfach nicht hin.
max2305
Neuling
#18 erstellt: 10. Mrz 2011, 15:50
Sorry werd ich machen aber trotzdem danke für die antworten!
Simon.S
Inventar
#19 erstellt: 10. Mrz 2011, 16:00
mach einfach, was ich dir vorgeschlagen habe. 4 fach verstärker mit subwoofer. Ein günstiger, lauter Subwoofer ist der Audio System Mx12 Plus (neu 69€) eine günstige, gute Endstufe wäre z.b. eine Steg 75.4 gibt es gebraucht für 80€ dazu noch material für eine kiste 20€ kabel 35€ sind insgesamt 204€ und du hast schonmal einen besseren klang mit viel bass und lautstärke. Wenn dir das klanglich noch zu schlecht ist kannst du danach immernoch türen dämmen (40€) und dir ein neues Frontsystem (100-300€) kaufen, die Steg hat für fast jedes FS genug leistung und ist auch klanglich gut. So kaufst du sicher nicht zweimal und hast jetzt auch günstig, gute ergebnisse. Zusatzbatterie und Cap brauchst du mit so einem System auch noch nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Subwoofer im Golf 4
thedoctor1283 am 23.07.2007  –  Letzte Antwort am 23.07.2007  –  4 Beiträge
Golf 4 3/2 Subwoofer?
sebidelux am 07.11.2010  –  Letzte Antwort am 24.11.2010  –  35 Beiträge
Einsteiger Set Golf 3
r4ff0r am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  14 Beiträge
Einsteiger Soundsystem Golf 4
nillebs am 25.02.2013  –  Letzte Antwort am 01.05.2013  –  10 Beiträge
Endstufe + Subwoofer für Einsteiger
Nainor am 06.01.2017  –  Letzte Antwort am 13.01.2017  –  10 Beiträge
Kaufempfehlung Einsteiger Golf 5
Moilka am 13.11.2012  –  Letzte Antwort am 16.11.2012  –  6 Beiträge
Kaufberatung Car-Hifi für Golf 4
Raiden55i am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.11.2010  –  12 Beiträge
Kaufberatung für HiFi Anlage Golf 4 1.4
Eliminator111 am 08.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.01.2010  –  33 Beiträge
einsteiger subwoofer?
Gazoza am 20.09.2006  –  Letzte Antwort am 20.09.2006  –  9 Beiträge
Einsteiger Anlage Golf IV
GoldiDatteln am 11.04.2011  –  Letzte Antwort am 13.04.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen